Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2504
    803 Rezensionen
    Carl Palmer's ELP Legacy Live

    Carl Palmer's ELP Legacy Live (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    28.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ohne keyboard - wie machen die das?

    Ohne keyboard - wie machen die das? war für mich die Frage, da ich von der Band noch nichts gehört hatte. Antwort: mit extrem viel Tapping und da muss ich sagen, das ist schon extrem virtuos, was diese beiden Saitenhexer Paul Bielatowicz und Simon Fitzpatrick da abliefern - und klingt gut. So wäre diese DVD/CD-Box ein klarer Kandidat für fünf Sterne. Fehlt nur bei den meistern Titeln der Gesang, aber das wäre auch nicht so schlimm. Dann hat man aber als Organist und Sänger bei ein paar Songs Mark Stein dabei und den finde ich gar nicht gut. Und Steve Hackett bei einem Stück im Zugabenteil ist auch fehl am Platz. Ebenfalls ärgerlich: die CD ist viel zu kurz und Trilogy wird mittendrin ausgeblendet - was ist denn da passiert? Bleibt bis eine bis auf 3 Songs sehr starke DVD, die mich großteils echt begeistert.
    Fanfare For The Uncommon Man: Keith Emerson Tribute Concert

    Fanfare For The Uncommon Man: Keith Emerson Tribute Concert (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geniale Aufführung legendärer Kompositionen

    Ein begeisterndes Konzert mit so vielen sagenhaften Musikern, dass man gar nicht anfangen braucht, die aufzählen oder jemanden herausheben kann, auch die nicht so bekannten Leute sind allesamt begnadet. Macht echt Sinn hiervon nicht nur die DVD zu haben, sondern auch 2 CDs, da die Arrangements so stark von den Originalen abweichen, dass man sich das gerne öfter anhört. Bonilla ist leider stimmlich nicht ganz auf der Höhe, was an einer Erkältung liegt, die er kurz vor dem Konzert hatte, wie man auf der Bonus-DVD erfährt. Das ganze hätte man auch Tribute to ELP nennen können, da einige typische Lake-Songs enthalten sind und das Drum-Solo in Tank wirklich gute Laune macht, aber das ist egal, Keith hätte es gut gefallen.
    Bring Me Home: Live 2011

    Sade
    Bring Me Home: Live 2011 (BR)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.01.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sagenhafte Aufnahme

    Zunächstmal völlige Zustimmung zu maxi657. Die Songs sind genial arrangiert, die Musiker vom Allerfeinsten, die Visualisierung sagenhaft
    Und ich habe noch nie erlebt, dass eine Künstlerin am Ende des Konzertes ihre Musiker so ausführlich und so liebevoll vorstellt. Was für eine Frau ! Was für eine Persönlichkeit !
    While The City Sleeps

    While The City Sleeps (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schon etwas moderner

    Im Vergleich zum Vorgängeralbum etwas moderner und mit weniger Schmalz. Der Bass-Synthi hat den E-Bass oft verdrängt, positiv wirkt auch Kenny G als Gast-Saxofonist. Vor allem hat Benson hier einige sehr starke Songs von seinem Team geschrieben bekommen. Macht gute Laune.
    20/20

    20/20 (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bunte Mischung

    Schöne Soul-Funk-Mischung mit seinem wie immer guten Gesang mit den besten Studiomusikern eingespielt. Nur in der Kategorie Jazz ist dieses Album falsch platziert, mal mit der Ausnahme des allerdings wunderschönen "Beyond the Sea". Empfehlung für Liebhaber des anspruchsvollen Soul, die es nicht stört, wenn es mal etwas schmaltzig wird, mit einer Prise Funk und ein wenig Jazz. Ab und zu kommt ja noch ein guitar-solo. Aber an "Give me the knight kommt das nicht mehr ran".
    Diamond Life

    Sade
    Diamond Life (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das legendäre Debüt

    Das legendäre Debüt dieser fantastischen Sängerin, musste ich einfach nochmal als CD haben, ein guter Song nach dem anderen.
    Ein Kommentar
    Razr
    11.02.2024
    Sade ist und war immer eine Band, seit 1982 unverändert bestehend aus Sade Adu, Paul Denman, Andrew Hale, Stuart Matthewman. Warum begreifen das so viele nicht?
    Stronger Than Pride

    Sade
    Stronger Than Pride (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auch wieder sehr stark

    Sehr starkes Album von Sade, wieder eine Mischung aus tollen Grooves und ruhigen Songs, bei den fast nichts passiert, die aber eine ganz eigene Stimmung haben und einfach nur schön sind.
    Welcome Back My Friends To The Show That Never Ends (Deluxe Edition)

    Welcome Back My Friends To The Show That Never Ends (Deluxe Edition) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    31.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kein Deluxe, aber trotzdem einfach sagenhaft

    Deluxe ist wohl nur das booklet, aber was soll man hier noch musikalisch hinzufügen? Es ist 1:1 eine CD-Version des fantastischen 3-LP-Live-Album aus 1974, als ELP kreativ und auch mit ihren Fähigkeiten als Musiker auf dem Höhepunkt ihres Schaffens waren. Die waren damals einfach genial und die Liveaufnahmen weichen in großen Teilen derart stark von den Studioversionen ab, dass man das als Fan unbedingt haben muss. Und es hatte mich bei meiner Vinyl-Ausgabe immer gestört, dass ich alle 18 Minuten die Platte umdrehen musste.
    Praise The Eternal

    Praise The Eternal (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Soul mit Gospel-Touch

    Wird bei allmusic als Gospel-Album gewertet, was für die Texte stimmt, aber musikalisch ist das moderner Soul, zwei Funk-Songs sind auch dabei. Hört sich wie immer bei Chris Jasper sehr gut an und kann Fans dieses Musiker empfohlen werden. Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: drei der Songs hat er auf seinen beiden ersten Alben schonmal veröffentlicht und sind hier in fast unveränderten Version enthalten. Und auch den Superhit Caravan of Love kennt man vom zweiten Isley Jasper Isley Album, den hat er allerdings doch neu eingespielt und eingesungen, bleibt aber auch sehr nah am Original. Schade, wenn er die vier Songs ganz neu arrangiert hätte, wäre okay gewesen, aber so ...
    The One

    The One (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr guter Soul-Funk im Isley-Jasper-Isley-Stil

    Chris Jasper war keyboarder der Isley Brothers in den 70ern und Leadsaenger von Isley-Jasper-Isley in den 80ern. Seitdem hat er etliche Solo-Alben herausgebracht, die in Europa leider kaum beachtet wurden und schwer erhaeltlich sind. Stilistisch ist das ähnlich wie I-J-I minus Ernie Isley, also ohne Solo-Guitar. Gesang sagenhaft, er hat eine begnadete Stimme, Songs auch klasse, die Instrumente spielt er alle selbst, also sehr keyboard-lastig und mit Bass-Synth und (sehr geschmackvoll programmiertem) Drumcomputer plus ein wenig rhythm guitar kann er auch spielen. Das ergibt dann einen eigenen Sound und wird Fans der alten Isley Bros und I-J-I bestimmt gefallen. Mir jedenfalls so sehr, dass ich gleich alle weiteren verfuegbaren Alben von ihm bestellt habe.
    Blessings And Miracles

    Santana
    Blessings And Miracles (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    30.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Seltsame Mischung

    Naja, da sind ein paar gute Sachen drauf, nämlich immer wenn Santana seinem Stil treu bleibt und auch zwei hübsche Balladen. Aber Hardrock hat auf einer Santana-CD nix zu suchen. Schade, hier hätte Hammett mal zeigen können, dass er auch was anderes kann. Und das ist leider nicht der einzige Song der totgeprügelt wird. Auch der Song mit Rob Thomas ist völlig belanglos und "A whiter shade of pale" - muss das sein? Ich kann's nicht mehr hören. Leider insgesamt betracht ein Flop.
    Lucifer's Friend

    Lucifer's Friend (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Juwel

    Das ist nicht weniger als ein Juwel. Was für ein starkes Album einer deutschen Band mit dem vor kurzen von uns gegangen Sänger John Lawton. Aus diesem Anlass hatte ich mir das Album bestellt und bin völlig von den Socken, dass mir das bisher entgangen ist. Sehr starke Kompositionen, klasse Musiker. Erinnert etwas an frühe Uriah Heep, klingt aber auch sehr nach Atomic Rooster aus der Zeit mit zusätzlichem E-Bass, da viel Orgel drauf ist und mich Peter Hesslein etwas an John Cann erinnert.
    Space Time

    Space Time (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse, aber warum so kurz ?

    Tpyischer Jeff Lorber Sound, klingt zwar immer irgendwie gleich, aber auch immer gut. Nur sind 37 Minuten Laufzeit arg knapp, vor allem weil dies nicht notwendig gewesen wäre. Bei 10 Titeln sollte man doch locker auf 45 Min kommen, aber wenn einige Titel wie der Titeltrack total abrupt enden, dann frage ich mich - wieso ? Und auch das Bass-Solo von Haslip wird in Memorex Reprise ausgelagert ! Wieso dass ? Wäre das Stück sonst nicht radiofriendly genug gewesen? Schade, hätte sonst gerne 5 Sterne bei Gesamtbewertung gegeben, weil sonst für mich alles stimmt.
    Zappa '88: The Last U.S. Show (Limited Edition)

    Zappa '88: The Last U.S. Show (Limited Edition) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zappa 88 zum letzten

    Komplettes Konzert der letzten Bandbesetzung mit den 5 Bläsern (wobei man hier in Pound for a Brown auch mal ein starkes Trompetensolo von Walt Fowler zu hören bekommt). Nur zwei Zugaben sind von einem anderen Auftritt. Beide CD ca 75 Minuten lang, also bekommt hier ne ganze Menge. Sagenhafte Versionen von Inca Roads, Tiny Lights. Super auch das Arrangement von Bolero. Die Band ist natürlich klasse, aber darüber nachzudenken, ob das das beste Line-Up von Zappa gewesen war, ist unsinnig.
    Das Beatles-Medley enthält Norwegian Wood, Lucy in the Sky und Strawberry Fields und ist gut gespielt, aber dass er da andere – lustige ? – Texte dazu geschrieben hat, hätte ich nicht gebraucht. Wozu das? Bei Strawberry brauche ich die Textzeile „nothing to get hung about“ sonst ist der Song für mich ruiniert. Und die idiotischen Hintergrundgeräusche am Anfang von Stairways nerven mich auch, wenngleich das natürlich klasse ist, wenn die Hornsection nachher das Originalsolo von Page aufführt. Also zu 95 % sagenhaft, aber sorry, wegen dieser Klamaukeinlagen leider von mir nur 4 Sterne.
    2 Kommentare
    Anonym
    27.06.2021

    Soundeinlagen ?`??

    .......dann hat Doomhand den Humor von Zappa nicht begriffen !
    Anonym
    31.03.2022

    Meinungsfreiheit

    Hier geht es weniger darum, den Humor von ZAPPA nicht zu "begreifen", als darum, ihn nicht zu haben - also anderer Meinung zu sein. Was leider für "Fans" (nicht nur von Frank) oft gar nicht geht...
    The Battle At Garden's Gate

    Greta Van Fleet
    The Battle At Garden's Gate (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Album des Jahres ?

    Im Vergleich zum vorherigen Album hat die Band hier nochmal zugelegt. Die Songs sind alle sehr gut, dieses Mal gefallen mir auch die Balladen. Das Album baut allmählich auf, bis mit "Age of Machine" der erste Megakracher erreicht wird. Jacob hat sich an der Gitarre weiter verbessert und haut Riffs, Arpeggios und Chords raus, dass es eine wahre Freude ist. Aber der Star ist Joshua. Man kann seinen Gesang bisweilen auch etwas nervig empfinden, wenn er wie bei "Caravel" schon beinahe jodelartig phrasiert, aber das hat einfach Drama. Er singt gerne große Intervalle wie bei der Textzeile "we need some healing" - Grundton - Sept - Quint - Quart - so was nenne ich einen Ohrwurm. Oder auch in einem weiteren Hammersong "The Barbarian" bei der Textzeile "are we prisoners of Renegade" - das geht rein - da bekommt man Lust, diese Band mal live zu sehen und mitzugrölen. Meines Erachtens ein Anwärter für das Album des Jahres im Classic-Rock-Sektor.
    Anthem Of The Peaceful Army

    Greta Van Fleet
    Anthem Of The Peaceful Army (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Songs

    Ok, es gibt ja einige Leute, die es unverschämt finden, wenn junge Musiker eine historische Band so genau kopieren, der Gitarrist genau im Stil seines Vorbildes spielt usw. Aber wolltet ihr deshalb wirklich auf diese tollen Songs verzichten ? Eigentlich gibt es doch von Led Zep viel zu wenige Alben. Und da kommen diese Leute und komponieren neue Led Zep - Songs. Die ersten fünf Songs sind alle Kracher, vor allem "Watching over". Dann kommen ein paar Balladen, auch eine Schnulze. Ok, Abwechslung muss sein. Und dann mit "Brave New World" noch ein Mega-Hammer. Musik, die süchtig macht.
    From The Fires

    Greta Van Fleet
    From The Fires (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Debut EP

    Mit einigem Abstand - über die Band wird ja kontrovers diskutiert - das war schon ein sehr starkes Debut, wenngleich der einzige Song, der mich nach einiger Zeit immer noch komplett umhaut der letzte ist (Black Smoke Rising), während der Rest gut bis sehr gut ist, aber sagen wir mal, ausbaufähig war. "From the Fires" ist 32:11 elf lang - oder kurz - und damit heutzutage eine sogenannte EP und um auf diese Länge zu kommen musste man wohl mit dem Soul-Klassiker "A Change is gonna come" ein Cover aufnehmen, den man auch nicht unbedingt gebraucht hätte.
    Live At Knebworth '76

    Lynyrd Skynyrd
    Live At Knebworth '76 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Legendäres Konzert

    Wie? Ist das wirklich jetzt erst veröffentlicht worden? Wo war das die ganze Zeit? Das Konzert war der Hammer, der Sound ist klasse, die Bildregie hervorragend. Dazu ist noch die großartige Doku "If I leave here tomorrow" auf der Blue-Ray. Da kommen einem die Freudentränen - spätestens bei "Free Bird"
    Conversations

    Conversations (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Acoustic Caron

    Alain Caron dieses Mal nicht mit Fusion-Jazz, sondern stilistisch wohl am ehesten als Bebop-Modern-Jazz (viel walking bass) mit etwas Latin einzuordnen. Alles Duet-Aufnahmen von ihm mit verschiedenen Pianisten bzw. bei Songs mit Vibes. Caron spielt dabei so eine Art fretless Acoustic-Bass-Guitar, die fast wie ein Kontrabass klingt, auf der man aber eben wie auf einem E-Bass spielen kann. Excellente Soli, auch die Mitmusiker sind alle klasse. Meines Erachtens ist Caron der beste Bassist der letzten 30 Jahre. Wer seine Fusion-Sachen kennt, weiß. dass er auch slappen kann und viel fretless-Bass spielt. Hier mal seine akustische Seite. Fantastischer Musiker.
    Angie & Angel Of The Night

    Angie & Angel Of The Night (SACD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Soul-Funk

    Aber das ist nun mal eine freudige Überraschung. Zwei sehr starke Alben einer sehr guten Sängerin, die hierzulande wohl völlig unbekannt ist. Gute Mischung aus Soul mit auch mal peppigen Funk. Naja, kein Wunder: eine Grusin-Rosen-Produktion. Grusin spielt selbst mit und dazu ein Who's who der Topstudiomusiker. Aber auch sehr gute Kompositionen und Arrangements. Stilistisch wohl am ehesten vergleichbar mit Roberta Flack.
    You Are My Starship / Aquarian

    Norman Connors
    You Are My Starship / Aquarian (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    29.05.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Teilweise echt stark, aber

    Norman Connors war ein Jazz-Drummer, der Mitte der 70er wie so viele Jazzer zu Soul-Funk wechselte und auch als Produzent arbeitete. Sein 1976er Starship-Album ist daher zur Hälfte instrumental - und die Titel sind leider eher bedeutungsloser Easy-Listening-Jazz, aber die vier Songs mit Michael Henderson und Phyllis Hyman sind klasse.
    "Presents Aquarian Dream" ist dagegen gar kein Connors-Album, sondern das war eine Soul-Funk-Gruppe, die von Connors produziert wurde, er spielt hier aber nicht mit. Dabei ist das eine recht ordentliche Mischung aus einigen funky Songs und Soul-Balladen typisch für die damalige Zeit.
    Allerdings ist funky town grooves bei der Zusammenstellung der CD ein heftiger Fehler unterlaufen. Die CD beginnt mit dem ersten Song des "Starship"-Albums, dann folgt das komplette "Aquarian Dream"-Album und dann der Rest von "Starship".
    Das war so nicht vorgesehen. Naja. Für Soul-Funk-Fans der 70er empfehlenswert, sind ja immerhin 12 ganz gute Songs drauf.
    50 Years Of Funk & Soul: Live At The Fox Theater

    Tower Of Power
    50 Years Of Funk & Soul: Live At The Fox Theater (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Still Souled out

    Das Package zum 50 jährigen, aufgenommen Juni 2018, kommt mit 2 CDs und einer doppelseitigen DVD. Im Gegensatz zum Package zum 40 jährigen kann man hier das Konzert am Stück ohne Unterbrechungen durch Interviews sehen und statt jeder Menge Gäste, die mal ein paar Songs mitspielen (mitsingen) spielt hier die Band mit wenigen Ausnahmen durchgehend in der gleichen Besetzung, nämlich die aktuelle T.O.P. Besetzung verstärkt durch Lenny Pickett (ts) und Ray Greene (tb) sowie Chester Thompson (Hammond B3) und Melanie Jackson und Tony Lindsay (kennt man von Santana) an den background vocals sowie bei einigen Songs eine String-Section. Gäste sind Bruce Conte bei zwei Songs sowie Rocco Prestia bei vier Songs. Tja, schade dass Rocco nicht mehr unter uns weilt, aber schön, dass er hier nochmal dabei war und der neue Bassist Marc Van Wageningen vertriet ihn sehr geschmackvoll, indem er nah bei den original Basslinien bleibt und sich nicht vordrängt, aber natürlich ein klasse Musiker ist. Ebenfalls klasse ist der neue Sänger Marcus Scott, auch als Entertainer.
    Lenny Pickett und Tom Politzer teilen sich die Tenor sax soli etwa gleich auf, wobei mir Lenny besser gefällt, er spielt more funky, auch mal im Stil wie Maceo Parker (der ja alto spielt) und gefällt auch durch seine lustigen Tanzeinlagen (während man dem funky Doctor dann doch anmerkt, dass er etwas älter geworden ist). Keyboarder Roger Smith überlässt die meisten Hammond-Soli seinem Kollegen C.T. - nette Geste.
    Wer die DVD anschaut, sollte erst den Konzertteil auf Seite 1 schauen, dann Seite 2 und dann erst die beiden Bonus-Tracks und die Zugabe, die auch auf Seite 1 untergebracht sind, um einen originalen Konzertablauf mitzunehmen. Ansonsten endet DVD-Seite 2 etwas abrupt mit dem Soul-Klassiker "Still a young man".
    Tja, muss man sich dieses Package leisten, wenn man schon alle anderen Live-CDs / DVDs hat?. Andersrum gesagt, wenn man bisher noch keine Live-CDs und DVDs von der Band hat, sollte man dieses Package nehmen, denn frühere Veröffentlichungen waren entweder nur eine CD und somit kein komplettes Konzert oder die DVDs wie beim 40 - jährigen durch Interviews unterbrochen und geschnitten oder wie bei der Ohne Filter DVD oder Iowa State auch geschnitten und gekürzt.
    Laid Back

    Laid Back (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sagenhafte Deluxe-Edition

    Zwei CDs mit Laufzeit von 72:46 und 76:56 Minuten plus ein 24-seitiges Booklet mit spannender Story über die Aufnahme des Albums und herrlichen Fotos.
    Auf CD 1 kommt zunächst das remastered Original-Album mit einem guten Song nach dem anderen, herausragend sicher das geniale Queen of Hearts. Danach noch mal die gleichen Songs in einer early mix Version. Ok, da gibt es Unterschiede, aber die sind nicht so gravierend, da muss man genau hinhören und die jeweiligen Songs mal nacheinander hören.
    Was mich dann wirklich umhaut ist CD 2 mit demos, outtakes & alternates. Da sind zunächst mal einige Songs in ganz anderen Versionen (Demos) oder auch zwei Songs, die es nachher nicht auf das Album geschafft haben und die Songs sind klasse. Die sind zwar nicht perfekt, aber sehr stimmungsvoll. Dann sind da z.B. eine frühe Version von Wasted Words ohne Klavier aber mit Johnny Winter, Berry Oakley und Buddy Miles und eine alternative Version von Jackson Browne's These Days mit Pedal Steel Guitar.
    Am schönsten sind acht Songs von Gregg Allman solo, bei denen er sich an der acoustic begleitet. Gänsehaut pur. Okay, das Booklet verrät, dass 9 der 18 Songs von CD 2 schonmal 1997 auf Anthology: One More Try veröffentlicht wurden, die ich nicht kannte.
    Der Höhepunkt dabei die beiden letzten Songs: Song for Adam und eine Live-Version von Melissa aufgenommen im Capitol-Theatre 1974 bei seiner Solo-Tour, davon gab es auch ein Live-Album, aber ohne diesen Song, den er damals solo als Zugabe spielte.
    Da können einem alten Fan schon einige Tränen in die Augen kommen. Diese 2019 erschienene Deluxe-Version des Albums ist ein Juwel. Jeder Fan, der bisher nur das Original-Album kommt nicht darum herum, sich diese Doppel-CD zu bestellen und wer One More Try hat kann sich ja überlegen, ob er es wegen der sieben bisher unveröffentlichten Songs bestellen möchte, aber wie gesagt, das Booklet und der klare Sound des digital Remasters sind auch Pluspunkte.

    In Tune

    In Tune (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Philly Sound at its best

    Bestes Hutch-Album, das ich kenne. Die Songs sind klasse, abwechslungsreich, super arrangiert und eingespielt und Willie Hutch. Witzig beim letzten Song das Fade out und dann noch mal ein Fade in vor dem dann doch finalen Fade out, denn der Songs heisst ja "Nothing lasts forever". Das ist ein Album, das Fans von Harold Melvin & the Blue Notes, Teddy Pendergrass oder McFadden & Whitehead gefallen wird.
    Foxy Brown (Reissue)

    Foxy Brown (Reissue) (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    09.03.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nicht schlecht, aber

    Tja, das ist an sich ja ganz gut anhörbar, aber leider ein bissel zu auffällig wird hier bei Isaac Hayes Shaft und Curtis Mayfield Superfly geklaut. Ansonsten wenn man diesen Stil mag, recht ordentlich, aber auch ein ziemlich kurzes Vergnügen, Hayes hatte da wesentlich mehr zu bieten. Also nur was für Sammler.
    76 bis 100 von 803 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt