jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Nischi bei jpc.de

    Nischi

    Aktiv seit: 03. September 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 8
    1 Rezension
    Live At The Fillmore East 1970 Live At The Fillmore East 1970 (LP)
    03.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klassiker.

    Sehr gute musik und klangqualität. Bin echt begeistert. Platte wunderbar geräuschlos.
    7 Kommentare
    Anonym
    07.11.2023

    "Die CDs kann man nämlich in den Weltraum schießen"Ten Years After – Live In New York 1971

    Habe noch mal nachrecherchiert, ob die Ten Years After wirklich 1971 in New York City in der Bronx auftraten und dort einen wunderschönen Song über eine Begegnung der Dritten Art (mit Aliens, Außerirdischen also) besungen haben. Coverinformationen von Live-CDs aus 1990 kann man ja nicht wirklich trauen. Ergebnis: Ja, in der Tat. Die TYA traten am 6. August 1971 in New York City auf (an einem Freitag), und zwar im Gaelic Park im Stadtteil Bronx. Und führten dort den extraterrestrisch schönen Song "Here they come" über eine Ankunft von Aliens auf unserer Erde auf. Ähem: Könnten Außerirdische uns eventuell davor retten, dass wir unseren Planeten, unsere Umwelt und uns selbst zerstören respektive gegenseitig umbringen??? Hope so! Wir Menschen packen das nicht.
    Freue mich auf die Ankunft von Außerirdischen. Vielleicht sind die ja total weise, sanftmütig und friedfertig (anders also, als in den meisten Science-fiction-Filmen).
    hoffer
    Anonym
    27.10.2023

    CDs sind das bessere Tonträgermedium: "Die kann man nämlich in den Weltraum schießen, und ..."

    Die TEN YEARS AFTER haben wirklich mal einen Song über Aliens geschrieben und sogar live 1971 aufgeführt. Der Song heißt "Here they come", in dem Alvin und Co. allerdings davon ausgehen, dass die Aliens uns hier auf der Erde besuchen kommen, und nicht auf ihrem Heimatplaneten mit TYA-CDs aus dem Weltraum heraus beballert werden. Wunderschöne, melodische Slow-Nummer mit hohem Ohrwurmpotenzial, die meines Wissens nie offiziell veröffentlicht wurde. Diese Nummer ist auf der OH-BOY-Records-Live-CD "Live in the Bronx" (rec. live in New York City 1971) enthalten (Oh Boy Records 1-9013). Sucht nach ihr, liebe Freunde von Alvin & TYA, auf Plattenbörsen und Flohmärkten! Es lohnt sich.
    hoffer
    (still alive and well)
    Anonym
    13.02.2023

    Geräuschlose TEN YEARS AFTER??? No way!

    ZITAT: "Geräuschlos???"
    "Wenn die Platte geräuschlos ist, lag der Tonarm in Position der Auslaufrille oder es fehlt schlicht die Nadel..... "
    JETZT ICH: Coolster Kommentar aller Zeiten auf der jpc-Seite. Ganz in meinem ganz eigenen humoristischen Sinne. Bald ist wieder Karneval und der der Ossensamstag in Osnabrück. Habe heute auf der Stubengasse in Münster schon eine triebübersteuerte männliche Amsel aufgeregt zwitschern gehört, während ich superleckere POMMES (mit Mayonnaise; sprich, lies: Majonäse) von der wenig entfernten NORDSEE-Filiale verspeiste. Alles wird gut. Und der Frühling kommt. Hat natürlich alles gar nichts mit TEN YEARS AFTER zu tun. Schon klar. Aber es mußte irgendwie raus.
    hoffer
    Anonym
    07.11.2023

    In den Weltraum zu schießende und dort weiter existierende TYA-CDs: NACHTRAG

    Sorry Leute, ich noch mal:
    Habe - knapp 24 Stunden später - meine vollumfängliche CD-Sammlung der TYA durchforstet, auf der Suche nach dem Song "Here they come". Treffer: den gibt’s auf dem 1971er Album "A Space In Time" in einer wundervollen, vollendet elaborierten Studioversion. (Mein Platten muß ich aus Platzgründen leider in einem ziemlich entfernten Lager horten, deshalb die investigative Durchsichtung meiner kompletten TYA-CD-Sammlung -, und nicht einer vollumfänglichen LP-Sammlung.) Der Song wurde wohl nur 1971 in den TYA-Konzerten gefeaturet, und ist nie als Live-Track offiziell veröffentlicht worden. Am besten gefallen mir in dem Song die Zeilen "Hier kommen sie (die Aliens) und sie wissen alles, was wir lernen müssen" und "Passt auf, ihr Sünder! Weißt du nicht, dass deine Zeit gekommen ist?" sowie "Rund, rund, wir müssen uns umdrehen". Grandios! Anfang der Siebziger (in meiner pubertären Sturm- und Drangphase) muß ich diesen Song wohl auf dem zitierten Album völlig missachtet, nicht wahrgenommen und übersprungen haben, immer auf der Suche seiend nach High-Speed-Boogie-Nummern im Stile von „I’m going home“. Zur Strafe präsentiere ich ("hoffer") nun, nach über 50 Jahren, den deutschen Text dieses tollen Songs. Auf und in Deutsch (Englisch kann ja jeder!):
    Text:
    Hier kommen sie und sie fliegen mit der Kraft der Sonne
    Da kommen sie und sie werden jeden berühren
    Weit, weit sind sie gekommen
    Hier kommen sie und das Feuer auf ihren Flügeln brennt nicht
    Hier kommen sie und sie wissen alles, was wir lernen müssen
    Rund, rund, wir müssen uns umdrehen
    Passt auf, ihr Sünder
    Weißt du nicht, dass deine Zeit gekommen ist?
    Passt auf, ihr Gewinner
    Jetzt ist es für alle gleich
    Da kommen sie und die Sterne in ihren Augen scheinen zu leuchten
    Da kommen sie und die Angst in unseren Herzen beginnt zu verschwinden
    Jetzt, jetzt, jetzt wissen wir es alle

    Anonym
    13.02.2023

    Platte wundervoll geräuschlos

    Geräuschlos? Echt jetzt? Bei mir klingeln immer die Nachbarn, wenn ich die Scheiben voll aufdrehe... (2 x mal 70 Watt Sinus Verstärkerleistung an 4 Ohm mit kompatiblen Bass-Reflex-Boxen aus den Neunzigern).
    T.B.
    Anonym
    09.11.2021

    Ten Years After: Live At The Fillmore East 1970

    Dann achte mal auf die nervigen Surface-Noise-Distortions-Sounds nach 20-maligem Anhören deiner geilen 180-g-Vinyl-Doppelscheibe. Das dürfte gar nicht mehr so geräuschlos sein und werden. Die kosmisch-universelle Zukunft liegt nach wie vor in der Compact Disc (a.k.a.: CD). Sie wird alle Zeiten überdauern und völlig geräuschlos uns und das Ende des Universums überdauern. Die - die CDs - kann man nämlich in den Weltraun schießen, und irgendwelche zufälligen Empfänger-Aliens werden die geile Musik sofort dank ihrer digitalen Speicher-Fortschrittlichkeit decodieren und sich anhören können. Punkt. Zieh' dir mal alternativ das komplette '69-Woodstock-Konzert von TYA auf Youtube rein - ist seit Frühjahr hochgeladen, und keiner von den überlebt habenden Band-Mitgliedern lässt es löschen. Cool!
    Love & Peace - HOFFER
    Anonym
    09.02.2023

    Geräuschlos??

    Wenn die Platte geräuschlos ist, lag der Tonarm in
    Position der Auslaufrille oder es fehlt schlicht die Nadel.....
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt