jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Reinhard Kluth bei jpc.de

    Reinhard Kluth

    Aktiv seit: 26. November 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 32
    4 Rezensionen
    Wilhelm Friedemann Bach Edition Wilhelm Friedemann Bach Edition (CD)
    17.03.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wilhelm Friedemann Bach Edition

    Das ist mal eine gute Neuerscheinung, wird doch der älteste Sohn des große Johann Sebastian viel zu wenig gewürdigt. Natürlich ist diese Box dank ihrer Interpreten hervorragend (die es ja schon alle als Einzelaufnahmen gibt). Allerdings einen Wermutstropfen muß man doch schluckeni: warum ist denn dieses unsägliche Philipp-Emanuel-Bach-Kammerorchester dabei ? Ich habe genau diese Aufnahme bereits als Einzelausgabe; und deren Leiter Hartmut Haehnchen kümmert sich wirklich einen Dreck um die historisch informierte Aufführungspraxis. Er läßt seine Musiker munter drauflosspielen mit einem unerträglichen Dauervibrato und völlig unbarocke Artikulationen. Nein, da macht das Hören keinen Spaß. Gottseidank habe ich noch eine weitere Aufnahmen aller Sinfonien von Wilhelm Friedemann, und die entschädigen mich dann. Gleichwohl werde ich mir diese Box zulegen, alldieweil alle andren Interpretationen von hervorragender Qualität sind. Aufnahmetechnik: super.
    Ein Kommentar
    Anonym
    22.03.2018
    Was haben Sie denn gegen das Kammerorchester "Carl Philipp Emanuel Bach" ? Ich finde , es spielt sehr gut und stilistisch einwandfrei. Und, es ist eine Falschannahme, zu sagen, es wäre nicht historisch informiert. Es spielt zwar auf modernen Instrumenten, jedoch hat es durchaus Ahnung davon, wie man Barockmusik stilistisch authentisch interpretiert. Dass es aus mehr als nur einem Streichquintett plus Cembalo besteht (was man m.E. nicht als Orchester bezeichnen kann), heißt noch lange nicht, dass es nur moderne Musik spielen kann. Ich habe einige Aufnahmen von solchen Besetzungen, wo einem ein Streichquintett als Streichorchester untergejubelt wird, z.B. bei mehreren CDs der Carl Philipp Emanuel Bach Edition, und muss sagen, das klingt eben einfach wie Kammermusik, das ist kein passender, orchestraler Klang, wie er bspw. einem Cembalokonzert würdig wäre. Dagegen hat Hartmut Haenchens Formation genau die richtige Größe, weder kammermusikalisch noch symphonisch. Es ist für Werke zwischen Barock und Klassik der ideale Klangkörper. Außerdem sollten Sie wissen, dass die von Ihnen erwähnten Triller etc. in der Frühklassik und auch z.T. schon im Barock ein weit verbreitetes rhetorisches Mittel waren.
    Die wohlklingende Fingersprache Die wohlklingende Fingersprache (CD)
    02.01.2018
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    auf dem modernen Flügel?

    Um ein Haar hätte ich mir diese CD bestellt, weil es die einzige mit diesem Programm. Mattheson hat da wunderbare Werke geschrieben. Aber auf dem modernen Flügel?? Ne, das tue ich mir nicht an. Dieses Werk möchte ich originalgetreu auf dem Cembalo oder Clavichord hören. Schade, Frau Benecke.
    Reinhard Kluth
    Ein Kommentar
    Anonym
    25.04.2020

    Gerd Zacher & Vladimir Ruso

    ... haben sich dieser Werke mittels Orgel bzw. Cembalo angenommen.
    Carl Philipp Emanuel Bach Edition Carl Philipp Emanuel Bach Edition (CD)
    04.11.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Musikgeschichtsverfälschung

    Bei aller Wertschätzung zu der Arbeit an diesem Mammutwerk, welches sicher sehr vielen Menschen gefallen wird, kann ich mich dennoch nicht zu einer uneingeschränkt guten Rezension hinreißen lassen: Cembalosonaten (die man evtl. auf einem Hammerklavier noch ausführen kann) auf dem Klavier zu hören, ist für mich Klangverfälschung. Und Orchester, welche sich dieser herrlichen Musik des großen Bachsohnes annehmen, aber mit einem sehr zweifelhaften Dauervibrato interpretieren ist schon mehr als Verfälschung der Musikgeschichte. So hat Emanuel Bach seine Musik nie! gemeint und auch nie gehört. Das ist in meinen Ohren absolut unerträglich; ich kann die Dirigenten dieser Orchester, die sich doch wohl in Musikgeschichte auskennen, nicht verstehen. Angenehm erklingen dabei die kammermusikalischen Werke, aber dafür würde ich dann nicht die ganze Box erwerben. Schade, die Idee, das Konzept und die Klangqualität ist sonst ausgezeichnet.
    Reinhard Kluth
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.11.2017

    Kann jemand ganz genau wissen, wie ein klassischer Komponist dachte?

    Mich überkommt ein ungutes Gefühl, wenn jemand von sich in Anspruch nimmt, ganz genau zu wissen, wie ein Komponist dachte. Diese ideologischen Diskussionen hatten wir vor 20 Jahren, aber da sind wir jetzt doch weiter. Hätte ein CPEBach die Errungenschaften des heutigen Instrumentenbaus genutzt? Ich glaube schon. Ich glaube nicht, dass es in der Musik nur einen selig machenden Weg gibt. Da unterscheide ich mich offensichtlich von diesem Rezensenten.
    Sämtliche Klavierkonzerte Sämtliche Klavierkonzerte (CD)
    10.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr zu empfehlen

    Ich will mich ganz kurz fassen:
    Ich habe selten eine so schöne, zupackende, hochemotionale Aufnahme gehört wie diese.Sie zählt zu meinen absoluten Favoriten der Mozartkonzerte-Gesamteinspielungen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt