jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von King_Kuschlig bei jpc.de

    King_Kuschlig

    Aktiv seit: 04. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 20
    7 Rezensionen
    Road Salt Two (Limited Edition) Road Salt Two (Limited Edition) (CD)
    07.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pain of Salvation

    Vorfreude ist die schönste Freude? Glaubt jemand an diesen Quatsch? Für mich jedenfalls war die Wartezeit auf den zweiten Teil der "Road Salt"-Reihe die absolute Hölle. Fanboy eben, muss ich zugeben. Das Warten hat sich natürlich gelohnt, schließlich reden wir hier über eine der konstantesten und interessantesten Band progressiver Musik unserer Zeit! So ist auch die Überschrift meiner bescheidenen Bewertung bewusst gewählt, sollte doch die bloße Erwähnung des Bandnamens als Kaufgrund für Freunde aufregender Klänge genügen.
    Okay, jetzt übertreibe ich es aber. Wer jedoch bei großartigen Progressive ROCK (muss hier groß geschrieben werden, denn es rockt wirklich!) Songs wie "Softly She Cries", "Condtioned", "The Deeper Cut", "Eleven" (die schöne "Entropia"-Referenz bitte beachten und genießen) und dem brillianten "The Physics of Gridlock" (sic!) nicht aufgeregt die Luftgitarre hervorholt und versucht sich gesanglich mit Mastermind Daniel Gildenlöw zu messen, soll bitte weiterhin den ganzen Tag vorm Fenster sitzen und den Vögeln beim Zwitschern zuschauen oder Nachbars Jeremy Pascal lautstark des frischgemähten Rasens verweisen! Typisch Pain of Salvation wird mit Songs der Marke "Healing Now" (eine tolle folkrockige Nummer) oder auch "1979" (toll gesungene Ballade) genügend Abwechslung geboten, um den Hörer bei der Stange zu halten. Fans der Band und des Vorgängers greifen natürlich zur limitierten Edition, bei der die Bonusinhalte allerdings nicht ganz so essentiell sind, wie noch beim ersten Teil der salzigen Straße. Nichtsdestotrotz, liebe User, tut euch den Gefallen und lauscht eines der besten Alben des Jahres.

    PS: PAIN OF SALVATION! (Die Bewertung hat gerade den letzten Hauch Objektivität verloren). ;-)
    The Nightly Disease (Deluxe Edition) The Nightly Disease (Deluxe Edition) (CD)
    07.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Toller Nachfolger eines Klassikers!

    So ist das im (Musik-)Leben: Fällt ein Debüt einer Band derart gut aus und wird als Klassiker seines Genres deklariert, haben es die nachfolgenden Veröffentlichungen in den Ohren der Fans immer schwer, sich gegen das Erstlingswerk zu behaupten. So auch im Fall von den dänischen Alternativrockern Madrugada, die uns mit "Industrial Silence" einen absoluten Meilenstein kredenzten. Deswegen taten die vier Herren um Supersänger Sivert Høyem genau das Richtige und versuchten erst gar nicht ihr Debüt zu kopieren, sondern ließen es auf "The Nightly Disease" weitaus düsterer sowie großteils langsamer angehen. Die Hitdichte ist wie schon auf dem Vorgängerwerk verblüffend hoch. Die Songs gehen schnell ins Ohr und langweilen auch noch unzähligen Durchläufen nicht. Unbedingt anhören!
    Fleet Foxes (Special Edition With Bonus Tracks) Fleet Foxes (Special Edition With Bonus Tracks) (CD)
    30.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Perle des Indie-Folks!

    Das Debüt der Fleet Foxes ist wahrscheinlich meine erste ernsthafte Berührung mit der sogenannten Independent-Musik. Sanfte Melancholie, aber auch viel Sonnenschein werden verpackt in wunderschönen, folkigen Klängen und ansprechendem Gesang.
    Indie-Fans haben diesen Erstling wahrscheinlich eh schon im CD-Schrank zu stehen, besonders empfehlenswert ist dieser aber auch für Neueinsteiger.
    Road Salt One (Limited Edition) Road Salt One (Limited Edition) (CD)
    13.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die schwedische Wundertüte ist zurück...

    "Überraschung!", schallt es endlich wieder aus dem Hause Pain of Salvations. "Schon wieder ein neuer Sound? Muss das sein?!", mag sich mancher Fan nun denken, denn nach dem überraschenden - ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt - 6. Studioalbum "Scarsick", bei dem man seinen Prog Metal/Rock mit vielen modernen Rock-Zutaten würzte, lauten die Geschmacksrichtungen neuerdings 70´s (Hard-)Rock, Blues und natürlich Progressive Rock. Liest sich überambitioniert, klingt aber ganz wunderbar. Diese Album lässt einen laut mitsingen ("No Way", "Linoleum" Curiosity", u.a.), treibt einem die Tränen in die Augen ("Sisters"), gibt dem Hörer die ein oder andere Gänsehaut ("Where it Hurts", "Road Salt") und zum Schmunzeln bringt es einen auch noch ("Sleeping Under The Stars"). Die schwedische Wundertüte ist zurück? Ja, und wie!
    Songs From A Secret Garden Secret Garden
    Songs From A Secret Garden (CD)
    05.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Großartige Kompositionen

    Secret Garden sind wahrscheinlich vielen Hörern ausschließlich wegen ihres 1995er Eurovision Song Contest Gewinnersongs "Nocturne" in Erinnerung. Das ist bedauerlich, hat doch das ein Jahr später erschienene "Songs From a Secret Garden" noch so viel mehr zu bieten. Seien es die melancholischen, neoklassischen Kompositionen wie "Pastorale", "Atlantia" und "The Rap",die tanzbare Irish-Folk-Nummer "Sigma" oder das wunderschöne, engelsgleich gesungene "Papillon". Pflichtkauf für Freunde von New Age, Irish-Folk und neoklassischer Musik.
    Zack And Miri Make A Porno Zack And Miri Make A Porno (DVD)
    05.09.2010
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Volksverdummung deluxe!

    Gäbe es ein Schimpfwort-Festival für Filme, hätte dieser Streifen gute Chancen, einige Preise abzusahnen. Glücklicherweise bleibt dem Filmliebhaber ein solches erspart - im Gegensatz zum eigenen Ärgernis, 98 Minuten Lebenszeit verschwendet zu haben. Wie oft bei dieser "Komödie" alleine das F-Wort (Stichpunkt Beischlaf) in allen möglichen Variationen fällt, ist schlicht und ergreifend eine Zumutung für die Ohren. Kurz: Miese Story, noch miesere Dialoge, langweilige, schlechte Schauspieler (Seth Rogen). Finger weg!
    We're Here Because We're Here We're Here Because We're Here (CD)
    04.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    "Gut Ding will Weile haben"

    Ganze 7 (!) Jahre haben sich Anathema Zeit gelassen, um uns hier den Nachfolger des erstklassigen "A Natural Disaster" zu präsentieren. Um es vorweg zu nehmen: Das Warten hat sich gelohnt! Das durchgehend starke Songmaterial, die tollen Gesangsstimmen und der - dank Porcupine Tree-Mastermind Steven Wilson - brilliante Klang erzeugen eine hypnotisierende, befreiende Wirkung und sorgen für den ein oder anderen Gänsehautmoment. Eine große Empfehlung für Fans von Porcupine Tree, Pineapple Thief, Elbow, Coldplay, Blackfield, Oceansize.

    Anspieltipps: Thin Air, Dreaming Light, Everything
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt