Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JFF bei jpc.de

    JFF

    Aktiv seit: 11. Mai 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 11
    4 Rezensionen
    18.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    In The Beginning / Silvester '74

    Ein Radiomitschnitt, den man sich unter AC/DC-historischen Gesichtspunkten anhören muss :-)
    Die Aufnahme ist vom 31.12.1974 aus Melbourne und wurde vom lokalen Radiosender 2SM mitgeschnitten.
    Das Cover-Foto hat nix mit dem Konzert zu tun, sondern ist schon alleine wegen dem Line Up Jahre später entstanden.

    Was ich hier aber mehr als ärgerlich finde ist die Tatsache, dass gegenüber den "originalen" Bootlegs die Ansagen und Kommentare komplett rausgeschnitten wurden.
    Das nimmt eine ganze Menge von der Live-Atmosphäre weg,
    der Grund für die Kürzungen ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Daher auch die Abzüge in der Gesamtbewertung.

    Die erste single hat AC/DC im Juli 1974 mit ihrem ersten Sänger Dave Evans aufgenommen. Die Band hat ihn im September '74 rausgeschmissen und durch Bon Scott ersetzt (zum Glück :-) ).
    In den beiden Anfangsjahren gab es eine Reihe von Umbesetzungen, so bestand das Line Up an diesen Abend aus Angus und Malcom Young an den Gitarren, Bon Scott am Gesang, Rob Bailey am Bass und Peter Clack an den Drums. Bailey und Clack waren jeweils von April'74 bis Januar'75 bei AC/DC,
    haben aber keine Studioaufnahmen mit der Band gemacht sondern nur live gespielt und waren beim Filmclip zur ersten single dabei
    ("Can I Sit Next To You Girl").

    Neben der A-Seite der schon veröffentlichten single sind die anderen Stücke
    auf der australischen LP "High Voltage" im Februar'75 erschienen.
    Das ist heute schwer vorstellbar, dass ein Sender das Konzert einer Band mitschneidet, die gerade mal eine single veröffentlicht hat und deren erste LP erst Monate später erscheint...

    So weit ich weiß, ist diese Live-Aufnahme die erste, die es mit Bon Scott gibt
    und von daher für den AC/DC-Interessierten etwas Besonderes :-).
    Und wären da nicht die äußerst dämlichen Ausblendungen,
    dann wäre alles gut.

    rock'n'roll

    John
    18.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    bodenständig

    Das erste Konzert, was AC/DC in Boston gespielt hat,
    und von den momentan erhältlichen Radiomitschnitten in meinen Augen eines mit eher weniger "Besonderheiten".
    Aber nichtsdestotrotz grundsolide: erdig, rau, mit dem live eher selten gespielten, aber für mich genialen "Gone Shootin'.

    Guter, druckvoller Sound,
    warum das Teil "The Lost Broadcast" heißt, keine Ahnung :-)

    rock'n'roll

    John
    San Francisco '77 San Francisco '77 (CD)
    13.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kicked In The Teeth

    Ein weiterer Radiomitschnitt von AC/DC, den es bisher nur als Bootleg gab und den es momentan offiziell zu kaufen gibt.

    Die Aufnahme hat so ihr Rauschen und es fehlt ein wenig in den Mitten,
    aber das ist meiner Meinung nach nicht weiter tragisch.
    Was mich aber gegenüber den "originalen" Bootleg stört, ist das völlig unnötige Ausblenden des Songs vor der Zugabe ("Baby Please Don't Go"), und zwar ca. ein halbe Minute vorher. Von daher gibbet von mir Abzüge in der B-Note :-)

    Ansonsten wartet dieses Konzert mit einigen Besonderheiten auf:

    The Jack wird mit dem opulenten Gonorrhea-Opening eröffnet,
    High Voltage beginnt eigentlich so wie immer, geht dann aber in einen groovigen, smoothen Part über, um dann wieder wie gewohnt Fahrt aufzunehmen.

    Und dann sind da noch die beiden Songs "Up To My Neck In You" und "Kicked in The Teeth", die hier ein gutes halbes Jahr vor der Veröffentlichung von Powerage gespielt werden, und sind meines Wissens nach die einzigen Live-Versionen in der Bon Scott-Ära (auf der Stiff Upper Lip-Tour 2001 gibt es Aufnahmen mit Brian Johnson von "Up To My Neck In You").
    An der Stelle, wo nur Bass, Schlagzeug und Malcoms Rhythmusgitarre zu hören ist, kann ich jedenfalls weder Kopf noch Füße still halten :-)

    rock'n'roll

    John
    Ein Kommentar
    Thorsten W.
    25.09.2021

    old waldorf

    Von "up to my neck in you" und "kicked in the teeth" gibt es aus dem selben Jahr (1977) auch noch einen Live-Mitschnitt auf "Old Waldorf San Francisco '77", den ich nur empfehlen kann!
    Live 79 - Towson State College, Maryland October '79 (remastered) (180g) Live 79 - Towson State College, Maryland October '79 (remastered) (180g) (LP)
    11.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    rock'n'roll

    Ich habe keine Ahnung, welche rechtliche Grauzone momentan herrscht, aber es gibt zur Zeit einige Radiomitschnitte, die es "früher" nur auf Börsen als Bootlegs zu kaufen gab, jetzt erscheinen sie "offiziell" als Nachpressungen in Plattenläden :-)
    Diese Scheibe und die entsprechende CD ist identisch mit der Back To School Days Scheibe bzw. CD.

    Das Konzert in Maryland, wo AC/DC als Vorband von Pat Travers auftrat, ist eines der am weit verbreitetsten Bootlegs, da es während des Konzertes zu einem legendären Disput zwischen Bon Scott und den Ordnern kommt, weil sie die ersten, tobenden Zuschauerreihen zu rabiat behandelten und rauszogen. Auf so was stand der gute Mann gar nicht, das macht er den Securities mit mehreren Ansagen recht deutlich, es gipfelt darin, dass er diesen "pack of arseholes" den Song The Jack widmet. Aber der eigentliche Höhepunkt der Ansage an die Ordner ist hier leider herausgeschnitten worden:
    Nach The Jack ist auf den "originalen" Bootlegs zu hören: "so we liked the securities down the front here to FUCK OFF.
    We have a rock'n'roll Concert, and they ain't rock'n'roll."
    Als ihn daraufhin ein Ordner anscheinend böse anschaut gibt es von Bon noch ein "I don't care what you think" hinterher.
    Da dieser Teil seiner Ansage entfernt wurde, gibbet von mir auch ein Stern weniger in der Gesamtbewertung :-)

    Musikalisch beschreibt für mich persönlich die Passage bei Bad Boy Boogie, wo nur die Hi-Hat und ansonsten die Gitarre von Malcom zu hören ist, was einen großen Teil der Magie von AC/DC auf mich ausmacht: diese Art und Weise von Malcom, Akkorde und Riffs "anzudeuten", die Saiten auf seine unnachahmliche Art und Weise anzuschlagen, das isset...

    Die Frage, wer solche Scheiben "braucht" und das doch die offiziellen Scheiben vollkommen ausreichen, die muss jeder für sich selbst beantworten. Bootlegs waren und sind seit je her was für Freaks:-)
    Dafür, dass dieser Radiomitschnitt aus dem Jahre 1979 ist, hat er für mich eine hohe Qualität, damals hatte man es auch noch nicht so mit Atmo-Mikrofonen für das Publikum, daher ist es nur im Hintergrund zu hören, auch wurde nicht wie heute üblich alles Lautstärke-mäßig für den Mainstream glatt gebügelt, sondern relativ "rau" gelassen.
    Kurz und bündig: wer was von AC/DC "außerhalb der Reihe" haben möchte, macht bei dem Dingen, der CD oder dem oben genannten Pendant meiner Meinung nach nix verkehrt :-)

    rock'n'roll
    John
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt