jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von tommi bei jpc.de

    tommi

    Aktiv seit: 19. Februar 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 71
    5 Rezensionen
    Luther's Blues (180g) Bernard Allison
    Luther's Blues (180g) (LP)
    26.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Diese Album ist keine Neueinspielung sondern eine Compilation

    Um es kurz zu machen: Alles an dieser Scheibe ist okay, also 4-5sternig, aber erwähnt werden sollte schon, dass es sich hier nicht um Neueinspielungen handelt, sondern um eine Zusammenstellung/Compilation von Stücken aus verschiedenen früheren Alben Bernard Allisons, auf denen er immer wieder Songs seines Vaters Luther interpretiert hat.
    Ein Kommentar
    ReinhardM
    02.02.2024

    Stimmt ...

    ... aber alles angeblich neu "abgemischt".
    Live At The House Of Blues, Las Vegas (180g) Live At The House Of Blues, Las Vegas (180g) (LP)
    24.11.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Könnte besser klingen!

    Die Pressqualität meiner 3 LPs ist okay, allerdings klingt die Musik irgendwie dumpf, so als hätte jemand eine -allerdings nicht zu dicke- Decke über die Boxen gelegt. Die Dynamik in den Höhen lässt zu wünschen übrig. Liegt das am Mastering? Leider passiert mir das in letzter Zeit des öfteren bei neuen Vinylscheiben. Vielleicht kam der sogenannte Vinylboom zu schnell und es herrscht ein Mangel an Experten für die Vinyl-Aufbereitung diverser Aufnahmen. Ich habe manchmal den Verdacht, dass die Quellen für die CD-Herstellung unbearbeitet einfach für die Vinylherstellung übernommen werden. Schade! Ziehe eine gut gemasterte und saubere Vinylpressung der CD immer vor, aber des öfteren klingt die CD-Fassung einfach besser als das Vinyl. Liebe Tonträgerhersteller, achtet bitte mehr auf die Qualität der Vinylplatte. Ich befürchte, dass der augenblickliche Erfolg der guten alten Vinylschallplatte sonst ins stottern oder gar ins stocken gerät!
    Lodestar (180g) (Limited Edition) Lodestar (180g) (Limited Edition) (LP)
    13.11.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Tolle Aufmachung - schlechter Inhalt

    Die Verpackung stimmt: Tolles aufklappbares Cover und schönes 12“ Booklet. Eine beigefügte CD ist natürlich immer willkommen. Warum der Hinweis „LP in eingeschweißtem, bestickertem Gatefold Sleeve“ sein muss, ist mir allerdings ein Rätsel. Werden neue LP in neuen Covern demnächst nicht mehr eingeschweißt? Zudem fehlt die, ebenfalls im Angebotstext enthaltene, MP3 Downloadkarte. OK, mp3 ist nicht sooo wichtig, wenn schon die CD beiliegt. Nun aber zum eigentlich Grund für dies negative Rezension: Die LP selbst ist von eher bescheidener Qualität, was gerade bei dieser Art filigraner Folkmusik gar nicht geht:
    Für beide LP-Seiten gilt: Kein durchgehendes Problem, aber sporadische Verzerrungen, Knistern und „Zischlaute“. Besonders die Tracks zum Ende der der jeweiligen Seite sind verzerrt und haben knisternde Hintergrundgeräusche. Ab und an auch mal etwas lautere Knacker. Diese ist jedenfalls keine saubere störungsfreie Pressung.
    Was bei einer Rock-LP gegebenenfalls noch weggesteckt werden kann, geht bei dieser Art von Musik so nicht. Der Hörgenuss bleibt komplett auf der Strecke.
    Ich werde dieses Album in den nächsten Tagen retournieren.

    Mich würde nur noch interessieren, ob andere Käufer der Vinyl-Version dieses Albums eine ähnliche Meinung haben oder ob sie zufrieden sind und ich "nur" eine „Montagsversion“ dieser LP erhalten habe.

    P.S.: Um sicher zu gehen habe ich erneut meinen Tonarm justiert, Antiskating und Nadel überprüft und eine stilistisch ähnliche LP (John Renbourn – The Lady and the Unicorn) angehört, die –wie immer- astrein klang/klingt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Lodestar (180g) (Limited Edition) Lodestar (180g) (Limited Edition) (LP)
    Sticky Fingers (remastered) (180g) (Limited Deluxe Edition) - mit echtem Zipper! Sticky Fingers (remastered) (180g) (Limited Deluxe Edition) - mit echtem Zipper! (LP)
    16.09.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Sind die Pressungen inzwischen besser geworden?

    Die üble Pressqualität dieses Doppelalbums war für mich im Juni Anlass diesen Rockklassiker zu retournieren. Nun (Sept. 2015) ist die Deluxe Vinyl Version dieses Albums bereits 4 Monate auf dem Markt und ich möchte nur ganz einfach anfragen, ob die Pressqualität inzwischen besser geworden ist oder ob Universal die vielen negativen Kritiken zur Pressqualität ignoriert hat und kontinuierlich weiterhin den Sticky-Fingers-Vinyl-Schrott anbietet?
    Electric (180g) Electric (180g) (LP)
    19.02.2013
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Merkwürdiger Klang

    Dieses ist eindeutig wieder ein Qualitätswerk des Gitarrengenies. Nicht die üblichen Bluesschemata bilden das Gerüst der Gitarrenarbeit, sondern britisch/keltische Musiktraditionen. Erfrischend unkonventionell. Allerdings habe ich ein Problem mit der Klang- bzw. Pressqualität des Vinylalbums. Irgendwie klingt die Platte dumpf und nicht sauber (leicht verzerrt?). Mir fällt leider keine bessere Beschreibung ein. An meiner Anlage oder dem Zustand meiner Nadel dürfte es nicht liegen. Bei anderen neuen Platten ist alles OK. Zu reklamieren traue ich mich nicht, da dieser eventuelle "Fehler" grenzwertig ist und es vielleicht doch an meinen Ohren liegt.
    Gibt es weitere Käufer dieses Albums mit der gleichen Erfahrung?
    2 Kommentare
    Anonym
    18.03.2020

    mistklang

    keine einwände - die lähmende klangqualität auch auf cd habe ich in einer eigenen rezension versucht darzustellen - siehe dort - McFlush
    Anonym
    27.02.2013

    stimmt wohl, schade

    Ich habe das neue Album noch nicht gehört, aber laut analogplanet.com wurde das Vinyl klanglich "optimiert"/in den Höhen beschnitten, um auch auf "billigem" Equipment passabel zu klingen. So habe ich Mike Fremers review jedenfalls verstanden,
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt