Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lhasa bei jpc.de

    Lhasa

    Aktiv seit: 24. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 107
    16 Rezensionen
    Peace Of Mind Peace Of Mind (CD)
    26.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Quincy Jones lässt grüssen

    Der junge Simon Oslender zeigt mit seinen beiden Partners eine reife Leistung an den
    Tasten. Mich erinnert vieles an die Arrangements von Quincy Jones, aber auch ein wenig
    Jeff Lorber kommt rüber.
    Also, mir gefällt diese Art von Jazzmusik und auch die an eine Lok erinnernde präzise Rhytmik von
    Wolfgang Haffner (Titel 11) macht viel Hörspass !!
    Heart Full Of Soul: The Motown Anthology Heart Full Of Soul: The Motown Anthology (CD)
    22.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lost in Motown Machine

    Völlig hingerissen vom "underrated" Talent dieser Soulinterpretin saß ich vor der Soundpalette
    dieser alten Motown-Perlen und habe mir das alte Herz erfreut.
    Blinky, das ist Soul der alten Schule aus den 60er/70er !
    Hatte selten so viel Spass beim ersten Hördurchgang, klasse !
    Und dann noch ein mit viel Liebe und Herz gestaltetes Booklet. Dafür ein großes Danke an "Real Gone Music".
    Tolle Story.

    Also, wer alten Soul mag, der sollte unbedingt diese Produktion suchen und kaufen !!!
    Exile & Grace Exile & Grace (CD)
    17.01.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Erinnerungen an Bad Co

    Nicht die gleiche Liga wie die ersten 3 Bad Co Schreiben aus den 70er,
    aber richtig gute Rockmusik mit Blueseinlagen.
    Lässt sich sehr gut hören. Nimmo-Brother an der Gitarre 1A.
    Habe mir zwischenzeitlich auch die älteren Sachen besorgt.
    War für mich eine Zufallsentdeckung mit Spass-Faktor.
    Klasse !
    Wallflower (Deluxe Edition) Diana Krall
    Wallflower (Deluxe Edition) (CD)
    08.02.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne Coverversionen !

    Nein, mit Jazz hat das zwar nichts mehr zu tun, aber die ausgesuchten Cover-Versionen werden von Frau Costello wunderbar gesungen.
    Für mich eine Steigerung zur letzten Veröffentlichung.
    Einzig störend das DrumProgramming beim ersten Titel, da hätte ein
    echtes Schlagzeug dieses billige Rhythmusgerät im Hintergrund locker
    an die Wand getrommelt. Dafür hat dann aber sofort die Eagles- Desperado-Version entschädigt. Bei Nr. 14 yeh yeh dachte im ersten Moment jetzt kommt Helge Schneider, aber gut gemacht.

    Also Fazit: Kein Superdooper-Album, aber sehr gute Musikunterhaltung
    in Top-Klangqualität.
    Manu Katché Manu Katché (CD)
    27.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wohin geht die Reise ?

    Manu Katche ist ein toller Schlagzeuger. Elegant, eloquent und melodisch.
    Unumstritten ! Und eigentlich bin ich auch eher ein Anhänger von melodischem Jazz, den nur Blue Notes ermüden den Zuhörer auch irgendwann.
    Aber ich muss leider sagen, auch das neue Album ist etwas langweilig und zu geradlinig ausgefallen. Bereits auf "Third Round" sind
    erste Anzeichen von Stillstand erkennbar. Es wiederholen sich
    die Tonfolgen aus den vorigen Alben. Wer Manu Katche bisher nicht
    kennt, sollte besser auf das ECM-Album "Neighbourhood" zugreifen.
    Ist um Längen besser ! Auch das zweite Album "Playground" kann ich noch empfehlen. Danach kommen zwar handwerklich gut gemachte Alben, aber leider ohne echten Wiedererkennungswert der einzelnen Stücke. Hoffen wir mal weiter.....!
    En Ny Dag En Ny Dag (CD)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Melancholie und Tagtraum

    Melancholisches Klavierspiel, für mich eine Entspannung zur Hektik und Dynamik des Alltags. Martin Tingvall träumt vor sich hin und läßt den Hörer teilhaben. Kommt zwar nicht ganz an meinen nordischen Favoriten Tord Gustavsen heran (hier hört man die Töne wirklich atmen), aber entspannend ist diese CD ebenfalls. Ein schöner Kontrast zum Tingvall Trio.l
    Heart Of The Matter Heart Of The Matter (CD)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einer meiner Lieblingsschlagzeuger !

    Wer Wolfgang Haffner einmal live gesehen und gehört hat, weiß welch hohes Musikerniveau auf dem Schlagzeug hier erreicht ist. Seine CD's sind allerdings überhaupt nicht dominiert vom Schlagzeug. Sphärische Melodie, feiner Newjazz, sehr unterhaltsam. Ich find's echt klasse was Haffner auf den letzten CD's abgeliefert hat. Und auf Shapes Acoustic kann man unschwer erkennen, daß die Songs alle
    außerordentliches Jazz-Potential haben. Manchem Anhänger des elitären Jazzklüngels wird das wahrscheinlich wieder zu einfach gestrickt bzw. zu unkompliziert sein. Nun denn......
    Für mich zusammen mit Manu Katche wohl der eleganteste Schlagzeuger in Europa. Mein Favorit ist allerdings nach wie vor Steve Gadd.
    Solo Piano II Chilly Gonzales
    Solo Piano II (CD)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    So unterschätzt wie Satie...!

    Also, ich mag die Kleinoden auf dem Solo-Piano von Herrn Gonzales.
    Unterhaltsam, unbeschwert und frei von Kraftmeierei. Ein Glas Rotwein und ein gutes Buch dazu. Musikalisch nicht ganz so stark wie beim ersten Solo-Piano, aber besser wie viele angeblich mit "Prädikat wertvoll" eingespielten aktuellen Aufnahmen einiger Piano-Kollegen. Fast so wie damals bei Herrn Satie...............
    Last Of A Dyin' Breed (Special Edition) Last Of A Dyin' Breed (Special Edition) (CD)
    21.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starkes Teil...

    War God & Guns schon stark, so zeigt die Kurve bei Lynyrd Skynyrd auch bei dieser Scheibe weiter nach oben. Läuft bei mir zur Zeit rauf und runter. Southern Rock par excellence. Klare Kaufempfehlung.
    Ehrlich, straight, einfach klasse....
    Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition) Black Country Communion 2 (Limited Deluxe Edition) (CD)
    19.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zurück in die Zukunft

    Eigentlich habe ich mich längst vom Rock zum Jazz verabschiedet.
    Man war das früher schön: Deep Purple, Led Zeppelin, Bad Company, Ritchie Blackmorde, Jimmy Page und all die Giganten der Jugend.

    Aber was pfeift mir nun bereits wochenlang durch die Gehörgänge, das Album BCC 2. Hatte ich beim Einstieg in die erste CD-Veröffentlichung bei vielen Songs von BCC noch einige Probleme, so war nach Hören der zweiten CD alles in meinem Geist:
    Burn, Physical Graffiti, usw.

    Die ersten 7 Titel (das ist mir schon lange nicht mehr passiert) am Stück alles was Rock umschreibt, der Opener "The Outsider" perfekt gewählt, dann Wechsel der Nummern mit Musikern in Hochform. Glenn Hughes ein Oberhammer (der Mann war bei purple schon klasse). Bonamassa nicht aufdringlich aber genial, Bonham der Sohn seines Vaters und diesmal (;-) darf auch Sherinian richtig mit orgeln.

    Rock hat mir schon lange nicht mehr so viel Spaß bereitet und die CD wird von Hören zu Hören immer besser !

    Ob Supergroup oder nicht spielt bei dieser Musik keine Rolle.
    Einfach nur klasse (auch ohne PR)
    Calma Calma (CD)
    01.04.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Conversations with myself

    Wer die ruhigen, auch melancholischen Solo-Piano-Töne sucht ist hier bestens versorgt. Omar Sosa träumt in seinen Stücken ruhig dahin.
    Schön zum entspannen, zum Glas Rotwein am Abend oder bei Kerzenlicht und Blick über die dunkle Stadt auf der Terrasse. Erinnert manchmal an die leisen Stücke von Bugge Wesseltoft auf IM und Playing, aber jeder hat natürlich seinen persönlichen Anschlag.

    Augen zu und den Tönen beim Atmen zuhören........und die Ruhe aufnehmen und speichern.
    Skala Skala (CD)
    20.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hut ab, Herr Eick

    War Mathias Eick bereits als Sidemen auf den Manu Katche Alben eine absolute Bereicherung, so zeigt er mit seinem zweiten Album für ECM erneut seine außergewöhnliche Klasse. Etwas ruhiger als "The Door", aber wunderschöne Melodien. Anscheinend hat auch die Zusammenarbeit mit Katche gut getan. Die Kompositionen sind fließend, entspannt und lassen beim Zuhörer das innere Auge über Zeit und Raum schweben. Klasse natürlich auch Tore Brunborg am Tenor Sax.
    Der Mann ist richtig klasse (z.B. Day After).

    Klasse, Mathias Eick !
    In Between In Between (CD)
    03.12.2010
    Musik:
    5 von 5

    Moderner Trumpet Jazz

    Würde der "Meister" Miles Davies noch leben, so hätte er bei den Trumpets mit NuJazz-Begleitung bestimmt Riesenspass. Das aktuelle Album von Erik Truffaz ist dazu aktuell eine schöne Referenz.
    Geht es im Opener Richtung N.P.Molvaer, so wechselt der nächste Track direkt in einen feinen Sophie-Hunger-Song. Auch der zweite Hunger-Song "Dirge" einfach klasse. Truffaz bläst seine Lines, luftig, melancholisch und spitz, überblasen wenn's Zeit ist.
    Dazu der Rest des Quartetts absolut klasse, wie gesucht und gefunden.
    Hammond und Fender Rhodes von Benoit Corboz machen zusätzlich glücklich (In Between, Lost in Bogota). Zur Zeit mein absolutes Lieblings-Album !!
    Changing Places Changing Places (CD)
    05.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nordische Weite

    Eigentlich sind die 3 bei ECM erschienenen Aufnahmen des Pianotrios sehr ähnlich (war ja auch als Trilogie gedacht), aber Changing Places hat subjektiv die Nase etwas vorne.

    Wer Jazz der ruhigen und auch melancholischen Art mag ist hier gut aufgehoben. Dieses Trio war für mich eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Man kann unheimlich gut entspannen und manchmal sieht man die weiten einsamen nordischen Flächen (ähnlich dem Cover von Being there) förmlich vor sich.

    Tord Gustavsen ist nicht nur ein begnadeter Pianist sondern auch ein excellenter Schreiber. Und seine beiden Mitstreiter ergänzen perfekt ihren Leitwolf.
    Schade das in dieser Besetzung derzeit Pause ist. Das Tord Gustavsen Ensemble hat zwar mit dem klasse Saxophonisten Tore Brunborg neue Wege eröffnet, aber das Trio wird mir fehlen.
    Silje Nergaard wirds inzwischen auch gemerkt haben !!
    Songs I've Always Loved Songs I've Always Loved (CD)
    24.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meister der Zurückhaltung

    Chastenier ist trotz seines Engagements und seiner Stellung in der WDR Big Band Köln immer noch einer der unterschätzten Jazzpianisten.

    Wer einmal seine Solo-CD's in aller Ruhe gehört hat, weiß das es sich bei Chastenier um einen Könner handelt. Gelassenheit und Töne mit Zeit zum Atmen zeichnen seine Spielweise auf. Die Begleitung ist ebenfalls erste Sahne..

    Bekannte Melodien werden versteckt und tauchen dann immer mal wieder in Schemen auf.

    Klasse !
    At The End Of The Day At The End Of The Day (CD)
    24.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Musik die die Welt nicht braucht

    Warum müssen Trompeter singen ?

    Ich kann es leider nicht beantworten, aber ich kann sagen das die aktuelle CD oberschlecht ist.

    Schade, schade ein begnadeter Jazz-Trompeter liefert nur schlechten
    Vocal-Pop ab. Wer guten Jazz mag, sollte hier die Ohren und Finger weglassen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt