jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von schraubenzieher bei jpc.de

    schraubenzieher Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1303
    270 Rezensionen
    Squeezing Out Sparks Squeezing Out Sparks (CD)
    23.12.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Drei ordentliche Songs

    sind zu wenig für ein Album, das als sein bestes gilt: "Discovering Japan", "Local Girls" und "You Can't Be Too Strong", der Rest ist eher mittelmäßig. Trotz superber Begleitmusiker wie beispielsweise dem Drumer Steve Goulding, oder dem Gitarristen Brinsley Schwarz klingt die Musik seltsam leblos. Kein Song der im Ohr hängen bleibt und nicht gerade ein audiophiles Highlight.
    Fazit: keine Empfehlung
    Meine Produktempfehlungen
    • Stick To Me Stick To Me (CD)
    Dreamboat Annie (SHM-CD) Heart
    Dreamboat Annie (SHM-CD) (CD)
    23.12.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Phantastisches Debut Album

    der Multiinstrumentalisten Ann und Nancy Wilson. 1976 überaus erfolgreich in UK und USA (Platin), sowie ausgestattet mit erfolgreichen Hit Singles wie "How Deep It Goes", "Magic Man" und "Crazy on You". Das allseits bekannte "Barracuda" kam erst ein Jahr später. Zu finden auf dem ebenfalls sehr empfehlenswerten Album "Little Queen".
    Musikalisch an Led Zeppelin angelehnt, dazu Ann Wilsons phantastischer auch in hohen Lagen unangestrengt klingender Gesang und mutige Arrangements, so die Kurzbeschreibung.
    Anspieltipps: alle Titel außer "Sing Child".
    Fazit:
    Ein überaus sympathisches Hardrock Album, kein 08/15 Gitarrengeschrubbe, eher filigran, intelligent und atmosphärisch.
    Auch für Leute, die dem Hardrock nicht so zugetan sind, sehr empfehlenswert.
    Klang: gut bis sehr gut.
    Meine Produktempfehlungen
    • Little Queen Heart
      Little Queen (CD)
    Turn Of The Cards Renaissance
    Turn Of The Cards (CD)
    20.12.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik ohne Grenzen

    mal klassisch oder folkig oder einfach unbeschreiblich. Rassante Klavierläufe, gewagte Orchesterpassagen und über allem schwebt Annie Haslams Mehroktavenstimme. Insbesondere bei "Cold is Being" beeindruckt Annie Haslams - nur von einer klassischen Orgel getragener - Gesang. Mehr Traurigkeit in einem Lied geht nicht. Auch "Mother Russia" weiß mit russischen Motiven zu glänzen. Diese beiden Songs wären dann auch die Anspieltipps.
    Fazit:
    Es bedarf mehrmaligen Durchhörens um dieses unbeschreibliche, nicht den gängigen Hörgewohnheiten entsprechende Album genießen zu können. Empfehlenswert für Anhänger des mit Klassik angereicherten ProgRocks und Leute ohne musikalisches Schubladendenken.
    Klang: haut einem nicht gerade vom Hocker. Insbesondere von der DVD Audio hatte ich mir mehr erwartet. Von Esoteric/Cherry Red bin ich bezüglich des Klangs von HiRes besseres gewohnt. Dafür einen Stern Abzug!
    Meine Produktempfehlungen
    • Ashes Are Burning (+ 1) (SHM-CD) Ashes Are Burning (+ 1) (SHM-CD) (CD)
    • Live At Carnegie Hall 1975 (Expanded & Remastered) Renaissance
      Live At Carnegie Hall 1975 (Expanded & Remastered) (CD)
    Coming From Reality Rodriguez
    Coming From Reality (CD)
    10.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sugar Man

    Sixto Diaz Rodriguez mit seinem zweiten Album. Schon sein Debut Cold Fact war ein vorzügliches Singer Songwriter Album. Coming From Reality steht dem in nichts nach, es klingt nur anders, schwermütiger. Bis auf A Most Disgusting Song (spoken word country song) und das textlich platte Silver Words sind alle Songs der original LP absolut top. Die Arrangements sind fein ausgearbeitet und abwechslungsreich. Die Bonus Tracks sind absolut nicht überflüssig, da gut bis phänomenal (Can't Get Away).
    Amspieltipps: Heikki's Suburbia Bus Tour (für Sixto Rodriguez Verhältnisse ein ziemlich heftiger Rocker) und Sandrevan Lullaby - Lifestyles (mit viel Melodramatik a la Scott Walker und süßlichem Streicher Intro und Outro).
    Fazit:
    Allerbeste Singer Songwriter Mucke, mit Nachlesens und Nachdenkens werten Texten, kreativ arrangiert. Ob einem diese Art von Musik gefällt hängt von der eigenen musikalischen Sozialisation ab. Mich hat Coming From Reality begeistert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Cold Fact Rodriguez
      Cold Fact (CD)
    Creedence Clearwater Revival (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Creedence Clearwater Revival (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    05.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Das Debut

    mit den Cover-Songs "I Put A Spell On You" (Screamin' Jay Hawkins),"Susie Q" (Dale Hawkins) und "Ninety-Nine And A Half Won't Do" (Steve Cropper, Eddie Floyd, Wilson Pickett), alle schon im amtlichen CCR Trademark Sound. Der Rest beteht aus John Fogerty Kompositionen unterschiedlicher Qualität und noch ein ganzes Stück von späteren Großtaten entfernt. Einzig "Porterville" ragt aus dem Einerlei heraus und für mich der interssanteste Song des Albums.
    Fazit:
    Noch nicht der ganz große Wurf, aber ein vielversprechender Anfang. John Fogerty erreicht hier als Songschreiber noch nicht das hohe Niveau späterer Alben. Klang: sehr gut mit breiter Soundstage. Empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Cosmo's Factory (UHQ-CD/MQA-CD) Cosmo's Factory (UHQ-CD/MQA-CD) (CD)
    • Bayou Country (UHQCD/MQA-CD) (Papersleeve) Bayou Country (UHQCD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    Dust & Dreams (SHM-CD) (Papersleeve) Dust & Dreams (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    04.12.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klasse ProgRock Kozeptalbum

    über das Elend der Landarbeiter in den USA in den dreißiger Jahren. Die atmosphärischen Keyboards stehen im Vordergrund, Gesungen wird wenig und die Drums arbeiten nur in Teilzeit. Anspieltipp: End of the Line.
    Fazit: Ein außergewöhnliches Camel Album, das nur beim Klang etwas schwächelt.
    Primitive Guitars (+bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) Phil Manzanera
    Primitive Guitars (+bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    04.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Phil Manzaneras Gitarrenbuch

    Phil Manzanera zeigt uns was er so alles mit Gitarren anfangen kann. Und das sind viele verschiedene Ausdrucksformen, dargeboten im Topsound. Ja, so macht Gitarrenunterricht spaß!
    Meine Produktempfehlungen
    • Diamond Head (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) Diamond Head (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    • K-Scope (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) Phil Manzanera
      K-Scope (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Corroncho 2 Phil Manzanera
      Corroncho 2 (CD)
    • Mainstream (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) Mainstream (+Bonus) (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    Dixie Chicken (UHQCD/MQA-CD) Little Feat
    Dixie Chicken (UHQCD/MQA-CD) (CD)
    04.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Allerfeinster Westcoast Americana Southern Rock

    von Little Feat, der unheimlich relaxed groovend daher kommt. Anspieltipps: Dixie Chicken (der "typische" Little Feat Song schlechthin, der seine Vollendung auf dem 1978er Live Album "Waiting For Columbus" fand), Fat Man In The Bathtub und Lafayette Railroad (ein schönes Instrumentalstück mit Lowell George an der Slide). Dieses Album lebt vor allem von den fantastischen Musikern. Klang: sehr ausgewogen und transparent.
    Fazit:
    Ein musikalischer Meilenstein. Prädikat Weltklasse!
    Meine Produktempfehlungen
    • Waiting For Columbus (Expanded & Remastered) Little Feat
      Waiting For Columbus (Expanded & Remastered) (CD)
    Fade Away Diamond Time Fade Away Diamond Time (CD)
    27.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gediegenes Songwriting trifft auf vorzügliche Gitarrenarbeit

    und fantastische Begleitmusiker. Einzig über die fehlende instrumentale Abwechslung könnte man diskutieren, aber das ist wohl Geschmackssache. Fazit:
    Wer Americana mag ist hier goldrichtig. Auch klanglich gibt es nichts zu meckern.
    Are You Experienced Jimi Hendrix
    Are You Experienced (SACD)
    25.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Authorized Hendrix Family Edition

    Das Debut von 1967 mit Songs für die Ewigkeit. Titel wie Hey Joe, Purple Haze, The Wind Cries Mary und Fire klingen nach über 50 Jahren immer noch innovativ und frisch. Dies gilt insbesondere bei den psychedelischen Nummern wie Third Stone From The Sun und Are You Experienced?. Dem Einfallsreichtum von Hendrix Gitarrenspiel sind scheinbar keine Grenzen gesetzt.
    Wahrlich eines der besten Albem aller Zeiten, dazu noch im allerbesten DSD Sound!
    Für mich das Reissue des Jahres 2020!
    Meine Produktempfehlungen
    • Axis: Bold As Love (Hybrid-SACD) Jimi Hendrix
      Axis: Bold As Love (Hybrid-SACD) (SACD)
    • Electric Ladyland (50th Anniversary Deluxe Edition) Jimi Hendrix
      Electric Ladyland (50th Anniversary Deluxe Edition) (CD)
    Chameleon: The Best Of Camel (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Chameleon: The Best Of Camel (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    24.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Chameleon zeigt sich von seiner besten Seite

    Und die besten Seiten sind:
    Echoes, Rainbows End (Breathless - 1978)
    Rhayader und Rhayader Goes To Town (The Snow Goose - 1975)
    Song Within A Song (Moonmadness - 1976)
    Nude, Deafted, Lies (Nude - 1981)
    Supertwister (Mirage - 1974)
    Unevensong (Rain Dances - 1977)
    Auf die musikalische Oberpeinlichkeit Remote Romance (I Can See Your House From Here - 1979) hätte man getrost verzichten können, denn Remote Romance gehört zu Camels schlechtesten Songs. Wenn es schon ein Titel von I Can See Your House From Here hätte sein sollen, wäre Ice die weitaus bessere Wahl gewesen.
    Fazit:
    Eine - mit einer Ausnahme - gute und schöne Zusammenstellung, die insbesondere auch die Vielseitigkeit dieser Band vermittelt.
    Dazu noch im Supersound - eine Runde Sache und bei Remote Romance kann man ja die Skip Taste betätigen.
    Tipp:
    Bis auf The Single Factor, On The Road 1982 und I Can See Your House From Here sind alle Alben von Camel empfehlenswert. Und Chameleon: The Best Of Camel ist der perfekte Einstieg in die bunte Camel Welt.

    Meine Produktempfehlungen
    • Mirage (SHM-CD) (Papersleeve) Mirage (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    • The Snow Goose (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) Camel
      The Snow Goose (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) (SAN)
    • Moonmadness (Deluxe Edition) Moonmadness (Deluxe Edition) (CD)
    • Paris Collection Paris Collection (CD)
    Live At The Hollywood Palladium (Mediabook) Keith Richards & The X-Pensive Winos
    Live At The Hollywood Palladium (Mediabook) (CD)
    21.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Für Fans der Rolling Stones und Keith Richards unverzichtbar

    Als Rolling Stones Fan mag ich diese Scheibe, vor allem Richards Gitarrenriffs. An seinem Nichtgesang habe ich mich im Laufe der Jahre gewöhnt. Wenn ich die Stones-Brille abnehme sieht die Bewertung dieses Albums nicht ganz so positiv aus: Richards "Gesang" ist eher ein krähen denn ein singen, seine Gitarre übertönt alles. Gelegentlich hört man Ivan Nevilles Keyboards, das Schlagzeug ist teilweise zu sehr in den Vordergrund gemischt.
    Fazit: Kein wirklich gutes Live Album.


    Meine Produktempfehlungen
    • Main Offender Keith Richards
      Main Offender (CD)
    • Talk Is Cheap (30th Anniversary Edition) Keith Richards
      Talk Is Cheap (30th Anniversary Edition) (CD)
    • Crosseyed Heart Keith Richards
      Crosseyed Heart (CD)
    • Exile On Main Street (SHM-SACD) Exile On Main Street (SHM-SACD) (SAN)
    Downhill From Everywhere / A Little Soon To Say Downhill From Everywhere / A Little Soon To Say (CDM)
    21.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Appetithappen

    der Extraklsse ist diese Single bzw. Maxi-CD von Jackson Browne. "Downhill From Everywhere" kommt fast als Stones Rocker daher, "A Little Soon To Say" ist eher klassischer Jackson Browne. Beide Songs haben jeweils nach dem zweiten Refrain ein ruhigeres instrumentales Zwischenspiel um dann wieder Fahrt aufzunehmen. Was mir besonders gefällt: Es gibt richtige Refrains, die diesen Namen auch verdienen. Die Mitmusiker tun den Songs gut, da sie sehr auf dem Punkt spielen. Und die Chorsätze bzw. Harmonies sind auch nicht von schlechten Eltern. Zudem sind die Stücke sehr "luftig" produziert (sehr breite Soundstage), da macht das Zuhören einen Mega Spaß!
    Wenn Jackson Browne das hier gebotene Niveau auf seiner neuen Scheibe halten kann, steht uns ein neuer Album Klassiker ins Haus. Und dies ist keine Übertreibung.
    Er hat es wirklich drauf und braucht manchmal jemanden der ihn korrigiert. Hoffentlich produziert er das neue Album nicht selbst, wäre schade um die schönen Songs!
    Meine Produktempfehlungen
    • For Everyman (Reissue) For Everyman (Reissue) (CD)
    • Hold Out Jackson Browne
      Hold Out (CD)
    Wir müssen hier raus: Eine Hommage an Ton Steine Scherben & Rio Reiser Wir müssen hier raus: Eine Hommage an Ton Steine Scherben & Rio Reiser (CD)
    21.11.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Ne, ne, ne, eher nicht

    50. Bandgeburtstag der „Scherben“ - eigentlich ein Grund zum Feiern, aber bitte nicht so. Nur drei Titel überzeugen: "Zauberland" von Lina Maly, "Wir müssen hier raus" von „Ton Steine Scherben“ und "Der Krieg" von „Rio Reiser“. Aber der Rest?
    Der hat leider die Botschaft von „Rio Reiser“ und den „Scherben“ nicht verstanden.
    Es genügt nicht, einfach nur Texte von „Ton Steine Scherben“ & „Rio Reiser“ nachzusingen und in einen neuen musikalischen Kontext zu setzen. Hinter den Texten steht eine politische Grundhaltung / Überzeugung, die bei den Neuinterpretationen gänzlich missachtet wurde.
    Die Musik von „Ton Steine Scherben“ & „Rio Reiser“ aufbereitet für den musikalischen Mainstream. Für mich bisher eine Horrorvorstellung, die mit diesem Machwerk leider Realität wurde.
    Die ** Sterne für die Musik beziehen sich auf die seelenlosen Coverversionen. Die Originaltitel haben natürlich ***** Sterne verdient!
    Absolut nicht empfehlenswert, kauft euch lieber die Originale! Gibt es leider nicht für 9,99, Qualität hat seinen Preis.
    Meine Produktempfehlungen
    • Gesamtwerk (Limited Edition) Ton Steine Scherben
      Gesamtwerk (Limited Edition) (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    05.08.2021

    Gründliches Missverständnis

    Die Reduzierung von TSS auf die politische Aussage ist ein gründliches Missverständnis! Aber das weiß jeder, der sich mit der Bandhistorie ein wenig auskennt. Geradezu ignorant ist es, den auf dem Sampler vertretenen Künstlern jegliches politisches Engagement abzusprechen!
    Modern Times Al Stewart
    Modern Times (CD)
    18.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Edel und gut

    Tolle Songs wie "Carol", "Sirens Of Titan", oder "The Dark And Rolling Sea", dem atmosphärisch stärksten Song. Auf dem ganzen Album kein wirklich schwacher Titel. Al Stewart mit sanfter Stimme, begleitet von hervorragenden Musikern, gewohnt superb produziert von Alan Parsons, wirklich edel und gut!
    Freunden gepflegten Soft Rocks dringend empfohlen, es muss ja nicht immer Barclay sein...
    Meine Produktempfehlungen
    • Year Of The Cat (25th Anniversary Edition) Year Of The Cat (25th Anniversary Edition) (CD)
    • Orange Orange (CD)
    Here Comes The Sun (Blu-Spec CD2) Here Comes The Sun (Blu-Spec CD2) (CD)
    18.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ungewöhnlich gut

    Der Opener "Here Comes The Sun" klingt - wenn man das Original der Beatles noch in den Ohren hat - beim ersten Mal noch sehr gewöhnungsbedürftig, da Nina Simone den Gesang anders phrasiert als George Harrison, nicht wirklich jazzig, aber im Refrain mit brüchiger Stimme. Nächster Höhepunkt dieses Albums ist zweifelsohne "Mr. Bojangles", teilweise mit unterstützender Harmoniestimme (an Stellen wo es passt und Sinn macht). Nina Simones Version steht auf einer Stufe mit der Version von der "Nitty Gritty Dirt Band", wenn auch beide Versionen unterschiedlich arrangiert sind. Der letzte Track "My Way" ist die innovativste und zugleich ungewöhnlichste Version dieses Klassikers. Allein was Perkussion und Bass hier leisten sucht seines gleichen. Dagegen wirkt Franky Boy mit seiner Interpretation recht altbacken. Nina Simones Version wird vermutlich nicht allen gefallen, da es rhythmisch schon sehr von Sinatras Version abweicht. Ich finde die Version von Nina Simone mit das Beste was ich seit Jahren gehört habe.
    Die restlichen Songs sind guter Durchschnitt, stellenweise gospelt es gar ein bisschen, allerdings in homöopathischen Dosen.
    Allein wegen "Here Comes The Sun", "Mr. Bojangles" und "My Way" lohnt sich die Anschaffung dieser "Blu-Spec CD2".
    Der Klang ist gut, nicht mehr und nicht weniger. Die Musik ist mehr Pop als Jazz. Auch für Nicht-Jazzer geeignet!
    Meine Produktempfehlungen
    • Little Girl Blue (Hybrid-SACD) Little Girl Blue (Hybrid-SACD) (SACD)
    A Sideman's Journey (Limited Super Deluxe Boxset) Klaus Voormann
    A Sideman's Journey (Limited Super Deluxe Boxset) (CD)
    15.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vom Sideman zum Frontman

    Sein ganzes Musikerleben hat Klaus Voormann immer für andere Musiker gespielt. Am bekanntesten sind sein "Schüttelbassintro" in Carly Simons "You're So Vain", sowie sein Mitwirken an John Lennons "Imagine" und Lou Reeds "Perfect Day". Zu seinem 70. Geburtstag brachte er sein erstes eigenes Album mit einem Großaufgebot an fantastischen Musikern bzw. Weggefährten raus: Paul McCartney, Ringo Starr, Bonnie Bramlett, Don Preston, Yusuf Islam, John Fohl, Don Nix, Max Buskohl (aka Carl Carlton), Dr. John, Inara George und Jim Keltner (bekannt von div. Ry Cooder Alben). Geboten werden bekannte Songs von Fats Domino, Carl Perkins, George Harrison, Randy Newman, Bob Dylan, Richard & Robert Sherman, Charles & Inez Foxx, Dr. John, Harry Nilsson. Außerdem werden zwei Eigenkompositionen von Klaus Voormann geboten, die gegenüber den anderen Songs nicht abfallen!
    Einen einzelnen Song heraus zu heben wäre unfair. Jeder Song hat seine eigene Handschrift und trotzdem klingt dieses Album wie aus einem Guss. Die größte Überraschung ist für mich "The Day The World Gets Round ", interpretiert von Yusuf Islam. So eine Leistung hätte ich ihm nicht mehr zugetraut - Asche auf mein Haupt!
    Da Klaus Voormann nicht nur Musiker, sondern auch Grafiker ist (das Cover von "Revolver" ist sein bekanntestes Werk), gibt es ein erlesenes und kunstvolles Buch über die Entstehung dieses einmaligen Albums. Obendrauf gibt es noch eine von Klaus Voormann unterschriebene Lithografie mit dem Coverbild als Motiv. Wem das alles noch nicht reichen sollte, der kann sich die beigefügte DVD über die Entstehung dieses Werkes ansehen.
    Fazit:
    Freunde guter Musik und großer Kunst können hier bedenkenlos zugreifen.
    Und wenn Klaus Voormann beim Signieren der 10.000 Kunstdrucke der Arm nicht abgefallen ist, so spielt er auch heute noch fröhlich Bass. Und das hoffentlich noch sehr, sehr lange.
    Meine Produktempfehlungen
    • No Secrets (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) No Secrets (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) (SACD)
    • Nilsson Schmilsson (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition) Nilsson Schmilsson (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition) (SACD)
    • Transformer (remastered) Lou Reed
      Transformer (remastered) (LP)
    • Plastic Ono Band (180g) John Lennon
      Plastic Ono Band (180g) (LP)
    Ein Kommentar
    Anonym
    26.11.2022

    Kunst kommt immer noch von Können

    Kann der rezension bedenkenlos zustimmen, ein herrliches Teil auch für Nichtfans der FabFour.Ein Träumchen, viele hochklassige Songs sind wieder zu entdecken.Kaufen!!!
    Late For The Sky (UHQCD/MQA-CD) Late For The Sky (UHQCD/MQA-CD) (CD)
    12.11.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gähn!

    Dieses Album hat zwei Probleme:
    1. Jackson Browne's Gesangsphrasierungen folgen dem immer gleichen Muster.
    2. Keine Hook Lines!
    Das dieses Album von den Musikjournalisten allgemein hochgelobt wird kann ich nicht verstehen. David Lindley spielt Gitarre toll wie immer und die Songs sind von den Harmonien her großes Songwriting, aber sonst?
    Fazit:
    Ich mag "Running On Empty" sehr, aber "Late For The Sky" wird bei mir im Regal verstauben.
    Klang:
    Entäuschend!

    Meine Produktempfehlungen
    • Running On Empty Running On Empty (CD)
    • Downhill From Everywhere / A Little Soon To Say Downhill From Everywhere / A Little Soon To Say (CDM)
    Spunk (Digipack) Sex Pistols
    Spunk (Digipack) (CD)
    10.11.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    So muss Punk klingen!

    Härter und ungeschiffener als »Never Mind the Bollocks, Here's the Sex Pistols« klingt »Spunk« , eine Pflichtplatte für Fans des wahren Punk. Punkt!
    Canterbury Tales (The Best Of Caravan) (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) Canterbury Tales (The Best Of Caravan) (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) (CD)
    07.11.2020
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Reinfall

    Hier gibt es einige Höhepunkte aus dem Schaffen von Caravan, leider flach im Klang und ohne richtiges Stereobild. Abschreckendes Beispiel ist gleich der erste Track "IF I COULD DO IT ALL OVER AGAIN. I'D DO IT ALL OVER YOU".
    Dieses Stück klingt wie eine schlechte Monoaufnahme. Zum Vergleich habe ich mir das Stück auf der SHM Ausgabe des gleichnamigen Albums angehört. Da liegen Welten dazwischen.
    Dieses Album ist leider nach Stevie Wonder' s Songs In The Key Of Life und Jackson Browne' s Late For The Sky die dritte UHQ-CD/MQA-CD, die vom Klang her ein absoluter Reinfall ist.
    Empfehlenswerte UHQ-CD/MQA-CDs (mit frisch geputzten Ohrwascheln gehört):
    Camel: Chameleon: The Best Of Camel
    Count Basie: Count Basie And The Kansas City 7
    Queen: Sheer Heart Attack
    Small Faces: Rock Roots: The Singles Album
    Blondie: The Best Of Blondie
    Fazit:
    Was nutzt die beste Technik, wenn das Ausgangsmaterial grottenschlecht ist?
    Meine Produktempfehlungen
    • In The Land Of Grey And Pink (Limited Edition) (SHM-SACD) In The Land Of Grey And Pink (Limited Edition) (SHM-SACD) (SAN)
    • For Girls Who Grow Plump In The Night (Special Package) (SHM-SACD) For Girls Who Grow Plump In The Night (Special Package) (SHM-SACD) (SACD)
    The History Of Fairport Convention (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve) The History Of Fairport Convention (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve) (CD)
    02.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Folkies ein Muss

    Insbesondere für Fans des englischen Folks. Auf zwei CDs wird hier eine chronologische Übersicht über das Schaffen von "Fairport Convention" geboten.
    CD1 besteht mehrheitlich aus Songs von "Liege And Lief" und "Fotheringay".
    Herausragend: "Matty Groves", "Crazy Man Michael", “Fotheringay" und "Who Knows Where The Time Goes".
    Bei CD2 gefallen vor allem "Sloth" und "Hanging Song", sowie die Jigs (engliche instrumentale Volkstanz-Musik, oder so). Insgesamt sind die Songs auf CD2 etwas schwächer und verlangen dem geneigten Hörer etwas Durchhaltevermögen ab.
    Klang: Das 2020er DSD Mastering kann allerdings keine Wunder vollbringen, da die Aufnahmen damals nicht gerade professionell erstellt worden sind. Der Klang ist wie er ist: eher historisch, aber immer noch besser als auf div. Standard CDs. Macht aber nichts, dafür gibt es tollen Folk Rock.
    Auf dem Cover ist der Stammbaum von „Fairport Convention“ abgebildet und im Inneren des Gatefold-Covers gibt es zu jedem Song Anmerkungen bzw. eine kleine Geschichte. Vorbildlich!


    Meine Produktempfehlungen
    • What We Did On Our Holidays Fairport Convention
      What We Did On Our Holidays (CD)
    • Liege & Lief (Limited Edition) (SHM-SACD) Liege & Lief (Limited Edition) (SHM-SACD) (SAN)
    • Sandy Sandy (CD)
    • The North Star Grassman And The Ravens The North Star Grassman And The Ravens (CD)
    Goodbye Jumbo Goodbye Jumbo (CD)
    31.10.2020
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Enttäuschend

    nicht wegen der Musik, sondern wegen des Klangs. Meine CD Ausgabe von 1990 klingt doch tatsächlich besser. Unglaublich.
    Der Klang ist mit unterirdisch noch wohlwollend beschrieben. Oft fallen Reissues unangenehm mit übertrieben hohen Pegeln auf, hier ist jedoch das Gegenteil der Fall. Ich habe den Eindruck, dass man hier als Ausgangsmaterial die x-te Kopie verwendet hat.
    Keine Empfehlung!

    Highwayman The Highwaymen
    Highwayman (CD)
    30.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Country Songs

    hervorragend interpretiert. Ausnahme: "Against the wind ". Da haben sich alle Beteiligten schwer verhoben. Vom Niveau des Originals (Bob Seger) leider einige Tagesritte entfernt. Meine Lieblingssongs sind "Desperados waiting for a train", sowie das herzerweichende "Deportee ". Guter Sound, tolles Country Album, kein Wunder bei dem Fachpersonal, howdy!
    Meine Produktempfehlungen
    • So Rebellious A Lover So Rebellious A Lover (CD)
    Rock Roots: The Singles Album (MQA-CD/UHQ-CD) (Papersleeve) Small Faces
    Rock Roots: The Singles Album (MQA-CD/UHQ-CD) (Papersleeve) (CD)
    29.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Als wären die Songs erst gestern aufgenommen

    So klingt diese Sammlung früher Singles der "Small Faces". Die B-Seiten sind erfreulicherweise kaum schlechter als die allseits bekannten A-Seiten. Insofern hat dieses Album keine wirklichen Ausfälle. Geboten werden 1A Beat Musik wie "What'cha Gonna Do About It" und 1A Rock wie "All Or Nothing".
    Der Wahnsinn ist die hier gebotene Klangqualität. Feinheiten wie Chöre oder leise, versteckte Orgelpassagen sind kristalklar zu hören. Auch ist bei Ronnie Lanes Bass ist jeder Lauf klar Note für Note hörbar - ich bin hin und weg. Man kann wirklich jedes Instrument und alle Gesänge hören.
    So einen Hammersound, der dazu auch noch sehr analog klingt, hätte ich nie und nimmer erwartet. Diese MQA-CD/UHQ-CD klingt auch ohne MQA-DA-Wandler sensationell!
    Eine Bereicherung für jede Sammlung!
    Sheer Heart Attack (UHQCD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) Queen
    Sheer Heart Attack (UHQCD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) (CD)
    21.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rundum glücklich

    bin ich mit der UHQCD/MQA-CD Ausgabe von "Sheer Heart Attack". Ein Album ohne wirkliche Filler. Und wenn die Komposition dann doch mal nicht so dolle ist, packt May die Gitarre aus und haut ein paar heftige Solos raus ("Brighton Rock"). Auch die drei Bonus Tracks sind nicht von schlechten Eltern: "Bring Back That Leroy Brown" ist richtig gut und fast auf Killer Queen Niveau, "She Makes Me (Stormtrooper In Stilettos)" ist etwas sehr vorhersehbar, geht leicht in' s Ohr und "In The Lap Of The Gods... Revisited" punktet mit Stadion tauglichen Mitgröl Refrain. Eine tolles Album, nicht nur für Queen Fans und als UHQCD/MQA-CD jeden Euro wert. Definitiv!
    126 bis 150 von 270 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt