jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
Filters
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Froderick bei jpc.de

    Froderick

    Active since: September 14, 2010
    "Helpful" ratings: 8
    11 reviews
    Der unheimliche Moench (03) Der unheimliche Moench (03) (CD)
    Mar 4, 2015

    Das sollten Sie hören !

    Die dritte Edgar-Wallace-Vertonung der Planetarier gesellt sich gut gelaunt zu den beiden Vorgängern und bestätigt: Wallace ist auf dem Hörplaneten hervorragend aufgehoben und wird von Marc Freund so gut für die Hörspielreihe aufbereitet, dass nicht nur ein spannendes und sehr werkgetreues Hörspiel dabei herauskommt, sondern auch eine besondere Freude von Autor und Team an den Wallace-Geschichten hörbar ist, die sich so in nur wenigen Produktionen am Markt wiederfindet.

    Also ist der Hörspiel- und Krimifan wieder mit hervorragender neuer Kost versorgt und wer sich bei Wallace ein wenig auskennt,
    findet darüberhinaus wieder ein paar schöne Verweise auf bereits vorhandene Produktionen des gleichen Stoffes.

    Im Falle des unheimlichen Mönchs liegt ein kürzerer Roman zugrunde, der sicherlich nicht zu den stärksten Werken des Vielschreibers gehört,
    aber doch alles aufbietet, was im Allgemeinen mit Edgar Wallace gerne verbunden wird:
    klassische, spannende, englische Krimiunterhaltung mit schrägem Personal, etwas Grusel und dem Hauch einer seichten Romanze.

    Bereits 1938 in England unter dem original Buchtitel "The Terror" verfilmt, wurde der Geschichte dort bereits ein maßvolles Facelift verpasst, ohne die Story zu verfremden. So hat auch der Hörplanet ein paar Ecken und Kanten feingeschliffen und ebenso wie die Produzenten des englischen Films, das recht unspektakuläre Ende des Romans spannender und gleichzeitig den Ausklang etwas reichhaltiger gestaltet.
    Der deutsche Film "Der unheimliche Mönch" aus der bekannten Filmreihe der 60er Jahre kann hier nichts zum Vergleich anbieten, da er kaum noch etwas mit dem Buch gemein hat, außer einer Mönchskutte und dem deutschen Buchtitel
    Trotzdem findet sich mit der Verfolgungsjagd im Park wieder ein Verweis auf den Film, der im Hörspiel zu einem der markantesten Momente im Spannungsbogen wird und gleichzeitig zur stärkeren Betonung der Veronika Elvery beiträgt.
    Diese tritt, wie auch bei Maritim, ohne Ihre Buch-Mutter auf und hat dafür als Protagonistin insgesamt mehr zu bieten, da beide Charaktere in Veronika vereint werden. Veronika wird hier von Maud Ackermann gesprochen! (@Michael und Dennis: Kompliment: Ein Volltreffer!)
    Wer das ist? Wer noch die 70er Jahre TV- Fünf Freunde kennt und die damit einhergegangenen, ersten 21 (original) Folgen der Hörspielreihe,
    wird sich an George erinnern. Und das war ja erst der Anfang ihrer Karriere! Nicht "nur" eine tolle, sondern auch eine richtig schöne Stimme, in der bei genauem Hinhören immer mal wieder die kecke Georgi durchblitzt!

    Inspektor Martin aus "Der Tür..." ersetzt Inspektor Hallick und bewährt sich mit Markus Pfeifer ein weiteres Mal. Alexander Doering liefert den Ferdinand Fane ebenso klasse ab und wenn der Hörplanet mit den ersten Wallace-Vertonungen eine eigene Stammsprecherfamilie für weitere Vertonungen bildet, so sollte er ebenso zum Fundament gehören, wie Bernd Vollbrecht, Markus Pfeifer und ganz vorne: Maud Ackermann.

    Fazit:
    Das Arrangement von Marc Freund und dem Hörplaneten ist super. Der Roman ist an den genau richtigen Stellen aufgepeppt worden,
    aber unverfälscht und spannend umgesetzt. Die Sprecherauswahl ist erlesen und passend besetzt. Das Alter des Buches bleibt unspürbar, da die Atmosphäre absolut "zeitfrei" gestaltet wurde und technische Standards überhaupt keine Rolle spielen.
    Im Kopfkino bleibt damit genug Raum, um die inneren Bilder in jedes Zeitgewand zu kleiden, das der Hörer bevorzugt.
    Wallace hätte erneut zugestimmt!

    Zwar sind ein paar wenige Passagen nicht so treffsicher musikalisch unterlegt, wie es bei "Die Tür mit den 7 Schlössern" gelungen ist und auch
    der Gesamteindruck büßt vergleichsweise etwas Leichtfüssigkeit ein, doch das führt hier nur zu einer unsichtbaren Abwertung,
    da ich den 7 Schlössern ja 7 Sterne gegeben hatte :-)
    Das Bourne Vermächtnis Das Bourne Vermächtnis (DVD)
    Jul 1, 2013
    Picture:
    5 of 5
    Extras:
    3 of 5
    Tone:
    5 of 5

    Starker Film mit sehr hohem Tempo

    Abwechslung zu Matt Damon - klar, warum denn nicht?
    Dieser Film mit Jeremy Renner bleibt der Bourne-Plattform treu, und fügt ihn als neues Gesicht hinzu. Trotzdessen, oder gerade deswegen, steht das Bourne-Vermächtnis auf ganz eigenen Füßen. Der geplante 5. Teil kann somit auf 2 Figuren/Schauspieler zurückgreifen und der Story weitere, neue Impulse geben.
    Von Langweile ist in diesem Streifen keine Spur. Anfangs gut aufpassen, damit die Fäden klar bleiben und dann nur noch einer immer rasanter werdenden, atemlosen Action folgen, die mit Hochgeschwindigkeit und Funkenflug den Spannungsbogen krachen läßt.
    Iron Sky Iron Sky (DVD)
    Nov 3, 2012
    Picture:
    4 of 5
    Extras:
    2 of 5
    Tone:
    4 of 5

    Hätte viel mehr hergegeben !

    Die Idee ist neu und und spleenig genug um wirklich was draus zu machen. Der Film versucht jedoch einen Spagat, bei dem das zweite Bein nicht weiss wohin es soll. Für eine Komödie zu wenig gute Einfälle, für einen Actionstreifen zu lahm und für ein Lehrstück über die Verführbarkeit und Dummheit der Menschen nicht deutlich genug. Möchte man meinen, es könnte auch an der Synchro liegen, so ist der O-Ton im Englisch-Deutsch Mix jedoch ebenfalls nicht zum Brüllen komisch.
    Was soll den jüngeren Zuschauern bitte der Verweis auf den "grossen Diktator" , gekürzt auf 10 Minuten, sagen? Kennen die überhaupt noch Charlie Chaplin? Kriegspolitik der USA? Wahlkampfmethoden? Demagogen? Weltpolitik? Solche Ansätze von Zeigefinger und Karikatur bleiben blass und hinken ihren Möglichkeiten zu stark hinterher.
    Es bleibt eine nette Komödie, die sich hier und da am Zeitgeschehen bedient und eine herrlich böse Grundidee leider nur grob gehobelt hat, anstatt sie fein herauszuarbeiten.
    Largo Winch - Tödliches Erbe (Blu-ray) Largo Winch - Tödliches Erbe (Blu-ray) (BR)
    Jul 25, 2012
    Picture:
    4 of 5
    Extras:
    1 of 5
    Tone:
    5 of 5

    Rasant gute Unterhaltung ohne hohen Anspruch - BR eigentlich unnötig

    Das französische Kino hat immer wieder überraschende Perlen in sich versteckt. Sicherlich zählt Largo Winch nicht zu den "Entdeckungen", doch ist es ein wirklich schneller, spannender Film, der sich angenehm und unangestrengt gucken lässt . Die Figur des Largo wirkt etwas unfertig, obwohl sie als perfekt konstruierter Alleskönner vorgestellt wird. Gewollt oder nicht ist unklar.
    Ob die Story ihre eigene Logik begreift ist manchmal auch nicht ganz klar, doch kann dies getrost vernachlässigt werden, der Gesamteindruck stimmt. Die BR würde ich kein zweites Mal kaufen, die gewollt leicht körnige Auflösung des Filmaterials und die nicht vorhandenen Extras werden mit Sicherheit von der DVD nicht schlechter dargestellt.
    Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt Mel Brooks
    Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt (DVD)
    May 29, 2012
    Picture:
    4 of 5
    Extras:
    4 of 5
    Tone:
    4 of 5

    Klassischer Mel Brooks Film

    Sein Liebstes: Die Parodie! Dort ist er vielleicht nicht Meister, aber durchaus ein Könner. Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt ist kein riesiges Werk, aber rundum gelungen, vergnüglich und für einen entspannten Feierabend geeignet.
    Die Qualität der DVD ist angemessen.
    My product recommendations
    • Frankenstein Junior Mel Brooks
      Frankenstein Junior (DVD)
    • Frankenstein Junior (Blu-ray) Mel Brooks
      Frankenstein Junior (Blu-ray) (BR)
    Sherlock Holmes - Folge 01. Im Schatten des Rippers Sherlock Holmes - Folge 01. Im Schatten des Rippers (CD)
    Oct 18, 2011

    Das hätte deutlich besser ausfallen können

    Die Figur des Sherlock Holmes ist vielschichtig. Nicht nur ihr Autor S.A.C.D. hatte sie so angelegt, sondern auch die Film- und Hörspielproduktionen haben ihr im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Facetten abgerungen oder verliehen. Mal nah und mal deutlich fern der Buchvorlage.
    Da Maritim mit ihren bald 60 Holmes-Hörspielen die Nase zurecht vorne hat (aber auch bald keinen Fetzen Stoff mehr), bemüht man sich verschiedentlich, neue Stories für den Meisterdetektiv zu kreieren, um das "Erbe" anzutreten. So auch geschehen zuletzt bei Romantruhe, im Fahrwasser der letzten Kino-Adaption mit R.D.J..
    DOCH: Fiktion und Realität miteinander zu vermengen ist gerade im Falle Holmes/Ripper schon ausreichend vollzogen worden. Es gibt Bücher, es gibt Filme und das Ripper-Thema also solches wird immer wieder auf dem neuesten Stand der Dinge gehalten. Und genau hier ist "Im Schatten des Rippers" eigentlich ein ganz schwache Vorstellung. Die Story plätschert vor sich hin, der Spannungsbogen hält sich bescheiden und flach. Inhaltlich nichts Neues, der Detektiv erscheint eher müde als aufgeweckt. Es endet, wie es nach Faktenlage nur enden kann und alle sind zufrieden, dass es Tee gibt. Was hat bei TITANIA den Ausschlag gegeben, sich ausgerechnet einem so ausgehöhlten Thema hinzugeben und es bis auf Nichtigkeiten auch so ausgehöhlt zu lassen. Als Start des 2. Versuchs mit einer Holmes-Reihe recht matt.
    Leider haben es auch die guten Sprecher und die ansonsten natürlich gute Produktion nicht rausgerissen. Wie auch bei diesem Skript...?
    Wer einmal eine wirklich gute, ansprechende Vertonung des Ripper-Stoffes hören möchte, dem empfehle ich, sich das Hörspiel "Jack the Ripper - Geschichte eines Mörders" von Lübbe-Audio zu besorgen.
    Ansonsten bleibt zu hoffen, dass die weiteren Folgen dieser Reihe den guten Sherlock etwas beleben.
    Als wären wir für immer Als wären wir für immer (CD)
    Oct 11, 2011
    Sound:
    4 of 5
    Music:
    4 of 5

    Es könnte noch ein wenig mehr sein...

    Natürlich habe ich diese EP mit Spannung erwartet und am VÖ-Datum sofort verschlungen. Sicherlich geht und ging es jedem so, der bis 1997 die Geschichte dieser
    Band verfolgt hat und annähernd alles mochte, was die Jungs zu Werke gebracht hatten.
    DIE KRUPPS kann man nicht als reine Industrial-Band einstufen, ganz und gar nicht. Ihr Quell ist die Elektronik und von dieser haben sie sich nie verabschiedet, ihr aber immer wieder neue Facetten abgerungen und speziell in den 90er Jahren den vielerlei vorgekommenen Einzug von Metallelementen gemocht und forciert.
    Nun kommt nach vielen Jahren und Englers müdem DK.com eine KRUPPS EP die sich wie eine Frage anhört...was will die Krupps Gemeinde heute? Falls sie noch da ist? Es wird eine extrem geraffte Werkschau angeboten: Propaganda's Mabuse - deutsche und englische Texte - EBM und Gitarren-Crossover. Jedes Stück funktioniert gut und macht Spaß. Aber was kommt jetzt? Ist das der erste Paukenschlag zur Ankündigung eines folgenden, neuen, alles Dagewesene in den Schatten stellenden Albums, voller Kraft(voraus)?
    Oder das unsichere Anklopfen bei der Musikgemeinde, von einer der besten Formationen in meinem Plattenschrank: "Was von der EP könnte Euch gefallen, damit wir uns nochmal aufraffen was zu machen?
    Fazit: Gute EP - sehr hörbar - alles drin - gutes Gefühl mal wieder eine neue Scheibe von den KRUPPS zu hören und nach vielen Jahren wieder auf mehr hoffen zu dürfen? Für Jubelschreie reicht es leider nicht, dafür fehlt nach so langer Zeit das Adrenalingefühl! Wo ist der Engler samt Band, der auf Konzerten wie ein Wilder auf Stahlrohre eingeprügelt hat :-) Was ein Sound! Letztens habe ich bei meinem Special Dealer noch eine alte Metal-Machine-Musik Mix-Maxi entdeckt, die ich noch nicht hatte. Da ist das Tröpfchen Elan zu hören, welches mir hier ein wenig fehlt!
    Und der malaiische Dolch Und der malaiische Dolch (CD)
    Sep 20, 2011

    Entspannungshören ohne Langeweile

    Mit Blick für Details produziert und von guten Sprechern fein umgesetzt.
    Der Plot hat sicherlich keinen atemberaubenden Spannungsbogen, doch die sehr charmante Kulisse des 19. Jahrhunderts, mit einem verkehrstechnisch noch nicht so angeschlossenen Düsseldorf (ich lebe nicht weit weg, deswegen doppelt interessant) ist genau das Richtige für ein entspanntes Kopfkino mit angenehmer Musikuntermalung. Rundum symphtisch !
    True Grit (2010) Ethan Coen
    True Grit (2010) (DVD)
    Jul 21, 2011
    Picture:
    5 of 5
    Tone:
    5 of 5

    Angucken und wieder vergessen

    Dieser Film hat viel Vorschuss-Lob bekommen und besaß schon vor den Dreharbeiten ein riesiges Potential.
    1. Das Remake eines John Wayne-Westerns ist mutig und hätte dem gesamten Western-Genre neuen Wind einhauchen können. Ein Western dem nicht das Strahlen des DUKE vorausgeeilt wäre, hätte sicherlich nicht dieses grosse Interesse auf sich gezogen. Soweit der Plan.
    2. Dazu einen Jeff Bridges und die Coen-Brüder, sowie das Erscheinen des alten Filmes auf Blue-Ray.

    ---- Was dabei herausgekommen ist, ist ein Film der ohne vorgenannte Zutaten als Dutzendware durchgegangen wäre.
    Es ist keine Hommage an den Duke und auch sonst ist nichts von sonderlicher Bedeutung. Man ist versucht, etwas Besonderes an diesem Film finden zu wollen, doch die Suche bleibt erfolglos. Eine Demontage von Wildwest-Mythen? Wohl kaum! Schauspielerische Höchstleistung? Tolle Landschaften? Ein "Ganze-Kerle-Film"? Spannung? Geschichtliches Input? Alles Fehlanzeige. Indianer werden mehrfach erwähnt, tauchen aber nicht auf. Die Jagd ist ein Schleichen, der gefüchtete Gejagte eigentlich ein Vollpfosten. Den Showdown erahnt man nur aufgrund der Laufzeitanzeige des Players und dem schnellen Ritt eines absolut unterforderten Jeff Bridges.
    Wofür zum Ende hin noch ein Pferd in den Tod geritten werden musste, ist mir schleierhaft und war sicherlich das absolut Unnötigste am ganzen Film. Wie auch dieser Film im Grunde unnötig ist und Remakes von John Wayne-Filmen unnötig sind.
    Die Vertreiber von DVD's können sich aber sicherlich darüber freuen, dass die Orginale vom DUKE nun erst recht besseren Absatz finden!
    Die Non-Paul-Temples Die Non-Paul-Temples (CD)
    Jul 20, 2011

    Kein Paul Temple? - Kein Problem!

    Sie benötigen: Ein gemütliches Plätzchen in der Nähe Ihres Abspielgerätes, irgendwann zwischen Abenddämmerung und Morgenröte. Dazu vielleicht einen fruchtigen, trockenen Rotwein, etwas Käse und/oder Schokolade.
    Schon haben Sie optimale Voraussetzungen um diese klassischen Kriminalhörspiele geniessen zu können, deren Machart, Musik und natürlich deren Sprecher eine ganz hervorragende Atmosphäre an Ihre Ohren tragen.
    Ganz klare Empfehlung für Ausstattung, Spannung des Inhaltes und den wirklich guten Preis!
    Mord ist mein Geschäft, Liebling Mord ist mein Geschäft, Liebling (DVD)
    Sep 14, 2010
    Picture:
    5 of 5
    Extras:
    5 of 5
    Tone:
    5 of 5

    Ein wirklich empfehlenswertes Filmchen

    Es ist selten, dass mich deutsche Filme locken. Doch hier muss ganz klar gesagt werden: ANSCHAUEN. Sicher ist inhaltlich und showtechnisch schon alles da gewesen und die hohe Gagdichte birgt durchaus einige Blindgänger, doch der Charme, den der Film aufbaut, entschädigt. Rick Kavanian ist deutlich mehr, wie der Steigbügelhalter für Bully Herbig und das kann er hier sehr symphatisch unterstreichen.
    Die Gestaltung des Films hat internationales Flair und nichts von deutscher Staubigkeit. Die Anleihen beim Hollywood-Kino sind gut umgesetzt und auch hier verzeiht man dem Film gerne seine Schwächen. Das Wiedersehen mit Bud Spencer und Franco Nero ist am Rande ein Schmankerl für alle Nostalgiker, die dem 70er und 80er Jahre Kino verfallen sind. Für Zuschauer späterer Jahrgänge bedeutungslos.
    Entspanntes und unterhaltsames Kino!
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact