Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2504
    803 Rezensionen
    Live At Montreux 1991

    Live At Montreux 1991 (BR)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.01.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gut, aber etwas kurz

    Das ist schon sehr stark, halt die große Luke-Guitar-Show, aber abgesehen davon, dass Toto 1991 keine lead-Sänger mehr hatten und Luke und Paich unterstützt von 3 bck vocalists gesungen haben, hatten sie halt bei diesem Festival nur 60 Minuten Zeit bekommen plus 10 Minuten Zugabe für einen Sly Stone Song. Und da es ein Jazz-Festival war spielen sie dann ein Jazz-Fusion-Instrumental und Red House von Hendrix. Also halt nur drei wirklich große Toto-Songs, die allerdings wieder klasse. Schön, mal Jeff an den drums zu sehen, ein Solo wollte er aber keines spielen. Schade, dass man dann nicht wenigstens noch irgendein Bonus-Feature auf die Blue-Ray gepackt, aber es gab wohl nix. So muss ich am Ende sagen, Spitze, aber ein kurzes Vergnügen.
    Jamey Aebersold Jazz -- Night & Day, Vol 51: Book & CD

    Jamey Aebersold Jazz -- Night & Day, Vol 51: Book & CD (Noten)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.01.2024

    Sehr gelungene Mischung

    Ein sehr starkes Aebersold play-along mit ca 75 Minuten Laufzeit und jede Menge guter und bekannter Songs. Gute Mischung aus Groove-Tempi, Up-Tempi und Balladen. Und bei den alten Notenheften waren damals auch noch die Texte in der C-Stimme sowie discography, scales etc vorhanden.
    Swing Swing Swing / Various

    Swing Swing Swing / Various (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    05.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nett, aber kurz

    Das ist zwar wieder gut gemacht, aber neben einigen guten Songs auch ein paar Jamtracks wie Sweet Georgia Brown dabei, die man nicht unbedingt braucht. Aber vor allem: diese Veröffentlichung stammt noch aus dem vinyl-Zeitalter als die Laufzeit auf 45 Minuten begrenzt war und ist daher leider sehr kurz.
    Ein Kommentar
    Jeremy Top 10 Rezensent
    11.01.2024

    Sweet Georgia Brown...

    ... ist einer der beliebtesten und meistgespielten Songs bei Jazz-Jamsessions. Ergo willkommen im obigen Set!
    Aebersold, J: Jamey Aebersold Jazz -- Players Choice, Vol 91

    Aebersold, J: Jamey Aebersold Jazz -- Players Choice, Vol 91 (Noten)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.01.2024

    Wow, das ist wirklich ein ganz besonderes Aebersold play-along

    Ja, also mal von einem Track abgesehen, der sogar in 2 Versionen enthalten ist (Limehouse Blues - very fast & ultrafast) und irgendwie nicht passt sind hier ein paar Kostbarkeiten versammelt, die extrem viel Spass machen. Songs wie "Blue Daniel", "Azule Serape", "Repetition", "Bernie's Tune" oder "Slow boat to China" - so genial. Das sind mal wirklich Tracks, die man nicht so oft hört, die aber einfach nur genial sind. Die Rhythm section mit Mark Levine (p), Barry Ries (dr) und dem wunderbaren Rufus Reid (b) ist red-hot, discography, lyrics und Stimmen in C, Bb, Eb und bass-clef sind enthalten und der download der online audio tracks war smooth. Very highly recommended.
    Ein Kommentar
    Jeremy Top 10 Rezensent
    11.01.2024

    John Coltrane und Julian "Cannonball" Adderley...

    ... wären mit Ihrer Einschätzung gar nicht einverstanden, haben sie doch den "Limehouse Blues" auf in einer legendären Einspielung quasi für die Ewigkeit festgehalten.
    The Sarah Vaughan Story

    The Sarah Vaughan Story (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gut aber Titel irreführend

    Bei einem Titel The xy Story hätte ich eine Sammlung der prägenden Titeln eines Künstlers erwartet, sortiert von alten zu neuen Songs. Hier haben wir aber nur ganz alte Songs aus den 40ern und 50ern. Diese sind aber, wenn man diese Musik mag, sehr schön. Sarah Vaughan mit den Bigbands und Ensembles mit denen sie damals auftrat. Insofern passt ja das Foto auf dem Cover. Von den späteren Aufnahmen, bei denen sie richtig jazzig war und auch improvisierte, finden wir hier nichts, deshalb "ganze Bandbreite ihres Könnens", nee, stimmt nicht, aber die Songs sind trotzdem zum Geniessen für entspannte Abende oder auch einfach so.
    Lieb Plays The Beatles

    Lieb Plays The Beatles (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    13.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Beatles ganz anders

    Solche Arrangements von Beatles-Songs habe ich noch nicht gehört. Lieb an ts & ss, bei 2 Titeln auch piano, John Ruocco an ts, cl, b cl, Marius Beets b & Eric Ineke dr. D.h. ansonst keine Harmonieinstrumente. Und das funktioniert? Ja, erstaunlich gut, aber ist jetzt kein reiner Jazz, sondern etwas kammermusikalisch. Da muss man schon gut zuhören, und deshalb, obwohl genial gemacht, geb ich mal 4 Sterne, weil bei aller Bewunderung der Funke nicht so 100% umspringt.
    Ein Kommentar
    Jeremy Top 10 Rezensent
    11.01.2024

    doomhand hat leider wenig bis keine Ahnung...

    ... von modernem Jazz! Mein Rat: Hände weg von blamablen, nichtssagenden Kommentaren ab jetzt bis hoffentlich immer!!
    Back On The Corner

    Back On The Corner (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Remember Miles 72

    Lieber Anonymous, die Bewertung mit 5 Sternen ist voll ok, aber da muss dann schon ein bissel mehr zu gesagt werden. Der Titel "Back on the corner" nimmt Bezug auf das Miles Davis - Album "On the corner" von 1972, bei dem Liebman auf der ersten LP-Seite mitspielte, also man kann das auch "On the corner reloaded" nennen, denn genau das ist es. Nur eben ohne trumpet (Miles kann man halt nicht ersetzen) dafür mit 2 guitars (Vic Juris & Mike Stern), 2 basses -Anthony Jackson am 6-Saiter und Tony Marino am E-Bass mit slapping, aber auch stick bass (chapman?) und mal acoustic sowie Marko Marcinko an dr & perc.
    Das ist schon jawdropping, was die da spielen und David Liebman ist ein echtes Genie.
    Complete Live At The Black Hawk

    Complete Live At The Black Hawk (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Band, tolles Package

    1959 spielte Shelly Manne mit seiner Band drei Abende im Blackhawk, was hier auf vier CDs mit je ca 70 Minuten Laufzeit dokumentiert ist. Auch wenn ein paar Stücke doppelt vorhanden sind, ist das okay, da man sich nicht entscheiden möchte, welche Version von den beiden besser ist. Die Auswahl der Komposition begeistert, da hier selten gespielte Stücke wie Blue Daniel oder Cabu gespielt oder das bekannte Poinciana mal ganz anders als sonst, als up-tempo. Die rhythm section mit Manne, Budwig & Feldman ist sagenhaft und die beiden weniger bekannten Joe Gordon (tr) und Richie Kamuca (ts) spielen auch großartig, vielleicht nicht ganz so stark wie z.B. Dorham und Mobley, aber viel fehlt da nicht. Dazu gibt es ein schönes booklet. Das alles zu einem günstigen Preis, da kann ich nur allen hardbop-Fans empfehlen: sofort bestellen, solange der Vorrat reicht.
    Jazzy Christmas (Volume 129)

    Jazzy Christmas (Volume 129) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Noch mal 14 schöne verjazzte Weihnachtslieder

    Auch dieses Package ist wieder voll gelungen, vor allem amerikanische Klassiker, aber auch ein paar traditionelle Lieder wie das wunderschöne französische "Angels we have heard on high". Erstaunlich, was die Rhythmusgruppe da raus holt. Das sind jetzt natürliche keine Stücke, über die man wild Bebop-Soli blasen kann, sondern hier ist melodisches Spiel gefragt. Optimal für Musiker die ihren Familienmitgliedern eine Freude machen wollen oder bei Weihnachtsfeiern auftreten, da kann man die Songs gut anbringen.
    A Life In Song: Live

    Burt Bacharach
    A Life In Song: Live (DVD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.10.2023
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sensationell gut

    Eine Feier des Lebenswerks dieses Jahrhundert-Komponisten mit einer excellenten Band und vielen prominenten Gästen. Zwischendurch interessante Interviews. Und wenn Bacharach selbst in die Tasten greift und auch noch singt, klingt er zwar - im hohen Alter - sehr zerbrechlich, aber so gefühlvoll. Im Mittelpunkt aber stehen die unsterblichen Melodien, die dieses Genie uns geschenkt hat. Weltkulturerbe.
    Charisma (SHM-CD)

    Charisma (SHM-CD) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auch ein starkes Album

    Lee Morgan hat bei Blue Note Records so viele Alben aufgenommen, dass man schon mal den Überblick verlieren kann. Auch dies ist ein starkes Album mit drei Eigenkomposition von ihm, 2 von Duke Pearson (der hier aber gar nicht mitspielt) und einem Titel von Cedar Walton. Die Band besteht aus Jackie McLean, Paul Chambers, Billy Higgins und Cedar Walton. Ja, das ist halt wie gesagt, eines von vielen seiner Alben, aber wenn man diesen Jazz-Stil mag, kann man nichts falsch machen, wenn man die CD bestellt. Stücke wie "Something cute" sind purer 60s modern Jazz und zeigen, dass Morgan nicht nur ein genialer Trompeter war, sondern auch Komponist ein Innovator.
    Celebration

    Celebration (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mal was anderes

    Kontrabassist Rufus Reid veröffentlicht hier nochmals 9 Stücke, die bereits 2017, aber nur auf vinyl, erschienen waren plus 2 zusätzlichen Titel. Bei 6 der 11 Titel wird ein Streichquartett eingesetzt. Das klingt in den Themen ganz interessant und die Streicher spielen auch mal improvisierte Soli, sehr gut gelungen ist z.B. das Stück "Celestial dance". Aber es hat halt was von Kammerjazz. Das kann man gut anhören, aber die Titel schaffen es nicht, mich zu begeistern. Dagegen ist die nur vom Trio Reid mit Steve Allee und Duduka Fonseca gespielte Ballade "Tranescape" sehr schön und Allee überhaupt ein sehr starker Pianist. Positiv auch: von den 11 Titeln sind 5 von Reid, 2 von Allee und 3 sind weniger bekannte Komposition aus älteren Zeiten - also mal Stücke, die man nicht schon 100x gehört hat.
    Magic Band II

    Magic Band II (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    On fire

    Die Band zieht ein ziemliches Feuerwerk ab. Aufgenommen mit einem Ampex 960 tape recorder, Glück, dass diese Aufnahme aus dem Donte-Club von 1968 erhalten blieben und 1998 endlich veröffentlicht wurden. Und der Sound ist durchaus gut.
    Top-LA-Studio- und Jazz-Gitarrist Howard Roberts mit Dave Grusin (p), Chuck Berghofer (b) und John Guerin (dr) spielt erstmal vier Titel in Quartett-Besetzung, die mich schonmal sehr begeistern. Danach steigen abwechselnd noch 3 Tenorsaxofonisten ein, u.a. Tom Scott. Hey, der konnte ja richtig gut Jazz spielen, später gab es von dem nur noch Kommerz-Jazz. Very cool "Giant steps", das als langsamer Bossa beginnt, später zum medium tempo Swing wird. Nur das angekündigte "Dolphin Dance" ist leider ein anderes Stück, nämlich ein sehr schneller Blues, vermute mal irgendwas eigenes. Endlich mal die Gelegenheit Howard Roberts bei richtig langen Soli zu hören. Leider sind seine CDs nur sehr schwer zu bekommen.
    Jamey Aebersold Jazz -- Darn That Dream, Vol 89: Book & Online Audio

    Jamey Aebersold Jazz -- Darn That Dream, Vol 89: Book & Online Audio (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.10.2023

    12 schöne Jazz-Standards zum mitspielen

    Eine bunte Mischung aus alten Standards, schönen Balladen und auch mal Bossa-Nova, drei Titel auch ziemlich schnell, also intermediate / advanced Level. C-Stimme mit Text, Bb, Eb und Bass-Clef für Saxes, Trumpet & Trombone. Hier findet man auch mal ein paar Songs, die nicht so bekannt sind, wie z.B. Gentle Rain oder For Heaven's sake. Selected Discography included. Die Rhythm section mit Mark Levine, Lynn Seaton & Steve Davis ist genial. Downloadable audio-files zum CD-selbstbrennen.
    Sehr starkes play along-Set.
    Jamey Aebersold Jazz -- Unforgettable Standards, Vol 58: For All Instruments, Book & CD

    Jamey Aebersold Jazz -- Unforgettable Standards, Vol 58: For All Instruments, Book & CD (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.10.2023

    play along mit13 Jazz-Standards

    13 Jazz-Standards in mittlerem Tempo bzw einige langsame Balladen. C-Stimme mit Text, sowie Bb, Eb und Bass-Schlüssel. Ausführliche Diskographie. Rhythm-Section Hal Galper, Wayne Dockery & Steve Ellington. Alles Stücke, die man gerne spielt, aber nicht so schwierig sind. Bei dieser Ausgabe war sogar noch eine CD dabei, die gab es dann irgendwann nur als also downloads zum selbstbrennen. Fazit: sehr gelungen.
    Pennies From Heaven (Volume 130)

    Pennies From Heaven (Volume 130) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Excellentes old-school-jazz play along-Album

    Das sind hier sogar zwei downloadable CDs (was einfach zu machen war), insofern stimmt der Text bei JPC nicht. Auf der zweiten CD sind dann nochmal solche Klassiker wie Ain't she sweet (ja, das haben sogar die Beatles mal gecovert) Begin the Beguine, Honeysuckle Rose und sogar in 2 Versionen Blueberry Hill, also jede Menge Songs, bei denen es schon allein Spass macht, die Melodien zu spielen. Das Set kann somit nicht nur eingefleischten Jazzern empfohlen werden, sondern auch Kollegen, die eher auf Unterhaltungsmusik stehen, oder man könnte dazu auch singen, nur muss man sich dann die Texte leider im Internet zusammensuchen, denn die fehlen hier leider genauso wie eine Discography. Das hatte Aebersold früher immer dabei, aber nun gut, das ist das einzige, was es zu Meckern gibt. Für mich ist das im letzten halben Jahr eines meiner meist benutzten play-alongs geworden. A lot of fun !
    Hot House (Volume 94)

    Hot House (Volume 94) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bunte Mischung excellenter play alongs

    Das ist ein Mischung aus sehr alten Jazz-Standards (Crazy Rhythm, As time goes by) und jüngeren nicht so bekannten aber umso besseren Stücken wie On clear day oder dem wunderschönen Bossa Nova-Song Estate. Mal von Hot House dem untempe Close your eyes abgesehen nicht so schwierig zu spielen, aber jede Menge Spass. Und zwar sind alle Musiker auf den Aebersold Alben Spitze, aber hier haben wir mit James Williams (JazzMessengers), Christian McBride (!!!) and Jeff Tain Watts (Wynton Marsalis Band) drei absolute Top-Stars - da ist alleine schon Zuhören ein Vergnügen. Vol 94 Hot House ist wirklich red-hot !
    Duke Ellington: In A Mellow Tone (Volume 48)

    Duke Ellington: In A Mellow Tone (Volume 48) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neun weitere Klassiker

    Hier nochmal 9 weitere Ellington-Klassiker (es gab schon mal ein Duke-Play along als Vol 12), von denen man die meisten kennt, aber gerade auch die weniger bekannten haben mich begeistert, z.B. die Ballade "Warm Valley". Die Tempi und der Schwierigkeitsgrad ist eher intermediate, aber machen viel Spass. Dies ist halt ein älteres Set, als es noch Vinyls gab und daher ist die Laufzeit nicht so lang wie neuere Aebersold play alongs, aber das ist auch das einzige, was man bemängeln kann.
    Jamey Aebersold Jazz -- Tadd Dameron, Vol 99

    Jamey Aebersold Jazz -- Tadd Dameron, Vol 99 (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023

    Starke Mischung aus Bebop und Balladen

    Ein wieder sehr gelungenes play along mit einigen wirklich anspruchsvollen Titeln, aber auch einigen schönen Balladen. Hier können alle Instrumentalisten noch ein paar klassische, aber nicht so verbrauchte Stücke lernen (z.B. Tadd's delight) und werden dabei jede Menge Spass haben.
    Jazz Holiday Classics (Jazz Play-A-Long For All Instruments) (CD + Notenheft)

    Jazz Holiday Classics (Jazz Play-A-Long For All Instruments) (CD + Notenheft) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gar nicht so weihnachtliches play along

    Okay, die amerikanischen Weihnachtslieder gehen bei uns auch als swing-jazz-Standards durch, aber auch was Aebersold aus den traditionelleren Xmas-Songs gemacht hat - siehe z.B. "We three kings" ist richtig anspruchsvoll. Also dieses Set sollte man nicht unterschätzen, sowohl Solisten als auch die rhythm section haben hier einiges zu tun.
    Download der audio-files war einfach und schnell, man muss aber beim Code Groß- und Kleinschreibung beachten.
    Fazit: beautiful melodes, but quite challenging - don't over look this one.
    Antonio Carlos Jobim

    Antonio Carlos Jobim (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Best of Bossa Nova for play along

    Die meisten der Titel hier gab es schon auf früheren Aebersold play alongs, aber mit Klavier, hier mit Acoustic Guitar (Nylonstrings), das ist ein ganz anderer, eben authentischer Bossa-Nova Sound. Auch sind die Tempi bei einigen Titeln langsamer als auf der älteren Bossa-Nova play-along, was es einfacher macht, die Titel zu spielen.
    Der download der audio-files über bits.ly geht sehr einfach und schnell, nur hätte der Hersteller Zeichen wie O und 0 oder l und i vermeiden sollen, da man sich hier mal vertun kann.
    Ansonsten: very highly recommended.
    Then And Now

    Then And Now (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Abschied und Vermächtnis einer Jazz-Legende

    Red Rodney spielte 1949 mit Charlie Parker und ist einer der vielen unterbewerteten oder nicht genug bekannten Jazzmusiker, woran auch immer das liegen mag. Hier spielt er auf dem Fluegelhorn einige der bekanntesten Bird-Bebop-Standards in neuen Arrangement nochmal ein, dazu ein bissel was von Dameron, Powell u.a.mit einem starken Quintet mit Chris Potter am Sax. Die Arrangements sind echt spannend und Red erwähnt im Interview mehrmals, dass das der Bebop ist, wie er ihn heute spielt. Das Interview ist an die Songs angehängt und auch im Booklet sinngemäß transkribiert und bringt so ein paar Anekdoten wie dass Parkers "My little suede shoes" eigentlich von dem "My little red shoes" genannt wurde, aber von der record company falsch betitelt wurde (erinnert mich an "The story of Lo"). Wirklich sehr gelungenes Album, schade, dass Red 2 Jahre später verstorben ist, aber mit diesem Album hat er nochmal ein Werk geschaffen, das ihm gerecht wird.
    Choices

    Choices (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein bissel viel easy listening, aber ansonsten klasse

    Naja, das ist ja kein Wunder wenn schon Jeff Lorber dabei ist, dass easy listening fusion jazz dabei herauskommt, und wenn Bromberg seinen piccolo-bass mit Nylon-Strings dann klingt das auch mal wie bei Paul Jackson, Jr. Aber sonst ist das klasse, was er spielt, wie er spielt und wenn einem diese funky fusiontracks gefallen, dann ist man hier genau richtig. Nur mit der abschliessenden afrikanisch klingenden Hear our Cry - Suite kann ich nichts anfangen, aber das ist halt auch wieder Ansichtssache.
    Jaco

    Jaco (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr starke CD mit Jaco-Titeln

    Ein Album mit Titeln, die Jaco aufgenommen hat - geht das? Kann man die toppen? Nein, aber Bromberg hat einen Plan, er arrangiert die Stücke ganz neu (cool: Teen town superlangsam !) und spielt eben nicht alles im Stil von Jaco, sondern z.B. mit sehr viel Kontrabass (als Melodie- und Soloinstrument), auch mal mit slapping (slang), mit seinem piccolo-bass (also in guitar-sound) und natürlich auch etwas fretless. Und schafft es die Stücke frisch klingen zu lassen. Spitze. Nur ob man von 2 Titeln alternative takes gebraucht hat, naja.
    The Magic Of Moonlight

    The Magic Of Moonlight (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genialer Fusion-Bassist

    Brian Bromberg schreibt im Booklet: "There are no guitar melodies or solos on this recording!". Alles was danach klingt spielt er auf Bässen, auf die er Gitarren-Saiten aufgespannt hat. Irre. Was mich am meisten überrascht hat - das geht auch als acoustic guitar, er spannt Nylon-Saiten auf acoustic bass guitars und dann klingt das wie ein klassische Gitarre!
    Die besondere Leistung dabei ist, dass er als E- und Kontrabassist sich komplett in die Spielweise eines Gitarristen hineinversetzt hat (bei Stanley Clarke war das vor 45 Jahren noch anders, da hörte man dass es ein Bassist mit höhergestimmtem Instrument war). Darüber hinaus spielt Bromberg natürlich noch klasse Bass-Linien, ist ein fantastischer Slapper und schreibt gute Fusion-Jazz-Titel, bei den er von diversion drummern, keyboardern und gelegentlich auch mal sax, trumpet und violin unterstützt wird, was für die nötige Abwechslung sorgt.
    26 bis 50 von 803 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt