Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2417
    792 Rezensionen
    Four Classic Albums Four Classic Albums (CD)
    02.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starke Standards

    Drei der vier Alben auf diesen beiden CDs sind sehr stark, hier spielt Stitt schöne Versionen von bekannten Standards mit excellenten Musikern. Lediglich die letzten Titel einer Live-Aufnahme mit Lockjaw Davis, sind zwar okay, aber nichts Besonderes.
    Atlantis Atlantis (CD)
    02.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wie Weather Report, aber ohne Joe

    Das ist nichts anderes als eine Weather Report Platte, aber ohne Joe und dafür halt mit mehr Wayne. Gefällt mir gut und kann ich jedem Freund dieser Musik empfehlen.
    In Tokyo In Tokyo (CD)
    17.04.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genial

    Atemberaubende Live-Aufnahme mit einer exzellenten Rhythmusgruppe und Chet an Trompete und sehr viel Gesang. Sorgt bei mir für Gänsehaut. Die Songs eine bunte Mischung aus Standards, weniger bekannten Stücken und zwei Titeln von Miles. Laufzeit der CDs 55 und 60 Minuten, sehr zu empfehlen.
    Live In '64 (Jazz Icons) Live In '64 (Jazz Icons) (DVD)
    31.01.2023
    Bild:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Feuerwerk

    Woody Herman und sein Orchester brennen da ein wahres Feuerwerk ab, unglaublich, was für eine Power, aber auch Präzision bei Stücken mit halsbrecherischem Tempo aber auch Intensität bei den langsameren Titeln. Ganz besonders zu erwähnen der begnadete Sal Nistico am Tenor.
    Live In '64 (Jazz Icons) Live In '64 (Jazz Icons) (DVD)
    31.01.2023
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Hervorragend

    Eine historische Aufnahme von vier hervorragenden Künstlern, allen Freunden dieser Musik sehr zu empfehlen.
    Dass die DVD allerdings nicht FSK-geprüft ist, ist ein ärgerliches Versehen.
    Live At Fabrik Hamburg 1987 Live At Fabrik Hamburg 1987 (CD)
    26.12.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Randy top, Michael flop

    Während die Aufnahme von Randy Brecker ganz hervorragend ist, enttäuscht Michael mit Fusion-Jazz-Rock und spielt nur einen Standard. Dabei ist das trotzdem noch sehr gut, solange er Tenor-Sax spielt. Leider spielt er bei 3 Titeln EWI (Electronic Wind Instrument), das ist so etwas ein Synthesizer, in den geblasen wird. Wieso ein so guter Tenorist solch ein quietschendes, nerviges Instrument immer wieder gespielt hat, ist mir nicht nachvollziehbar. Auch Mike Stern nervt. Leider zerstört er oft den guten Eindruck seiner Soli, in denen er über einen Chorus-Effekt spielt, wenn er im zweiten Teil auf distortion umschaltet, aber offenbar finden so was viele Zuhörer gut. Stark am electric fretless bass Jeff Andrews.
    Nochmal zu Randy: gewohnt überzeugend und mit Bob Berg am tenorsax und dem damals schon fantastischen Dieter Ilg am Kontrabass.
    Live Under The Sky '81 Live Under The Sky '81 (CD)
    25.12.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    1981 full concert

    Ok, das wichtigste zuerst - das ist bootleg-quality, not bad, man hört die Soli und den Gesang gut, aber das ist halt mono.
    Davon mal abgesehen - absolut geil - nothing but a party. Stanley und Dukey werden begleitet von Gordon Peeks - sehr guter drummer -, Denzil Miller (keys) und Ed Martinez (g). Immerhin im Unterschied zu dem sehr grottigen live in Montreux-Album von 1988, bei dem sie nur einen drummer dabei hatten, also eine richtige Band.
    Und das ist ein komplettes Konzert, mit Louie Louie als Zugabe. Zwei Fehler in der Tracklist - bass solo ist kein solo, sondern ein Duet von Stanley und Dukey bei dem sie I wanna play for you und Taxi Blues (zuerst erschienen auf Fuse One) spielen.
    Und Rock 'n' roll jelly ist eben nicht dieser Song, sondern - Schooldays - und das wird auf 22 Minuten ausgedehnt.
    Vom Clarke-Duke-Project-Album, das im April 1981 erschien, hört man hier drei Songs. Das Konzert war im Juli 1981 in Tokyo.
    RAW (‘That Little Ol' Band From Texas’ Original Soundtrack) ZZ Top
    RAW (‘That Little Ol' Band From Texas’ Original Soundtrack) (CD)
    04.10.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So cool

    Eine Art "best of live" - CD with no overdubs - und das funktioniert hervorragend. Auf den original-Alben spielt Billy oft drei guitar-tracks uebereinander - hier nur eine Gitarre. Klar, das hört sich dann ein wenig dünner an, aber - aber das gefällt mir ganz besonders - man hört Dusty's Bass so gut wie sonst fast gar nicht. Und was für coole Bass-Lines ! Geniale Songs, mit ganz viel Feeling gespielt. Sehr schönes Album.
    500 Miles High Vol. 95 500 Miles High Vol. 95 (CD)
    27.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gute Mischung

    Sehr abwechslungsreiche Zusammenstellung von ganz alten Stücken (All of me), aber dann auch ziemlich neue Sachen u.a. von Chick Corea. Gefällt mir sehr gut, da sind für mich ehrlich gesagt auch einige Herausforderungen dabei, aber das war ja die Absicht beim Kauf.
    Eine kleine Kritik hätte ich doch, ich hatte das Buch bestellt in der Auffassung, dass eine CD dabei wäre. Dies war aber nicht der Fall, man musste sich die Soundfiles aus dem Web runterladen. Das ging allerdings so kinderleicht und schnell, dass ich davon schwer begeistert war. Hab mir dann halt selbst eine CD gebrannt.
    Dave Brubeck-In Your Own Sweet Dave Brubeck-In Your Own Sweet (CD)
    27.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bunter Strauss von alten und neuen Kompositionen

    Sehr starke CD – der Maestro (Dave Brubeck) spielt hier selbst mit seinem damaligen Bassisten und Drummer. Sehr anspruchsvoll, aber nicht unspielbar. Die 5/4 und 3/4 Tracks sind interessant und die Harmoniefolgen teils sehr spannend.
    Eine kleine Kritik hätte ich doch, ich hatte das Buch bestellt in der Auffassung, dass eine CD dabei wäre. Dies war aber nicht der Fall, man musste sich die Soundfiles aus dem Web runterladen. Das ging allerdings so kinderleicht und schnell, dass ich davon schwer begeistert war. Hab mir dann halt selbst eine CD gebrannt.
    Lady In Satin Lady In Satin (CD)
    21.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr berührend

    Boah, das ist echt schwierig. Auf der einen Seite sind die Arrangements Weltklasse, und Ja ! Die Streicher passen hervorragend zu den Titeln. Auf der anderen Seite ist ihre Stimme hier schon sehr fragil. Das hat unglaublich viel Soul, aber man hört auch, dass da eine Sängerin am Ende ihrer Schaffenskraft angelangt ist. Es zerreisst einem schon bei einigen Songs der Herz.
    You've changed, you're not the angel I once knew... Oh, yeah, das ist sehr intensiv.
    Seven Classic Albums Seven Classic Albums (CD)
    21.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine bunte Mischung

    Ella in ihrer besten Zeit. Da sind einige ganz hervorrangende Aufnahmen enthalten. Am besten gefällt mir ein Album nur mit Klavierbegleitung, das ist sehr intensiv, aber das ganze Package ist Kategorie Spitzenklasse.
    Quintet: Live At Sweet Basil 1988 Quintet: Live At Sweet Basil 1988 (CD)
    21.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Randy Red Hot

    Sehr starker Auftritt von Randy Brecker mit excellenten Musikern, auf der DVD sind als Bonus-Tracks 2 Stücke mehr.
    Die Kompositionen von Randy sind genial. Und Dieter Ilg aus der Freiburg-Area am Kontrabass, ganz große Klasse, ein Super-Musiker. Very highly recommended.
    Sweet Cream & Other Delights Sweet Cream
    Sweet Cream & Other Delights (CD)
    21.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klasse Funk-Soul

    Das ist eine echte Rarität, ich hatte vor 40 Jahren eine Promo-Single von der Gruppe irgendwo erstanden und jetzt gibt es das Album als CD mit Bonus-Tracks. Einige sehr starke Funk-Songs mit guten Sängerinnen, aber irgendwie hat die Gruppe kein richtiges Gesicht, daher blieb es wohl auch bei diesem einen Album. Das Cover und der Bandname ist Herb Alberts Whipped Cream nachempfunden. Dominante Rhythm-Guitar. Leider gibt es bei der CD keine Credits, aber die findet man bei discogs (muss man aber auch den richtigen Datensatz finden). Da sind Musiker dabei, die mit George Duke spielten (Byron Miller, David Myles) aber sonst eher mir unbekannte Leute. Nevertheless, wenn ihr gerne Chic, EWF oder Kool & the Gang hört, dann sollte dieses Album was für Euch sein.
    Carl Palmer's ELP Legacy Live Carl Palmer's ELP Legacy Live (CD)
    28.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ohne keyboard - wie machen die das?

    Ohne keyboard - wie machen die das? war für mich die Frage, da ich von der Band noch nichts gehört hatte. Antwort: mit extrem viel Tapping und da muss ich sagen, das ist schon extrem virtuos, was diese beiden Saitenhexer Paul Bielatowicz und Simon Fitzpatrick da abliefern - und klingt gut. So wäre diese DVD/CD-Box ein klarer Kandidat für fünf Sterne. Fehlt nur bei den meistern Titeln der Gesang, aber das wäre auch nicht so schlimm. Dann hat man aber als Organist und Sänger bei ein paar Songs Mark Stein dabei und den finde ich gar nicht gut. Und Steve Hackett bei einem Stück im Zugabenteil ist auch fehl am Platz. Ebenfalls ärgerlich: die CD ist viel zu kurz und Trilogy wird mittendrin ausgeblendet - was ist denn da passiert? Bleibt bis eine bis auf 3 Songs sehr starke DVD, die mich großteils echt begeistert.
    Fanfare For The Uncommon Man: Keith Emerson Tribute Concert Fanfare For The Uncommon Man: Keith Emerson Tribute Concert (CD)
    13.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geniale Aufführung legendärer Kompositionen

    Ein begeisterndes Konzert mit so vielen sagenhaften Musikern, dass man gar nicht anfangen braucht, die aufzählen oder jemanden herausheben kann, auch die nicht so bekannten Leute sind allesamt begnadet. Macht echt Sinn hiervon nicht nur die DVD zu haben, sondern auch 2 CDs, da die Arrangements so stark von den Originalen abweichen, dass man sich das gerne öfter anhört. Bonilla ist leider stimmlich nicht ganz auf der Höhe, was an einer Erkältung liegt, die er kurz vor dem Konzert hatte, wie man auf der Bonus-DVD erfährt. Das ganze hätte man auch Tribute to ELP nennen können, da einige typische Lake-Songs enthalten sind und das Drum-Solo in Tank wirklich gute Laune macht, aber das ist egal, Keith hätte es gut gefallen.
    Bring Me Home: Live 2011 Sade
    Bring Me Home: Live 2011 (BR)
    12.01.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sagenhafte Aufnahme

    Zunächstmal völlige Zustimmung zu maxi657. Die Songs sind genial arrangiert, die Musiker vom Allerfeinsten, die Visualisierung sagenhaft
    Und ich habe noch nie erlebt, dass eine Künstlerin am Ende des Konzertes ihre Musiker so ausführlich und so liebevoll vorstellt. Was für eine Frau ! Was für eine Persönlichkeit !
    While The City Sleeps While The City Sleeps (CD)
    07.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schon etwas moderner

    Im Vergleich zum Vorgängeralbum etwas moderner und mit weniger Schmalz. Der Bass-Synthi hat den E-Bass oft verdrängt, positiv wirkt auch Kenny G als Gast-Saxofonist. Vor allem hat Benson hier einige sehr starke Songs von seinem Team geschrieben bekommen. Macht gute Laune.
    20/20 20/20 (CD)
    07.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bunte Mischung

    Schöne Soul-Funk-Mischung mit seinem wie immer guten Gesang mit den besten Studiomusikern eingespielt. Nur in der Kategorie Jazz ist dieses Album falsch platziert, mal mit der Ausnahme des allerdings wunderschönen "Beyond the Sea". Empfehlung für Liebhaber des anspruchsvollen Soul, die es nicht stört, wenn es mal etwas schmaltzig wird, mit einer Prise Funk und ein wenig Jazz. Ab und zu kommt ja noch ein guitar-solo. Aber an "Give me the knight kommt das nicht mehr ran".
    Diamond Life Sade
    Diamond Life (CD)
    03.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das legendäre Debüt

    Das legendäre Debüt dieser fantastischen Sängerin, musste ich einfach nochmal als CD haben, ein guter Song nach dem anderen.
    Ein Kommentar
    Razr
    11.02.2024
    Sade ist und war immer eine Band, seit 1982 unverändert bestehend aus Sade Adu, Paul Denman, Andrew Hale, Stuart Matthewman. Warum begreifen das so viele nicht?
    Stronger Than Pride Sade
    Stronger Than Pride (CD)
    03.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auch wieder sehr stark

    Sehr starkes Album von Sade, wieder eine Mischung aus tollen Grooves und ruhigen Songs, bei den fast nichts passiert, die aber eine ganz eigene Stimmung haben und einfach nur schön sind.
    Welcome Back My Friends To The Show That Never Ends (Deluxe Edition) Welcome Back My Friends To The Show That Never Ends (Deluxe Edition) (CD)
    31.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kein Deluxe, aber trotzdem einfach sagenhaft

    Deluxe ist wohl nur das booklet, aber was soll man hier noch musikalisch hinzufügen? Es ist 1:1 eine CD-Version des fantastischen 3-LP-Live-Album aus 1974, als ELP kreativ und auch mit ihren Fähigkeiten als Musiker auf dem Höhepunkt ihres Schaffens waren. Die waren damals einfach genial und die Liveaufnahmen weichen in großen Teilen derart stark von den Studioversionen ab, dass man das als Fan unbedingt haben muss. Und es hatte mich bei meiner Vinyl-Ausgabe immer gestört, dass ich alle 18 Minuten die Platte umdrehen musste.
    Praise The Eternal Praise The Eternal (CD)
    27.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Soul mit Gospel-Touch

    Wird bei allmusic als Gospel-Album gewertet, was für die Texte stimmt, aber musikalisch ist das moderner Soul, zwei Funk-Songs sind auch dabei. Hört sich wie immer bei Chris Jasper sehr gut an und kann Fans dieses Musiker empfohlen werden. Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: drei der Songs hat er auf seinen beiden ersten Alben schonmal veröffentlicht und sind hier in fast unveränderten Version enthalten. Und auch den Superhit Caravan of Love kennt man vom zweiten Isley Jasper Isley Album, den hat er allerdings doch neu eingespielt und eingesungen, bleibt aber auch sehr nah am Original. Schade, wenn er die vier Songs ganz neu arrangiert hätte, wäre okay gewesen, aber so ...
    The One The One (CD)
    16.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr guter Soul-Funk im Isley-Jasper-Isley-Stil

    Chris Jasper war keyboarder der Isley Brothers in den 70ern und Leadsaenger von Isley-Jasper-Isley in den 80ern. Seitdem hat er etliche Solo-Alben herausgebracht, die in Europa leider kaum beachtet wurden und schwer erhaeltlich sind. Stilistisch ist das ähnlich wie I-J-I minus Ernie Isley, also ohne Solo-Guitar. Gesang sagenhaft, er hat eine begnadete Stimme, Songs auch klasse, die Instrumente spielt er alle selbst, also sehr keyboard-lastig und mit Bass-Synth und (sehr geschmackvoll programmiertem) Drumcomputer plus ein wenig rhythm guitar kann er auch spielen. Das ergibt dann einen eigenen Sound und wird Fans der alten Isley Bros und I-J-I bestimmt gefallen. Mir jedenfalls so sehr, dass ich gleich alle weiteren verfuegbaren Alben von ihm bestellt habe.
    Blessings And Miracles Santana
    Blessings And Miracles (CD)
    30.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Seltsame Mischung

    Naja, da sind ein paar gute Sachen drauf, nämlich immer wenn Santana seinem Stil treu bleibt und auch zwei hübsche Balladen. Aber Hardrock hat auf einer Santana-CD nix zu suchen. Schade, hier hätte Hammett mal zeigen können, dass er auch was anderes kann. Und das ist leider nicht der einzige Song der totgeprügelt wird. Auch der Song mit Rob Thomas ist völlig belanglos und "A whiter shade of pale" - muss das sein? Ich kann's nicht mehr hören. Leider insgesamt betracht ein Flop.
    51 bis 75 von 792 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt