Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von moondog bei jpc.de

    moondog

    Aktiv seit: 29. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 277
    52 Rezensionen
    Krautrock: Music For Your Brain Vol. 1 Krautrock: Music For Your Brain Vol. 1 (CD)
    05.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wahnsinn

    Die hohe Zeit des Krautrocks habe ich aktiv miterlebt. Aber erst durch das Hören dieser exzellenten Zusammenstellung habe ich gelernt, was ich damals alles versäumt habe. Diese sechs Scheiben sind randvoll, laufen zum Teil länger als 80 Minuten und stecken voller Überraschungen. Dazu kommt ein wunderbar detailfreudiges Beiheft. Hier stimmt einfach alles.
    Micro Micro (Buch)
    10.04.2012

    Gänsehaut und Atemnot

    "Micro" ist ein würdiger Abschluss des Gesamtwerks von Michael Crichton. Noch einmal hat er eine unglaubliche, beängstigende Technologie "erfunden", mit der sich rund ein Dutzend Menschen auseinandersetzen müssen. Diesmal handelt es sich nicht um die Wiederbelebung von Saurieren, sondern um blutrünstige Hundertfüßer, Wespen und Vögel. Nein - diese sind nicht vergrößert, sondern die Menschen auf wenige Millimeter verkleinert. Das ist atemberaubend zu lesen. Die Details sind unglaublich. Jeder, der das Buch gelesen hat, wird den Mikrokosmos um uns herum mit anderen Augen als zuvor sehen. Richard Preston hat das unvollendet hinterlassene Manuskript genial zu Ende geschrieben. Es ist kein Bruch erkennbar.
    Und sollte diese Micro-Technologie eines Tages Wirklichkeit werden, dann gnade uns Gott.
    Im tiefen Wald Im tiefen Wald (Buch)
    23.03.2012

    Überflüssig

    Vier Freunde ziehen in den schwedischen Urwald, nur einer kommt wieder. Dazwischen liegen zwei Teile. Im ersten wird sehr geschickt die Spannung aufgebaut: Zwischen den Freunden, die längst keine mehr sind. Die sich misstrauen, weil sie sich verirrt haben. Und einer nach dem anderen verschwindet. Im zweiten Teil lässt der Autor die Katze aus dem Sack. Drei durchgeknallte Hardrocker warten auf die Wiederkehr von Wotan und bringen Menschenopfer. Das wird völlig abstrus erzählt, ohne eine Spur von Logik. Das hat nichts mit Fantasy, nichts mit Mysterie und nichts mit Gothic zu tun. Das ist ganz einfach nur überflüssig.
    Lieder Lieder (CD)
    15.03.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Mann ist ein Mann...

    ...auch Fischer-Dieskau. Deshalb hat er die Schubert-Lieder ausgelassen, die nur von einer Frau gesungen werden können (Gretchen am Spinnrad zum Beispiel). Ansonsten: Eine editorische Großtat, die viele vergessene Juwelen enthält. Fischer-Dieskau hatte damals seine beste Zeit, er singt jedes noch so kleine Lied als sei es in diesem Augenblick das wichtigste der Welt.
    Über den Sänger darf man den Pianisten nicht vergessen. Mit Gerald Moore verband Fischer-Dieskau eine langjährige echte Freundschaft, was den Aufnahmen anzuhören ist. Moore war einer der besten, wenn nicht der beste Liedbegleiter aller Zeiten. Er hatte nicht nur selbst ein phänomenales Können und künstlerisches Einfühlungsvermögen, sondern auch die beneidenswerte Gabe, sich auf den jeweiligen Partner zu 150 Prozent einstellen zu können.
    Die verborgene Stadt - Das Opfer Die verborgene Stadt - Das Opfer (Buch)
    27.12.2011

    Gruselig

    Die Vorstellung ist ebenso faszinierend wie bestürzend: In Moskau leben nicht nur Menschen, sondern auch Nicht-Menschen. Zauberer, Hexen, Magier, die in verschiedenen Höfen versteckt in der Stadt leben. Vadim Panov hat daraus eine packende Geschichte gestrickt, die außerordentlich ungewöhnlich ist. Aber wer die einegstreuten Fachbegriffe erst einmal intus hat, wird von der Handlung, bei der Menschen und Nichtmenschen miteinander arbeiten müssen, einfach mitgerissen. Ein gruseliger, aber unvermeidbarer Lesespaß.
    Unrast Unrast (Buch)
    20.12.2011

    Brillantes Mosaik

    Eigentlich ist dies Buch kein Roman. Es ist in Wirklichkeit eine weltumspannende Zusammenfassung der menschlichen Unrast. Es ist die Antwort auf die Frage, warum wir niemals Ruhe geben, warum wir nie zufrieden sind. Noch nicht einmal im Tode. Olga Tokarczuk mengt dazu brillante erzählte Geschichten, verblüffende Aphorismen und kluge Beobachtungen durcheinander. Das Buch ist ein herrliches Leseabenteuer und hat einen Ehrenplatz in meiner Bibliothek.
    Der Templer und die Jüdin Der Templer und die Jüdin (CD)
    03.11.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Spannend

    Marschner geistert als eins der Vorbilder von Richard Wagner durch die Literatur. Die Hinweise beschränken sich auf "Hans Heiling" und "Der Vampyr". Die österreichische Rundfunkproduktion von "Der Templer und die Jüdin" aus dem Jahr 1951 zeigt eine weitere Seite von Marschner: Liebe, Hass, Heldentum, Verzicht in Reinkultur. Die Episode aus dem Leben des legendären Ivanhoe enthält packende romantische Musik, mit überraschend vielen Klangfarben. Diese werden vom Orchester auch weidlich ausgenutzt, dass die Musik zwangsläufig noch mono klingt, stört nicht. Die Sänger bewegen sich zwar nicht alle in der Oberliga, aber das sollte bei einer solchen Rarität nicht stören. Hier gibt es viel zu entdecken. Die Partitur wurde zwar gekürzt, die Dialoge fast ganz gestrichen, aber eine Stimme aus dem Off hält den Hörer mit Zwischentexten auf dem Laufenden. So weiß man auch stets, auf welchem Schauplatz man sich gerade befindet. Das Booklet gibt darüber nämlich keine Auskünfte. Die Spieldauer der beiden CDs ist mit jeweils mehr als 70 Minuten erfreulich lang.
    Der Sturm (Oper in 3 Akten) Der Sturm (Oper in 3 Akten) (CD)
    03.11.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5

    Endlich!

    Mehrere Jahrzehnte habe ich auf eine Einspielung dieser Oper gewartet, nachdem sie ein Geheimtipp als schönste Oper überhaupt bezeichnet hatte. Meine Erwartungen waren also hoch, und diese wurden sogar noch übertroffen. Warum dieses Meistwerk solange in Vergessenheit geriet, ist unerfindlich. Jetzt aber kann jeder in die zauberhafte Mystik von Prosperos Insel eintauchen. Besonders raffiniert ist Frank Martin die Gestaltung des Luftgeistes Ariel gelungen: Dieser tritt als Kammerchor mit einem eigenen Kammerorchester (hinter der Szene) auf. Martin hat zudem das Kunststück fertig bekommen, die verworrene Shakespeare-Handlung so zu vereinfachen,. dass sie sofort zu verstehen ist. Gesungen wird übrigens in der Originalsprache - und das ist in diesem Fall Deutsch. Die niederländischen Sänger agieren akzentfrei, der Dirigent scheut auch vor den extremen Passagen (ffff und ppppp) nicht zurück.
    Die Vorstadtheiligen Die Vorstadtheiligen (Buch)
    29.10.2011

    Hyperskurril

    Seit langem habe ich kein so hintergründiges und doppelbödiges Buch mehr gelesen. Die banalsten Lebensgeschichten von Säufern, Vorstadthuren und Nichtsnutzen werden zu Legenden umgemünzt. Und das ganze mit einer halbwegs durchgängigen Handlung. Dass die Geschichte dieses Haufens von Ausgestoßenen in Polen spielt, ist völlig unerheblich. Denn sie ist absolut allgemeingültig.
    Die Handschrift von Saragossa Die Handschrift von Saragossa (Buch)
    14.07.2011

    Abenteuer pur

    Wenn es einen literarischen Abenteuerroman gibt, dann hier. Potocki verbindet das, was wie heute Fantasy und Mysterie nennen, zu einem aberwitzigen Gewebe. Darin kommen auch die Liebe und eigenwillige religiöse Ansichten nicht zu kurz. Und alles mit doppeltem Boden. Denn man kann den Roman "einfach so" lesen, sich aber auch an den vielen Doppeldeutigkeiten freuen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sapkowski, A: Narrenturm Sapkowski, A: Narrenturm (Buch)
    • Unrast Unrast (Buch)
    • Der Kalenderblattmörder Der Kalenderblattmörder (Buch)
    Operation Schneewolf Operation Schneewolf (Buch)
    13.07.2011

    Spannung pur

    Das ist meines Wissens der erste Roman von Glenn Meade, der in Deutschland erschien. Auf jeden Fall ist es sein Bester. Nie wieder hat Meade eine so dichte Konstellation aus Spannung, politischem Geschehen und zwischenmenschlichen Beziehungen hergestellt. Ein Muss für jeden Thriller-Fan.
    Meine Produktempfehlungen
    • Ditfurth, C: Mit Blindheit geschlagen Ditfurth, C: Mit Blindheit geschlagen (Buch)
    Sapkowski, A: Lux perpetua Sapkowski, A: Lux perpetua (Buch)
    20.12.2010

    Der Wahnsinn findet ein Ende

    Leider geht der Wahnsinn nach 2100 doch zu Ende. Alles, was ich zu der Trilogie zu sagen habe, steht beim ersten Band "Narrenturm". Aber, mal Hand aufs Herz: Wann sagt man nach mehr als 2000 Seiten schon "Leider"?
    Meine Produktempfehlungen
    • Sapkowski, A: Narrenturm Sapkowski, A: Narrenturm (Buch)
    • Gottesstreiter Gottesstreiter (Buch)
    Sapkowski, A: Gottesstreiter Sapkowski, A: Gottesstreiter (Buch)
    20.12.2010

    Der Wahnsinn geht weiter

    Im zweiren Band der Trilogie geht der Wahnsinn weiter. Im übrigen verweise ich auf meine Anmerkungen zum ersten Band "Narrenturm".
    Meine Produktempfehlungen
    • Sapkowski, A: Narrenturm Sapkowski, A: Narrenturm (Buch)
    • Lux perpetua Lux perpetua (Buch)
    Sapkowski, A: Narrenturm Sapkowski, A: Narrenturm (Buch)
    20.12.2010

    Wahnsinn

    Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn. Die Mischung aus Fantasy, Historiendrama, Sex und wissenschaftlichem Fußnotenapparat spielt zur Zeit der Hussittenkriege. Trotz der Länge (es gibt noch zwei ebenso dicke Folgebände) lässt die Spannung nicht einen Augenblick nach. Wegen der Länge bin ich skeptisch an das Werk herangegangen und war bereits nach einem Kapitel Fan. Inzwischen gehört Sapkowski zu meinen Lieblingsautoren.
    Meine Produktempfehlungen
    • Gottesstreiter Gottesstreiter (Buch)
    • Lux perpetua Lux perpetua (Buch)
    Das Moskau-Spiel Das Moskau-Spiel (Buch)
    16.12.2010
    Es fällt mir schwer, diese negative Kritik zu schreiben. Aber nach seinem Super-Fiction-Thriller "Der Consul" und der genialen "Stachelmann"-Reihe ist dieses Buch enttäuschend. Ditfurth tanzt ständig zwischen zwei Generationen, springt sogar innerhalb eines Kapitels zwischen den Zeiten. Stellenweise ist es sogar spannend, die Lösung letztlich nicht mehr überraschend. Ein mühsam zu lesendes Buch von einem Autoren, der wesentlich mehr kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • Lüge eines Lebens Lüge eines Lebens (Buch)
    Home Before Dark (Digipack) Home Before Dark (Digipack) (CD)
    02.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Irres Spätwerk

    Bereits als ich die ersten Töne von "Pretty amazing grace" hörte, wusste ich, dass hier eine Wahnsinns-Scheibe vorlag. Neil Diamond hat hier nicht nur drei seiner besten Songs überhaupt (außer dem bereits genannten sind dies "If I Don't See YOU Again" und der Titelsong) vorgelegt, sondern auch eine Reife erreicht, die nach seinen Schlagern der 70er-Jahre nicht unbedingt zu erwarten war. Für mich die Überraschungs-CD des Jahres.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dreams Dreams (CD)
    Klavierkonzert in F Klavierkonzert in F (CD)
    04.11.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Purer Wahnsinn

    Toscanini und Gershwin? Wer die ersten Takte der Rhapsody in Blue hört, nach dem Klarinettensolo von Benny Goodman gerade wieder Luft bekommen hat, dem fliegen die Klänge nur so um die Ohren. Da spielt es keine Rolle mehr, dass dies nur eine Monoaufnahme ist, weil viel mehr zu hören ist als bei vielen Stereo-Produktionen. So spannend, so urtümlich, auch so archaisch streng und dennoch so musikantisch ist dieses Werk nie wieder gespielt worden. Der Hamburger Verein "Musik im Gespräch" hat diese CD als CD des Jahres herausgestellt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Toscanini dirigiert Tschaikowsky Toscanini dirigiert Tschaikowsky (CD)
    • Toscanini dirigiert Wagner Toscanini dirigiert Wagner (CD)
    • Arturo Toscanini - The Verdi Recordings Arturo Toscanini - The Verdi Recordings (CD)
    Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden (Buch)
    03.11.2010

    Ungewöhnliches Einsteigerbuch

    Otto Flake ist einer der großen, aber leider vergessenen Romanciers der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Außerdem hat er zahlreiche sehr kluge Essays geschrieben.
    "Hortense" ist das ideale Einsteigerbuch bei einem Autoren, der ebenso journalistisch wie hintersinnig geschrieben hat und sich wunderber in Frauen hineindenken konnte. "Hortense" ist ein Emanzipationsroman der besonderen Art. Denn bei Flake haben die Frauen dieses Prozess schon hinter sich, nur die Männer müssen das noch lernen und verstehen
    Meine Produktempfehlungen
    • Es wird Abend Otto Flake
      Es wird Abend (Buch)
    Glukhovsky, D: Metro 2033 Glukhovsky, D: Metro 2033 (Buch)
    03.11.2010

    Unterirdischer Wahnsinn

    Stellen Sie sich einmal vor, ein Atomschlag hat die ganze Erde verwüstet. Nur in Ihrer Heimatstadt ist das Leben im Tunnelsystem der U-Bahn noch möglich. Hierhin haben sich die Überlebenden verkrochen - und machen so weiter wie bisher. Alle ideologischen Gegensätze werden so militant verfochten wie zuvor, alle gesellschaftlichen Kontraste bleiben bestehen. Anstatt in der Not Frieden miteinander zu schließen, bekämpfen sich die Menschen wie bisher. Da macht sich ein junger Mann auf eine lebensgefährliche Reise durchs System auf.
    Glukhovsky ist ein brillantes, böses Buch gelungen. Ein Buch, das Fantasy, Thriller, Weltenspiegel zugleich ist. Es spielt in den Niederungen einer Stadt und behandelt die Niederungen der Menschheit. Alles hat doppelten Boden und ist dazu auch noch irrsinnig spannend. Zur Erleichterung der Orientierung ist ein Plan mit den U-Bahn-Stationen und den einzelnen U-Bahn-Linien beigegeben.
    Metro 2034 Dmitry Glukhovsky
    Metro 2034 (Buch)
    03.11.2010

    Brauchbare Fortsetzung

    "Metro 2034" hat nicht die gleiche Schlagkraft wie der Vorgänger "Metro 2033", aber das Buch ist immer noch rabenschwarz genug, um es erst am Ende aus der Hand zu legen. Glukhovsky hat einen verwirrenden Mikrokosmos unter der Erde geschaffen. In der Metrowelt des versunkenen Moskau hält er der Welt-Gesellschaft einen Spiegel vor. Die Mischung aus Fantasy, Krimi, Science-fiction und Apokalypse passt auch dieses Mal wieder.
    Meine Produktempfehlungen
    • Glukhovsky, D: Metro 2033 Glukhovsky, D: Metro 2033 (Buch)
    Sämtliche Orchesterwerke Sämtliche Orchesterwerke (CD)
    27.10.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Entdeckung einer neuen Welt

    Die Anweisung von Winifred Wagner, die Werke ihres verstorbenen Mannes nicht mehr aufzuführen, war ein Kulturfrevel ersten Ranges. Erst 80 Jahre nach dem Tod des todgeschwiegenen Komponisten Siegfried Wagner besteht jetzt die Möglichkeit, diese vielschichtige und in jeder Hinsicht moderne Musik kennen zu lernen. Und welche Welten tun sich da auf. Werner Andreas Albert ist ein äußerst sachkundiger Kenner des Werks. Die Ouvertüren erweisen sich als verkappte Sinfonische Dichtungen, die auch separat ohne Kenntnis des Werks gehört werden können. Die klugen Kommentare in den Begleitheften öffnen dann einen weiteren Weg zu dieser Musik. Dieses Sammelalbum kommt dem Erobern einer neuen Welt gleich. Es bleibt unverzeihlich, dass diese Musik der Welt so lange vorenthalten wurde. Außerdem wird man durch das Hören dieser süchtig machenden Musik auch auf die inzwischen vorliegenden Gesamtaufnahmen neugierig.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sonnenflammen Sonnenflammen (CD)
    • Schwarzschwanenreich Schwarzschwanenreich (CD)
    • Siegfried Wagner dirigiert Richard Wagner Siegfried Wagner dirigiert Richard Wagner (CD)
    Sämtliche Klavierwerke zu vier Händen Sämtliche Klavierwerke zu vier Händen (CD)
    07.10.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Mitreißend

    Den berühmten Militärmarsch von Schubert kennt wohl jeder. Aber der Komponist hat noch eine Fülle weiterer Märsche und Polonaisen für Klavier zu 4 Händen geschrieben. Man staunt nur, wieviel Melodien Schubert für diese Gebrauchsmusiken "verschwendet" hat.
    Keinesfalls verschwendet sind die Melodien und vor allem die Harmonien, die Schubert für die Sonaten in dieser Besetzung gefunden hat. Auch wenn die poetischen Überschriften manchmal Genrestücke erwarten lassen - die Musik hebt sich weit darüber hinweg. "Lebensstürme" ist ein Seelendrama, das nichts an Aktualität verloren hat.
    Die beiden Pianisten musizieren auf höchstem Niveau, das Zuhören ist schlicht und einfach mitreißend.
    Meine Produktempfehlungen
    • Günter Wand Edition Vol.18 Günter Wand Edition Vol.18 (CD)
    • Peter Pears & Benjamin Britten Peter Pears & Benjamin Britten (DVD)
    Schwarzschwanenreich Schwarzschwanenreich (CD)
    29.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Gruselig gut

    Wer neue Opern, einen guten und bisher unterschätzten Komponisten sowie klanglich neue Welten entdecken will, dem können die Opern von Siegfried Wagner nur bestens empfohlen werden. "Schwarzschwanenreich" ist eine mystisch verwobene Kriminalgeschichte um eine Kindesmörderin und ein intrigantes Geschwisterpaar. Eine bittersüße Liebesgeschichte und wundersamer Spuk stehen sich gegenüber. Von allen Siegfried-Wagner-Opern ist dies die kompakteste.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sonnenflammen Sonnenflammen (CD)
    • Der Schmied von Marienburg Der Schmied von Marienburg (CD)
    Symphonie Nr.5 Symphonie Nr.5 (CD)
    29.09.2010

    Offenbarung

    Leider führt Eduard Tubin nach wie vor ein Schattendasein im Repertoire. Aber wer die ersten Takte dieser Sinfonie hört,. wird elektrisiert sein. Diese Musik lässt niemanden kalt, die Klänge wirken wie eine Mischung aus Schostakowitsch und Sibelius. Neeme Järvi, der ja ein ähnliches Auswandererschicksal wie Tubin hinter sich hat, hat jederzeit das richtige Händchen für seinen estnischen Landsmann. Zusammen mit der effektvollen Suite aus dem Ballett "Kratt" ist die 5. Sinfonie das ideale Werk zum "Einsteigen" in die Welt von Tubin. Diese rhythmisch-melodisch-melancholische Musik ist eine Offenbarung.
    Michael Bohnen singt Arien und Lieder Vol.3 Michael Bohnen singt Arien und Lieder Vol.3 (CD)
    29.09.2010

    Nostalgie pur

    Michael Bohnen war einer der ungewöhnlichsten Sänger aller Zeiten. Sein Gesangsstil ist zweifellos historisch - wer heute so sänge, würde wegen der vielen Übertreibungen ausgelacht. Aber wer einmal voll in Operngefühlen schwelgen will, der ist hier an der richtigen Adresse. Höhepunkt des Albums: Der Monolog des Rigoletto aus dem ersten Akt. Hier auf Deutsch unter dem Titel "Gleich sind wir beide". Bösartiger und schwärzer kann man das nicht mehr singen. Eine solche Charakterisierung Rigolettos sucht man heute vergebens.
    26 bis 50 von 52 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt