jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von bruckner21 bei jpc.de

    bruckner21 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 04. April 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 925
    241 Rezensionen
    Symphonie d-moll Symphonie d-moll (CD)
    09.03.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein denkwürdiger Konzertmitschnitt

    Kirill Kondrashin ist viel zu früh gegangen.
    Seine Aufnahmen haben heute noch hohe Bedeutung. Diese Aufnahme ist immer noch sehr hoch ein zu schätzen. Dazu kommt dann sicherlich mit Tschaikowski`s Klavierkonzert mit Martha Argerich die Einspielung überhaupt. Ich kann beide nur empfehlen
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    02.03.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Diese Aufnahme lohnt sich

    Eine Aufnahme zu diesem Preis mit einem tollen Orchester lohnt sich. Jukka-Pekka Saraste zeigt sein ganzes können und wie gut er wirklich Beethoven dirigiert. Das Booklet entspricht dem heutigen Standard. Besonders hier, wie Saraste die einzelnen Darstelllungen Erläutert. Das WDR Orchester zeigt sein ganzes können.
    Zu diesem Preis, ein muss für jeden Beethoven Liebhaber
    Le Concert Spirituel - Les 25 Ans Le Concert Spirituel - Les 25 Ans (CD)
    18.02.2019
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Aufnahme um Barockmusik kennen zu lernen

    Es lohnt sich, diese Aufnahme an zu hören. Chöre und Solisten sind Spitzenklasse.
    Symphonie Nr.3 "Orgelsymphonie" Symphonie Nr.3 "Orgelsymphonie" (SACD)
    17.02.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Etwas ganz seltenes

    Drei Stücke für grüße Orgel und großes Orchester. In dieser Aufmachung sicherlich einmalig.
    Man muss sich erst rein hören, weil bis auf die Orgelsinfonie wohl alle anderen Werke unbekannt sind.
    Wer so etwas mag, sollte sich diese CD zulegen.
    Ich habe es genossen
    Neujahrskonzert 2019 der Wiener Philharmoniker Neujahrskonzert 2019 der Wiener Philharmoniker (BR)
    27.01.2019
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    2 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine der besten Neujahrskonzerte

    Christian Thielemann zeigt hier sein ganzes können. Er führt die Wiener sehr gekonnt durch das Programm. Sehr gut war, bisher noch nicht aufgeführte Werken zu spielen.
    Es lohnt sich diese DVD zu zu legen.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    11.01.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine würdige Einspieleung

    Sie kommt fast der Einspielung von Eugen Jochum gleich.
    Jansons dirigiert sie sehr sicher und hält sich ziemlich genau an die Tempovorgaben von Bruckner.
    Vor allem die Bläser überzeugen auf ganzer Linie.
    Nach der 7. mit Jansons ist dies wieder eine tolle Aufnahme. Auch den Tontechniker sei hier ein Lob ausgesprochen.
    Sinfonien der Bach-Söhne Sinfonien der Bach-Söhne (CD)
    09.01.2019
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Etwas ganz neues

    Diese Bachaufnahmen der Söhne war mir bisher unbekannt und hat sich gelohnt sie zu kaufen.
    Von dem Ensemble kann man mehr hören. Sie spielen sehr fein, einzelne Instrumente hört gut heraus. Sie können was.
    Trompetenkonzerte Nr.1-3 MWV IV Nr.12-14 Trompetenkonzerte Nr.1-3 MWV IV Nr.12-14 (SACD)
    17.12.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Eine seltene Einspielung

    Johann Melchior Molter ist wohl nur wenigen bekannt. Davon dann einzelne Bläserkonzerte. Diese scheint dann komplett zu sein.
    Ruben Gazarian und das Würtembergische Kammerorchester Heilbronn, mir bekannt von den Weilburger Schlosskonzerten begleiten die Solisten mit all ihrer Routine. Der Klang ist gut bis sehr gut.
    Ich empfehle diese Einspielung
    Ein Kommentar
    Oliver
    19.08.2021

    Klang?

    Wie ist es nun mit dem Klang? Gut bis sehr gut oder doch nur drei von fünf Punkten?
    Symphonie Nr.6 Symphonie Nr.6 (SACD)
    08.12.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Eine Aufnahme die berzeugen muß

    Es gibt viele Aufnahmen der 6. von Dvorak. Diese mit Andres Orozco Estrada kann mich so nicht überzeugen. Es fehlt Dynamik in der Aufnahme. Das Orchester spielt sauber und Solide. Man kann diese CD haben. Um Dvorak kenn zu lernen lohnt sich diese
    Einspielung.
    Bilder einer Ausstellung (Orch.Fass.) Bilder einer Ausstellung (Orch.Fass.) (CD)
    08.12.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Eine Einspielung Pro und Contra

    Sicherlich eine Aufnahme von historischen Wert, aber ich glaube die Technik hätte mehr hier rausholen können.
    Von der Interpretation her sicherlich eine gute Aufnahme.
    Ihr Alter merkt ihr schon an. Empfehlen kann man sie trotzdem.
    Symphonie Nr.6 Symphonie Nr.6 (CD)
    02.12.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    yannick+nezet-seguin, Ein Könner mit kleinen Fehlern

    Hier muss man sich erst einmal dran gewöhnen. Für mich alles Ein wenig zu schnell. Vor allem am Schluss vom ersten Satz. Die anderen Bruckner Einpielungen kenne ich so noch nicht. Gut bis sehr gut ist die Aufnahmetechnik. Der Klang ist ebenfalls gut. Es könnte sich lohnen, sich diese Aufnahmen anzuschaffen.
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (SACD)
    08.11.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ich bewerte alle 4 Aufnahmen zusammen

    Alle 4 Aufnahmen sind Spitze. Marek Janowski ist ein sehr guter Dirigent. Dazu kommt dann noch, dass alle SACD aufnahmen sind. Der Preis ist auch als sehr gut zu nennen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    18.07.2019

    Nachfragen

    1.) Auf welche vier Aufnahmen beziehen Sie sich?
    2.) Warum sind alle vier Aufnahmen Spitze?
    3.) Was macht Marek Janowski zu einem sehr guten Dirigenten?
    4.) Welchen Preis haben Sie bezahlt?

    Wenn diese Fragen (und vielleicht noch einige mehr) beantwortet sind, kann man Ihren Beitrag möglicherweise eine Rezension nennen.
    Symphonien Nr.1 & 2 Symphonien Nr.1 & 2 (CD)
    29.10.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ein guter Weber mit einem kleinen Fehler

    Endlich mal eine Zusammenfassung von den Werken von Karl Maria von Weber. Leider fehlt das Quintedt für Klarinette und Orchester. Auch das Alter dieser Aufnahmen hört man stellenweise raus.
    Trotzdem bei dem Preis kann man nicht meckern. Soviel gibt es von Weber sonst nicht zu hören.
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    21.10.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Mahler einmal anders mit seiner 1. Sinfonie

    Hier kann man auch anderer Meinung sein. Hengelbrock und die Hamburger Fassung klingen anders,
    wie Zubin Methas Einspielung mit alle 5 Sätzen. Er zieht das ganze langsam an. Jeder Geschmack ist dann halt anders.
    Zu meinen Favoriten zählt sie dann nicht. Dann nehme ich Rattle, Chaily oder Zubin Metha.
    Geschmäcker sind halt verschieden.
    Berliner Philharmoniker - Waldbühnenkonzert 2018 "Goodbye Sir Simon" Berliner Philharmoniker - Waldbühnenkonzert 2018 "Goodbye Sir Simon" (BR)
    17.10.2018
    Bild:
    4 von 5
    Booklet:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein toller Abschluss von Rattle in Berlein

    Dieses Abschlusskonzert von Simon Rattle von der Waldbühne und seinen Berlinern war sicherlich ein besonderer Höhepunkt.
    Die Berliner machten ihm den Weggang nicht leicht. Das Programm passte. Dazu noch Rattles Frau die eine ganz tolle Ausstrahlung an diesem Abend hatte.
    Man kann dann nur sagen Schade.
    Bernard Haitink & Staatskapelle Dresden Live Bernard Haitink & Staatskapelle Dresden Live (CD)
    27.09.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    6 sehr gute Aufanmen

    Diese 6 Aufnahmen sind hervorragend, auch wenn man die die 8. schon mit verschiedenen Orchestern kennt.
    Bei der 2. von Mahler ist das nicht so. Die erste mit dem Concertgebow Orchester ist dann im Klang deutlicher. Die 8. eine der besseren die Haitink aufgenommen hat. Das Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann von Beethoven ein Höhepunkt, dazu dann noch Brahms 1. die sehr Ausdruckstark ist. Insgesamt eine gelungene Dastellung.
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (CD)
    16.09.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine hervorragende Aufnahme

    Selten ist Daniel Barenboim so ein Treffer gelandet.
    Er hat zwar die Brahms Sinfonien schon einmal mit dem Chicago Symphonie Orchestra eingespielt, aber nicht mit dieser Dynamik wie bei der Staatskapelle Berlin. Die beiden könne einfach zusammen. Es werden sicherlich auch andere Bewertung kommen. Aber die Aufnahmetechnik sticht besonders hervor.
    Bilder einer Ausstellung (Orchester & Klavierfassung) Bilder einer Ausstellung (Orchester & Klavierfassung) (CD)
    10.09.2018
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Sehr gut

    Sehr gut, Giulini und die Berliner waren immer ein tolles Paar. Auch wenn diese Aufnahme schon älter, sie gehört zu den besten.
    Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2018 (Bayreuth) Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2018 (Bayreuth) (BR)
    10.09.2018
    Bild:
    4 von 5
    Booklet:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein überzeugendes Europakonzert

    Paavo Järvi, Eva-Maria Westbroek und die Berliner Philharmoniker zeigen hier ihr ganzes können. Gerade Paavo Järvi leitet die Berliner mit viel Feingefühl . Eva-Maria Westbroek ist eine herausragende Wagnersängerin.
    Klavierkonzerte Nr.3 & 5 Klavierkonzerte Nr.3 & 5 (SACD)
    10.09.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Alte DG Aufnahmen zum tollen Preis

    Endlich gibt es diese Konzerte wieder zu haben.
    Hier lohnt es sich, diese Aufnahmen als cd zu kaufen.
    Als LP war ständig eine Knacken zu hören.
    Eschenbach, Ozawa und Henze überzeugen auf der ganzen Ebebne
    Ein Kommentar
    Quadrofan Top 100 Rezensent
    23.07.2019

    ...und vor allem endlich in Quadro!

    Eine - besonders beim 5. - exzellente 4.0 Veröffentlichung.
    Symphonie Nr.6 Symphonie Nr.6 (CD)
    10.09.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die beste 6. von Tschaikowsky mit den Berlinern.

    Eine Aufnahme der 6. von allererster Güte. Klang, Aufnahme die Berliner selber allererste Güte.
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    28.08.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine tolle 2. von Mahler

    Ich habe nicht gedacht, dass das Israel Philharmonic Orchestra so gut Mahler spielen kann.
    Levine führt sehr gut durch die Noten. Ebenfalls Chor und Solisten sind auf ganz hohem Niveau. Auch die Technik ist sehr gut.
    Der Preis ist zwar ein etwas zu Höch, aber es lohnt sich.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    15.08.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ferdinand Leitner als Bruckner Interpret

    Lange galt Leitner als ein Spezialist für alte Musik und junger Klassik.
    Hier bringt er Bruckners 9. zur Aufführung und das auf sehr hohem Niveau. Noch bevor Celibidache und Gilulini mit dem RSO Stuttgart die 9. aufführten.
    Als Brucknerkenner sollte man sie haben.
    Violinkonzert op.35 Violinkonzert op.35 (SACD)
    15.08.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Tschaikowsky in Vollendung

    Selten Tschaikowsky so gehört wie bei diese Aufnahme. Julia Fischen zeigt hier ihr ganzes können. Dazu kommen dann noch das russiche Notionalorchester unter Ykov Kreisberg. Sie begleiten exelent.
    Violinkonzert op.77 Violinkonzert op.77 (SACD)
    15.08.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Spitzenaufnahme

    Diese Aufnahme von Brahms Violinkonzert zählt sicherlich u den besten der letzten Jahre. Julia Fischer zelebriert geradezu diese Konzert. Man sollte sie haben.
    51 bis 75 von 241 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt