Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hendryk bei jpc.de

    Hendryk

    Aktiv seit: 28. Dezember 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 122
    14 Rezensionen
    Hermetism Hermetism (CD)
    19.07.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Aus einer Melancholie heraus komponierte Joep Beving eine helle Musik, die den Hörer beinahe hypnotisieren kann. Es scheint, dass Erik Satie ihm mehrfach über die Schulter schaute. Die Melodien sind zart, behutsam und ausgereift, sie verlangsamen den Herzschlag und wirken harmonisierend. Beving zeichnete auch all die filigranen Bilder auf der Hülle. Dazu schreibt er einen sehr persönlichen Text, der letztlich Mut machen soll. Mit seiner Musik gelingt es ihm, ebenso anzuregen wie zu beruhigen.
    Morla Morla (CD)
    14.07.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die uralte Schildkröte

    Es ist das achte Album des Augsburgers und es ist: sein großer Wurf. Voll und ganz durchkomponiert ist die Musik, ganz überwiegend von Allhoff selbst. Keine Geringeren als Bach, Schumann und Mendelssohn sind beteiligt. Berührend ist die Zusammenarbeit mit dem Leonkoro Streichquartett und dem Geiger Niklas Liepe. Die Klänge erzählen mystische Geschichten wie jene von der uralten Schildkröte Morla. Eine gewisse Mystik und Romantik strahlt auch das Booklet mit seinen Schwarzweißfotos aus, alles fügt sich zusammen. Wir sind deutlich näher an der Klassik und der Romantik als am Jazz, der dennoch hin und wieder hinein blinzelt. Musik voller Schönheit, Ideen und Tiefe.
    Be Am Be Am (CD)
    13.07.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zurück zur Stille

    Nur wenige Musiker kreieren eine so breite Palette an musikalischer Vielfalt wie Bugge Wesseltoft. Sein bisheriges Gesamtwerk ist nicht nur höchst umfangreich, sondern auch außerordentlich variabel. Es wäre nicht angemessen, "be am" mit vielen seiner anderen Veröffentlichungen zu vergleichen, die häufig eine deutlich höhere Komplexität aufweisen und bisweilen auch einen experimentellen Charakter haben. Wir erleben hier eine Verwandtschaft mit seinem Meisterwerk "Songs" aus dem Jahre 2011 und ein wenig auch mit seinen zwei weihnachtlichen Bestsellern. Diese wunderbare Musik ist auf ihren Kern reduziert und gibt den Melodien und der Stille Raum. Es lohnt sich, sich auf das leise Klavierspiel des Bugge Wesseltoft einzulassen und dessen Schwingungen aufzunehmen. Dieses Spiel ist im Übrigen komplexer und durchdachter, als es vielleicht zunächst erscheinen mag. Der Saxophonist Häkon Kornstad setzt dazu äußerst inspirierte Akzente.
    Lavinia Meijer - Are you still somewhere? Lavinia Meijer - Are you still somewhere? (CD)
    13.07.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Poesie

    Ihre persönlichste, ihre intimste, ihre ehrlichste und ihre reduzierteste Platte bisher. Die Harfe spricht (fast) allein. Lavinia Meijer hat etwa die Hälfte der Lieder selbst geschrieben und Fremdkompositionen harmonierend ausgewählt. Die Musik sendet Botschaften, welche die Musikerin im Booklet anspricht, und hat zugleich etwas Meditatives und Verzauberndes. Aus der Entspannung weckt uns am Ende der tiefe Ton eines Iggy Pop. Fotos, Booklet und selbst das Kleid der Künstlerin bilden gemeinsam mit der Musik ein Gesamtkunstwerk.
    So Happy It Hurts Bryan Adams
    So Happy It Hurts (CD)
    06.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Good Vibrations

    "Ich bin so glücklich, dass es weht tut." Hut ab für diesen Ausruf! Seinerzeit noch mitten in den verdunkelten Pandemiezeiten setzt Bryan Adams mutig dieses Lichtsignal. Zuvor war er selbst zweimal an Corona erkrankt gewesen, wobei ihm die Isolation in der Quarantäne am meisten zu schaffen gemacht hatte. Die Tonart hier ist Dur, die Platte spendet musikalisch und textlich in großzügiger Weise Lebensfreude und gute Energien. Auch Humor gibt es reichlich - wie beispielsweise im Stück "Kick Ass", auf dem John Cleese mit Witz und Pathos der Erzähler ist, bis dann der Rock´n Roll urknallt. Die Musik ist homogen und auf den Punkt, die Gitarren machen klare Ansagen. Bryan Adams erfindet sich nicht neu, warum auch, aber er bietet sein bestes und spritzigstes Album seit einer Weile. Übrigens bestens geeignet zum Autofahren auf dem Highway um die Ecke.
    The Sun Is Shining Down John Mayall
    The Sun Is Shining Down (CD)
    04.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    88 und kein bisschen alt

    Er hat eine Lungenentzündung in 2019 und Corona in 2020 überstanden und seine Stimme klingt immer noch kraftvoll. Sie klingt etwas anders als zuvor und es gibt Meinungen, die sagen, sie klinge heute noch besser. Auch mit 88 Jahren zieht John Mayall junge Talente an wie den Hawaiianer Jake Shimabukuro, der die verzerrte Ukulele spielt, dass der Hörer nach Luft ringt, oder die Geigerin Scarlet Rivera, die den Midtempo-Songs ihren besonderen Zauber schenkt oder die feinnervige, hochversierte Gitarristin Carolyn Wonderland - was für ein Potenzial! Seine langjährigen Weggefährten Greg Rzab am Bass und Jay Davenport am Schlagzeug sorgen souverän für die zu den unterschiedlichen Stücken jeweils passende Dynamik. Auch in der jüngeren Vergangenheit sind wir von dem junggebliebenen Blueser John Mayall gute Alben gewohnt - dieses ist ein besonderes.
    Crystal Silence - Music for Array Mbira Crystal Silence - Music for Array Mbira (CD)
    09.03.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zauber

    Die tägliche Realität ist das nicht. Diese Musik trägt den Hörer in eine Parallelwelt - eine äußerst angenehme. Verschiedene Assoziationen können enstehen: Wasser, Märchen, Norden, Surrealität und Träume...Die in Nürnberg lebende Polin Izabella Effenberg kreiert Landschaften. Das gelingt ihr ganz allein mit ihrem Instrument, welches sie perfekt beherrscht. Wenn man/frau sich darauf einlässt, trägt einen diese Musik in eine tiefe Entspannung, angereichert mit einigen gedanklichen Impulsen.
    The Capitol Studio Sessions The Capitol Studio Sessions (CD)
    01.12.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Feeling good

    Das Plattencover gibt das Signal: Hier ist Lockerheit und Lebensfreude angesagt. Dass die wunderbare Sarah Silverman dabei ist, sendet auch eine politische Botschaft: für das tolerante und weltoffene Amerika. Till Brönner hat eine feine Entscheidung getroffen, an diesem launigen Album mitzuwirken. In der Aufnahme steckt durchaus eine angenehme Prise Nostalgie. Wir fühlen uns vielleicht in einem Jazzclub in den späten Fünfzigern gegen 23.30 Uhr nach drei Bier und zwei Drinks und möchten, dass die Zeit stehen bleibt. Der Chef am Piano mit der Wohlfühlstimme ist bestens gelaunt, der Trompeter kommt angeblich aus Deutschland und klingt überraschender Weise nach Weltklasse und bei jeder neuen Nummer gibt es Überraschungen. Und diese Sängerinnen...
    Havana Meets Kingston Havana Meets Kingston (CD)
    08.09.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Berauschende Kombination

    Hier ist es gelungen, zwei Musikrichtungen - den Reggae und die kubanische Tradition - in überraschender Wiese zu verbinden. Die zwei Musikrichtungen aus Jamaika und Kuba werden zu guten Freunden. Sly Dunbar und Robbie Shakespierre liefern einmal mehr auf jedem Stück ein Rhythmus-Fundament, dem man/frau sich kaum entziehen kann.Die Musik ist ausgesprochen abwechslungsreich und greift Klassiker von beiden Inseln auf. Eine außergewöhnliche Vielzahl von Musikern und Sänger*innen ist dabei. Kurz gefasst: Lebensfreude und Tanzen!
    Let Your Light Shine On Let Your Light Shine On (CD)
    24.06.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lebensfreude

    Ja, Erinnerungen an die 70er und 80er Jahre blitzen auf, aber dennoch lebt diese Musik ganz in der globalisierten Welt der Gegenwart. Sie strahlt Herzlichkeit und Menschenliebe aus, nicht naiv aber ermunternd. Die Musik swingt; der Gesang, die Rhythmen und die Perkussion regen zum Tanzen an und die glänzenden Soli sind purer Jazz.
    Silver Silver (CD)
    11.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eleganz

    Eleganz, das trifft diesen Klang wohl am besten. Technisch brillant sind diese älteren Herren und wir erleben mehr Überraschungsmomente als vorher vielleicht gedacht. Jetzt könnte manche/r Langeweile vermuten, aber weit gefehlt: Jedes Stück ist anders und jedes Stück macht Freude. Insgesamt hören wir eine CD, die man/frau zu jeder Tageszeit einlegen kann und die immer eine Verbesserung der Stimmung kitzelt und dabei nicht provoziert.
    Breathe Out (Feat. Sjöströmska String Quartet) Breathe Out (Feat. Sjöströmska String Quartet) (CD)
    15.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Befreien

    Langes Ausatmen tut immer gut und hier ganz besonders. Die Zusammenarbeit mit einem Stringquartett ist überzeugend. Einmal mehr wird die Verwandtschaft von Jazz und Klassik offenkundig. Klangschönheit in Vollendung.
    Distance Distance (CD)
    14.08.2015

    Weniger ist mehr

    Komplexität, Intensität, Variabilität innerhalb der Stücke und von einem Stück zum anderen...erst damit wird ein Album anspruchsvoll. Wie oft liest man das und es ist ja auch nicht ganz falsch, aber das Anhören solcher CDs kann durchaus anstrengend sein. Aber muss Musik hören uns anstrengen, damit wir ein hohes Niveau erreichen? Selbstverständlich nein! Martin Tingvall setzt ein Zeichen in die Gegenrichtung und damit ist er nicht der einzige. Die Signale stehen auf Reduktion. Reizarmut statt Reizüberflutung. Eine ideale CD zum Abend für Menschen, die einen intensiven Tag erlebt haben.
    And If And If (CD)
    28.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schönste Kammer-Jazz-CD des Jahres 2010

    Es mag abgenutzt klingen, aber diese Musik erzeugt Glücksgefühle. Das Anat-Fort-Trio spielt hier eine besonders angenehme, entspannende und melodische Form der Jazzmusik, ohne dabei das gewohnt hohe Niveau zu verlassen. Das ausgezeichnete Vorgängeralbum dürfte anspruchsvoller gewesen sein, aber diese zweite CD erzeugt einen einzigartigen Zauber. Von Anfang bis Ende gleitet der Zuhörer durch eine schmeichelnde jazzige Klangwelt, die besonders am Abend eines arbeitsreichen Tages kleine Wunder bewirken kann.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt