jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Orion8 bei jpc.de

    Orion8 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 277
    102 Rezensionen
    For My Father For My Father (CD)
    19.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlos

    Im Falle dieser CD kann man dem Pressetext tatsächlich glauben, diese Aufnahmen gehören zu den Perlen des Spätwerks von Hank Jones. Das Trio präsentiert sich in absoluter Spiellaune und macht einfach Spaß. Große Klasse.
    Exclusively For My Friends Exclusively For My Friends (CD)
    19.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auf dem Gipfel

    So gut wie auf diesen Aufnahmen aus dem privaten Studio von Hans-Georg Brunner-Schwer hat man Oscar Peterson danach nur selten erlebt. Die private Athmosphäre mit ein paar wenigen Zuhörern im Studio (die Titel sind live eingespielt) scheint ihn besonders inspiriert zu haben und er liefert hier hervorragende Musik ab. Dazu kommt noch die ausgezeichnete Aufnahme durch Brunner-Schwer, der die Musik sehr transparent und dynamisch festhalten konnte.
    Das Set ist zwar nicht billig, aber wer den besten Oscar Peterson hören will, sollte das Geld ausgeben.
    In Concert In Concert (CD)
    18.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Ultimative

    Wer Blood, Sweat & Tears kennen lernen will, sollte sich diese grandiose Liveaufnahme zu Gemüte führen. Hier zeigt die Band, wie Rock und Jazz zusammengehen. Es gibt sowohl durchkomponierte Stücke wie Spinning Wheel und auch Titel mit viel Freiraum für die Musiker (grandios: das Tuba-Solo von Dave Bergeron auf "and when I die/one room countra shack" oder Bill Tillman mit der Flöte in "Spain".
    Und dazu noch die einzig wahre Stimme von Blood, Sweat & Tears, David Clayton-Thomas. Das ist es!
    Money Jungle Money Jungle (CD)
    17.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auch das ist Ellington

    So hat man ihn selten gehört, den Klangmaler Duke Ellington. Im Trio mit Charles Mingus und Max Roach wird hier eine für seine Verhältnisse eher "wilde" Session dokumentiert, in der alle 3 ihrem Affen Zucker geben und sich mit großer Spielfreude am Songmaterial austoben. Für viele Ellingtonfans vielleicht eine neue Seite am großen Meister, die man nur selten von ihm in dieser Ausprägung gehört hat. Lophnt sich sehr, auch wenn der Klang sich nicht an der Qualität der Musik messen kann.
    Live Live (CD)
    17.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Paul Desmond eben

    Er hat's schon drauf, da gibt es nicht zu rütteln. Auch in dieser Quartett-Konstellation mit Ed Bickert an der Gitarre und ohne Piano gibt es den typischen, eleganten Desmond-Sound, den sonst keiner bieten kann. Trotzdem, ohne Dave Brubeck fehlt ein bißchen was am Gesamtkunstwerk, um hier meiner Meinung nach die Höchstnote zu geben. Der Klang ist leider auch nicht so optimal, deswegen gebe ich "nur" 4 Sterne.
    Spirits In The Field Spirits In The Field (CD)
    16.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ungewöhnlich

    Arthur Blythe in einer solchen Besetzung zu hören kommt nicht allzu oft vor: im Trio mit Tuba und Schlagzeug. Und das funktioniert.
    Mit hörbarer Spielfreude agieren die drei Musiker in diesem Livemitschnitt, den ich durchaus empfehlen kann.
    Way Out West Way Out West (CD)
    13.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gigantisch

    Eines der Referenz-Alben des Saxophon-Giganten Sonny Rollins, hier im Trio mit Bassist Ray Brown und Schlagzeuger Shelly Manne.
    Ein absolut überzeugendes Trio, das hier 1957 einfach großartigen Hardbop spielt. Trotz dieser schmalen Besetzung wird die CD nie langweilig, im Gegenteil. Großes Kino!
    Cape Town Revisited Cape Town Revisited (CD)
    12.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stimmungsvoll

    Das ist meiner Meinung nach eine der besten Live-Aufnahmen von Abdullah Ibrahim. Es ist einfach faszinierend, wie er auch hier wieder die eigentlich bereits altbekannten Melodien darbringt, dass einem eine Gänsehaut über den Rücken läuft. Diese Trio-Aufnahmen, teilweise um einen Kornettisten erweitert, bieten alles, was man zu Abdullah Ibrahim sagen kann. Kaufen!
    Live At The Fillmore East Live At The Fillmore East (CD)
    11.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Electric Miles

    Diese Liveaufnahme von 1970 gehört zu den Nachfolgern von Bitches Brew und ist musikalisch absolut in der gleichen Spur.
    Mit 2 Keyboardern erster Güte (Keith Jarrett, Chick Corea) gibt es den typischen 70er-Sound von Miles Davis. Ein interessantes Live-Dokument aus der Bitches-Brew-Phase.
    Good Morning Lilofee Good Morning Lilofee (CD)
    10.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Selten

    Jazz aus alten deutschen Volksliedern? Nicht vorstellbar? Dann lohnt sich ein Reinhören in diese CD auf jeden Fall.
    Edgar Knecht und seine Mitmusiker entlocken diesen alten Melodien frische Ideen und haben dabei ziemlich gute Laune. Eine Entataubungsaktion, wie sie sonst nur noch Dieter Ilg vollbracht hat. Lohnenswert.
    Electric Willie Electric Willie (CD)
    07.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bluesig wie selten

    ..präsentiert sich hier Elliott Sharp, der gleich 3 Gitarristen aufbietet, um Willie Dixon zu huldigen. Und das gelingt ziemlich überzeugend, nicht zuletzt durdh die Vokalbeiträge von Queen Esther und Eric Mingus, zwei wirklich starke Stimmen. Das ganze bleibt erfreulich nahe am Original, ohne altmodisch zu wirken, sondern hört sich trotzdem sehr modern an. Die Kompositionen von Willie Dixon sind eben auch heute noch modern. Gut zu wissen.
    This One's For Dinah This One's For Dinah (CD)
    07.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    SChöne Hommage

    Sie singt (fast) wie die Mutter: wenn man genau hinhört, erinnert die Stimme doch sehr an DeeDee Bridgewater. Insgesamt ein gut gemachtes Album mit vielen Songs, die Dinah Washington berühmt gemacht haben.
    The Duke Meets The Earl The Duke Meets The Earl (CD)
    07.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spitzenklasse

    Ein Treffen der Giganten, so muß man wohl sagen, 2 Gitarristen auf höchsten Niveau. Blues, Rhythm 'n Blues, ein inspiriertes Album zweier Routiniers, die unüberhörbar großen Spaß haben und von einer famosen Band getragen werden.
    The Bright Mississippi The Bright Mississippi (CD)
    04.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein musikalischer Streifzug...

    ...durch New Orleans und Umgebung wird hier von Allen Toussaint geboten, der in unterschiedlichsten Besetzungen der musikalischen Vielfalt dieser Region Tribut zollt. Von (fast) Oldtime-Jazz über Blues (im Duett mit Brad Mehldau) bis zu Gumbo entwickelt Allen Touissaint ein Panorama, das ungeheuer viel Spaß macht.
    Mirror Mirror (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alle Achtung

    So melodisch habe ich Charles Lloyd schon länger nicht mehr spielen gehört. Mit seinem aktuellen Quartet interpretiert er sowohl Titel des American Sonbook (I fell in love too easily), Gospel (Go down Moses) und natürlich Eigenkompositionen. Großartig.
    The Art Of Sound Vol. 1 The Art Of Sound Vol. 1 (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wirklich gut

    Das ist ein fein ausbalanciertes Pianotrio, das es schafft, nicht allzu nah an Bill Evans und andere, ähnlich bekannte Vorgänger anzuknüpfen, sondern einen durchaus eigenständigen Weg zu beschreiten. Schön anzuhören, ein echter Geheimtipp.
    Ballads & Barricades Ballads & Barricades (CD)
    03.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gegen den Strich

    Ach ja, ab und zu tut es ganz gut, wenn man die eingefahrenen Hörgewohnheiten etwas auflockert und sich so etwas anhört wie "Das Kapital". So hat man die Eisler-Songs eher selten gehört, da wird kräftig an der Wurzel gearbeitet und Hörweisen freigelegt. die unsere Ohren auf Vordermann bringen.
    Und wenn man sich an die unorthodoxe Herangehensweise gewöhnt hat, macht's richtig Spaß!
    Black Orchid (Limited Edition + Bonustrack) Black Orchid (Limited Edition + Bonustrack) (CD)
    02.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbar

    Über diese CD von Malia ist eigentlich schon genug gesagt worden und ich kann mich letzlich den obeshymnen nur anschliessen.
    Diese Hommage an Nina Simone ist vortrefflich gelungen, ohne das Original zu kopieren.
    Ball Pompös Udo Lindenberg
    Ball Pompös (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Beste

    Udo at its best! Das ist die beste aller Platten von Udo Lindenberg mit den Highlights Johnny Controletti, Gerhard Gösebrecht, Rudi Ratlos, und und und....
    Trotz allem: mein persönlicher Tipp ist Cowboy Rocker!
    Don't Call Us (We Call You) Don't Call Us (We Call You) (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Krautig

    Ja, so war der Krautrock in den 70ern: teils anarchisch, teils rockig, teils witzig (wenn Mani Neumeier seine Drumsticks im Spiel hatte).
    Ein Highlight der Band sicherlich der Elektrolurch. Leider ist die Klangqualität weit unter dem künstlerischen Niveau, was dann doch ziemlich ärgerlich ist.
    Etta Etta (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Würdig

    Eine wunderbare Stimme ist für immer verstummt und hinterlässt mit diesen Aufnahmen einen würdigen Abschiedsgruß an ihre Fans und alle, die es im Nachhinein noch werden, wenn sie diese CD gehört haben.
    Dreaming Wide Awake Dreaming Wide Awake (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Versprechen

    Aus heutiger Sicht kann man sagen, dass Lizz Wright mit dieser CD ein Versprechen abgab, das sie in den folgenden Jahren auch einlöste.
    Eine großartige Stimme mit den dazu passenden Songs und dem erbrachten Nachweis, dass diese CD keine Eintagsfliege war.
    Ain't Got No Troubles Eden Brent
    Ain't Got No Troubles (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Starke Stimme

    Eden Brent bietet eine temperamentvolle Mischung aus Blues, Boogie und Rhythm 'n Bluesauf dieser CD, die geprägt ist von ihrer starken Stimme, die man ihr, wenn man vom Cover ausgeht, eigentlich nicht zutraut.Anspieltipps: "leave me alone" und "beyond my broken dreams".
    Welcome To Love Welcome To Love (CD)
    01.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Harmonisch wie selten

    So kennt man Pharoah Sanders nur von wenigen Veröffentlichungen.
    Fast schon im Mainstreám verhaftet kommen die entsprechend ausgewählten Titel daher, für eingefleischte Sanders-Fans eine Begegnung der seltenen Art. Für Einsteiger in seine Saxophonwelt ist das die für Ohren schonende Art, ihn kennen zu lernen.
    Ungewöhnlich für ihn, aber gut gemacht.
    Annamateur & Außensaiter - Walgesänge (Livemitschnitt) Annamateur & Außensaiter - Walgesänge (Livemitschnitt) (CD)
    31.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Aussergewöhnlich

    Diese Frau ist ein Ereignis!
    Diese CD ist eine grandiose Tour de Force für die Stimme von Anna-Maria Scholz, die alles drauf hat zwischen Jazz, Pop, Kabarett bis hin zur Parodie ("ich weiß nicht, zu wem ich gehöre") aufs Opernfach.
    Stimmlich bietet sie alles, und das fulminant.
    Begleitet nur von Gitarren und Bass/Cello gibt es alles von Michael Jackson bis Nirwana, unterbrochen von kabarettistischen Einlagen..
    Anhören und Spaß haben!
    51 bis 75 von 102 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt