Fabelhaft, eine unbekannte, neue Welt.
Nach dem Lesen von Zuzanna Ruzickovas Lebenserinnerungen -Lebensfuge- wurde mein Blick auf die Kompositionen von Kalabis geführt. Es erwarten den aufgeschlossenen Hörer eigenständige musikalische Arbeiten, die durchaus an Martinu, Prokoffief und Strawinski denken lassen. Diesen Komponisten gilt es zu entdecken, aus meiner Sicht vereint fast jedes Stück handwerkliche Gediegenheit mit großer Schönheit. Das Booklet stammt von der Ehefrau Kalabis', also Ruzickova, mithin gibt es Informationen aus erster Hand. (Kalabis und Ruzickova waren 54 Jahre verheiratet, Ruzickova hatte vorher vier Konzentrationslager überlebt und war eine der großen Cembalistinnen des 20. Jahrhunderts.) Lassen Sie sich bezaubern von dieser bisher weithin unbekannten großartigen Musik, hier wird zudem mit dem Herzen musiziert. Die technische Aufbereitung, auch der älteren Einspielungen ist gelungen. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Der Freund von Kalabis und Ruzickova und Urenkel Dvoraks, der Geiger Josef Suk ist leider nur mit einem Stück zu hören. Dennoch: Alles in allem fabelhaft. Fünf Sterne.