Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2504
    803 Rezensionen
    Complete Columbia Albums

    Complete Columbia Albums (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    RTF 3 live - endlich vollständig

    Romantic Warrior, das beste Album der Alben der RTF-2-Besetzung, lag ja schon vor. Musicmagic, das erste Album der RTF-3-Big-Band-Besetzung ist durchaus sehr gut, aber die Titel sind fast alle auch auf dem Live--orignal-4-LP-Album in ausgereifteren und auch aufgrund der längeren Soli besseren Versionen vorhanden. Die Attraktion dieser mit ca 39 Euro trotz hübschem Booklet und 5 CDs etwas zu teuren Box ist daher das erstmals vollständig auf 3 CDs veröffentlichte Live-Album der 1977-Tour, zwar ohne Meola und White, dafür aber mit Joe Farrell, Gerry Brown, Gayle Moran, 2 Trompetern und 3 Posaunisten. Einzig der Gesang von Gayle ist etwas mittelprächtig, die Kompositionen, das Zusammenspiel der Band und die Soli sind zum Niederknien gut. Bei der früheren Doppel-CD-Version des Live-Albums waren zwei Tracks um die Hälfte geschnitten und die meisten der sympathischen und humorvollen Ansagen gelöscht worden. Stanley brilliert hier neben E- und Kontrabass auch ausgiebig am Piccolo-Bass (E-Bass mit Gitarren-Saiten bespannt) daher ist dieses Album für alle Stanley-Fans ein absolutes Muss, da die zweite Hälfte ein Acoustic-Set ist, kommen auch Nicht-Rock-Jazz-Fans auf ihre Kosten.
    You Know How To Love Me (10 Tracks)

    You Know How To Love Me (10 Tracks) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Durchaus gelungen

    Nichts herausragendes, aber die Songs sind gut, Phyllis singt gut, die Band ist gut, was will man mehr?
    Typischer Spät-70er-Soul-Funk. Fehlt höchstens noch das gewisse etwas.
    Love Lives Forever

    Love Lives Forever (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Halbwegs ok

    Dieses nach ihrem Tod aus Restgesangsbändern, die mit Studiomusikern und Gastsängern überarbeitet wurden veröffentlichte Album kann nur halbwegs überzeugen, die Songs sind nur teilweise gut. Aufgrund der Qualität der beteiligten Musiker, der ordentlichen Arrangements und zwei, drei guter Songs gerade noch empfehlenswert für Soul-Liebhaber.
    Light As A Feather (Master Edition)

    Light As A Feather (Master Edition) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.07.2011
    Musik:
    5 von 5

    Die Wiederentdeckung eines Meisterwerkes

    Lange Zeit vergriffen oder nur als teurer Japanimport verfügbar liegt dieses Frühwerk von Return to Forever jetzt wieder als Normal-CD und als Doppel-CD mit Bonus-Tracks vor und erweist sich als - zumindest von mir - damals in der Hochzeit des Jazz-Rock übersehene Perle. Chick Corea ist als grossartiger Komponist bekannt, aber die Stücke, die man zum grossen Teil von anderen Aufnahmen kennt in ihrem Original zu hören, ist faszinierend. Begeisternd, wie gut Stanley - hier ausschliesslich am Kontrabass - damals schon war und verblüffend, was für ein fantastischer Drummer Airto, den man ja sonst nur als Percussionist kennt, war. Und die Bonus-Tracks auf CD sind zum grossen Teil genausogut wie die Originale. Rückblickend wünscht man sich fast dass diese Besetzung längeren Bestand gehabt hätte, aber damals begann eben der Siegeszug der electric guitar und der synthesizer, was dann eine völlige andere, aber ebenso faszinierende Version von RTF hervorbrachte. Für Light as a feather reichen die maximal 5 zu vergebenden Sterne nicht aus - ich nöchte 10 Sterne vergeben.
    The Way I See It

    The Way I See It (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Zeitreise in die 60er

    Hat mit den vorherigen Alben von Saadiq nichts zu tun, ist aber sehr zu empfehlen für Fans des 60er-Jahre Soul. Kommt eben auf die Betrachtungsweise an, entweder "Dass man sowas noch mal erleben durfte" oder "Schamlose Kopie der alten 60er-Songs", für mich ist es jedenfalls eher nichts.
    Scream

    Scream (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Very nice, but so what ?

    Habe gerade festgestellt, dass ich dieses Album ein paar Mal gehört und dann abgelegt und vergessen habe. Dabei hatte es mir doch anfangs sehr gut gefallen. Woran liegt es also? Vielleicht daran, dass sich Ozzy nach 30 Jahren Solokarriere immer gleich anhört, aber seine alten Alben doch die besseren Songs hatten?
    Oder daran, dass ich alt werde ? Sorry, Ozzy, I try it again.
    Live - The Complete Concert

    Live - The Complete Concert (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Achtung ! Incomplete !

    Im Original auf 4 LPs eines der besten Fusion-Jazz-Alben aller Zeiten, aber diese Fassung auf CDs ist gekürzt, zwei Stücke drastisch (aber geschickt) geschnitten und ein Grossteil der Ansagen gelöscht. Daher nur noch bei einem Preis unter 10 Euro zu empfehlen. Die-Hard-Fans sollten sich die neue 5 CD-Box "Complete Columbia Albums" zulegen, die aber etwas teuer ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Complete Columbia Albums Complete Columbia Albums (CD)
    Rit Vol.2

    Rit Vol.2 (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    27.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nicht schlecht, aber Rit 1 war besser.

    Dieser Versuch, den Erfolg von Rit 1 (damals nur Rit genannt) zu wiederholen, scheitert an den schwächeren Kompositionen und Arrangements. Trotzdem für Fans mit Einschränkung empfohlen. Dies ist keine Ritenour-Fusion-Jazz-LP, sondern Soul und Funk, sehr ordentlich gespielt, mit ein paar guten Songs, aber kein Vergleich mit der ersten Rit-LP.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rit Rit (CD)
    Giant Steps

    Giant Steps (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gigantisch

    Extrem schwierige Harmoniefolgen in 300 bpm gespielt, mit diesen Kompositionen verwies Trane damals endgültig alle anderen Tenoristen auf die weiteren Plätze. Die CD enthält ausserdem noch die komplette LP Alternate Takes und ist damit - bei diesem Minipreis - in doppeltem Sinne ein Geschenk.
    Motor Booty Affair

    Motor Booty Affair (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    26.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Crazy Funk

    Für Funk-Maniacs ist dies ein Leckerbissen, Neu-Einsteiger werden sich vermutlich bei den Sounds von "Aqua Boogie" fragen: "was ist das denn?" Well, nothing but a P-Funk-Party. Textauszug: "Psychoalphadiscobetabioaquadooloops
    The motion picture's underwater, starring most of you-loops"
    Light Up The Night

    Light Up The Night (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genial!

    Die Brothers Johnson, von Quincy Jones produziert, wurden von Album zu Album besser. Hier, auf ihrer vierten Platte, erreichten sie den Höhepunkt ihrer Karriere mit den Mega-Party-Funk-Hits "Stomp" und "Light up the night". Aber auch der Rest des Albums ist spitze, z.B. die wunderschöne Ballade "Treasure". Die beteiligten Musiker waren allesamt die creme de la creme, der Gesang von Brother George ist traumhaft (wenn man auf Soul steht) und Louis Thunderthumb brilliert wieder mit seinen Trademark-Slap-Basslines,
    Eine der 10 besten Platten aller Zeiten in der Kategorie Soul-Funk.
    Aurora

    Aurora (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eines seiner Hauptwerke

    Wer Ponty mag, kommt um diese CD nicht herum, dies ist eines seiner wichtigsten Alben. Mich haben - neben seinen solistischen Fähigkeiten - seine Kompositionen immer sehr beeindruckt.
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Hammer!

    Obwohl die Bild- und Tonqualität nicht so toll ist, dies ist ein historisches Dokument und für mich wird ein Traum wahr, ein Konzert (oder Ausschnitte) dieser Besetzung (Henderson, Foster, Cosey, Mtume, Liebman) zu sehen. Abgefahren! Das ist Heavy-Metal-Funk-Fusion-Cool-Bebop-Worldmusic. Für Fans von Aghartha-Pangea genau richtig, Jazz-Puristen werden sich die Haare raufen.
    Die gleiche Bewertung gilt für das Wien-Konzert, beide Konzert-DVDs unterscheiden sich erheblich, der Miles-Maniac braucht beide.
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Traum wird wahr

    Obwohl die Bild- und Tonqualität nicht so toll ist, dies ist ein historisches Dokument und für mich wird ein Traum wahr, ein Konzert (oder Ausschnitte) dieser Besetzung (Henderson, Foster, Cosey, Mtume, Liebman) zu sehen. Abgefahren! Das ist Heavy-Metal-Funk-Fusion-Cool-Bebop-Worldmusic. Für Fans von Aghartha-Pangea genau richtig, Jazz-Puristen werden sich die Haare raufen.
    Die gleiche Bewertung gilt für das Stockholm-Konzert, beide Konzert-DVDs unterscheiden sich erheblich, der Miles-Maniac braucht beide.
    The Awakening

    The Awakening (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mega-Slap-Bass und guter Soul

    Das erste Album der Reddings enthält Party-Funk, geprägt durch den Slapping-Style des Bassisten Dexter Redding (ein Mega-Tier), aber auch drei schöne Soul-Balladen.
    Live In Berlin 1975

    Weather Report
    Live In Berlin 1975 (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Historische Fernsehaufnahme, aber kurz

    Eine sehr interessante DVD, die musikalisch und auch von den Bildaufnahmen voll überzeugt, aber leider sehr kurz ist (ca 40 min). Es handelt sich um eine Aufzeichnung, die damals im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Deshalb trotz guter Musik bei diesem Preis keine Empfehlung, daran kann auch die CD nichts ändern, die von der Musik identlsch mit der DVD ist.
    Ethiopian Knights

    Ethiopian Knights (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    22.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    früher Fusion-Funk-Jazz-Jam

    Historisch interessant, aber eher doch nicht so gut ist diese frühe Fusion-Jazz-LP von D.B, die sich eher nach einer Jam-Session anhört, d.h. kompositorisch eher lau. Die beteiligten Musiker wissen durchaus zu gefallen, aber die CD kann nur für Sammler empfohlen werden, ansonsten gibt es in dieser Richtung genug bessere Aufnahmen von Byrd oder auch anderen.
    Rosewood

    Rosewood (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Moderner (zeitloser) Jazz vom Feinsten

    Eine der besten Platten des wunderbaren Trompeters, der nie die Anerkennung bekam, die er verdiente und früh und tragisch verstarb. Durch die Bonustracks noch wertvoller. Alle, die z.B. Art Blakey's Jazz-Messengers mögen, liegen hier richtig - dies ist der optimale Einstieg, Woody Shaw kennen - und lieben - zu lernen.
    Hotbed

    Hotbed (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Come on and use me

    Typisches Ike-Album, die Songs sind alle gut, aber "Feel like makin" etwas arg in die Länge gezogen. So kann man halt auch eine LP vollkriegen, 5 Minuten Song und dann 10 Minuten Instrumental hintendran, das konnte er schon mal besser. Herausragend ist "Use me". Für Ike-Fans insgesamt zu empfehlen. Das Original-LP-Klapp-Cover war damals schon allein den Kaufpreis wert (hüstel), aber das ist in den Zeiten der CDs "over".
    Live At Montreux 2004 (Kulturspiegel Edition)

    Live At Montreux 2004 (Kulturspiegel Edition) (DVD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Electric Power Jazz

    Die Electric Band ist ja für ihre Virtuosität bekannt, aber der erste Set zieht sich doch etwas hin. Im zweiten Set steigern die Musiker sich zu einem furiosen Feuerwerk, lediglich Marienthal bleibt etwas blass und Patitucci ist zwar einer der genialsten Jazz-E-Bassisten überhaupt, aber man sollte ihm die hohe h-Saite durchzwicken, damit es nicht permanent nach Tenor-Gitarre klingt. Chick und Frank Gambale überzeugen mich am meisten.
    Zu diesem günstigen Preis aber für die Freunde dieser Musik uneingeschränkt zu empfehlen.
    Forever

    Forever (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbar

    Eine grossartige Doppel-CD der drei RTF-Altstars. CD 1 nur mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeuger ist eine Delikatesse für Fans des akustischen Jazz, auf CD 2 wird es elektrisch mit Gästen wie Bill Connors und Jean-Luc Ponty und bestätigt, dass RTF die beste Fusion-Gruppe aller Zeiten sind. Besonders Ponty ist eine optimale Ergänzung. Bitte mehr davon - viel mehr ! Habe die Gruppe im Sommer 2011 auf ihrer Europa-Tournee gesehen und kann nur sagen : begnadet.
    Untitled

    Untitled (CD)

    1 von 5 Sterne Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Riesenenttäuschung

    Hat nichts mehr mit den Kelly-Alben aus den 90ern gemeinsam. Das ist nur noch primitive Gaga-Musik.
    Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition)

    Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Black Country Rocks

    Black Country ist die Wiedergeburt der 70er-Jahre-Rockmusik. Alle, die auf die alten Purple und Zep stehen - Ihr muesst diese Scheibe haben! Und Glenn Hughes ist wirklich der am haertesten arbeitende Mann im Bizness und vor allem on stage.
    Crossings

    Crossings (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassischer Fusion-Jazz

    Ein Album-Klassiker der fruehen Fusion-Jazz-Zeit. Achtung: das ist kein Easy-Listening-Jazz und fuer Jazz-Puristen zu elektrisch, aber fuer den Kenner ein Must-Have.
    Return Of Crystal Karma

    Return Of Crystal Karma (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    R.O.C.K.

    Schweinisch gutes Album von Glenn, der hier voll abfetzt (die Initialen des Albumtitels stehen für ROCK) und einige mörderische Basslinien abliefert. Er ist eben nicht nur ein irrer Sänger, sondern ein grossartiger Bassist und was für ein Songwriter. Ein paar hübsche Groove-Songs sind auch dabei (Angela), dazu noch eine Bonus-Live-CD mit sechs Songs aus Brasilien - echt heiss. Keyboarder übrigens Hans Zermuehlen, der schon mit Frank Gambale gespielt hat, also ein Guter! Insgesamt ein Album, auf das der alte Spruch "Play as loud as possible" passt.
    776 bis 800 von 803 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
    32
    33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt