Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Fretfinger bei jpc.de

    Fretfinger

    Aktiv seit: 17. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 44
    5 Rezensionen
    Live In Paris '79 Supertramp
    Live In Paris '79 (LP)
    22.03.2025
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Defintiv ein Unterschied - der Rest ist Geschmackssache (?)

    Ich habe heute sehr interessiert die Rezensionen hier gelesen - mit einigem Abstand zu meinem ersten Hörerlebnis der Neuveröffentlichung.

    Auch mir war sofort aufgefallen, dass hier etwas deutlich anders ist als damals - ich habe das Original aber seit vielen Jahren nicht mehr gehört. Ich fand den Sound auch sofort sehr "in your face", ohne den erinnerten "Live-Eindruck" und deutlich trockener als beim Original. Daher fehlte leider auch der Gänsehaut-Effekt, den ich mir von dieser Neuauflage erhofft hatte.

    Nun habe ich in beide Versionen noch mal beim HiRes-Streaminganbieter meines Vertrauens reingehört, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Erkenntnisse: Neue Variante deutlich direkter, mehr Bässe und tiefe Mitten, weniger brillante Höhen, weniger Hall bzw. Raumanteile. Und, was wirklich frappierend ist und schon bei "School" auffällt: Hier sind die Instrumente (Gitarre und Keyboard) komplett anders im Stereopanorama verteilt, deutlich mehr in Richtung "Mitte".

    Die hier geschilderten Eindrücke stimmen also durchaus mit der Realität überein. Was nicht gleichbedeutend ist mit schlechter - der neue Mix hat sicher auch seinen Reiz. Ich persönlich finde aber die "alte" Version deutlich emotionaler, musikalischer und mitreißender, aber das ist Geschmackssache, denke ich.

    Und ehrlich gesagt hatte ich vor der Veröffentlichung auch nirgendwo gelesen, dass es sich hier um Aufnahmen von einem anderen Tag in derselben Location handelt.

    Ich denke, dass ich zukünftig lieber mal wieder die alte Version streamen werde - schade, ich hatte mich sehr darauf gefreut, das Original in zurückhaltend optimierter Version wieder auf Vinyl zu besitzen ...
    Ein Kommentar
    Mäcki
    26.03.2025

    Das sind meine Gedanken

    Ich hatte mir diese neu Veröffentlichte lp zum Glück vorher komplett anhören können. Ich erinnere mich genau, wie diese Supertramp mich damals weggehauen hatte und und das auf einer , längst nicht so guten Anlage wie heute. Der Live Sond war gigantisch und ich kannte nur eine Platte die mich besser mehr bewegte. ( Waiting for Columbus 1978 Little Feature) Es passierte heute nicht annähernd das, was damals geschah. Sind wir einfach nicht mehr in der Lage, durch dich Überflutung des Ganzen, noch emotional zu reagieren? Du bringst es mit deiner Kritik schon sehr schön auf den Punkt.
    Ich würde dem nur noch hinzufügen, dass es die Bühne ist, die sich nicht mehr so öffnet wie auf der Originalen . Klingt ein wenig mehr studiogedämpft , als Open Air . Ein klein wenig liegt es wahrscheinlich auch an den neuen höheren Ansprüchen die man stellt, aber im Großen und Ganzen macht die Industrie mehr die Schnelle Mark , als den Kunden zufrieden.
    Als HiRes Audio Empfehle ich noch „Dave Matthews Band" Live Cantral Park 2003
    A New Day Now (20th Anniversary) (180g) (Limited Edition) (Blue Transparent Vinyl) A New Day Now (20th Anniversary) (180g) (Limited Edition) (Blue Transparent Vinyl) (LP)
    16.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Farbiges Vinyl in diesem Fall mit starken Störgeräuschen

    Ich wollte die Reissue unbedingt auf Vinyl haben, da Remix bzw. Remastering einfach hervorragend klingen. Leider ist in diesem Fall das blaue Vinyl für starkes Rauschen/Störgeräusche verantwortlich, sodass das Album leider zurückgeht. Abgesehen von diesem Manko ist der Klang der Platte gut.

    Seltsamerweise scheint nicht alles, was bunt ist, schlecht zu klingen - ich habe unifarbene Vinylplatten neuerer Produktion, die absolut störungsfrei laufen. Diese halt nicht.
    Vienna (40th Anniversary) (Half Speed Master) (180g) (Deluxe Edition) Ultravox
    Vienna (40th Anniversary) (Half Speed Master) (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    11.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hervorragende Neuauflage

    Die Jubiläumsausgabe dieses legendären Albums auf Vinyl kann ich bedenkenlos empfehlen: Die Pressqualität ist ausgezeichnet, es sind weder nervende Knackser noch unangenehme Laufgeräusche zu hören, außerdem sind die Platten ordentlich in gefütterte Innenhüllen verpackt.

    Klangliche Auflösung und Dynamik sind subjektiv bewertet hervorragend. Was auffällt ist, dass das Remaster im Vergleich zu meiner Pressung aus den 80er-Jahren mehr Präsenz in den Hochmitten hat und dadurch ein wenig "agressiver" aus den Lautsprechern kommt, was dem Hörvergnügen allerdings keinen Abbruch tut. Die Bonustracks sind ganz interessant, aber kein echtes "Muss". Was ich mir noch gewünscht hätte, wären ein paar interessante Liner Notes zur Entstehung des Albums - aber da bin ich wahrscheinlich von Neuauflagen wie denen von Jethro Tull allzu verwöhnt.

    Fazit: Es wäre schön, wenn alle Reissues in dieser Qualität auf dem Plattenspieler landen würden und die Rücksendequote dadurch deutlich niedriger wäre!
    The Complete Studio Albums 1978 - 1991 (Repress 2020) (180g) (Limited Edition) The Complete Studio Albums 1978 - 1991 (Repress 2020) (180g) (Limited Edition) (LP)
    05.10.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Vinyl leider nicht überzeugend ...

    Trotz einer gewissen Skepsis wegen der schon einige Jahre zurückliegenden negativen Bewertungen habe ich mir diese Vinyl-Box bestellt - in der Hoffnung, dass die Qualität nun stimmig(er) ist.

    Ist sie aber leider nicht: Die äußere Aufmachung der Box wirkt recht wertig, bei der letztlich entscheidenden Pressqualität gibt es allerdings deutliche Abstriche. Subjektive Bewertung: Der Klang ist okay, aber nicht begeisternd. Die Dynamik stimmt zwar grundsätzlich, teilweise wirkt der Sound aber irgendwie "belegt", S-Laute in den Vocals neigen zum Zischeln. Kein klangliches Aha-Erlebnis. Dazu kommen immer wieder kleinere Kratzer und teils sehr auffällige Laufgeräusche, die gerade in den vielen leiseren Passagen nerven. Abgespielt auf einem Rega P6 mit Exact System. Ach ja, die Presseung stammt auch dieses Mal aus Tschechien ...
    Crime Of The Century (180g) (Reissue) Supertramp
    Crime Of The Century (180g) (Reissue) (LP)
    17.08.2019
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Extrem "berauschend" ...

    Ohne Zweifel eines der besten Alben von Supertramp, das ich mir daher noch einmal auf brandneuem Vinyl kaufen wollte - was sich leider nicht gelohnt hat: Schon beim ersten Kontakt von Nadel und Rille kommt ein deutliches Rauschen zu Ohren, das klar der Pressung geschuldet ist. Im Gegensatz dazu erklingt das Bluesharp-Intro von "School" leiser als erwartet aus den Boxen, beim Einsatz der anderen Instrumente tönt alles seltsam flach und undynamisch. Ich habe zum direkten Vergleich meine alte Vinyl-Fassung aus den 1980ern aufgelegt, die trotz ein wenig Knistern einen deutlich besseren Sound hat: Kein Rauschen, mehr Dynamik, etwas höherer Grundpegel, insgesamt ein besserer Klang. Schade, die Platte geht leider zurück ...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt