Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von James T. Kirk bei jpc.de

    James T. Kirk

    Active since: July 10, 2019
    "Helpful" ratings: 42
    10 reviews
    Arthur Brown's Kingdom Come: Live 1973

    Arthur Brown's Kingdom Come: Live 1973 (CD)

    3 of 5 stars Active star Active star Active star Inactive star Inactive star
    Aug 23, 2019
    Sound:
    1 of 5
    Music:
    5 of 5

    Unbefriedigend

    Das Angebot eines Livealbums von Arthur Brown´s Kingdome Come klingt überaus vielversprechend, da die Auftritte der Band auch heute noch einen legendären Ruf genießen.
    Leider wurde es jedoch damals offensichtlich versäumt ein Konzert der Band mitzuschneiden.
    Möchte man sich einen Eindruck von den Livequalitäten der Band machen, war man deshalb bisher auf mäßige bis unerträgliche Bootlegs angewiesen.
    Die Veröffentlichung von "Arthur Brown's Kingdom Come: Live 1973" ändert hieran leider wenig.
    Obwohl im offiziellen Handel erhältlich, unterscheidet sie sich wenig von den oben erwähnten, unbefriedigenden Schwarzaufnahmen.
    Journey (Expanded & Remastered)

    Arthur Brown
    Journey (Expanded & Remastered) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 23, 2019
    Sound:
    4 of 5
    Music:
    5 of 5

    Meisterwerk

    Ein sträflich übersehenes Meisterwerk des psychedelischen Spacerocks ist endlich wieder in einer ihm würdigen Aufmachung erschienen.
    Arthur Brown und seine Mannen waren zur Zeit der Veröffentlichung entweder ihrer Zeit voraus oder vielleicht auch einfach nur too far out für den damaligen Musikgeschmack.
    Wer auf "Hawkwind", "Gong" und ähnliches steht wird sich beim Probehören vermutlich wundern warum er sich das Album nicht schon lange zugelegt hat.
    Mit "Spirit of joy" landete die leider nur kurzlebigen Formation im Jahr 1972 sogar so eine Art Minihit und mit "Time captives" schuf sie einen unkaputtbaren All-Time-Klassiker.
    Foxtrot

    Genesis
    Foxtrot (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 19, 2019
    Sound:
    4 of 5
    Music:
    5 of 5

    Supper´s ready

    Auf der LP-Veröffentlichung füllte "Supper´s Ready" fast eine ganze Seite aus.
    Nach dem Anhören dieses Epos war nichts mehr so wie vorher.
    Peter Gabriel und Kollegen entführten ihre Hörer in eine vorher unbekannte Parallelwelt, aus der es kein Entkommen mehr gab.
    Auch heute noch bemühen sich fast alle Progrock-Bands vergebens ein vergleichbares Werk hinzubekommen.
    Wenn etwas von Genesis bleiben sollte dann "Supper´s Ready".
    Heavy Horses (Steven Wilson Stereo Remix)

    Heavy Horses (Steven Wilson Stereo Remix) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 30, 2019
    Sound:
    4 of 5
    Music:
    5 of 5

    Wenn nur eine Album dann "Heavy Horses"

    Was hat der Mann für geniale Alben gemacht! Sowohl als Songwriter, Instrumentalist, Performer und Sänger gehörte er zu den ganz Großen.
    Und genau die Erwähnung des letzten Punktes muss jedem in der Seele weh tun, der Ian Anderson in den letzten Jahren live erlebt hat.
    Passte auf "Heavy Horses" seine Stimme noch kongenial zu dem Folk/Rock-Mix, ist er inzwischen live kaum mehr in der Lage einen Ton richtig zu treffen.
    Es sei daher jedem geraten sich an den von Steven Wilson remixten Alben aus den 70-er und 80-er Jahren zu ergötzen und Jethro Tull so in Erinnerung zu behalten, wie sie sich in ihrer Hochzeit präsentierten.
    Wenn man sich dabei auf ein Album beschränken möchte, dann liegt man mit "Heavy Horses" sicherlich richtig.
    Hin und weg

    Hin und weg (CD)

    1 of 5 stars Active star Inactive star Inactive star Inactive star Inactive star
    Jul 25, 2019
    Sound:
    3 of 5
    Music:
    1 of 5

    Das Gespühr verloren

    Auweia … daran dass Xavier Naidoo dazu tendiert oft dummes Zeug zu erzählen und sich gerne in irgendwelchen ominösen Verschwörungstheorien verheddert, hat man sich inzwischen gewöhnt.
    Dass er aber seine unbestritten hörenswerte, soulige Stimme für derartig uninspirierte Musik hergibt, ist neu.
    Allein sein Hang zum Pathos ist geblieben, ansonsten scheint ihn sein Gespür für Songs mit Wiedererkennungswert leider völlig verlassen zu haben.
    1976: Tracks And Traces

    Harmonia & Eno
    1976: Tracks And Traces (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 25, 2019
    Sound:
    5 of 5
    Music:
    5 of 5

    Hypnotisch

    Für die Wiederveröffentlichung dieses Albums sollte man Herbert Grönemeyer einiges nachsehen.
    Harmonia, bestehend aus Michael Rother, Dieter Möbius und Johann Roedelius, darf mit einiger Berechtigung als die unterbewerteste Band Deutschlands bezeichnet werden.
    Zusammen mit ihrem damalige Bewunderer Brian Eno haben sie in der Abgeschiedenheit des Weser Berglandes ein zeitloses Album eingespielt, das Zeit und Raum enthoben zu sein scheint.
    Die meist minimalistisch-elektronischen Klangstrukturen strahlen eine hypnotische Ruhe aus, wie man sonst nur aus der klassischen Musik kennt, ohne dabei auch nur eine Sekunde langweilig zu sein.
    Machines Of Desire

    Peter Baumann
    Machines Of Desire (CD)

    2 of 5 stars Active star Active star Inactive star Inactive star Inactive star
    Jul 25, 2019
    Sound:
    3 of 5
    Music:
    2 of 5

    Weder Fisch noch Fleisch

    Es ging eine Raunen durch die Reihen der Fans elektronischer Musik als durchsickerte, dass Tangerine-Dream-Urgestein Peter Baumann nach einer gefühlten Ewigkeit nochmals ein Album veröffentlicht.
    Leider war das Ergebnis denkbar enttäuschend.
    Peter Baumann konnte sich offensichtlich nicht entscheiden, ob er es mit Sounds des 21. Jahrhundert probieren oder doch lieber auf die bewährten Retroklänge der späten 70-er-Jahre setzen soll.
    Herausgekommen ist ein denkbar überflüssiges Album, das weder Fisch noch Fleisch ist.
    Schade!
    Penumbra

    Penumbra (LP)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2019
    Sound:
    5 of 5
    Music:
    5 of 5
    Press quality:
    5 of 5

    Highlight für Freunde der Berliner Schule

    Beim Hören dieser durchsichtig-schimmernden Vinylpressung fühlt man sich augenblicklich in die 70er- oder frühen 80-er Jahre zurückversetzt.
    Fast möchte man glauben ein verschollenes Tangerine-Dream-Album oder was bis dato Unbekannten von Klaus Schulze aus dieser Zeit zu lauschen.
    Gemächlich mäandernde Klangflächen über dunkel pulsenden Sequenzern und Sphärenklänge, die von ganz weit her zu kommen scheinen, bieten dem Freund der Berliner Schule alles, was sein ausgehungertes Herz/Ohr begehrt und lange Zeit vermisst hat.
    Cyclone (Remastered 2018)

    Cyclone (Remastered 2018) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 10, 2019
    Sound:
    5 of 5
    Music:
    5 of 5

    Kreativ

    Obwohl unter TD-Fans eher umstritten ist für mich dieses Album der kreativste Output der Band überhaupt.
    Mit Steve Jolliffe als Sänger und Flötist, sowie Klaus Krieger am Schlagzeug begaben sich Froese/Franke auf bis dahin unerforschte musikalische Pfade.
    Sehr hörenswert sind auch die beiden Bonustracks der Wiederveröffentlichung!
    Stonehenge (From Then Till Now) (New Edition)

    Stonehenge (From Then Till Now) (New Edition) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 10, 2019
    Sound:
    4 of 5
    Music:
    5 of 5

    Endlich!

    Endlich wurde dieses Kleinod wieder veröffentlicht!
    Das was Chris Evans und der ehemalige Triumvirat-Sänger David Hanselmann damals abgeliefert haben, hätte auch dem Alan Parsons Projekt in seiner besten Zeit zur Ehre gereicht.
    Anspruchsvolle und gleichzeitig nicht verkopfte Rockmusik mit einem Sänger, der mit seiner Stimme vermutlich die Mauern von Jericho hätte einstürzen lassen können, ergeben auch heute noch einen empfehlenswerten Hörgenuss.
    Übrigens ist auch das zweite, zu Unrecht etwas untergegangene, Album des Duos, "Symbols of the seven sacred sounds", sehr hörenswert, allerdings ganz schwer aufzutreiben.
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact