jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von RobertK bei jpc.de

    RobertK

    Aktiv seit: 03. November 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 20
    4 Rezensionen
    Alien 1 (Director's Cut) (Blu-ray) Ridley Scott
    Alien 1 (Director's Cut) (Blu-ray) (BR)
    10.02.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Bildqualität Referenz, (deutscher) Ton schwach

    Einen derart über das Sciencefiction- und Horrorgenre hinaus bekannten Film zu besprechen oder zu bewerten ist unnötig, diese Rezension widmet sich darum ausschließlich der Blu-ray-Veröffentlichung.

    Nachdem die (bislang) 4 Alien-Filme in verschiedenen limitierten oder unlimitierten Boxen erhältlich waren, werden diese nun auch einzeln vertrieben. Die Mehrheit der Fans wird aber wohl weiterhin bei den Boxen bleiben, da bis auf den 4. Teil alle Vertreter der Serie filmisch zwischen recht gelungen bis ausgezeichnet rangieren.

    Das Bild der Alien 1-Blu-ray hat schlichtweg Referenzqualität. Die Hell- und Dunkelwerte sind gut verteilt, Details gehen trotz sattem Schwarz nicht verloren, die Körnung wirkt natürlich, und die Schärfe kommt ohne Doppelkonturen aus.

    Leider kann man dies zumindest von der deutschen Tonspur nicht sagen. Die in manchen Foren angesprochene Asynchronizität in den Dialogen ist mir beim ersten Ansehen nicht aufgefallen, aber dafür jede Menge andere akustische Mängel. Hier nur zwei Beispiele: Bei 14:30 Minuten sacken die Höhen in Jerry Goldsmiths Score weg, um dann langsam zurückzukehren. Der Effekt erinnert an eine leiernde Audiokassettenaufnahme. Bei 22:00 Minuten sind Dialoge und Toneffekt (zischender Dampf) völlig übersteuert und verzerrt bis an die Schmerzgrenze. (Beide Fehler treten in den englischen Tonspuren NICHT auf.) Auch scheinen nicht nur in dieser Szene Toneffekte für die beworbene 5.1-Tonspur nachgemischt worden zu sein. Da hätte man es lieber bei einer schlichten Dolby Digital 2.0-Spur belassen sollen, die dafür vielleicht sauberer geklungen hätte. So wurde es nämlich bei den englischen Tonspuren gehandhabt - es existieren zwei Remixspuren und eine klassische Dolby Digital-Spur.

    Die Extras halten sich in Grenzen - der Film liegt in der Kinofassung und in der überarbeiteten Fassung vor, es gibt mehrere Commentaries zu hören sowie die isolierte Filmmusik in zwei Varianten. Da weitere Extras wie Dokumentationen in den Boxen auf einer separaten Blu-ray enthalten waren, fehlen diese hier natürlich. Somit wirkt diese Einzelveröffentlichung für sich betrachtet doch sehr spartanisch.
    Der Dialog (Collector's Edition) (Blu-ray) Der Dialog (Collector's Edition) (Blu-ray) (BR)
    08.02.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Bildqualität uneinheitlich, sehenswerte Extras

    Für Fans von Coppolas "Der Pate" oder "Apocalypse Now" sollte man vorausschicken, dass "Der Dialog" weniger den genannten Filmen ähnelt als politischen oder sozialkritischen Thrillern der frühen 1970er Jahre wie Pakulas "Klute" oder Lumets "Sein Leben in meiner Gewalt".

    Die Bildqualität ist früheren DVD-Veröffentlichungen definitiv überlegen, aber eine Referenz-Blu-ray wie im Fall von Scorseses "Taxi Driver" sollte man nicht erwarten. Während Großaufnahmen eine schöne Schärfe und Körnung aufweisen, wirken Panorama- oder Teleaufnahmen sehr weich und undifferenziert. Dies mag dem Filmmaterial oder der seinerzeit verwendeten Optik geschuldet sein - Abstriche sollte man auf jeden Fall in Kauf nehmen. Andererseits erscheint es unwahrscheinlich, dass man diesen Film in besserer Qualität zu sehen bekommt, und die zahlreichen Extras wie Dokumentationen zu den Dreharbeiten entschädigen dann doch.
    Blue Velvet (Blu-ray) Blue Velvet (Blu-ray) (BR)
    02.02.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Empfehlenswerte Blu-ray mit nur kleinen Schwächen.

    Heute, da "Blue Velvets" visuelle Gestaltungselemente (Kamera und Production Design) zigfach kopiert wurden, mögen diese nicht mehr so auffallen wie zum Zeitpunkt des Kinostarts; seinerzeit waren sie bahnbrechend. Regisseur Woody Allen bezeichnete "Blue Velvet" respektvoll als noch gelungener als seinen eigenen, im gleichen Jahr gestarteten "Hanna und ihre Schwestern" (so das Filmbuch "Cult Movies").

    Das Bild der Blu-ray ist zwar stellenweise etwas weich, aber sehr ansehnlich. Unschärfen fallen vor allem zum Rand hin auf, die wohl eher der Kameraoptik als solches als aufgesetzten Weichzeichnern zuzuschreiben sind. Der Ton, zumindest im Original, ist brillant; damals wie heute leidet die deutsche Fassung insbesondere an einer konventionellen, fast lieblosen Synchronisation.

    Der große Bonus dieser Blu-ray sind die verschollen geglaubten Szenen (Gesamtlänge über 50 Minuten), die seinerzeit nicht im Film verwendet wurden und hier erstmals präsentiert werden. Obwohl für die Handlung wenig relevant, sind sie für sich betrachtet sehr stimmungsvoll. Anm.: Das Filmmagazin "Video Watchdog" erwähnte seinerzeit eine Szene, in der Jeffreys Vergewaltigung durch Frank angedeutet wird. Ob diese nicht mehr auffindbar war, von Lynch bewusst nicht in diese Blu-ray aufgenommen wurde oder nur im Drehbuch existierte und gar nicht gedreht wurde, bleibt offen.
    Heaven: The Best Of The Psychedelic Furs Heaven: The Best Of The Psychedelic Furs (CD)
    03.11.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gut hörbare Best of-Kompilation ...

    Gut hörbare Best of-Kompilation der einstigen New Wave-Heroen. Lobenswert ist zum einen, dass die rockigen Frühwerke gegenüber den eher "glatten" Alben "Mirror Moves" und "Midnight to Midnight" nicht zu kurz kommen, und auch Stücke aus dem späten Album "Book of Days" vertreten sind, mit dem die PF zu ihren raueren Wurzeln zurückkehrten. Zum zweiten: Dass einige frühe Stücke in der Abmischung zeitbedingt etwas "dünn" klingen erachte ich sogar als Vorteil und allemal besser, als diese im Zuge des modischen "Loudness Wars" bis zur Schmerzgrenze auszusteuern und zu Tode zu remastern.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt