Sehr ordentlich
BItte meine Überschrift "Sehr ordentlich" nicht abwertend verstehen, aber die Produktinfo "triumphierend" und die jedesmal bei jedem neuen Album von den Musikern abgegeben Statements (unser bestes Album) sind eben auch Quatsch. Nein, es ist wirklich ein sehr ordentliches Album, das nicht nur alte Nektar-Fans, sondern generell Fans des melodischen Prog-Rock anspricht. Einige Songs sind nicht so toll, aber andere sind echt klasse, wobei man sich das ganze schon mehrere Male anhören muss, da sie meist relativ ruhig und in mittleren Tempi gespielt werden. Das Titelstück entwickelt sich zu einem echten Ohrwurm, sehr stark sind z.B. noch "If only I could" und "Diamond Eyes" mit einem grossen Finale, wobei man hier auch mal den sehr guten keyboarder Klaus Henatsch erwähnen muss.
Interessant der Beitrag von Billy Sherwood, der bei Yes in den 90ern die 2. Gitarre spielte, aber auf "Time Machine" eher zurückhaltend den Bass spielt, aber einige Male doch aufblitzen lässt, dass er bzgl. Stil und Sound stark von Chris Squier beeinflusst ist. Also Fazit: kein Triumph, aber kann man sich sehr gut anhören, wobei es dann in der Gesamtbewertung doch nur für 4 Sterne gereicht hat.