jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von gmeat bei jpc.de

    gmeat

    Aktiv seit: 25. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 14
    3 Rezensionen
    Goldberg-Variationen BWV 988 Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)
    24.03.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein "Muss" für Bach-Freunde!

    Auch wenn ich bei "Bach auf dem Klavier" (statt auf dem Cembalo) eher zurückhaltend bin - diese Aufnahme hat zu Recht Preise bekommen.

    Die Interpretation von Martin Stadtfeld ist frisch und spannend, aber ohne eitle virtuose Mätzchen.

    Exemplarisch möchte ich die langsame Moll-Variation (Nr. 26) erwähnen, bei der man sich verblüfft fragt, ob hier nicht eher Mozart oder Chopin zu hören ist.

    Wie gesagt: selbst wenn man vielleicht mit anderen Hörerwartungen an das Werk herangeht - niemand dürfte bereuen, sich diese Aufnahme zuzulegen!
    Tuvalu Tuvalu (DVD)
    25.07.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Wasser nimmt eine Hauptrolle ein

    Ein Märchen, das in einer unwirklichen Traumwelt spielt.

    Erst spät fällt einem auf, dass fast kein Wort gesprochen wird, und dass das Wasser immer gegenwärtig ist. Wie es sich für ein Märchen gehört, gibt es böse und unschuldige Menschen. Aber zum Schluss wird alles gut - Tuvalu könnte Realität werden.
    Der Name der Rose Der Name der Rose (DVD)
    25.07.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Nicht nur ein mittelalterlicher Krimi

    Die düstere, unheimliche Atmosphäre nimmt einen sofort gefangen.
    Man wird Zeuge, wie die alte, jahrhundertelang gültige Ordnung zerfällt, wie die Zweifel an ihr mit allen Mitteln unterdrückt werden sollen.
    Zum Schluss bleiben nur noch Trümmer, nur noch die Erinnerung an alte Ordnung und Schönheit - eben nur noch "der Name der Rose".
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.05.2018

    Der Name der Rose

    Ich hatte einen Film über das Kloster Eberbach gesehen, das ich einmal besucht hatte und wurde erinnert, dass dort der Film "Der Name der Rose" gedreht wurde. Den Film hatte ich schon im Kino gesehen, und nun wollte ich ihn noch einmal sehen, deshalb habe ich die DVD gekauft. Was war das für ein schwieriges Leben damals in einem Kloster, als es noch die Inquisition gab.
    Spannender Film mit guten Schauspielern !
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt