Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von phönix bei jpc.de

    phönix Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2583
    320 Rezensionen
    Audioslave (Metallbox) Audioslave (Metallbox) (CD)
    10.04.2012
    Musik:
    5 von 5

    Die BESTE Audioslave

    Wer meint Audioslave an Soundgarden und / oder RATM messen zu müssen wird schon zum Opfer einer falschen Herangehensweise an die Musik dieser Band. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und Musiker wie C. Cornell und T. Morello müssen wohl leider damit fertig werden, in ihrem neuen Schaffen immer an den ehemaligen Bands gemessen zu werden. Tut man das nämlich nicht, bleibt ganz einfach der Eindruck einer genialen Platte mit viel Spielfreude, Power, eingängigen Melodien und einer genialen Stimme von Mr. Cornell, die hier sehr gelungen produziert wurde (im Vergleich zu manch weniger gut gelungenem Solowerk vielleicht). Genialer, abwechslungsreicher Heavyrock mit geilen sounds eines begnadeten Gitarissten unterlegt - ein ganz grosses Album, für das meines Erachtens der Titel "I am the highway" symbolisch steht ("Ausfälle" nahezu Fehlanzeige). Anspieltipps: Show me how to live" und "Shadow of the Sun" - Play it loud !
    Audioslave Audioslave
    Audioslave (CD)
    10.04.2012
    Musik:
    5 von 5

    Die BESTE Audioslave

    Wer meint Audioslave an Soundgarden und / oder RATM messen zu müssen wird schon zum Opfer einer falschen Herangehensweise an die Musik dieser Band. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und Musiker wie C. Cornell und T. Morello müssen wohl leider damit fertig werden, in ihrem neuen Schaffen immer an den ehemaligen Bands gemessen zu werden. Tut man das nämlich nicht, bleibt ganz einfach der Eindruck einer genialen Platte mit viel Spielfreude, Power, eingängigen Melodien und einer genialen Stimme von Mr. Cornell, die hier sehr gelungen produziert wurde (im Vergleich zu manch weniger gut gelungenem Solowerk vielleicht). Genialer, abwechslungsreicher Heavyrock mit geilen sounds eines begnadeten Gitarissten unterlegt - ein ganz grosses Album, für das meines Erachtens der Titel "I am the highway" symbolisch steht ("Ausfälle" nahezu Fehlanzeige). Anspieltipps: Show me how to live" und "Shadow of the Sun" - Play it loud !
    Meine Produktempfehlungen
    • Best Of Best Of (CD)
    • Deliverance Deliverance (CD)
    • Dopes To Infinity Dopes To Infinity (CD)
    Playful Heart Robin Trower
    Playful Heart (CD)
    04.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    ER muss sich nichts mehr beweisen

    Je älter desto besser! Ich kann mich meinem Vorgänger-Rezensenten hier nur anschliessen, auch wenn ich Robins eigenen Gesang in vielen Stücken seiner langen Karriere doch meistens höher schätze. Es ist schon beinah´ unglaublich wie der weisse Jimi Hendrix "in seinem Alter" die Stellung hält: die altbewährten Fender-Gitarrensounds und Songs sind heiß, bluesig wie eh und je und es groovt an allen Ecken und Enden. Wer ruhigen Bluesrock mag und geile Gitarren, einen fetten Sound zudem, der sollte nicht lange überlegen und zuschlagen.
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    • Realistic Realistic (CD)
    • Big Foot Big Foot (CD)
    The Playful Heart The Playful Heart (CD)
    04.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    ER muss sich nichts mehr beweisen

    Je älter desto besser! Das ist schon beinah´ unglaublich wie der weisse Jimi Hendrix "in seinem Alter" die Stellung hält: die altbewährten Fender-Gitarrensounds und Songs sind heiß, bluesig wie eh und je und es groovt an allen Ecken und Enden. Wer ruhigen Bluesrock mag und geile Gitarren, einen fetten Sound zudem, der sollte nicht lange überlegen und zuschlagen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Big Foot Big Foot (CD)
    • First Light First Light (CD)
    One Cell In The Sea A Fine Frenzy
    One Cell In The Sea (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbares Juwel

    Ich kann mich meinem "Vorgänger" hier nur anschliessen: One Cell In The Sea ist wirklich ein phantastisches Album zum genießen, entspannen und einfach dahinschmelzen. Wundervolle arrangierte Klangbilder, gut durchdachte Texte und eine super Ausnahme-Sängerin sorgen für Gänsehaut-feeling. Jeder Song ist ein wohliger Augenblick, den man nie mehr loslassen möchte und das, obwohl die Musik vielleicht etwas zu sehr "mainstreamig" (Coldplay lassen grüssen ;-)) arrangiert wurde: der Indie-Touch ist aber trotzdem immer wieder durchzuhören -ein wunderbarer Kontrast.
    Viel Klavier, z.T. sehr ausgefallene Instrumente, emotionale Melodien und tiefgründige Texte mit viel Metaphern und das Ganze ohne das übliche "I love you"-Gesäusel - die Platte ist eine Wohltat und dieser Sängerin dürfte durchaus noch eine grössere Karriere zuzutrauen sein. Meine Anspieltipps: "Ashes and wine" und "Liar, Liar".
    Wenn man denn unbedingt auch nach etwas "negativem" sucht könnte man anführen dass viele Songs in ähnlichem Tempo bzw. ähnlicher Instrumentierung daherkommen. Dies macht sie anfangs evtl. etwas schwer unterscheidbar, aber nach mehrmaligem Hören erkennt man unweigerlich die Qualität dieser liebevoll gemalten Kunstwerke. Auch die bei dieser Produktion auffällige Ausrichtung nach "MP3-soundvorstellungen" ist nicht unbedingt ein Kaufargument für Eigentümer hochwertiger high-end-Anlagen, -soll heissen es ist geradezu eine Beleidigung für die Arbeit der Künstlerin ihre Musik in derart mieser Klangqualität auf CD zu bannen.
    In Summe aber unbedingte Kaufempfehlung für Frau Sudol :-)
    One Cell In The Sea One Cell In The Sea (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbares Juwel

    One Cell In The Sea ist wirklich ein phantastisches Album zum genießen, entspannen und einfach dahinschmelzen. Wundervolle arrangierte Klangbilder, gut durchdachte Texte und eine super Ausnahme-Sängerin sorgen für Gänsehaut-feeling. Jeder Song ist ein wohliger Augenblick, den man nie mehr loslassen möchte und das, obwohl die Musik vielleicht etwas zu sehr "mainstreamig" (Coldplay lassen grüssen ;-)) arrangiert wurde: der Indie-Touch ist aber trotzdem immer wieder durchzuhören -ein wunderbarer Kontrast.
    Viel Klavier, z.T. sehr ausgefallene Instrumente, emotionale Melodien und tiefgründige Texte mit viel Metaphern und das Ganze ohne das übliche "I love you"-Gesäusel - die Platte ist eine Wohltat und dieser Sängerin dürfte durchaus noch eine grössere Karriere zuzutrauen sein. Meine Anspieltipps: "Ashes and wine" und "Liar, Liar".
    Wenn man denn unbedingt auch nach etwas "negativem" sucht könnte man anführen dass viele Songs in ähnlichem Tempo bzw. ähnlicher Instrumentierung daherkommen. Dies macht sie anfangs evtl. etwas schwer unterscheidbar, aber nach mehrmaligem Hören erkennt man unweigerlich die Qualität dieser liebevoll gemalten Kunstwerke. Auch die bei dieser Produktion auffällige Ausrichtung nach "MP3-soundvorstellungen" ist nicht unbedingt ein Kaufargument für Eigentümer hochwertiger high-end-Anlagen, -soll heissen es ist geradezu eine Beleidigung für die Arbeit der Künstlerin ihre Musik in derart mieser Klngqualität auf CD zu bannen.
    In Summe aber unbedingte Kaufempfehlung für Frau Sudol :-)
    Meine Produktempfehlungen
    • Kill Your Darlings Kill Your Darlings (CD)
    One Cell In The Sea One Cell In The Sea (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbares Juwel

    One Cell In The Sea ist wirklich ein phantastisches Album zum genießen, entspannen und einfach dahinschmelzen. Wundervolle arrangierte Klangbilder, gut durchdachte Texte und eine super Ausnahme-Sängerin sorgen für Gänsehaut-feeling. Jeder Song ist ein wohliger Augenblick, den man nie mehr loslassen möchte und das, obwohl die Musik vielleicht etwas zu sehr "mainstreamig" (Coldplay lassen grüssen ;-)) arrangiert wurde: der Indie-Touch ist aber trotzdem immer wieder durchzuhören -ein wunderbarer Kontrast.
    Viel Klavier, z.T. sehr ausgefallene Instrumente, emotionale Melodien und tiefgründige Texte mit viel Metaphern und das Ganze ohne das übliche "I love you"-Gesäusel - die Platte ist eine Wohltat und dieser Sängerin dürfte durchaus noch eine grössere Karriere zuzutrauen sein. Meine Anspieltipps: "Ashes and wine" und "Liar, Liar".
    Wenn man denn unbedingt auch nach etwas "negativem" sucht könnte man anführen dass viele Songs in ähnlichem Tempo bzw. ähnlicher Instrumentierung daherkommen. Dies macht sie anfangs evtl. etwas schwer unterscheidbar, aber nach mehrmaligem Hören erkennt man unweigerlich die Qualität dieser liebevoll gemalten Kunstwerke. Auch die bei dieser Produktion auffällige Ausrichtung nach "MP3-soundvorstellungen" ist nicht unbedingt ein Kaufargument für Eigentümer hochwertiger high-end-Anlagen, -soll heissen es ist geradezu eine Beleidigung für die Arbeit der Künstlerin ihre Musik in derart mieser Klngqualität auf CD zu bannen.
    In Summe aber unbedingte Kaufempfehlung für Frau Sudol :-)
    Meine Produktempfehlungen
    • So So (CD)
    New England (SHM-CD) New England (SHM-CD) (CD)
    16.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Saugut !

    Das dritte Wishbone-Album in der Besetzung Wisefield/Powell/Upton/Turner ist der eigentliche Nachfolger der hervorragenden LP "There`s the rub", mit der diese Besetzung debütierte. Das Songangebot von "New England" enthält keinen einzigen Durchhänger. Die Songs klingen geradliniger und kompakter als in den Jahren zuvor :
    "Lorelie" hat Gitarrenchorusse, die einem noch tagelang durch den Kopf gehen, und das ausufernde Instrumental "Outward Bound" liegt gleichauf mit dem legendären "F.U.B.B." - ist für mich somit einer der größten Gitarrenklassiker überhaupt.
    Songs wie "Mother Of Pearl" und "In All Of My Dreams You Rescue Me" sind 100% Wishbone Ash. Die Band hat 1976 das einzig richtige getan und nicht versucht das Rezept eines Meisterwerkes "ARGUS" zu kopieren, sondern hat stattdessen eine konsequente musikalische Weiterentwicklung betrieben.
    Der Wert dieser Scheibe liegt sehr subtil in den fragilen Kompositionen verborgen. Die Qualität der einzelnen Songs dringt nicht sofort und unwiderstehlich auf den Hörer ein, wie dies bei Songs auf "Argus" der Fall ist; der Hörer muß sich schon auf die relaxte Grundstimmung von "New England" einlassen. Stellt sich der Hörgenuß bei "Argus" von alleine ein, so erfordert "New England" eine deutliche Bereitschaft des Hörers in jeden einzelnen Song einzutauchen, ohne Erwartungshaltung, ohne zu vergleichen, was eh nicht zu vergleichen ist.
    Was das Album und die Songs im einzelnen wirklich zu bieten haben erschließt sich unter Umständen erst nach mehrfachen, ablenkungsfreien Hördurchläufen. Eine leider etwas unterschätzte Platte dieser phantastischen Band. Es lohnt sich aufmerksamst hinzuhören !
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    A Grand Love Story A Grand Love Story (CD)
    16.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wieso "trip hop" ?

    Ich finde diese teils fast peinlichen Versuche, wirklich jede Art von Musik zu klassifizieren und in eine bestimmte Schublade zu stecken schrecklich fehlgeleitet, es lässt keinen Raum für "das dazwischen". Und bei diesem Album trifft das meiner Meinung nach sehr gut zu. Bin -als eigentlicher "Rockfan"- zufällig über eine Freundin an diese CD geraten und finde diesen ganz eigenen style wirklich Klasse! Einfach reinhören in titel wie "Relaxing with cherry" (sagt schon vieles über diesen sound ;-)) : ein geradezu mystisches Album ist das, eine sehr lohnenswerte Ergänzung für eine anspruchsvolle Plattensammlung, wenn man nur etwas aufgeschlossen gegenüber diversen Stilrichtungen ist ;-)
    Destroy The War Machine Destroy The War Machine (CD)
    27.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    WELCOME BACK !!!

    Kurz und bündig: Nach Korys Ausflügen mit den playboys und diversen anderen Nebentätigkeiten ist dieses (sechste) Soul-Album jeden cent wert. Auch wenn es eine sehr kurze Spielzeit aufweist sind die 8 tracks ohne Ausfall, und das ist mir allemal lieber als 15 Titel von denen die Hälfte Schrottwert hat. "Motor city" hat das Zeug Rockgeschichte zu machen, einfach geil. Korys Stimme hat vielleicht etwas gelitten, aber die Band ist im Auftritt dynamisch, druckvoll und spielfreudig wie eh und je. Ich habe diese abwechslungsreiche, super produzierte CD seit 2 Wochen und krieg sie nimmer raus aus dem Player. Hoffentlich bekommen wir noch mehr davon. Absolute Kaufempfehlung für jeden Rocker der es gerne auch mal etwas "dreckiger" mag :-)
    Destroy The War Machine Destroy The War Machine (CD)
    27.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    WELCOME BACK !!!

    Kurz und bündig: Nach Korys Ausflügen mit den playboys und diversen anderen Nebentätigkeiten ist dieses (sechste) Soul-Album jeden cent wert. Auch wenn es eine sehr kurze Spielzeit aufweist sind die 8 tracks ohne Ausfall, und das ist mir allemal lieber als 15 Titel von denen die Hälfte Schrottwert hat. "Motor city" hat das Zeug Rockgeschichte zu machen, einfach geil. Korys Stimme hat etwas gelitten, aber die Band ist dynamisch, druckvoll und spielfreudig wie eh und je. Ich habe diese abwechslungsreiche CD seit 2 Wochen und krieg sie nimmer raus aus dem Player. Hoffentlich kriegen wir noch mehr davon. Absolute Kaufempfehlung für jeden Rocker der es gerne auch mal etwas "dreckiger" mag :-)
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    • Love The Cult
      Love (CD)
    • Dopes To Infinity Dopes To Infinity (CD)
    Retraced Retraced (CD)
    27.01.2012

    irgendwie überflüssig Jake !

    Ich habe ihn ja sehr geliebt bei Ozzy und ich liebe sein virtuoses Gitarrenspiel nach wie vor, aber was der Maestro hier abliefert ist -sorry- einfach langweilig. Irgendwie bringt der Mann solo nichts zustande was den geneigten Rock´n´Roll-Hörer ansprechen würde. Mehr als 3 Sternchen geht daher nicht!
    Retraced Retraced (CD)
    27.01.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    irgendwie überflüssig Jake !

    Ich habe ihn ja sehr geliebt bei Ozzy und ich liebe sein virtuoses Gitarrenspiel, aber was der Maestro hier abliefert ist -sorry- einfach langweilig. Irgendwie bringt der Mann solo nichts zustande was den geneigten Rock´n´Roll-Hörer ansprechen würde. Mehr als 3 Sternchen geht nicht!
    David Gilmour David Gilmour
    David Gilmour (CD)
    19.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Daran führt kein Weg vorbei!

    Die erste Solo-Scheibe von David Gilmour klingt in Summe etwas traurig, doch gerade das macht ihren Reiz aus. Gilmour setzt seine Gitarre sparsam, aber effektiv ein und seine charismatische Stimme - schon auf vielen Pink Floyd-Songs unvergessen, hat dieses gewisse Etwas, sie ist sehnsuchtsvoll, geht einfach unter die Haut! Meine Lieblingssongs auf der CD sind die tracks "No way" & "No way out of here". Bei "So far away", denkt man mit Wehmut an alte Zeiten und deren verpasste Chancen ... Für mich ist dieses Album das Beste eines der ganz großen Gitarristen der Rockgeschichte, wenn auch seine Fähigkeiten als songwriter -das muss man ehrlich eingestehen- nicht die Allerbesten sind. Trotzdem sei meine Kaufempfehlung hier ausdrücklich ausgesprochen!
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    David Gilmour David Gilmour
    David Gilmour (CD)
    19.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Daran führt kein Weg vorbei!

    Die erste Solo-Scheibe von David Gilmour klingt in Summe etwas traurig, doch gerade das macht ihren Reiz aus. Gilmour setzt seine Gitarre sparsam, aber effektiv ein und seine charismatische Stimme - schon auf vielen Pink Floyd-Songs unvergessen, hat dieses gewisse Etwas, sie ist sehnsuchtsvoll, geht einfach unter die Haut! Meine Lieblingssongs auf der CD sind die tracks "No way" & "No way out of here". Bei "So far away", denkt man mit Wehmut an alte Zeiten und deren verpasste Chancen ... Für mich ist dieses Album das Beste eines der ganz großen Gitarristen der Rockgeschichte, wenn auch seine Fähigkeiten als songwriter -das muss man ehrlich eingestehen- nicht die Allerbesten sind. Trotzdem sei meine Kaufempfehlung hier ausgesprochen!
    Acid Blues Experience Acid Blues Experience (CD)
    18.12.2011

    Cooler Acid Blues Rock

    "Acid Blues Experience" kommt dem überirdisch gutem Live-Potential dieser Band recht nahe, aber Curtis' Experimentierfreude an spacigen Gitarrensounds, die er live so gut ausleben kann, geht auf Studioalben etwas verloren.
    Die Band präsentiert hier aber einen geilen Groove, das muss man laut hören -und wer sich nicht geniert darf ruhig zur Luftgitarre greifen.
    Guter Mann !
    Meddle Meddle (CD)
    18.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ECHOES !

    Neben "Dark side of the moon" DAS Meisterstück von PinkFloyd!
    Das Album beginnt mit "One of these Days", einem für Floyd-Verhältnisse mehr rockigem Instrumentalstück, welches einem das ein oder andere Mal auch schon als Filmmusik untergekommen ist.
    ECHOES (der "Rest" des Albums ist eher vernachlässigbar da m. E. ZU experimentell) ist DAS Meisterstück von Pink Floyd. Eine Symphonie der Sinne, eine traumhafte Reise, originellerweise auch schon "Live" aufgeführt in Pompeji.
    Echoes ist Erlebnisurlaub, eine Entführung aus dem Alltag, das ganze Leben lang sucht man dieses Lied immer wieder auf. Es allein ist schon der Grund für den Kauf dieser Platte ! Ein Reinkarnationstrip, und das so ganz ohne Drogen ;-)
    > Ein Tip noch: Die CD ist eher nichts für "The Wall-Fans", diese Phase war mir dann doch ZU kommerziell..
    Damn The Torpedoes Damn The Torpedoes (BRA)
    14.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Buy !

    "Damn The Torpedoes" came out in 1979 and surely could be the least pretentious album in rock history. There is no ridiculous excess; there is no artsy minimalism. It´s only purpose is to be a solid, funny rock n’ roll album, and because of that, it succeeds marvellously. It was Petty’s third album, and the one that brought true recognition to him and his Heartbreakers.
    Getting to the music, now, the disc is invariably good and one of the best. It caught Tom and the boys at the highest peak of their explicit days as rockers, whereas the album closer “Louisiana Rain” evidenced a desire to innovate and move out of the constraints of the genre, even if only a little.
    Damn The Torpedoes Tom Petty
    Damn The Torpedoes (CD)
    14.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Buy !

    "Damn The Torpedoes" came out in 1979 and surely could be the least pretentious album in rock history. There is no ridiculous excess; there is no artsy minimalism. It´s only purpose is to be a solid, funny rock n’ roll album, and because of that, it succeeds marvellously. It was Petty’s third album, and the one that brought true recognition to him and his Heartbreakers.
    Getting to the music, now, the disc is invariably good and one of the best. It caught Tom and the boys at the highest peak of their explicit days as rockers, whereas the album closer “Louisiana Rain” evidenced a desire to innovate and move out of the constraints of the genre, even if only a little.
    Damn The Torpedos Damn The Torpedos (CD)
    14.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Buy !

    "Damn The Torpedoes" came out in 1979 and surely could be the least pretentious album in rock history. There is no ridiculous excess; there is no artsy minimalism. It´s only purpose is to be a solid, funny rock n’ roll album, and because of that, it succeeds marvellously. It was Petty’s third album, and the one that brought true recognition to him and his Heartbreakers.
    Getting to the music, now, the disc is invariably good and one of the best. It caught Tom and the boys at the highest peak of their explicit days as rockers, whereas the album closer “Louisiana Rain” evidenced a desire to innovate and move out of the constraints of the genre, even if only a little.
    Damn The Torpedoes Damn The Torpedoes (CD)
    14.12.2011

    Buy !

    "Damn The Torpedoes" came out in 1979 and surely could be the least pretentious album in rock history. There is no ridiculous excess; there is no artsy minimalism. It´s only purpose is to be a solid, funny rock n’ roll album, and because of that, it succeeds marvellously. It was Petty’s third album, and the one that brought true recognition to him and his Heartbreakers.
    Getting to the music, now, the disc is invariably good and one of the best. It caught Tom and the boys at the highest peak of their explicit days as rockers, whereas the album closer “Louisiana Rain” evidenced a desire to innovate and move out of the constraints of the genre, even if only a little.
    Physical Graffiti Physical Graffiti (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Herrlich originell !

    Das vielleicht am meisten unterschätzte Album von Led Zeppelin mit vielen Stilrichtungen. Kein anderes Werk von ihnen ist meines Erachtens so abwechslungsreich und hat dabei so gut wie keine Ausfälle ! Hier zeigen sie erneut ihre Einzigartigkeit, oft kopiert - nie erreicht! Ich wüsste hier keinen Anspieltipp zu nennen, jedes Lied ist für sich allein den Kauf der CD wert. Getanzt wurde in der Rockdisco auf Nummern wie "The rover" "Kashmir" + "Custard pie" - genial sind sie aber alle, wie ihre grossen Meister halt :-)
    Black Rose (Deluxe Edition) Black Rose (Deluxe Edition) (CD)
    03.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hart & bewährt-melodisch

    Ein Thin Lizzy-Klassiker mit Scott Gorham und Gary Moore an den GITARREN.
    Wer ein Freund ist des Twin-lead-guitar-sounds, erschaffen von Wishbone Ash und weitergeführt von Bands wie Judas Priest, Maiden und Thin Lizzy (die sich ja alle auf Wishbone Ash beriefen) ist, der wird hier bestens bedient. Eine Enttäuschung ist diese Art von Rockmusik grundsätzlich für alle die, welche mit melodiösen Gitarrenläufen nichts (oder nichts mehr) anzufangen wissen, das zuhören nicht ge- oder wieder verlernt haben.
    Ansonsten: Hervorragend eingespieltes Songmaterial mit z.T. bekannt-irischem touch, auf Vinyl mit Sicherheit noch dynamischer rüberkommend ! Hoffentlich erschliesst sich diese Art von Musik eines Tages auch mal wieder einer jüngeren Generation, wenn das Gedresche wieder out und Anspruch wieder angesagt ist ;-)
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    • Renegade Renegade (CD)
    How I Go How I Go (LP)
    02.12.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stevie Ray & Bonamassa grüssen - Dürftiger sound !

    Die neue KWS entschädigt musikalisch für den (die?) Vorgänger. Super songwriting, virtuoses Gitarrenspiel - kein Zweifel, er ist wieder da. Die Gitarre von Kenny steht wieder im Mittelpunkt des Geschehens, und es ist schon etwas länger her dass ich eine in dieser Hinsicht so stimmige, gelungene Neuerscheinung (nahezu keine Ausfälle!) in Händen hielt.
    Allerdings kommt hier -völlig unerwartet- nun eine Enttäuschung:
    dies Werk hat eine derart miese Soundqualität nicht verdient. Ich schreibe das ausdrücklich als jemand der Musik über eine high-end-Anlage hört und selbst Musik macht und produziert. Wie kann dies Produkt eine "Endkontrolle" passieren, was haben sich die Amis dabei gedacht? Es fehlt alles, was eine gute Aufnahme ausmacht: Dynamik, Detailreichtum und Räumlichkeit, ein einziger, wohl auf MP3-Konsum abzielender "soundbrei".
    Das ärgert mich deshalb so weil es die ganze, mühevolle Arbeit der Künstler konterkariert, ihre Mühen mit einem Schlage zunichte macht und nicht zuletzt das von uns dafür auszugebende Geld kaum wert ist.
    Da wäre weniger mehr gewesen, und dem lieben Kenny hätte ich es so sehr gewünscht.
    Nun freuen wir uns halt auf sein nächstes Album, das wird perfekt !
    ;-)
    How I Go (180g) How I Go (180g) (LP)
    02.12.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stevie Ray & Bonamassa grüssen - Dürftiger sound !

    Die neue KWS entschädigt musikalisch für den (die?) Vorgänger. Super songwriting, virtuoses Gitarrenspiel - kein Zweifel, er ist wieder da. Die Gitarre von Kenny steht wieder im Mittelpunkt des Geschehens, und es ist schon etwas länger her dass ich eine in dieser Hinsicht so stimmige, gelungene Neuerscheinung (nahezu keine Ausfälle!) in Händen hielt.
    Allerdings kommt hier -völlig unerwartet- nun eine Enttäuschung:
    dies Werk hat eine derart miese Soundqualität nicht verdient. Ich schreibe das ausdrücklich als jemand der Musik über eine high-end-Anlage hört und selbst Musik macht und produziert. Wie kann dies Produkt eine "Endkontrolle" passieren, was haben sich die Amis dabei gedacht? Es fehlt alles, was eine gute Aufnahme ausmacht: Dynamik, Detailreichtum und Räumlichkeit, ein einziger, wohl auf MP3-Konsum abzielender "soundbrei".
    Das ärgert mich deshalb so weil es die ganze, mühevolle Arbeit der Künstler konterkariert, ihre Mühen mit einem Schlage zunichte macht und nicht zuletzt das von uns dafür auszugebende Geld kaum wert ist.
    Da wäre weniger mehr gewesen, und dem lieben Kenny hätte ich es so sehr gewünscht.
    Nun freuen wir uns halt auf sein nächstes Album, das wird perfekt !
    ;-)
    126 bis 150 von 320 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt