Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2417
    792 Rezensionen
    Aurora Aurora (CD)
    25.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eines seiner Hauptwerke

    Wer Ponty mag, kommt um diese CD nicht herum, dies ist eines seiner wichtigsten Alben. Mich haben - neben seinen solistischen Fähigkeiten - seine Kompositionen immer sehr beeindruckt.
    22.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Hammer!

    Obwohl die Bild- und Tonqualität nicht so toll ist, dies ist ein historisches Dokument und für mich wird ein Traum wahr, ein Konzert (oder Ausschnitte) dieser Besetzung (Henderson, Foster, Cosey, Mtume, Liebman) zu sehen. Abgefahren! Das ist Heavy-Metal-Funk-Fusion-Cool-Bebop-Worldmusic. Für Fans von Aghartha-Pangea genau richtig, Jazz-Puristen werden sich die Haare raufen.
    Die gleiche Bewertung gilt für das Wien-Konzert, beide Konzert-DVDs unterscheiden sich erheblich, der Miles-Maniac braucht beide.
    22.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Traum wird wahr

    Obwohl die Bild- und Tonqualität nicht so toll ist, dies ist ein historisches Dokument und für mich wird ein Traum wahr, ein Konzert (oder Ausschnitte) dieser Besetzung (Henderson, Foster, Cosey, Mtume, Liebman) zu sehen. Abgefahren! Das ist Heavy-Metal-Funk-Fusion-Cool-Bebop-Worldmusic. Für Fans von Aghartha-Pangea genau richtig, Jazz-Puristen werden sich die Haare raufen.
    Die gleiche Bewertung gilt für das Stockholm-Konzert, beide Konzert-DVDs unterscheiden sich erheblich, der Miles-Maniac braucht beide.
    The Awakening The Awakening (CD)
    22.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mega-Slap-Bass und guter Soul

    Das erste Album der Reddings enthält Party-Funk, geprägt durch den Slapping-Style des Bassisten Dexter Redding (ein Mega-Tier), aber auch drei schöne Soul-Balladen.
    Live In Berlin 1975 Weather Report
    Live In Berlin 1975 (CD)
    22.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Historische Fernsehaufnahme, aber kurz

    Eine sehr interessante DVD, die musikalisch und auch von den Bildaufnahmen voll überzeugt, aber leider sehr kurz ist (ca 40 min). Es handelt sich um eine Aufzeichnung, die damals im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Deshalb trotz guter Musik bei diesem Preis keine Empfehlung, daran kann auch die CD nichts ändern, die von der Musik identlsch mit der DVD ist.
    Ethiopian Knights Ethiopian Knights (CD)
    22.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    früher Fusion-Funk-Jazz-Jam

    Historisch interessant, aber eher doch nicht so gut ist diese frühe Fusion-Jazz-LP von D.B, die sich eher nach einer Jam-Session anhört, d.h. kompositorisch eher lau. Die beteiligten Musiker wissen durchaus zu gefallen, aber die CD kann nur für Sammler empfohlen werden, ansonsten gibt es in dieser Richtung genug bessere Aufnahmen von Byrd oder auch anderen.
    Rosewood Rosewood (CD)
    21.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Moderner (zeitloser) Jazz vom Feinsten

    Eine der besten Platten des wunderbaren Trompeters, der nie die Anerkennung bekam, die er verdiente und früh und tragisch verstarb. Durch die Bonustracks noch wertvoller. Alle, die z.B. Art Blakey's Jazz-Messengers mögen, liegen hier richtig - dies ist der optimale Einstieg, Woody Shaw kennen - und lieben - zu lernen.
    Hotbed Hotbed (CD)
    21.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Come on and use me

    Typisches Ike-Album, die Songs sind alle gut, aber "Feel like makin" etwas arg in die Länge gezogen. So kann man halt auch eine LP vollkriegen, 5 Minuten Song und dann 10 Minuten Instrumental hintendran, das konnte er schon mal besser. Herausragend ist "Use me". Für Ike-Fans insgesamt zu empfehlen. Das Original-LP-Klapp-Cover war damals schon allein den Kaufpreis wert (hüstel), aber das ist in den Zeiten der CDs "over".
    Live At Montreux 2004 (Kulturspiegel Edition) Live At Montreux 2004 (Kulturspiegel Edition) (DVD)
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Electric Power Jazz

    Die Electric Band ist ja für ihre Virtuosität bekannt, aber der erste Set zieht sich doch etwas hin. Im zweiten Set steigern die Musiker sich zu einem furiosen Feuerwerk, lediglich Marienthal bleibt etwas blass und Patitucci ist zwar einer der genialsten Jazz-E-Bassisten überhaupt, aber man sollte ihm die hohe h-Saite durchzwicken, damit es nicht permanent nach Tenor-Gitarre klingt. Chick und Frank Gambale überzeugen mich am meisten.
    Zu diesem günstigen Preis aber für die Freunde dieser Musik uneingeschränkt zu empfehlen.
    Forever Forever (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbar

    Eine grossartige Doppel-CD der drei RTF-Altstars. CD 1 nur mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeuger ist eine Delikatesse für Fans des akustischen Jazz, auf CD 2 wird es elektrisch mit Gästen wie Bill Connors und Jean-Luc Ponty und bestätigt, dass RTF die beste Fusion-Gruppe aller Zeiten sind. Besonders Ponty ist eine optimale Ergänzung. Bitte mehr davon - viel mehr ! Habe die Gruppe im Sommer 2011 auf ihrer Europa-Tournee gesehen und kann nur sagen : begnadet.
    Untitled Untitled (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Riesenenttäuschung

    Hat nichts mehr mit den Kelly-Alben aus den 90ern gemeinsam. Das ist nur noch primitive Gaga-Musik.
    Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition) Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition) (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Black Country Rocks

    Black Country ist die Wiedergeburt der 70er-Jahre-Rockmusik. Alle, die auf die alten Purple und Zep stehen - Ihr muesst diese Scheibe haben! Und Glenn Hughes ist wirklich der am haertesten arbeitende Mann im Bizness und vor allem on stage.
    Crossings Crossings (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassischer Fusion-Jazz

    Ein Album-Klassiker der fruehen Fusion-Jazz-Zeit. Achtung: das ist kein Easy-Listening-Jazz und fuer Jazz-Puristen zu elektrisch, aber fuer den Kenner ein Must-Have.
    Return Of Crystal Karma Return Of Crystal Karma (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    R.O.C.K.

    Schweinisch gutes Album von Glenn, der hier voll abfetzt (die Initialen des Albumtitels stehen für ROCK) und einige mörderische Basslinien abliefert. Er ist eben nicht nur ein irrer Sänger, sondern ein grossartiger Bassist und was für ein Songwriter. Ein paar hübsche Groove-Songs sind auch dabei (Angela), dazu noch eine Bonus-Live-CD mit sechs Songs aus Brasilien - echt heiss. Keyboarder übrigens Hans Zermuehlen, der schon mit Frank Gambale gespielt hat, also ein Guter! Insgesamt ein Album, auf das der alte Spruch "Play as loud as possible" passt.
    Manon Lescaut Manon Lescaut (CD)
    20.07.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sagenhaft

    Manon Lescaut kannte ich bisher gar nicht, was eine echte Bildungslücke war, denn diese Oper übertrifft viele viel bekanntere Werke. Und die Callas ist wirklich unglaublich, vor allem im letzten Akt.
    Livin' Inside Your Love Livin' Inside Your Love (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Benson goes Pop

    Zwar hatte Benson auf den vorherigen Alben schon einige Gesangsnummern zwischen die Instrumentals gestreut, aber ab "Livin inside your love" überwiegen die Songs, überwiegend sanfte Soulballaden mit Streichern unterlegt, aber perfekt gespielt, aber auch einige Groove-Nummern mit Guitar-Solo. Highly recommended for all you romantic guys out there and for the ladies, alle anderen sollten die Finger davonlassen.
    Powerlight Powerlight (CD)
    20.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    letztes gutes album der originalbesetzung

    Powerlight war das letzte gute Album, das die klassische Besetzung von EW&F herausbrachte, ist aber kaum bekannt. Für Fans der Gruppe auf jeden Fall zu empfehlen, wer die Alben von 1975 bis 1979 noch nicht hat, sollte aber besser dort zugreifen.
    776 bis 792 von 792 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
    32
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt