jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Cascadeur bei jpc.de

    Cascadeur

    Aktiv seit: 30. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 86
    15 Rezensionen
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hervorragende Gesamtaufnahme der Symphonien

    Komponist? kannte ich nicht
    Orchester? kannte ich nicht
    Dirigent? kannte ich nicht
    angehört und begeistert gewesen - prachtvolle Musik, bei dem einen das Herz aufgeht. Freude pur. Okay, ich weiß, diese Kritik ist subjektiv und geht nicht ins Detail - es war halt einfach eine der positivsten Überraschungen der letzten Jahre - und die wünsche ich auch jedem anderen Hörer...
    Ein Kommentar
    Anonym
    20.03.2025

    Méhul -eine echte Entdeckung!!!!

    Je suis stupéfait! Im hohen Alter diese großartige , spritzige und profunde Musik noch kennengelernt zu haben, ein Geschenk!
    Habe sofort die CDS bestellt!
    Magnifique Maestro MÉHUL!!
    Symphonien Nr.1 & 3 Symphonien Nr.1 & 3 (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    wichtige Entdeckung

    dem Goldgräberlabel cpo ist auch hier wieder eine kostbare Rarität in die Hände gefallen, die unbedigt zu empfehlen ist. Eine Frau, deren Werke als Zeitgenossin von Mendellssohn und Schumann vielleicht deren Spitzenwerke nicht erreicht aber diesen ansonsten auf jeden Fall ebenbürtig ist. Kaufen- Anhören - Geniessen!
    Operntranskriptionen für Orgel Operntranskriptionen für Orgel (CD)
    31.08.2010
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    unnötige Transkriptionen

    hier bin ich der Empfehlung eines Freundes aufgesessen. Verdi mal anders...Müßte man haben... Na ja, eher nicht. Zugegeben: So hat man Verdi noch nie gehört, aber: so muß man Verdi auch nicht hören. Dem Künstler gelingen durchaus eindrucksvolle Momente, aber leider überwiegt dann doch wieder die Zurschaustellung des eigenen Könnens. So donnert das einleitende Dies Irae wie ein schweres Unwetter aus den Boxen, zuweilen klingt die Orgel wie eine Drehleier und es überwiegt eine unangemessene "Hemdsärmeligkeit", die mir nicht gefallen hat.
    Klavierwerke Vol.7 Klavierwerke Vol.7 (CD)
    31.08.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klaviermusik par Excellence

    Kraftvoll spielt Philip Martin, ohne zu hämmern. Sanglich spielt er, ohne schwülstig zu werden. Eindringlich spielt er, ohne zu übertriebenem Pathos zu neigen. Und dazu perlen die Töne aus den Boxen, als würde das Instrument direkt im Wohnzimmer stehen. Zusammen mit Catoire (Hamelin), ebenfalls bei Hyperion erschienen, meine Top-Klavier-CD des letzten Jahres. Die Vorfreude auf die bereits zuvor erschienenen Volumes 1-6 ist dementsprechend groß...
    Klavierwerke Klavierwerke (CD)
    31.08.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    lohnenswerte Repertoire-Rarität

    Hamelins Entdeckerfreude kann man nicht hoch genug loben, sein Spiel ist meist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Die hier im spätromantischen Duktus verfassten Klavierstücke stehen Chopin näher als Debussy und sind einfach prachtvoll anzuhören. Zusammen mit Gottschalk (ebenfalls Hyperion) diejenige Klavier-CD, die mir 2009 am besten gefallen hat.
    Orchesterwerke Orchesterwerke (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    großartige Entdeckungen

    und wieder hat cpo hörenwerte Raritäten ausgegraben...
    von einem mir bislang unbekannten Orchester und Dirigenten fulminant eingespielte Werke mit Schwung und Esprit - ein Labsal gegenüber beispielsweise dem symphonischen Langweiler Bruckner. Eine wunderschöne Box zu einen wahren Schnäppchenpreis. Besser kann man 10 Euro nicht investieren!
    Two Against Nature Two Against Nature (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Eigenkarikatur einer der größten Pop-Jazz-Bands

    es gibt wahrlich überflüssige Revivals und dies ist eines davon. Sind Walter Becker und Donald Fagen zwischen 1972 (Can't Buy a thrill) und 1980 (Gaucho) als Steely Dan in Fankreisen unsterblich geworden, so rütteln sie hier mächtig an ihrem eigenen Denkmal. Ich hörte die Platte zum ersten Mal, dann zum zweiten Mal und ich konnte es nicht fassen: das sollen Steely Dan sein und die Kritik will uns weismachen, das sei eine tolle Platte? Boah! Für mich klingen die Songs wie vom Reißbrett konstruiert und unterscheiden sich in nichts von irgendwelchen Komponierversuchen ach so funky und groovy und gezwungen modern klingen wollender Laienspieler. Ich jedenfalls war maßlos enttäuscht.....
    Aja Steely Dan
    Aja (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ein Pop-Jazz-Meisterwerk

    daß Walter Becker und Donald Fagan Pop-Perlen schreiben konnten, wußte man schon von Alben wie "Pretzel Logic" oder "Can't buy a thrill". Hier überraschen sie uns nun auch mit einer fantastischen Einmengung von Jazz- und Blueselementen und einer famosen Begleitband, der u.a. auch Wayne Shorter angehört. Diese Liedjuwelen besitzen einen einzigartigen warmen und intensiven Charakter und gehören nach wie vor zum Besten, was je als Melange aus Pop und Jazz komponiert wurde.
    Selling England By The Pound Selling England By The Pound (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    grandioser Art-Rock einer grandiosen Rock-Band

    Jeder Genesis-Fan der ersten Stunde schwärmt von "Lamb lies down on broadway" oder "Foxtrot", aber dieses Album (genau zwischen den beiden bekanntesten Platten erschienen) kennen die wenigsten. Ich schätze es dagegen nicht nur als bestes Werk von Genesis sondern als eine der besten Rockmusikalben aller Zeiten. Nie zuvor und auch später nicht mehr gelang eine solch faszinierende Melange aus Rock und Klassik, dabei filigran durchhörbar bis in die kleinsten Nebenstimmen. Peter Gabriel singt mit einer Inbrunst und stellenweise auch solch ironischem Humor, dass man geradezu bis zum letzten Ton an seinen Lippen kleben bleibt. Meine absolute Nummer 1 bei den Top 100 für die einsame Insel.....
    Vince Guaraldi Trio Vince Guaraldi Trio (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    introvertierte Kostbarkeiten

    bereits der "Opener" Django (im Original vom Modern Jazz Quartett) zeigt die gesamten Qualitäten des Albums: ruhige, aber innig gespielte Balladen und Fingerfertigkeit an Tasten und Saiten ohne ein Schlagzeug - und das mit viel Empathie und Verve dargeboten. Es lohnt sich, dieses Stück ein zweites Mal anzuhören, vielleicht gar ein drittes Mal und danach erst den Rest der CD, die sich dann umso mehr geniessen läßt. Eine wunderschöne Platte!
    Indian Summer Indian Summer (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ein Klassiker der Instrumentalmusik

    Das Magazin "audio" hat 1997 seinen Nachfolger "Aquamarin" als "beste audiophile CD aller Zeiten" ausgezeichnet. Wobei dieses Album eine solche Bewertung viel eher verdient hätte: was Friedemann hier mit seinem Quintett aus den Saiten zaubert ist ein 12-Gänge-Menue der Extraklasse und zeigt ihn auf dem Zenit seiner Spiel- und Komponierkunst. Ein abwechslungsreiches und brillant aufgenommenes Werk allererster Güte. Unübertroffen!
    Organic Organic (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    nichts verlernt

    welche Überraschung: er kann es ja doch noch!
    nachdem Joe Cocker ab den 80ern seine Songs oft mit elektronischem Mainstream-Lärm hat zukleistern lassen, hier -endlich- wieder eine im wahrsten Sinne des Wortes "organische" Platte, deren Lieder (alte und neue Titel bunt gemischt) als erfahrbare, seelenvolle Geschichten funktionieren und Hirn und Herz wärmen. Sein bestes Album der letzten 20 Jahre - jeder Titel ein Treffer - weiter so!
    Cicada Deuter
    Cicada (CD)
    30.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Instrumental-Musik der Extraklasse

    Dies ist mein Favorit unter allen Deuter-Alben: Was der Multiinstrumentalist Georg (Chaitanya Hari) Deuter als Klangteppich hier zusammenzaubert ist aller Ehren wert. Keine langatmig dahinwabernde Meditationslangeweile sondern Melodien und Rhythmen mit Hand und Fuß, die in Ohr, Herz und Hirn gehen und lange nachwirken. Pures Hörvergnügen!
    Sawdust: B-Sides & Rarities 2003 - 2007 Sawdust: B-Sides & Rarities 2003 - 2007 (CD)
    30.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Besser als die A-Seiten

    Meine persönliche Top-Platte der Killers: weniger rauh als die ersten beiden Alben aber auch kein Hitparadenfutter wie das kommerzielle "Human" - eine gelungene Mischung aus kraftvollem und doch stets melodiösem Hardrock und ruhigen Balladen (klasse die Akustikausgabe von "Sam's Town") oder überraschenden Coverversionen (z.B. des Country-Klassikers "Ruby, don't take your love to town" oder des Dire Straits-Geniestreichs "Romeo and Juliet"). Ein Rockalbum zum Geniessen!
    On Broadway On Broadway (CD)
    30.08.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    optimal für einen geruhsamen Tagesausklang

    wer den sanften "Hawk" mag, wird seine Freude an dieser Scheibe haben. Nach einem anstrengenden Tag sei dieses Werk als Beruhigungspille für die Nacht - wahlweise ergänzt mit einem vollmundigen Glas Rotwein - empfohlen. Nichts (und das ist auch der einzige Kritikpunkt: ein wohldosierter Wachmacher zwischendurch würde den Genuß noch steigern) stört das ruhige Dahinfließen der Melodien, eingebettet in ein zurückhaltendes aber dennoch differenziert aufspielendes Klaviertrio. Und das Beste daran ist die randvolle Spielzeit von über 76 Minuten. Diese CD besteht aus 2 Original-LP, ergänzt noch um 2 weitere Stücke einer dritten LP. Zugreifen lohnt sich!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt