Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von ballarino bei jpc.de

    ballarino

    Aktiv seit: 20. Mai 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 18
    4 Rezensionen
    Wahrheit gibt es nur zu zweien Wahrheit gibt es nur zu zweien (Buch)
    22.12.2013

    nur für Spezialisten

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen: Briefe aus ihrem Zusammenhang im Briefwechsel, in dem sie schon veröffentlicht wurden, herausnehmen und nochmals veröffentlichen, umrahmt von den sicherlich fundierten Kommentaren der Herausgeberin, die ein wenig wie eine Dissertation anmuten. Der Leser versteht den Zusammenhang der Briefe nicht, weil er nicht weiß, worauf die Schreiberin antwortet, anspielt, evtl. nicht antwortet ... Eine Lektüre eigentlich für Hannah-Arendt-Fachleute.
    Vielleicht will der Verlag einen "Hype" ausnutzen, der möglicherweise durch den kürzlich in die Kinos gekommenen Film entstanden ist, und veröffentlicht nochmals, woran er schon die Rechte besitzt.
    Liptako Speaks Paul Irwin
    Liptako Speaks (Buch)
    29.06.2012

    "unhistorischer" Umgang mit historischen Quellen

    TREDITION CLASSICS brüstet sich damit, Tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher aufzulegen. Die Tagebücher mögen zur Weltliteratur gehören, diese zu Beginn des 20. Jahrhunderts getroffene Auswahl eher nicht. Mich hat verstimmt, dass ich dem Nachdruck nicht entnehmen kann, wer diese Auswahl wann getroffen hat — vermutlich W. Fred vor 1914.
    Nikolaus Harnoncourt - Walzer Revolution Nikolaus Harnoncourt - Walzer Revolution (CD)
    01.04.2012
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    (Leider) konzertant eingespielte Tänze

    So sehr ich das "historische" Klangbild genossen habe, so sehr hat mich die untänzerische Tempogestaltung (Tempowechsel) gestört: Hätte Harnoncourt so im Sperl dirigiert, hätte man ihn vermutlich vom Pult gejagt — schade um die klanglich so schöne Aufnahme.

    Das booklet ist eine Katastrophe: "Pas de neuf" wird mit "Neunerschritt" übersetzt, als sei ein Pas de deux ein Zweierschritt. Die Cerrito-Polka wird einer Landschaft in Paraguay zugeordnet anstatt der Tänzerin "Fanny" Cerrito, die in Wien getanzt hat und dort ihren späteren Mann, den Tänzer und Choreographen Arthur Saint-Léon, kennen lernte. Einer ebenso berühmten Kollegin der Cerrito, Marie Taglioni, hat Lanner übrigens den Taglioni-Walzer gewidmet.
    Ein Kommentar
    Raulomat
    20.04.2012

    Re: (Leider) konzertant eingespielte Tänze

    Na, werter ballarino, nun lassen Sie mal Ihren billigen Triumph in der Tasche stecken. Dem verdienten Herrn Professor Otto Biba sind im Beiheft (vielleicht) zwei Fehler unterlaufen – von einer Katastrophe zu sprechen, ist bei dem sonstigen Informationsgehalt des Textes allerdings einfach nur Unsinn.

    Wenn Sie übrigens die Übersetzung "Neunerschritt" für falsch halten, dann bieten Sie doch wenigstens eine Alternative. "Pas" heißt "Schritt", "Pas de deux" heißt "Schritte zu zweit" – was ist denn Ihrer Meinung nach ein "Pas de neuf"?
    Reise durch die Märchenwelt Reise durch die Märchenwelt (Buch)
    20.05.2011

    eine einzige Enttäuschung

    Ich bin von der Ausgabe sehr enttäuscht: Zwar gibt sich die Herausgeberin wissenschaftlich ausgebildet, aber ihr fast unleserlich klein gedrucktes "Herausgeberwort" ist keine Hilfe.
    Wir erfahren weder, aus welcher Sammlung/welchen Sammlungen die indischen Texte stammen, noch wer sie übersetzt und zusammengestellt hat. Dabei deutet das altdeutsche Schriftbild darauf hin, dass es sich um die Fotografien (!) der Seiten eines Buches handeln muss, das im vergangenen Jahrhundert herausgekommen ist: Die Buchstaben bestehen aus schlecht lesbaren grauen Punkten und die Seiten sind manchmal so ungenau ins vorliegende Buch eingefügt, dass einige Pixel etwa in der Ausdehnung eines Trennungsstrichs von der rechten Seitenbegrenzung überdeckt sind.

    — dafür aber € 24,80 —

    Ich frage mich, ob das überhaupt statthaft ist, ein ganzes Buch ohne Titel- und Verfasserangabe (auch ohne Lizenzgeberangabe) fotokopiert herauszugeben. Ich jedenfalls fühle mich getäuscht.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt