jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Heinrich bei jpc.de

    Heinrich

    Aktiv seit: 03. Dezember 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 51
    12 Rezensionen
    Stanley Clarke & Friends Live At The Greek Stanley Clarke & Friends Live At The Greek (CD)
    24.04.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Fusion, Live, Improvisation

    Mit den Jazzrock - Klassikern Stratus und Schooldays; letzteres mit Improvisationen, welche die Live - Atmosphäre gelungen transportieren. Man kann sich beim Zuhören gut in das Konzert hineinversetzen, Sound und Mix exzellent.
    Bei einem Song scheint man einen Teil herausgeschnitten zu haben; wenn mir das auffällt hätte das besser gelöst sein können.
    Original Album Series Mike Oldfield
    Original Album Series (CD)
    10.03.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wiederentdeckung

    "Return to Ommadawn" war für mich die Wiederentdeckung Mike Oldfields,dessen Musik seit "Platinum" für mich uninteressant geworden war.Alle 5 CD´s sprechen für die Kreativität und Musikalität dieses Künstlers.
    The Virgin Years: 1974 - 1978 Tangerine Dream
    The Virgin Years: 1974 - 1978 (CD)
    31.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kosmische Musik in Entwicklung

    Nachdem ich die zwei Tangerine Dream LP´s "Stratosfear" und "Cyclone" nach vielleicht dreissig Jahren mal wieder aus dem Regal kramte,war ich überrascht über die Wirkung dieser "cosmic Music" : es dauerte nicht lange,und man war völlig entspannt beim konzentrierten Hören dieser elektronischen Musik,die einen schnell aus unangenehmen Gefühlen,die das Arbeiten nun mal so mit sich bringt,herauslösen kann.Näheres Zuhören verdeutlicht die Suche der drei Musiker nach dem zur damaligen Zeit neuen Klang,wobei Atmosphäre und psychisch-geistige Wirkung auf den Zuhörer nicht ausser Acht gelassen wurden.
    Licht fürs Leben B. K. S. Iyengar
    Licht fürs Leben (Buch)
    31.12.2015

    Yoga gibt Energie

    Ich sah´eine Dokumentation über Iyengar - Yoga - Schulen in Indien,was nach einem zuvor erlebten Unfall Glücksgefühle in mir auslöste.Da erinnerte ich mich an die positiven Auswirkungen der bereits praktizierten Yoga - Asanas während meiner Ausbilldungszeit und bestellte dieses Buch.Seitdem praktiziere ich wieder Yoga;es gibt Energie,Beweglichkeit und Klarheit.In dem Buch werden eher die geistigen Aspekte ( ... durch Dehnung des Körpers das Bewußtsein erweitern (dehnen),... das letztendliche Ziel ist die (geistige) Befreiung ... ) betont;ebenso interessant sind die biografischen Notizen dieses Meisters.Ich habe es noch nicht bis zur Hälfte gelesen,bin aber jetzt schon begeistert und zufrieden.Es ist auf jeden Fall jedem zu empfehlen,der an Selbsterkenntnis und Gesundheit in allen Bereichen interessiert ist.
    Chapters Chapters (CD)
    22.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Atmosphärischer Prog-Space-Art-Rock mit hohem Mellotronanteil

    Diese Doppel-CD enthält eine Auswahl ihrer bis 2009 erschienenen Musik.
    Auf CD2 hört man noch die 70-er King-Crimson-Coverband heraus,als die Anekdoten starteten;auf CD1 ist die Musik etwas weniger schroff und belegt den eigenen Stil,den diese Band entwickelt hat.
    Ich hatte das Glück,Anekdoten dieses Jahr (2015) live zu erleben,und bin seitdem begeistert !
    Hand. Cannot. Erase. Hand. Cannot. Erase. (CD)
    05.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Unglaubliche Stilvielfalt in musikalischer Perfektion

    Irgendwie ist diese Musik perfekt;man denkt wirklich,besser geht es nicht mehr.Was auf dieser CD stilistisch alles versammelt,weiterentwickelt und integriert wird,ist sehr erstaunlich.Steven Wilson war mit der Raven - Show live schon eine Überraschung;mit dieser CD geht er noch einen Schritt weiter.


    The Diary (Special Edition) The Diary (Special Edition) (CD)
    05.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Musikalisch induziertes Kopfkino

    Die "Gentle Versions" sind Filmmusik,die visionelle Reize überflüssig werden lassen.Klassische (Streicher-) Instrumentierung dominiert und sorgt mit wenigen See - und Hafenstadttypischen Klängen für den atmosphärischen Hintergrund dieses mittelalterlichen Liebes - und Seefahrerdramas.Die Stimme von Anneke van Giersbergen vertont kunstvoll die Gedanken,Ängste und Sehnsüchte des Seefahrers und seiner dessen Rückkehr erwartenden Frau.Wundervoll !Man begibt sich auf eine phantasievoll einfühlsame Seereise inklusive Liebesdrama ,fast wie in einem hochwertigen Historienfilm.
    Die "Storm Versions" verdichten die Spannung mit Metalriffs und Chören.
    The Many Faces Of Pink Floyd: A Journey Through The Inner World Of Pink Floyd The Many Faces Of Pink Floyd: A Journey Through The Inner World Of Pink Floyd (CD)
    03.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Im Detail interessante Neubearbeitungen von musikalischen Könnern

    Auch die Titel der CD3 mit Werken von Gastmusikern (auf Pink Floyd Werken) lohnen für das offene Ohr.
    Es ist natürlich eine große Herausforderung,diese populären und anspruchsvollen Werke zu covern,und daher lohnt das bewußte Hören auf Details.Gleich der erste Track mit wunderbar luftigem Schlagzeug und nah am Original gespielter Gitarre und Gesang ist ein Meisterwerk.
    Sehr interessant auch "The great gig in the sky" wo die Sängerin selbstbewußt individuelles Flair verbreitet.
    Die rockigen Versionen mit Edgar Winter und Glenn Hughes sind gelungen.Oder "Welcome to the machine" von Derek Sherinian : Diesen Klassiker gekonnt atmosphärisch zu verdichten ist große Kunst.Sicher gibt es auch einzelne Passagen,die an die Originale (nach meinem Geschmack) nicht heranreichen;aber zusammen mit dem Artwork bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit diesem Kauf.
    Dimensionaut (Digisleeve) Dimensionaut (Digisleeve) (CD)
    12.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Prog-Pop mit Nachhaltigkeit

    Rockmusikalische Virtuosität mit Pop-Feeling zu vermählen ist die Kunst,die es auf diesem Album zu bestaunen gibt.



    Universal (Jewelcase im Schuber) Universal (Jewelcase im Schuber) (CD)
    12.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Emotionaler Ozean mit klassischem Orchester in antikem Amphitheater

    Bei Anathema fließt die Musik in großen Spannungsbögen ,vergleichbar mit gewaltigen Wellen in einem riesigen Meer.
    Die Songpoesie führt an Grenzbereiche emotional - geistiger Erfahrung im menschlichen Mit - und Auseinander.
    Das Publikum ist begeistert;ich war und bin es auch,seitdem ich Anathema mit Weather Systems zum ersten Mal Live hörte.
    Genesis Revisited II (Limited Edition) Genesis Revisited II (Limited Edition) (CD)
    11.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wiederhören macht Freude

    Gelungene Neueinspielung einer Art "Best of Genesis " der Hackett/Gabriel Phase sowie einiger Hackett Titel.
    Diese grandiose Musik lässt sich vermutlich nicht verbessern;
    einige "Aha"- Erlebnisse bieten der Einsatz von Streichinstrumenten
    sowie eine Palette überzeugender Gesangsleistungen verschiedener Sänger und einer Sängerin.
    Interessante Veränderungen findet man bei den Hackett Songs,hier zu erwähnen "Camino Royale" mit jazzigem Trompetensolo im Hiphop Rhytmus :-).
    Neben dem Musikerlebnis bietet mir diese Doppel-CD eine inspirierende Reise in die eigene Jugendzeit die dazu führt,mal die eigene Plattensammlung zu durchstöbern.

    Das aufwändige Booklet mit diversen Songs zugeordneten Fotocollagen verdient ebenso eine lobenswerte Erwähnung.

    A Live Record Camel
    A Live Record (CD)
    03.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Harmonisch-jazziger Progressive Rock

    Die sensiblen Melodiker von Camel bringen mit der Live- Version ihres Opus Magnum „The Snow Goose“ eine der gelungensten Fusionen von Rockband und Sinfonieorchester auf die Bühne der Royal Albert Hall in London.
    Auch bei den anderen Stücken ist ihr harmonisch versierter Progressive- Rock detailreich arrangiert und integriert gekonnt jazzige Saxophon- Soli.
    Hätten sie drei Jahre früher ihr Debüt veröffentlicht, wären sie so bekannt geworden wie Yes oder Genesis.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt