Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2504
    803 Rezensionen
    The Tabu Anthology

    The Tabu Anthology (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Box mit allen Alben

    Eine Box mit den 8 Original-Alben mit gut gemachtem Booklet. Zusätzlich separat die Singles und Maxi-Singles, so dass man zwei Best-Of - CDs hat. Zum aktuellen Preis von 33.99 ist das so gut wie geschenkt. Selbst wenn einem einige Songs nicht gefallen, lohnt sich das und ich habe bereits einige Juwelen entdeckt, die ich nicht kannte. Die S.O.S.-Band hatte auf den ersten Alben einen eigenen Sound, nach dem sagenhaften Debut-Album aber einen Durchhänger. Ein Riesencomeback hatte die Gruppe, als Jimmy Jam und Terry Lewis die Produktion übernahmen. Sehr stark, aber das klang dann eben mehr nach Jam-Lewis als nach S.O.S. Nachdem Sängerin Mary Davis nach einem wie man heute wohl sagen würde Burn-Out die Gruppe verliess, erschienen mit neuer Sängerin noch zwei mir bisher unbekannte Alben, die mich sehr positiv überraschten, aber dann wurde der Plattenvertrag leider nicht mehr verlängert. Tolle Box, sollte man sich als Funk-Soul-Fan nicht entgehen lassen.
    Car Wash

    Car Wash (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Funk-Soul-Klassiker

    Klasse Black-Music Album der Gruppe Rose Royce, die extra für diese Aufnahmen von Norman Whitfield zusammengestellt wurde, daher findet man das auch nicht unter dem Bandnamen. Die Songs sind hervorragend und die Musiker spielen mit Super-Slap-Bass und funky Rhythm-guitars (u.a. Wah Wah Watson) einen tierischen Groove.
    Waterfall

    Voodoo Hill
    Waterfall (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Power Hard-Rock

    Sehr starkes Hard-Rock Album mit guten Songs und klasse Soli von Dario Mollo. Mir ist nicht so ganz klar, wer hier wirklich die Songs komponiert hat. Die Musik wurde von Mollo mit seinen Leuten in Italien aufgenommen, daher spielt Glenn hier auch nicht Bass, den Gesang hat er bei sich zuhause in California aufgenommen. Insofern also eine Art Retorten-Band, die wir wohl niemals im Konzert sehen werden, was schade ist, denn diese Titel hätten es verdient live gespielt zu werden. Bzgl. der Rezension von jpc, in der dies Heavy Rock genannt wird: ich würde das als Hard-Rock bezeichnen, da ich Heavy Rock mit schwerblütigen Riffs a la Sabbath oder Iron Butterfly identifiziere. Funk und Soul-Elemente, wie man sie von Hughes ansonsten gewohnt ist, fehlen ganz.
    Perfectamundo

    Billy F Gibbons
    Perfectamundo (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hot album from a cool guy

    Eines vorneweg: dieses Album haut mich um. Es ist - sorry, ich benutze dieses Wort sonst gar nicht - megageil. Ich nehme mir also vor eine Rezension zu schreiben und sehe auf der jpc-Seite eine Wertung von 2,3 Sternen und eine ziemlich komische Beschreibung von jpc selbst. Hallo? Habt Ihr Euch das überhaupt mal ganz angehört oder nur den einen Vorab-Song? Das ist ZZ Top pur, rhythmisch und harmonisch mit 3, maximal 4 Akkorden nur halt mit viel percussion, Klavier und ganz viel Hammond B3. Erinnert mich etwas an die ZZ-Top Alben aus den 90er Jahren, die ja auch schon etwas eigenwillig waren, aber wieso soll das einen ZZ-Top-Fan abschrecken, der mit La Grange aufgewachsen ist und dann kam Eliminator? Klasse Musiker, starke Guitar- und B3-Soli und tolle Drum- und Bassgrooves. Jetzt bin ich gespannt auf weitere Rezensionen von jpc-Kunden.
    I Was Made To Love Her: The Collection

    I Was Made To Love Her: The Collection (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    01.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    60 Jahre Singlehits

    Eine Sammlung von Singles aus den Jahren 1963 bis 1971, wobei die Jahre 1968 bis 1970 überwiegen. Fast alles Klassiker, die man in seiner Soul-Sammlung haben sollte, hübsches, aber etwas dünnes Booklet dabei, auch die CD könnte etwas länger sein, deshalb vier Sterne für die Musik, aber nur drei als Gesamtbewertung, aber ok.
    The Definitive Collection

    The Definitive Collection (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    01.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Soul der frühen 60er

    Na, das ist dann für meinen Geschmack doch etwas zu altmodisch. Die ersten 12 Songs sind aus 1962 bis 1964, danach wird es etwas interessanter mit noch 6 Songs aus 1965 bis 68. Insofern - nehmt meine Bewertung mit 3 Sternen nicht zu ernst, wer diese Musik mag, dem wird die CD bestimmt gefallen. Sehr schönes Booklet dabei.
    The Song Remains The Same

    The Song Remains The Same (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens

    Led Zeppelin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. es gibt zwar mittlerweile auch einige andere Live-Alben oder DVDs, aber dies ist das Album, das man haben sollte. Und zwar auch CD, denn die Filmchen, die bei der Movie//Video-Version eingespielt waren lenken doch arg von der Musik ab. Bei dieser Doppel-CD-Fassung erschienen 1989 ist nur die Austattung etwas schwach, da hätte man schon gerne ein Booklet dabei gehabt, aber dafür ist der Preis auch entsprechend niedrig.
    Wild Man Dance - Live At Wroclaw Philharmonic 2013

    Wild Man Dance - Live At Wroclaw Philharmonic 2013 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz-CD des Jahres

    Sorry jpc, habe die CD nicht bei Euch gekauft, sondern neulich beim Konzert in Rüsselsheim. Dort hat Charles Lloyd das ganze Album gespielt. Dadurch dass er mit einem Quartett spielte (auf der CD sechs Musiker) klang es etwas anders, aber genauso spannend. Ein Erlebnis. Insofern ist Eurer sehr guten Beschreibung des Albums nichts hinzuzufügen. Meines Erachtens die beste Erscheinung in der Sparte Jazz in 2015 (kann mir nicht vorstellen, dass das in den beiden verbleibenden Monaten noch jemand toppen kann).
    Joyous Lake

    Joyous Lake (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    In der Tat ein Meisterwerk

    Der hervorragenden Rezension von beizmenne (vielen Dank dafür) ist an und für sich nichts mehr hinzuzufügen. Ausser dass man bei dem jetzigen niedrigen Preis die CD als Fusion-Liebhaber sofort bestellen sollte. Auch mich hat es gefreut, das Album endlich als CD zu haben, da ich es vorher nur auf Kassette hatte.
    Midnight Love (25th Anniversary Deluxe Edition) (Legacy Edition)

    Midnight Love (25th Anniversary Deluxe Edition) (Legacy Edition) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mit Abstrichen zu empfehlen

    Enthält den Super-Hit "Sexual Healing" und einige andere gute Songs, geht aber von der Instrumentierung her teilweise schon in die Richtung bass-synthi und drum machine, was ich jetzt nicht so toll finde. Klasse ist aber der Gitarrist Gordon Banks, der entscheidenden Anteil an dem Album hat. Die Bonustracks auf CD2 sind sehr interessant, ein paar gute Sachen dabei, dokumentieren aber zum grossen Teil mehr, wie ein Titel entstanden ist und aufgrund der Wiederholungen wird man sich diese CD nicht so oft anhören wollen. Herausragend ist das Booklet mit einer Biographie von Marvin Gaye. Sehr tragisch.
    Building The Machine

    Building The Machine (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Mega-Kracher

    Habe eben zufällig dieses Album bei jpc entdeckt. Sorry Leute, habe ich damals gleich gekauft als es rauskam. Aber wer es noch nicht hat: vier Wochen Lieferzeit und 29.99 EUR ist etwas heavy, aber dieses Album ist es wert und das Warten auf die Lieferung lohnt sich. Ist eines der besten von Glenn. Sehr rockig, z.B. "Can't stop the flood", das Glenn auch auf der 2015-er Tour gespielt hat, manchmal auch sehr funky (Don't let it slip away), auch mal sphärenhaft (Beyond the numb) und mit zwei Coversongs (Highball Shooter von Purple und Want to celebrate von Rare Earth), insgesamt vergleichbar mit dem Vorgängeralbum "Return of Crystal Karma" und genauso stark.
    Live In Tokyo 1975

    Live In Tokyo 1975 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Konzert

    Wem Dark Magus, Agartha und Pangea gefallen, dem ist auch diese Neuerscheinung sehr zu empfehlen. Die Titel unterscheiden sich stark von den 10 Tage später aufgenommenen Agartha und Pangea – Konzerten, kein Wunder, wenn die beiden letzteren, die am gleichen Tag aufgenommen wurden sich schon so stark unterscheiden. Der Sound ist klasse und die Musiker spielen sehr inspiriert. So gesehen also für den Liebhaber eine Offenbarung, wenn da nicht ein kleiner Makel wäre. Die erste CD läuft 55 Minuten, die zweite 25 Minuten und ein paar Sekunden, man hätte also, wenn man den Applaus weggeschnitten hätte, alles auf eine CD pressen können. Wenn man nun davon ausgehen kann, dass die erste CD der erste Set und die zweite eben der zweite Set war, was ist da passiert? Offenbar hat der japanische Radiosender in der Pause zwischen den beiden Sets irgendetwas anderes gesendet und man hat verpennt rechtzeitig zum zweiten Set wieder auf Übertragung zu gehen. Auf den Bändern ist dann nur erhalten worden, was gesendet wurde. Schade, da so offenbar 10 oder 15 Minuten vom Anfang des zweiten Teils fehlen. Trotzdem ein historisches Dokument und ein Konzert, bei dem ich gerne dabei gewesen wäre.
    Zur Rezension von jpc: wieso nur wenig thematisches Material? Die Themen sind glasklar zu hören und ob man einen Jazzstandard auf 15 Minuten mit Soli ausdehnt oder wie hier die Titel spielt macht keinen Unterschied. Und wieso kein Jazzkonzept? Das sind hier eben kollektive Improvisationen einer Funk-Fusion-Band und keine Swing-Rhythm-Section mit einem darüber solierenden Bläser. Aber Miles konnte mit dem Wort Jazz sowieso nichts anfangen.
    Now And Zen (Expanded & Remastered)

    Robert Plant
    Now And Zen (Expanded & Remastered) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    02.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Im 80er Jahre Sound

    Ein gutes Album mit etlichen klasse Songs, einige sind aber nicht so gelungen. Ist halt arg geprägt durch die in den 80er Jahre üblichen Sounds und Instrumente. Drei Bonus-Live-Tracks sind eine willkommene Ergänzung.
    Firefly / Abominog (2 For 1)

    Firefly / Abominog (2 For 1) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zwei sehr unterschiedliche Alben in Billigverpackung

    Erstmal positiv ist: dies sind die Digital-Remasters mit allen Bonustracks und da sind einige Perlen dabei (z.B. Who needs me als liveversion). Negativ: kein Booklet, keine Credits, gar nichts, aber das findet man alles auf der englischen wikipedia-Seite.
    Zur Musik: unterschiedlicher könnten zwei Alben nicht sein, aber ausser Box und Kerslake spielen hier zwei verschiedene Heep-Besetzungen. Firefly mit John Lawton an den vocals kann mich teilweise begeistern, da sind klasse Songs drauf aber bei Abominog gefällt mir Sänger Peter Goalby nicht so und John Sinclair kann Ken Hensley vielleicht noch als keyboarder ersetzen, aber nicht als zweiten Sänger. Abominog ist trotzdem ein gutes Hard-Rock-Album, klingt aber wie eine andere Band, aber das kennt man ja von vielen Bands, die irgendwann ihre Gründungsmitglieder verloren haben.
    From Now On...

    From Now On... (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sehr ordentlich

    Ein sehr gutes Album von Glenn Hughes, aber ich bin von ihm noch besseres gewöhnt, daher nur vier Sterne.
    Carry On

    Carry On (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.08.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Abwechslungsreich und gelungen

    Ein sehr abwechslungsreiches und gelungenes Album, produziert von George Duke, aufgenommen u.a. mit Musikern seiner damaligen Band, (Byron Miller, Ricky Lawson) aber auch einigen brasilianischen Musikern wie Airto und Raul de Souza.
    It Must Be Magic

    It Must Be Magic (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    26.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Meisterwerk von Lady T

    Von ihren vielen sehr guten Alben ist dieses das glänzendste und zweifellos eines der besten Funk-Soul-Alben aller Zeiten, definitiv ein Album, das in keiner Black-Music-Sammlung fehlen darf. Knackige Funk-Rhythmen (Square Biz) mit genialen Texten (unbedingt den Text von Revolution im sehr schön gemachten Booklet lesen), und gefühlvolle Soul-Balladen wie "California", Höhepunkt die Latin-Soul-Nummer "Portuguese Love", damals geschickt fast am Ende der zweiten LP-Seite untergebracht. Teena Marie zeigt sich als begnadete Komponistin und Sängerin und wird von der Stone City Band (Gruppe von Rick James) hervorragend unterstützt. Bei den Bonus-Tracks ist noch die schöne Live-Version von "Deja Vu" zu nennen, da frägt man sich, ob es mal ein komplettes Live-Album gibt. Fazit: dieses Album ist magic.
    A Twist Of Rit

    A Twist Of Rit (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Excellentes Album

    Das neue Album von Lee Ritenour ist hervorragend. Zwar hat er die meisten der Stücke schon mal aufgenommen, aber bei Jazz oder Fusion-Jazz kommt es ja auf Kompositionen und Arrangements, Soli und Rhythmus-Gruppe an - und die sind vom allerfeinsten. Positiv, dass Lee hier bei den meisten Stücken mit einer festen Besetzung spielt, bestehend aus Melvin Davis am Bass, John Beasley und Dave Grusin an den keyboards, Michael Thompson an der rhythm guitar, Ron Bruner an den drums und dem alten Weggefährten Ernie Watts am Tenor. Dieses Album klingt wirklich wie ein Band-Album, etwas das ich an vielen Ritenour-Alben vermisse.
    Zwei Titel mit Makoto Ozone an der Orgel, Tom Kennedy am Kontrabass und Dave Weckl an den drums sowie ein Duet mit Tony Pusztai wurden eingefügt, um für etwas Abwechslung zu sorgen, ok hätte ich nicht gebraucht, aber hält sich noch im Rahmen. Alles in allem ein Top-Fusion-Jazz-Album und, tja, obwohl mein Exemplar von "First Course" (angeblich) digital remastered wurde, so gut kriegt man die alten Alben dann doch nicht abgemischt, von daher, mag komisch erscheinen, aber wenn ich jemandem, der noch gar kein Album von Rit hat, eines empfehlen sollte - dann würde ich zu "A Twist of Rit" raten.
    Earl Klugh / Living Inside Your Love / Magic In Your Eyes

    Earl Klugh / Living Inside Your Love / Magic In Your Eyes (CD)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    25.08.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Teilweise sehr stark

    Von den drei enthaltenen Original-LPs ist die erste noch sehr stark (5 Sterne) mit guten Kompositionen zwischen Funk, Latin, Fusion und Jazz, hervorragender Rhythmus-Gruppe und schönen Klugh-Soli, die zweite LPs ist auch noch überwiegend gut (3,5 Sterne), beim dritten Album wird es dann aber schon bedenklich (1,5 Sterne), wenn bei drei Titeln eine Country-Steel-Guitar eingesetzt wird. Das trieft vor Schmalz und der eine Titel mit Country-Legende Chet Atkins ist auch eher was für Freunde dieser Musik und hier fehl am Platz.
    Naja, das muss man eben ein paar Titel weg lassen, wenn man sich das auf einen Player rüberspielt.
    Soultrane

    Soultrane (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meilenstein

    Damals 1958 ein Meilenstein für Trane, dem noch viele weitere folgen sollten. Sollte in keiner Jazz-Sammlung fehlen.
    Electric Lady Studio, NYC, June 1975

    Electric Lady Studio, NYC, June 1975 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    31.07.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Live-Album von 1975

    Bisher gab es nur Live-Album der klassischen Besetzung, das bei Reunion-Tour 2008 aufgenommen wurde, aus den 70er-Jahren gab es nur das 1977 aufgenommene damals 4-LP-Set der Big-Band-Version von RTF (ohne Meola und White). Diese Veröffentlichung hier war zwar kein Live-Konzert, sondern eine live im Studio aufgenommener Auftritt, vor ich schätze mal nach Geräuschpegel 80 geladenen Gästen im Studio, insofern ein echter Live-Gig und damit ein wertvolles Dokument. Das ganze wurde im Juni 1975 im Radio übertragen und jetzt 40 Jahre später auf CD gepresst. auf dem Programm Titel der 74er LP "Where have I known you before" und der 75er LP "No Mistery", teils relativ nah am Original gespielt, teils mit sehr ausgedehnte Soli, z.B. bei der 15:30 langen Version von "Vulcan Worlds". Für Fans der Gruppe ein Must-Have-Album.
    Miles Davis At Newport: 1955 - 1975: The Bootleg Series Vol. 4

    Miles Davis At Newport: 1955 - 1975: The Bootleg Series Vol. 4 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Two Faced Miles

    Unterschiedlicher könnten die 4 Cds dieses Albums nicht sein. Zwei CDs mit acoustic und zwei mit electric jazz (rock). Spannend, aber kurz die Aufnahmen 55 mit Monk, Mulligan und Zims. Klasse, aber bereits vorher als CD erhältlich 58 at Newport mit dem großen Sextet. Das Highlight ist CD 2 mit dem großen Quintet 66 und 67. Von dieser Besetzung gibt es viel zu wenige Live-Aufnahmen und wertvoll sind hier vor allem die Versionen von Gingerbread Boy, Footprints und R.J. Tony Williams allein ist hier schon das Geld wert. Auf CD 3 eines der wenigen Konzerte 1969 ohne Saxophon, danach die 73er Dark Magus-Besetzung - hier wird es schon ziemlich funky - und dann nochmal auf CD 4 ein Konzert aus 1971 mit Ndugu an den drums. Mir gefällt die Rock-Jazz-Phase auch sehr gut, wer damit nichts anfangen kann, muss sich überlegen, ob sich der Kauf nur wegen den beiden ersten CDs lohnt (bin der Meinung Ja). Ein sehr schönes Booklet und sogar ein Poster sind auch noch dabei.
    Telepathy (Live At The Village Vanguard / Telephone)

    Telepathy (Live At The Village Vanguard / Telephone) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Excellent

    Das ist natürlich vom allerfeinsten, was diese beiden Musiker hier spielen, da muss man fast nichts mehr viel sagen. Für Liebhaber der Jazzgitarre und des Jazz-Kontrabass sowieso ein Leckerbissen, aber auch alle anderen Jazz-Fans sollten sich dieses Album nicht entgehen lassen, diese beiden Künstler brauchen keine weiteren Mitmusiker, durch den Verzicht auf einen Schlagzeuger erreichen sie eine Intensität, die dem Titel dieser Wiederveröffentlichung (Telepathy) durchaus gerecht wird.
    Joy Fleming und ihre größten Erfolge

    Joy Fleming und ihre größten Erfolge (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles wichtige ist drauf

    Alle wichtigen Hits aus ihrer Frühzeit sind drauf und noch ein paar auf englisch gesungene Soul-Funk-Klassiker von Aretha Franklin oder Stevie Wonder. Gute Arrangements und tolle Musiker, die aber wie meist bei einer Best-Of-Compilation nicht namentlich erwähnt werden. Absolut klasse !
    Dreams / Imagine My Surprise

    Dreams / Imagine My Surprise (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    28.07.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    typischer früh-70er Sound

    Naja, die Songs sind zwar nicht genial, aber kann man anhören. Mit Jazz oder Jazzrock hat das wenig zu tun, alles Gesangstitel, aber eben mit einigen guten Soli garniert, vor allem Michael Brecker kann begeistern. Mir gefällts nach einigen Malen Anhörens gut, ist aber nichts für jeden zu empfehlen. Man muss schon diesen Sound aus der Zeit 1970/72 und Gruppen wie BS&T oder Chicago mögen. Ausserdem natürlich für Fans von den Breckers und Billy Cobham, die ihre Sammlung vervollständigen möchten empfohlen.
    351 bis 375 von 803 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt