Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Dmitri bei jpc.de

    Dmitri Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 29. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1742
    127 Rezensionen
    Liederzyklen Liederzyklen (CD)
    29.08.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    kostbares Kleinod des Meisters des 20. Jarhunderts

    Der Schostakowitsch-Schüler Boris Tschaikowsky zeigt sich mit den Werken dieser CD einmal mehr als eigenständisches Kompositionsgenie.
    Allein das knapp 15 minütige Streichtrio aus seiner mittleren Schaffensphase (1955) lohnt schon den Kauf der CD!
    Die Liedzyklen für Sopran und Klavier bzw. Mezzosopran und Viola auf dieser CD umfassen quasi sein ganzes Künstlerleben: Lermontovgedichte 1940, Brodskyzyklus 1965, Puschkin 1972 und Kipling 1994. Einen besseren Überblick über das abwechslungsreiche Schaffen dieses Meisters im Vokalbereich bietet kaum eine Aufnahme. Klein aber fein dürfen aber auch die zwei Stücke für Balaleika und Kavier von 1991 nicht unerwähnt bleiben: verspielt und interessant!
    Aufnahme und Künstler sind topp!
    Klavierquintett Klavierquintett (CD)
    29.08.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kammermusik des 20. Jahrhunderts vom Feinsten

    Langsam aber sicher taucht im Repertoire der Klassik-Labels immer mal wieder der grandiose Klangkünstler Boris Tschaikowsky auf.
    Vom Alter und Stil her wird er gern als herausragender Vertreter der Komponistengeneration zwischen Schostakowitsch und Schnittke / Gubaidulina / Kancheli / Pärt etc. bezeichnet. Dies ist definitiv zu wenig. Seine eigene Tonsprache, die immer verständlich und ansprechend selbst in der größten Dissonanzen bleibt, muss im ganz großen Zusammenhang gesehen werden. Diese CD bietet dafür zwei Paradebeispiele. Das gut 35 minütige Quintett von 1962 ist ein Highlight seines Kammermusikalischen Schaffens. Die melodische Arbeit ist abwechslungsreich, spannend und einfach schön, ohne je ins sentimentale abzuschweifen.
    Der Gedichtyklus "Letzter Frühlung" von 1980 für Mezzosopran, Flöte, Klarinette und Klavier nach Texten von N. Zabolotsky besticht durch seinen intimen und klangvollen melodischen Verlauf. Ohne Effekthascherei werden die Blasinstrumente sparsam und daher besonders schön eingesetzt. Ihr Klang wird zum besonderen Erlebnis. Ein Gesangswerk das seines Gleichen in der jüngsten Musik sucht.
    Aufnahmetechnik und Künstler sind topp!
    126 bis 127 von 127 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt