jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Orion8 bei jpc.de

    Orion8 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 277
    102 Rezensionen
    Trouble: J.S. Plays Bob Dylan Jamie Saft
    Trouble: J.S. Plays Bob Dylan (CD)
    30.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mal was anderes

    Sieh an, Jamie Saft kann auch anderes als Noise Music, und das ist gar nicht schlecht.
    Seine Interpretationen von Dylan-Titeln sind teilweise fast schon konventionell für seine Verhältnisse, nur manchmal schlägt er musikalische Haken, damit es für den Hörer nicht gar so einfach ist.
    Interessant. Und macht auch noch Spass.
    Zappa In New York Zappa In New York (CD)
    30.03.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Typisch

    Eine typische Zappa-Aufnahme; für Fans interessant die Besetzung mit Michael und Randy Brecker und anderen dem Jazz nahe stehenden Musikern.
    Macht Spass, auch wenn mir persönlich "Roxy and elsewhere" besser gefällt.
    Hands Hands (CD)
    30.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das kommt mir spanisch vor!

    Und das ist es auch.
    Dave Holland mischt sich hier unter eine Ansammlung spanischer Gitarristen und Percussionisten, die allenfalls Anleihen an den Jazz in ihre Musik einfliessen lassen und fühlt sich offensichtlich äusserst wohl dabei. Wer jazzige Improvisationen oder spektakuläre Bass-Soli erwartet, wird enttäuscht. Aber wer einfach der wunderbaren Musik von Flamenco bis Gypsy folgt, wird begeistert sein.
    Low Country Blues Gregg Allman
    Low Country Blues (CD)
    30.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der alte Mann hat den Blues

    Wenn man sich Greg Allmans Lebenslauf vor Augen führt, muss man fast froh sein, dass er noch unter uns weilt. Und diese Lebenserfahrung, die dadurch zwangsläufig entsteht, hat er in dieses Album gepackt.
    Stimmlich (fast) der Alte, trägt er, teilweise mit Bläserbegleitung, eine ganze Reihe von Blues-Klassikern vor, dass man nur noch bestätigend mit dem Kopf nicken kann.
    Er hat's immer noch (oder wieder) drauf.
    Live at Maria's Memory Lane Supper Club Live at Maria's Memory Lane Supper Club (CD)
    29.03.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nicht ganz überzeugend

    Etta James hat man schon überzeugender gehört. Vielleicht liegt es aber auch an der Band von Eddie Vinson, die zu Beginn doch etwas verhalten agiert. Besser wird es, wenn der Gitarrist Shuggie Otis ins Geschehen eingreift, ab dem Moment bekommt das Ganze mehr Drive. Von da an kann man die CD auch empfehlen.
    You Won't Forget Me You Won't Forget Me (CD)
    29.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gewohnt gut

    Shirley Horn, wieman sie mag oder nicht mag. Ich mag sie und kann die CD auch Shirley-Horn-Entdeckern empfehlen.
    My Foolish Heart: Live At Montreux 2001 My Foolish Heart: Live At Montreux 2001 (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meisterlich

    Was soll man angesichts der vielen qualitativ guten Aufnahmen dieses phantastischen Trios eigentlich noch sagen? Letztlich muss man für sich nur entscheiden, welche dieser CDs in die eigene Sammlung gehören.
    Diese Doppel-CD gehört für mich definitiv dazu.
    Around The Corner In 80 Minutes Ian Melrose
    Around The Corner In 80 Minutes (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein musikalischer Streifzug

    Ian Melrose bietet mit seiner akustischen Gitarre und diversen Gästen in unterschiedlichen Besetzungen (Solo, Duo, Trio) einen Streifzug durch die Welt der akustischen Gitarre in allerlei unterschiedlichen Stilen und Stimmungen.
    Sehr unterhaltsam.
    Truth Jeff Beck
    Truth (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alt, aber gut

    Jeff Beck in absoluter Frühform, man merkt damals schon, dass sich da was großes entwickelt.
    Zudem habe ich Rod Stewart nie besser singen hören als auf diesen Aufnahmen.
    Große Klasse, leider ist der Sound nicht adäquat zur Qualität der Musik
    Em Portugues Em Portugues (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Großartig!

    Die Kombination arabisch inspirierter Musik mit einem portugiesischen Sänger und einem französischen Tuba/Bass - Spieler gelingt grandios, diese Mixtur aus arabischen Metren, jazzigen Improvisationen und der voluminösen Stimme von Ricardo Ribeiro ist absolut überzeugend.
    Swinging Ballads Swinging Ballads (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "Ost-Jazz"

    Ja, auch in der ehemaligen DDR gab es gute Jazz-Musiker, und Uschi Brüning, zusammen mit Ernst-Ludwig Petrowski und Ulrich Gumpert, gehört definitiv dazu.
    Feine Interpretationen alter Klassiker und eigener Stücke lohnen den Kauf allemal.
    28.03.2012

    Old fashioned

    Mick Taylor? Da war doch was? Ja, ein Intermezzo bei den Stones fällt einem da ein. Die Musik hier ist allerdings erdiger, bluesiger und auch rauher, Taylor ist der Solist in diesem Trio, das mit Noel Redding (Jimi Hendrix) und John Cochlan (Status Quo) prominent besetzt ist.
    Der Sound ist leider nicht der Beste, aber anhören kann man sich dieses "Rock-Opa-Tro" denoch.
    At Fillmore East (Deluxe Edition) At Fillmore East (Deluxe Edition) (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassiker

    Das ist eines der zentralen Alben des 70er-Jahre-Rock, das immer noch so frisch und aufregend daherkommt wie damals.
    Teils Jam-Session-artige Improvisationen, teils Blues, teils Rock, jedenfalls ein großes Gitarrenalbum mit den vielleicht besten Rockgitarristen der damaligen Zeit.
    Ein Muß für alle, die in den 70ern aufwuchsen und denen das Schlager/Pop-Zeugs von damals schon immer auf die Nerven ging.
    Auch für Einsteiger und Neugierige von heute geeignet!
    Atlantis Atlantis (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tyner in Hochform

    Dies war meine erste Platte von McCoy Tyner, die ich in den 80ern, noch als Vinyl gekauft habe.
    Tyner spielt in dieser Live-Aufnahme nit der Intensität, die ihn zu Coltranes Zeiten auszeichnete, unterstützt von einer starken Rhythmusgruppe mit Bass, Schlagzeug und Percussion, sowie dem Saxophonisten Azar Lawrence, der - natürlich - kein John Coltrane ist, aber druchaus gut in die Dynamik dieser Musik passt.
    Ein starkes Dokument des Pianisten McCoy Tyner, sehr zu empfehlen.
    Return Of The Son Of...: Live Return Of The Son Of...: Live (CD)
    28.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wie der Vater, so der Sohn!

    Manchmal glaubt man wirklich, den alten Frank singen zu hören, aber es ist "nur" der Junior, der das Erbe seines Vaters auf hohem Niveau verwaltet.
    Sehr unterhaltsam, teilweise mit hohem Wiedererkennungswert, teilweise frei neuinterpretiert.
    Macht Spaß!
    Well You Needn't Well You Needn't (CD)
    26.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Speziell

    Mina Agossis dunkle, weiche Stimme bildet einen sehr reizvollen Konrast zu der kraftvollen Begleitung von Kontrabass und Drums.
    Egal, ob Standard oder Eigenkomposition, die Eigenwilligkeit ihrer Interpretation, sowohl Text als auch Stimme als Instrument,legt neue Sichtweisen auf das Songmaterial frei; als Beispiel sei hier nur auf Voodoo Chile verwiesen.
    Sehr eigen, aber auch sehr gut.
    Dawg Duos Dawg Duos (CD)
    25.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Unterhaltsam

    Diese CD besteht aus einer ganzen Reihe von Duo-Aufnahmen, die Grismann mit Musikern aller möglichen Stilrichtungen von Klassik über Jazz, Folk, Country und indischer Musik aufgenommen hat.
    Die Unteschiedlichkeit dieser Aufnahmen macht auch den Reiz dieser CD aus, die auch klangtechnisch auf ebenso hohem Niveau anzusiedeln ist.
    Wer gerne musikalische Entdeckungsreisen unternimmt, ist mit dieser CD bestens bedient.
    Plays Coltrane Plays Coltrane (CD)
    24.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Solide

    Max Schultz hat Coltrane nicht neu erfunden, aber mit seinen Begleitern Bobo Stenson, Dan Berglund und Magnus Oström (!) gelingen ihm solide Interpretationen von Titeln, denen der große Meister seinen Stempel aufgedrückt hatte.
    Nicht Revolutionär, aber hörenswert.
    That Lucky Old Sun That Lucky Old Sun (CD)
    21.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Alterswerk

    Stimmlich eine Mischung aus Joe Cocker und dem aktuellen Tom Waits interpretiert der mir bis dahin unbekannte Povl Dissing Standards aus dem American Songbook mit einer jungen 3er-Combo um den Gitarristen Jakob Bro, gelegentlich unterstützt von 3 Bläsern und background vocals.
    Durchaus moderne Interpretation, guter Klang, und, wie gesagt, die nicht alltägliche Stimme des Dänen, dessen Englisch bzw. Dänisch manchmal etwas schwer verständlich ist, was aber den Gesamteindruck nicht stört. Ein echter Geheimtipp.
    Alone At The Vanguard 2010 Alone At The Vanguard 2010 (CD)
    17.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Etwas sperrig...

    .... wirkt es schon, was Fred Hersch solo am Klavier zu Gehör bringt. Aber wenn man sich intensiver hinein hört, ist es schon bemerkenswert, was Hersch aus den grösstenteils als Standards zu bezeichnenden Stücken an Interpretation herausholt.
    Die Mühe lohnt sich.
    Ashure Ensemble FisFüz
    Ashure (CD)
    15.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klarinette im Morgenland

    In der Produktbeschribung der Plattenfirma steht Oriental Chamber Jazz, vermutlich, um eine einigermassen passende Schublade zu finden, der man FisFüz zuordnen kann.
    Wie auch immer , die Mischung aus orientalischer/türkischer Rhythmik und klassischer Klarinette hat ihren eigenen Charme und wird von den beteiligten Musikern gekonnt interpretiert.
    Wer auf östliche Metren mit klassischen europäischen Einsprengseln steht, kommt voll auf seine Kosten.
    Dazu gibt es noch eine sehr gute Aufnehmequalität.
    Lohnt sich. Echt.
    At The Crossroads At The Crossroads (CD)
    13.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Knackig!

    James Carter in Bestform auf seiner neuen CD mit altem Organ Trio mit diversen Gästen.
    In gewohnt zupackender Weise an diversen Saxophonen in diversen Besetzungen rund um das Kern-Trio Sax-Orgel-Drums herum, mal mit Gitarre, mal mit weiteren Bläsern, mal mit Gastsängerin Miche Braden.
    Es wird einfach nie langweilig.
    Grandioser Abschluß ist der in düsterem Sound daherkommende "The hard Blues".
    Back In Town (Live) Back In Town (Live) (CD)
    10.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der Express rollt wieder

    Endlich eine neue (Doppel-) CD von diesem exzellenten Quartett, und zudem ein Live-Mitschnitt.
    Paolo Fresu ist einfach ein wunderbarer Trompeter und Glenn Ferris tut es ihm mit seiner Popsaune nach.
    Dazu ein gutes Rhythmusfundament von Michel Benita und Aldo Romano, das passt einfach.
    Mojave Mojave (CD)
    09.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Latin? Jazz? Egal!

    Das ist was sowohl für Latinfreunde als auch für Jazzliebhaber.
    Gute Mischung aus beiden Richtungen und für alle, denen One-Note-Samba und Girl from Ipanema zu langweilig sind.
    Schöne Gitarrensoli von Roni Ben Hur, den ich bis dahin gar nicht auf dem Schirm hatte.
    Reinhören lohnt sich!
    The Incredible Honk The Incredible Honk (CD)
    17.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Je oller, je doller

    Roswell Rudd schafft es selbst mit 75 noch, originelle, abwechslungsreiche CDs vorzulegen, die den Vergleich mit jungen Kreativen nicht scheuen müssen.
    In diversen Kombinationen eingespielt bietet sich ein äusserst kurzweiliges Album dar, dass bei öfterem Hören immer mehr Spaß macht.
    76 bis 100 von 102 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt