jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MungoParks bei jpc.de

    MungoParks

    Aktiv seit: 29. Dezember 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    27 Rezensionen
    Powder Burns Powder Burns (LP)
    23.05.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Weg und doch wieder da

    Zum Glück war die lange Pause der Afghan Whigs gesegnet mit den Umtrieben von Greg Dulli in diversen Musik- und Bandprojekten. Erschließt sich nicht beim ersten Hören, dann aber für immer. Die Angabe "Limited Numbered Edition" kann ich auf der Vinylausgabe über JPC nicht erkennen. Ist auch nicht 200g-Pressung. Download-Code nicht enthalten.
    Sleep Well Beast (White Vinyl) The National
    Sleep Well Beast (White Vinyl) (LP)
    23.05.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Eintönig

    Das Album wurde gelobt und ich wollte nach vielen Jahren der Band einen neuen Versuch geben. Aber leider haben sie sich nicht weiterentwickelt. Das Lob für die Platte ist m.E. nicht gerechtfertigt. Wenig Ideen, sehr eintönig und die Stimme des Sängers trägt leider nicht für eine gesamte Platte.
    Drvenkar, Z: Still Drvenkar, Z: Still (Buch)
    26.10.2017

    Ganz anders als die Lorbeeren erwarten ließen

    Das Buch hat mich nicht überzeugt. Nach einer längeren Pause im Bereich Thriller haben mich die positiven Bewertungen auf anderen Portalen neugierig gemacht. Aber enttäuscht. Nichts gegen absurde Geschichten, aber sie müssen dennoch fesseln. Und das schafft dieses Buch nicht.
    Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (DVD)
    22.02.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Nicht für alle

    Ich gebe zu, ich habe zweimal angefangen den Film zu schauen. Nach den ersten 25 Minuten war ich erst mal gebügelt, dass der Film doch so weit geht wie er geht. Nach einem Abend Pause konnte ich mich auf den Film einlassen. Das Thema Behinderung und Sexualität wird sehr hard-boiled serviert. Gerade weil Dora nicht den verständnisvollen, liebenswerten Mann trifft und so stellvertretend für die reale Welt die Lanze bricht, ist man mit ungewohnten Fragen konfrontiert. Die überforderten Eltern hätten wohl auch so genug mit dem Charakter des Peter zu tun. Ein weit gehender Film, den ich aber nur erkenntnisbereiten Personen empfehle(n würde).
    Alle anderen Alle anderen (DVD)
    22.02.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Noch aktuell

    Lange habe ich den Film vermieden. Genau in dem Alter der Protagonisten und mit ähnlichen Fragen beschäftigt ist die Hürde hoch. Doch nun angesehen lässt sich sagen, es war doch nicht so schlimm. Die existentiellen Fragen zum Leben und dessen Sinn als Erwachsener kommen vor, aber doch nicht so vordergründig. Die Hauptdarsteller sind wunderbar, allerdings sind die gespielten Figuren dann doch keine (gefürchteten) Identifikationsfiguren. Dafür ist Gitti zu impulsiv, psychotisch und Chris dann doch zu schnell manipulierbar. Dennoch hallt der Film nach und einige Szenen bleiben im Kopf. Vor allem die, ob man nach einigen der Äußerungen (von Gitti) überhaupt zusammen bleiben kann. Aber dann erinnert man sich, dass man genau solche Paare kennt....
    E.R. Emergency Room Staffel 8 E.R. Emergency Room Staffel 8 (DVD)
    26.01.2016
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Der Höhepunkt der Serie

    Aus meiner Sicht ist Staffel 8 der Höhepunkt der Serie. Vielseitig erzählt und eine große Zäsur bei den Hauptcharakteren. Zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung war bei mir persönlich Schluß mit weiteren Staffeln. Der Tod von Mark Greene war gleich zu setzen mit dem Serienende.
    Wir Jevgenij Samjatin
    Wir (Buch)
    26.01.2016

    Wegweisende Science Fiction

    Ein zu Unrecht unbekannter Roman aus dem Jahre 1920. Er diente großen Autoren wie Huxley und Orwell als Inspiration für deren heute viel bekanntere Visionen. Sprachlich modern und spannend in protokollform erzählt. Eine Entdeckung für mich.
    Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (Extended Edition) Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (Extended Edition) (DVD)
    16.11.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Eigentlich ohne Worte

    Wie die Überschrift schon sagt, braucht man über den Film keine Worte mehr zu verlieren. Entweder man liebt es oder man hasst es.
    Zu den technischen Bemängelungen eines Rezensenten kann ich nichts sagen. Mit meinem Abspielequipment lief es wunderbar.
    Das angenehme allerdings ist: Es ist in 2D. Das ist viel entspannter für die Augen und es bringt mich viel näher an den Film und die Charaktere, als mit diesem künstlich auf Schärfe getrimmten 3D- Gehopse.
    Ich freue mich sehr auch die anderen Teile in 2D anzusehen. Denn mehr als eine technische Spielerei ist 3D beim Hobbit nicht.
    Amazing Grains Amazing Grains (Buch)
    16.11.2014

    Macht Spass

    Das Buch ist sehr schön aufgemacht und ansprechend um Rezepte auszuprobieren. Die Grundvoraussetzung für ein Kochbuch. Nebenbei erfährt man von den Getreidesorten allerlei. Auch das erspart den Blick ins Internet um nachzusehen, was zum Beispiel Freekeh ist und wo es herkommt.
    Ein paar wenige Rezepte haben kein Bild. Das muss selbst Phantasie anlegen.
    Das Buch beinhaltet Fleischgerichte, aber dennoch lassen sich auch als Vegetarier (wie in meinem Fall) viele Anregungen finden. An die Zutaten kommt man recht gut heran, bis auf wenige Ausnahmen. Hier muss man wohl im Internet bestellen. Zu empfehlen ist das Körnerbrot auf Seite 50.
    Das neue Buch vom Leben auf dem Lande Das neue Buch vom Leben auf dem Lande (Buch)
    17.02.2014

    Basis-Wissen zur Selbstversorgung

    Der Gedanke sich selbst zu versorgen hat eine Renaissance. Im globalen Wahn zum blindem Konsum findet diese Idee wieder mehr Anhänger. Ein Vordenker dabei ist John Seymour, der bereits vor Jahrzehnten diesen Weg gegangen ist und, sehr schön, auch darüber schrieb und publizierte. Dieses Buch ist der überarbeitete Standard zum Thema. Auch wenn man nicht alles aus dem Buch beherzigen will (z.B. Schlachten von Tieren), bleibt viel Lektüre übrig. Ein Buch das man immer wieder zu Rate zieht.
    The Hobbit Or There and Back Again J. R. R. Tolkien
    The Hobbit Or There and Back Again (Buch)
    17.02.2014

    Ein sehr schönes Buch

    Über den Hobbit muss man keine Worte mehr verlieren. Wer das Buch bzw. die Geschichte nicht kennt, ist selbst schuld. Nach langen Jahren mit einer hässlichen vergilbten Version des Buches wollte ich mir eine schön gestaltete Auflage des Buches schenken. Und die habe ich bei dieser Ausgabe gefunden. Ein schönes Wiederlesen...
    Praxiskurs Projektmanagement Praxiskurs Projektmanagement (Buch)
    17.02.2014

    Eine große Hilfe

    Ich bin im Projektmanagement tätig und habe für meine Tätigkeit viele Bücher und andere Literatur gelesen. Aus diesem Buch habe ich das meiste über die tatsächliche Praxis erfahren und viele Denkanstösse erhalten. Hier geht es um das Management von Projekten. Klar, aber was viel wichtiger ist, die Schwierigkeiten von Projekten die man "neben" der üblichen Routinearbeit leisten soll. Oder auch den Projekten, wo man als Mitarbeiter des Teams am Projektmanagement verzweifelt. Vielen Dank für dieses Buch.
    Die Nacht vor der Hochzeit George Cukor
    Die Nacht vor der Hochzeit (DVD)
    17.12.2013

    Dieser Film ist einfach toll.

    Dieser Film ist einfach toll. Unaufgeregt inszeniert mit viel Esprit und Charme. Einer meiner Lieblingsfilme.
    Kriegsenkel Kriegsenkel (Buch)
    18.04.2012

    Worte finden

    Seit vielen Jahren beschäftigt mich dieses Thema aus Interesse für Geschichte und natürlich auch aus persönlicher Erfahrung. Die Schilderung der Sprachlosigkeit der (Groß)Elterngeneration und die Gefühle dich sich in der Kinder- und Enkelgeneration manifestieren weil die Vergangenheit einfach verschwiegen und unter den Teppich gekehrt wird ist gelungen. Vieles kommt einem sehr bekannt vor. Und vielleicht hilft es dem einem oder anderen eigene Worte zu finden.
    He Poos Clouds He Poos Clouds (CD)
    27.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Auf den Vorgänger des grandiosen "Heartland"-Albums von Owen Pallett war ich sehr gespannt. Und zurecht.
    Noch etwas reduzierter was Schlagwerk, Bass und Elektronik angeht, konzentriert sich Owen Pallett auf sein Geigenspiel und die Komposition seine wunderbaren Songs.
    Ich bin begeistert.
    Das Blender-Buch Das Blender-Buch (Buch)
    20.01.2012

    Das beste Blender-Buch in deutscher Sprache

    Die Community um Blender ist im fremdsprachigen Ausland wesentlich größer als in Deutschland. Daher ist die Literatur zum Programm zum größten Teil Englisch.
    Carsten Wartmanns Buch ist unter den deutschsprachigen das Beste.
    Es gibt sowohl einen sehr guten Einstieg, als auch anspruchsvollere Projekte und darüber hinaus ist es anschaulich und verständlich aufbereitet.
    Ein essentielles Buch, endlich in der Neuauflage.
    Dirty Harry Don Siegel
    Dirty Harry (DVD)
    04.01.2012

    Klassiker

    Dirty Harry ist wegweisend in der Filmgeschichte und im Thrillergenre allgemein. Harry als Polizist, der gar nicht anders kann als Verbrecher jagen auch wenn er dies nicht zu begründen vermag, Ein Getriebener. Dazu, was im neueren Thriller und Krimi selten geworden ist: ein richtig gefährlicher, unberechenbarer und unheimlicher Gegner.
    Ein großartiger extrem spannender Film.
    Sommer des Erwachens Sommer des Erwachens (DVD)
    04.01.2012

    Der wahre "Australia"

    Erst nach der üblen Enttäuschung mit dem Film "Australia" vor ein paar Jahren, kam ich auf diesen Film.
    Der junge ungeschliffene East (Russell Crowe) beginnt eine Affäre mit der verheirateten kühlen Grace (Charlotte Rampling). Die Liebe zwischen den beiden bildet den Kern der Geschichte, erzählt aus der Perspektive eines Jungen.
    Im Film schwingt eine gute Mischung aus Stimmungsbild des beginnenden 20. Jahrhunderts auf dem australischen Lande und der ewig gleich bleibenden Tragik, wenn die Liebe zu ungünstigen Zeiten zuschlägt und man sich schon im Leben eingerichtet hatte.
    Mit glaubwürdigen Darstellern besetzt. Ein schöner Film.
    Übrigens ist Russell Crowe auch mal gänzlich unbekleidet zu sehen, weshalb er den Film in seinen früheren Resümees gern unerwähnt gelassen hatte.
    Der Besessene Der Besessene (DVD)
    04.01.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ein seltsamer Film

    Eigentlich sollte oder wollte Stanley Kubrick diesen Film drehen, doch die Zusammenarbeit mit Marlon Brando war zu schwierig. Also übernahm Brando auch diesen Part. Es sollte seine einzige Filmregie bleiben.
    So richtig schlecht ist der Film nicht, aber so richtig gelungen ist er auch nicht. Die Stimmung ist gut getroffen und die Akteure liegen nicht wie offene Bücher vor dem Zuschauer, aber dennoch zündet die Geschichte nicht.
    Auch davon abgesehen, dass man sich bei der Umsetzung des Films auf DVD nicht eben viel Mühe gemacht hat und das Seherlebnis in dieser Hinsicht geschmälert ist, ist man froh wenn der Film zu Ende ist.
    Er berührt einen nicht.
    Der dunkle Kristall / Reise ins Labyrinth Der dunkle Kristall / Reise ins Labyrinth (DVD)
    04.01.2012

    2 Filme als Schnäppchen

    Gilt jeweils für beide Filme:
    Visuell und erzählerisch wurde sich in beiden Filmen etwas getraut. Kein niedliches Getue mit obersüßen Figuren, die gleich für die Vermarktung mitkreiert worden sind, sondern phantasievolle Gestaltung der Geschichte. Fantasy ohne Zuckerguß und Elfenschleier.
    Leider ist Jim Henson viel zu früh gestorben. Mich hätte sein weiteres Film- und Figurenwerk sehr interessiert.
    The Mix-Up The Mix-Up (CD)
    27.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Beastie Boys akustisch

    Bei dieser Platte beweisen die Beastie Boys und deren Verbündete wie lässig und abwechslungsreich sie auch ohne Sprechgesang sind. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Erschließt sich nach mehrmaligen Hören, dann aber mit voller Gewalt.
    Zwei bemerkenswerte Frauen Zwei bemerkenswerte Frauen (Buch)
    17.02.2011

    Ein bemerkenswertes Buch

    Ein wunderbares Buch. Trotz des hölzernen und etwas unpassenden Titels.
    Zunächst hatte ich befürchtet einen romantisch verklärten Roman vor mir zu haben und mich etwas gesträubt ihn zu lesen. Doch dann hat es mich gepackt.
    Die Geschichte, die zum großen Teil auf wahre Begebenheiten basiert, wird von Tracy Chevalier gekonnt erzählt.
    Die Geschichte spielt Anfang des 19. Jahrhunderts und zentriert sich um zwei Frauen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, die eine Leidenschaft gemeinsam haben: Die Suche nach Fossilien.
    Als unverheiratete Frau vom Bruder zusammen mit ihren ebenfalls auf dem Heiratsmarkt nicht begehrten Schwestern aus London an die südenglische Küste abgeschoben, trifft Elizabeth Philpot auf Mary Anning, die aus einer Arbeiterfamilie stammt. Die beiden teilen fortan ihr Interesse an versteinerten Tieren aus der Vorzeit.
    Die eine aus Such- und Sammelleidenschaft, die andere als Broterwerb zur Unterstützung der armen Familie.
    Von der Gesellschaft wird nicht nur die Freundschaft der Frauen kritisch beäugt, sondern auch ihr Interesse und ihr Wissen, das sie sich über die Jahre über Fossilien aneignen und damit so manchen eitlen Sammler übertrumpfen.
    Eine ungewöhnliche Freundschaft zweier Frauen, die dennoch ihre Höhen und Tiefen behält und die sich trotz ihrer Gemeinsamkeiten nicht zu nahe kommen (können).
    Ein tolles Buch und eine tolle Geschichte.
    Goodbye 20th Century Goodbye 20th Century (Buch)
    11.02.2011

    Inhalt super, editorisch naja

    Seit über 15 Jahren Fan dieser Band will ich gar keine große inhaltliche Bewertung des Buches abgeben. Sonic Youth sind was sie sind.
    Ausführlich und spannend schreibt Browne über die Band und stellt diese und die Zeit der 80er und 90er in der amerikanischen Musikszene kenntnisreich dar.
    Doch der Grund warum es Punktabzug gibt ist ein anderer: DIe Rechtschreibfehler. Zumindest in meiner ersten Auflage.
    Ich kann es gar nicht fassen. Ein gewöhnliches Rechtschreibprogramm hätte diese Fehler problemlos gefunden. Hat es vielleicht auch, aber es wurde nicht korrigiert.
    Leider entstand bei mir der Eindruck das Buch wurde fix übersetzt und schnell auf den Markt geworfen. Das Kundensegment, welches dieses Buch kaufen wird, greift es wohl nahezu unbesehen. Ich ärgere mich. Das nächste Mal wieder der Griff zum englischen Original.
    Miles Davis Miles Davis (Buch)
    27.01.2011
    Was ist nicht schon alles über Miles Davis und seine Musik geschrieben worden. Braucht man da noch ein weiteres Buch?
    Ja, wenn es eines wie dieses ist. Eine tolle Lektüre über den Jazz rund um Miles Davis und ein stimmungsvolles Buch.
    Es ist keine Abhandlung der einzelnen Platten und Aufnahmen, sondern, viel besser, um eine Nacherzählung der Geschichte um einen stilprägenden Musiker. Wolfgang Sandner umfasst den Jazz ohne ihn, wie leider viele, zu sezieren oder so zu tun als wären sie dabei gewesen.
    Nach der Lektüre werde ich alle Platten von Miles Davis noch mal hören. Ich freue mich schon drauf.
    Solar Solar (Buch)
    17.01.2011

    Sprachwitz und schwarzer Humor

    Das Buch ist große Klasse. Ian McEwan kann die kleinen subtilen schwarzen Fallen die einem das Leben stellt hervorragend beschreiben. Die Geschichte ist wie aus dem Leben gegriffen und man bekommt eine sehr reale Seites des Wissenschaftszirkus mit. Dort geht es ab einem bestimmten Zeitpunkt der Karriere nur noch um Reputation und Namen. Die bringen die Forschungsgelder ein, obwohl der Zenit vieler Wissenschaftler überschritten ist.
    Mit viel Sprachwitz (in der Übersetzung ebenfalls gelungen) und nicht moralisierend war das Buch für mich ein Volltreffer. Kein Vortrag über alternative Energien.
    1 bis 25 von 27 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt