jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von bruckner21 bei jpc.de

    bruckner21 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 04. April 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 925
    241 Rezensionen
    Toccata & Fuge d-moll BWV 565 Toccata & Fuge d-moll BWV 565 (CD)
    27.10.2013
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Muss man nicht haben. Da sollte man die Aufnahme aus de Freiburger Münster nehmen. Die ist dann sehr gut.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    27.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bernstein und Mahler und die Berliner Philharmoniker

    Schade das es von diesen dreien nur die Aufnahme gibt. Bernstein und Krajan waren ja nicht gerade Freunde. Aber beiden hätte gut daran getan, wenn sie sich besser gekannt hätten. Für mich einfach Spitze
    Symphonie Nr.8 Symphonie Nr.8 (CD)
    27.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Giulini und die Berliner Philharmoniker

    Auch dieser Livemitschnitt hat seine Berechtigung. Kein langes warten, die Spannung steigt beim ersten Ton. Man hat ja lange auf diese Veröffenlichung gewartet.
    Symphonie Nr.7 Symphonie Nr.7 (CD)
    27.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Für welche Aufnahme man sich entscheidet die mit den Berliner oder den Wiener Philharemoniker. Beide haben bei Giulini ihre Brechtigung.
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (CD)
    27.10.2013
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Ich habe mir diese Aufnahme gekauft um einen Vergleich mit dem Symphonieorchester des BR zu haben. Beide Aufnahmen haben wohl ihre Berechtigung. Kubelik war ein Schumann spezialist.
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (CD)
    25.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Brahms mit Raritäten

    Auch die Sinfonien mit Brahms gibt es wie Sand am Meer. Aber diese Einspielung ist dann schon was besonderes. Hier stechen für mich nicht die Sinfonien heraus, sondern das was danach kommt. Die Intermezzi orchestriert von Paul Klengel und die Liebesliederwalzer.
    Vielleicht hätte Chailly die 1 und 4. Sinfonie zweimal einspielen sollen. Beim zweiten mal dann mit den ersten Versionen 1. und 4. Sinfonie. Die Aufnahme mit dem Concertgebow Orchester ist aber insgesamt weicher. Die Leipziger sind dafür Brahms erfahrener.

    Bei der 4. sollte man die Einspielung von Herbert Blomstedt gegenüber stellen. Auch in dieser spielen die Leipziger nicht so hart.

    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    25.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Helene Grimaud und Brahms

    Helene Grimaud und Brahms das passt einfach. Dazu dann noch Andris Nelsons als Dirigent von zwei der besten Orchester. Andres als Mauricio Pollini spielt sie den Klavierpart wie Sonaten und beide Orchester halten sich dann sehr zurück. Bei beiden Aufnahmen merkt man nicht, dass es sich um zwei verschieden Orchester handelt. Das ist dann schon sehr bemerkenswert. Nelsons stellt die Orchester auch nicht so in den Vordergrund. Sicherlich eine der besten Aufnahme der beiden Konzerte. Für mich aber ist die Giles Aufnahme mit Jochum und den Berliner Philharmoniker immer noch meine Referenzaufnahme, danach kommt die mit Leon Fleischer und Georg Szell.
    Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2007 Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2007 (DVD)
    24.10.2013
    Bild:
    3 von 5
    Booklet:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Das Beste an dieser Aufnahme ist sicherlich das Doppelkonzert mit Lisa Batiasvili und Truls Mörk. Sie spielen ohne Schnörkel sehr flüssig. Man kann, aber man muss diese Aufnahme nicht haben.
    Klavierkonzerte Nr.21 & 27 Klavierkonzerte Nr.21 & 27 (CD)
    12.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Lars Vogt und das RSO Frankfurt unter Paavo Järvi

    Eine Mozart Aufnahme die ihresgleichen sucht. Perfekter kann man Mozart wohl nicht spielen. Die Einfühlsamkeit von Solist und Dirigent dazu das hr-Sinfonieorchester spielen Mozart in Vollkommenheit. Die Spannung ist auch auf der CD förmlich zu spüren. Da ich beide Konzerte in der Alten Oper mit erleben durfte, fehlte mir eigentlich am Ende der beiden Konzerte nur der Beifall des Publikums. Und hier ist es Schade, dass die Zugaben nicht dabei sind. Wäre doch schön, wenn beide noch einmal zusammen kommen würden, um Beethoven zu spielen.
    Symphonien Nr.4,7,8 Symphonien Nr.4,7,8 (CD)
    20.07.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein neuer Bruckner

    Eine Seltenheit die 4. Sinfonie und die 8. Sinfonie in ihrer Erstfassung zu hören. Dazu dann noch die 7. Das Bayrische Staatsorchester und Nagano sicherlich auf dem Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit.
    Die Tempi werden sauber gespielt. Kein überflüssiger Schnörkel. Kent Nagano versteht es mit Bruckner zu spielen. Die 8. hat eine derartige Spannung wie man sie sonst nur bei Wand oder Celibidache hört. Eigentlich nur Schade, das nur die 7. eine Konzertaufnahme ist. Für jeden der Bruckner neu hören will ein Muss.
    Last Night of the Proms - 100th Season Last Night of the Proms - 100th Season (CD)
    17.07.2013
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5
    Die Proms sind schon ein muss. Vor allem der Abschluss. Vor allen dieses Konzert war erstklassig. Nur leider gibt es davon auch bei den Proms zu wenig
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (CD)
    17.07.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Rattles Brahms

    Man kann ja auch sagen die Berliner ohne Brahms gibt es nicht. Jeder Chefdirigent spielt seine Brahmsaufnahme ein. Karajan davon gleich 3 mal. Weis nicht ob man sie braucht. Die Rattleaufnahme habe ich mir dann doch geholt. Seine Brahmserfahrung hat er ja schon mit den Klavierkonzerten gesammelt. Die Berliner spielen erfrischend. NIcht so langatmig.
    Symphonie Nr.5 Symphonie Nr.5 (SACD)
    10.05.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Paavo Järvi, Bruckner Sinfonie Nr.5

    Vier Jahre hat RCA gebraucht um diese Aufnahme in Deutschland auf den Markt zu bringen. In Japan und China ist sie seit 2011 zu bekommen. Hier enttäuscht mich der Klang gegenüber der 7. und 9. Sinfonie. Da frage ich mich dann schon, an was die Techniker angeblich rumgefeilt haben. Meine Liveaufnahme auf Kassette gefällt mir da wesentlich besser. Die Tempoangaben von Paavo Järvi und das Bruckner erfahrenen RSO Frankfurt machen dann diese Aufnahme zu einem muss. Hier kann man dann nur warten, bis die restlichen Sinfonien auf den Markt kommen.
    Baroque Christmas Cantatas from Central Germany I - "Machet die Tore weit" Baroque Christmas Cantatas from Central Germany I - "Machet die Tore weit" (CD)
    06.05.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unbekannte Weihnachtsmusik

    Weihnachtsmusik von Komponisten die man sonst nur selten hört. Das Sächsisches Vocalensemble und die Batzdorfer Hofkapelle unter Matthias Jung singen und spielen vorzüglich.
    Chormusik zu Advent und Weihnachten Chormusik zu Advent und Weihnachten (CD)
    11.01.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik nicht nur zur Weihnachtszeit von Michael Pretorius

    Wenn man seltene Musik zur Weihnachtszeit hören will, dann ist das hier die richtige Aufnahme. Die Solisten klingen klar und deutlich. Pretorius stellt die Geburt Christi in den Vordergrund. Die Texte zeigen was von Zuversicht. Nicht die einzige Aufnahme von Pretorius mit Weihnachtsmusik.
    Weihnachtsoratorium BWV 248 (mit Werkeinführung) Weihnachtsoratorium BWV 248 (mit Werkeinführung) (CD)
    11.01.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bach aus Bayern

    Die CD'S habe ich zwar nicht, aber dafür die Aufnahme auf DVD. OB CD oder DVD. Diese Aufnahme ist eine Referenzaufnahme. Ziehe sie den Aufnahmen von Harnoncourt und Biller vor. Kein Schnörkel. Hier macht einem das sehen und hören einfach Spaß. Chor, Solisten und Orchester haben selten so klar Bach's Aussage von der Geburt Christi dargestellt. Peter Dijkstra stellt sich nicht gewollt in den Vordergrund.
    Weihnachtskantaten I Weihnachtskantaten I (CD)
    03.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Weihnachtskantaten von Telemann

    Telemann Kantaten sind ja im allgemeinen nicht gerade bekannt. Die Klarheit der Stimmen sticht hervor. Das Orchester spielt perfekt. Da lohnt es sich sicher, die anderen Werke auch noch zu hören.
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    07.11.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Dvorak in Vollendung

    Dvorak in erstklassiger Interprätation. Schon die Gesamtaufnahme im LP Zeitalter war ein voller Erfolg. Damals hat mich Darstellung schon überzeugt. Und heute kommt noch der perfekte Klang dazu. Da ich auch die Kubelik aufnahme habe, lag es nahe, dass
    ich dann die 4. Sinfonie von beiden Dirigenten angehört habe. Hier liegt die Kertesz Einspieleung vorne. Insgesamt würde ich aber beide Aufnahmen empfehlen. Und Sinonien 1-5 sind genauso schön, wie die Sinfonien 6-9
    Symphonien Symphonien (CD)
    29.10.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Unbekannter Komponist Ernst Eichner

    Ich habe diese Aufnahme schon eine Zeitlang. Hatte bisher aber immer schwierigkeiten die Musik zu verstehen. Jetzt habe ich mir noch einmal einen ganzen Abend Zeit genommen um mir die CD anzuhören. Eiin ganz eigener Stiel. Komponist zwischen Bach und Mozart. Das Orchester spielt die Tempi sehr korekt. Werner Erhardt versteht es sicher zu führen. Für Kenner eine lohnende Aufnahme.
    Psalmen Davids SWV 22-47 Psalmen Davids SWV 22-47 (CD)
    11.10.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Heinrich Schütz in Vollendung

    So hört man Heinrich Schütz selten. Die Psalmen so klar gesungen von einem aus Solisten bestehenden Chor sind ein Genuß. Jedes Wort versteht man klar und deutlich. Auch die Instrumentation paßt sehr gut dazu. Diese Aufnahme ist wirklich zu empfehlen. Schütz hätte seine Freude daran.
    Symphonie Nr.1 "Sinfonie a grand Orchestre" Symphonie Nr.1 "Sinfonie a grand Orchestre" (CD)
    09.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein unbekannter Komponist

    Peter von Winter? Den Namen hatte ich bisher nicht gehört, obwohl ich schon viel Klassik höre. Musik mit ganz neuem Ausdruck. Kein Haydn, kein Mozart und kein Beethoven. Am Anfang dachte ich ,du hörst den jungen Carl Phillipp Emanuel Bach. Ein Komponist mit eigenem Ausdruck. Werde mir wohl auch die zwei anderen Sinfonien zulegen. Einfach spannende Musik.
    The Glorious Sound of Brass The Glorious Sound of Brass (CD)
    08.10.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    The Glorious Sound of Brass

    Wär Bläsermusik gerne hört und dazu noch eine tolle Interpretation sollte hier zugreifen. Kein Fehlkauf.
    Une Fete Baroque / Ein Barock-Fest Une Fete Baroque / Ein Barock-Fest (CD)
    10.09.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5
    Einfach ein muss. Soviel Sangeskultur hört man nicht immer. Emmanuelle Haim zieht sie alle mit. Wer sieh schon einmal in einem Barockonzert erlebt hat, will keinen anderen mehr sehen.
    Ludwig Güttler - Festliches Barock Ludwig Güttler - Festliches Barock (CD)
    10.09.2012
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Güttler.mehrchörige Trompetenkonzerte

    Sicherlich nicht schlecht. Aber es von ihm eine bessere Aufnahme aus den 80 Jahren mit dem Bachisches Collegium Musicum Leipzig und die einfach besser. Aber zur Zeit nicht im Handel. Und dann gibt es Maurice Andre. Seine Aufnahme aus den 60 Jahren. Sicherlich bis heute noch nicht übertroffen. Aber auch diese ist nicht im Handel
    Friedens - Cantata Friedens - Cantata (CD)
    10.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der junge Bach Sohn

    Hier erklingt Musik die man nur selten hört. Solisten und die Reinische Kantorei unter Hermann Max einfach Klasse. Und das alles zu einem günstigen Preis.
    201 bis 225 von 241 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt