Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von schraubenzieher bei jpc.de

    schraubenzieher Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1312
    270 Rezensionen
    Galactic Supermarket (SHM-CD) (Papersleeve) Galactic Supermarket (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    15.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Und der Berg gebar eine Maus

    Die Besetzung versprach großes: u.a. Manuel Göttsching (Gitarre), Klaus Schulze (Synthesizer), Dieter Dierks (Bass). Herausgekommen ist eine mit Space Effekten aufgepeppte Jam Session, die wenig inspiriert klingt. Noch schlimmer als die Musik ist das alberne Geplapper der Stimmen Gille Lettmann und Rosi Müller. Die Musik von The Cosmic Jokers wird gemeinhin als Krautrock bezeichnet. Mir fällt da spontan folgende Redewendung ein: Kraut und Rüben!
    Fazit:
    Keine Sternstunde des Krautrock!
    Thinking About The Good Times: Complete Recordings 1964 - 1966 Goldie & The Gingerbreads
    Thinking About The Good Times: Complete Recordings 1964 - 1966 (CD)
    15.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die erste richtige Mädelsband

    Verdienstvolle Kompilation über Goldie & The Gingerbreads von Ace. Das 40-seitige CD-Booklet setzt in jeder Hinsicht Maßstäbe.
    Die Musik ist meist souliger Beat, mit viel Empathie und großem Können dargeboten. Welch gute Pianistin und Organistin Margo Lewis war, dokumentieren die Instrumentalstücke The Skip und insbesondere Margo's Groove. Als Sängerin brilliert Genyusha "Goldie" Zelkowitz, nach dem Ende der Gingerbreads als Genya Ravan solo unterwegs. Goldie & The Gingerbreads waren eher eine Live Band, denn eine Studio Band. Daher ist es doch erstaunlich, dass für diese Kompilation immerhin zwanzig Songs in halbwegs guter Klangqualität zusammengetragen werden konnten.
    Für Musikhistoriker, Fans von Genya Ravan und Sammler.
    All Will Be Changed (Digisleeve) All Will Be Changed (Digisleeve) (CD)
    14.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wo sind all die Songs geblieben?

    Mein erster Höreindruck: Gibt's denn keine Songs hier? Ja, einen bis drei: Life Without Pain und noch zwei richtig gute als Bonus Tracks: Roadriding und Time Makes Wise. Der Einstieg kommt mit Life Without Pain sehr soulful daher und Inga Rumpfs Gesangskünste sind nicht zu überhören. Danach kann man eigentlich die CD aus dem Player nehmen, es folgen nur noch Songskizzen, sowie Gedudel und perkussive Einlagen, von manchen irrtümlich als Jam Session tituliert.
    Was das Album ein bisschen rettet, ist das hohe Niveau der Musiker, allen voran Jean-Jacques Kravetz mit seinem überwiegend fantastischem Orgel-, Piano- und Keyboardspiel. Man höre und staune beim Instrumentalstück Otium, für mich zusammen mit Life Without Pain das Highlight dieses Albums. Der Rest des Albums ist uninspiriertes Gedöns. Wer selbst Musik spielt, weiß, was ich meine.
    Fazit:
    Ein höchstens durchschnittliches Album mit allerdings hervorragenden Musikern. Inga Rumpf wird oft als Hauptattraktion der Band bezeichnend. Auf All Will Be Changed ist sie es nicht, sondern Musiker wie Jean-Jacques Kravetz an diversen Tasteninstrumenten, Karl-Heinz Schott am Bass (gibt es eigentlich ein Tempolimit für Bassisten?), sowie Carsten Bohn am Schlagzeug. Die Gitarren kamen erst nach diesem Album dazu. Es hätte nichts verbessert, da es, wie eingangs erwähnt, and wirklichen Songs fehlt. Was nicht fehlt, ist die Klangqualität. Die ist richtig gut.
    Empfehlenswert nur für Fans und Organisten.
    Meine Produktempfehlungen
    • 2 2 (CD)
    Greatest Hits (Hybrid-SACD) Bon Jovi
    Greatest Hits (Hybrid-SACD) (SACD)
    11.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Greatest-Hits-Sampler einer der Hair Metal Bands der 80er

    Dies ist die ultimative Best Of von Bon Jovi. Es ist alles darauf was wichtig und erfolgreich war. Der Greatest- Hits- Sampler klingt darüber hinaus auch noch phänomenal.
    Fazit:
    Für den Bon Jovi Fan mit SACD Player unverzichtbar!
    Meine Produktempfehlungen
    • Keep The Faith (Special-Edition) (Limited-Numbered-Edition) (Hybrid-SACD) Bon Jovi
      Keep The Faith (Special-Edition) (Limited-Numbered-Edition) (Hybrid-SACD) (SACD)
    Goldie Zelkowitz Genya Ravan
    Goldie Zelkowitz (CD)
    11.08.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Unter ihren Möglichkeiten

    Dieses Album von 1974 ist noch weit von den musikalischen Großtaten wie "Urban Desire" (1978) und "...And I Mean It!" (1979) entfernt. Die Songs sind alles andere als kompakt und catchy und das Gegenteil von durch arrangiert. Ideen hat Genya Ravan ja viele, aber keine Struktur. Ganz gut, aber alles andere als umwerfend: "My Oh My My Mama" (mit viel zu leise abgemischten Lead Gesang), "Whipping Post" und "Letter". Stilistisch ist "Goldie Zelkowitz" ein musikalischer Gemischtwarenladen: mal rockig, mal funky, mal soulig und mal alles zusammen in einem Song.
    Fazit:
    Alles fließt - irgendwie. Es fehlt der rote Faden. Genya Ravan ist eine tolle Sängerin, Musikerin und Produzentin, die mit übermäßigem Talent gesegnet ist. Auf diesem Album fehlen ihr schlicht und ergreifend Plan und Orientierung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Thinking About The Good Times: Complete Recordings 1964 - 1966 Goldie & The Gingerbreads
      Thinking About The Good Times: Complete Recordings 1964 - 1966 (CD)
    Rocka Rolla (Digipack) Judas Priest
    Rocka Rolla (Digipack) (CD)
    10.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Aller Anfang ist schwer

    Auf "Rocka Rolla" gibt es ein Sammelsurium an Musikstilen, aber noch keinen eigenständigen Band Sound. Die Songs klingen beliebig, manchmal auch sehr eintönig und damit langweilig. Anspieltipp: Fehlanzeige. Wen der "beste" Song, "Diamonds And Rust ", ein Bonus Track ist, sagt das alles über die Qualität des Albums.
    Nur für Leute, die alle Alben von Judas Priest ihr Eigen nennen wollen, zu empfehlen.

    .
    Meine Produktempfehlungen
    • Sin After Sin Judas Priest
      Sin After Sin (CD)
    • British Steel Judas Priest
      British Steel (CD)
    • Priest ... Live! - Expanded Version Judas Priest
      Priest ... Live! - Expanded Version (CD)
    • Screaming For Vengeance (Expanded Edition) Judas Priest
      Screaming For Vengeance (Expanded Edition) (CD)
    For Free David Crosby
    For Free (CD)
    07.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unglaublich gut

    Da ist David Crosby ein außergewöhnliches Album gelungen. Stilistisch ganz anders als die Sachen die er mit CSN&Y auf Déjà Vu gemacht hat, dem Album mit David Crosby, das alle kennen.
    Musikalisch geht es in Richtung Donald Fagen, Steely Dan und Doobie Brothers mit Michael- "What A Fool Believes"- Mc Donnald, allerdings mehr Gitarren-orientiert. Die Jazz Harmonien werden in der Akkordstruktur und den Gesangsharmonien deutlich. Gesanglich ist David Crosby in fantastischer Form. Die Stimme ist klar und fest.
    Anspieltipps: "River Rise" mit Michael McDonald, "Rodriguez For a Night" und "For Free" mit Sarah Jarosz.
    Fazit:
    Sehr gutes Songwriting, die Aufnahmen wurden topp produziert, dementsprechend gut klingt die Musik auf dieser CD.
    Es gibt nichts an diesem Album zu kritisieren. Und das passiert mir nicht oft.....
    Meine Produktempfehlungen
    • If I Could Only Remember My Name David Crosby
      If I Could Only Remember My Name (CD)
    Honky Tonk Women / Street Fighting Man (SHM-CD) (7" Package) Honky Tonk Women / Street Fighting Man (SHM-CD) (7" Package) (CDS)
    07.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Da legst di nieder und stehst nimmer auf

    So beschreibt man in Bayern umwerfende Ereignisse. Und umwerfend ist in der Tat diese Serie von fünf SHM CD Singles im 7" Package aus Japan. Die Singles enthalten jeweils die vollständigen, gut lesbaren Texte auf der Cover-Rückseite. Beigelegt ist jeweils ein Info-Blatt zu Entstehungsgeschichte der Songs, leider nur auf Japanisch. Perfekt wäre die Ausstattung mit einem zusätzlichen Text in Englisch. Wie dem auch sei.
    So oder so können diese SHM CD Singles groß punkten, nämlich mit einer unglaublich guten Klangqualität. Im Vergleich zu diversen SACDs klingen die SHM CD Singles besser.
    Fazit:
    Die auf den fünf Singles veröffentlichten Titel kennt jeder. Kaufargumente sind der Wahnsinns-Klang und die gute Ausstattung.
    Und in ein paar Monaten sind diese streng limitierten SHM CD Singles nur noch zu Höchstpreisen erhältlich! Zugreifen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Exile On Main Street (SHM-SACD) Exile On Main Street (SHM-SACD) (SAN)
    Reppoo (MQA-CD/UHQ-CD) (Papersleeve) Reppoo (MQA-CD/UHQ-CD) (Papersleeve) (CD)
    06.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Styx Fans ein Muss

    Diese Kompilation bietet einen guten Überblick von den progressiven Anfangsjahren bis zum Überhit "Boat On The River" und dem Weichspül-Pop von "Babe". Musikalisch ist Styx eine richtig gute Band. Leider erhielten sie durch Alben wie "Cornerstone" ein Teeny Band Image. 1979 kauften sich viele 14-18-Jährige dieses Album. ProgRock Fans wandten sich irritiert ab. So ist es halt, wenn sich eine Band musikalisch verändert und dadurch auch Geld verdienen möchte. Man begibt sich in den Mainstream...
    Fazit:
    Fast nur hochkarätige Songs. Und "Boat On The River" und "Babe" sind nicht das Ende der abendländischen Musikkultur.
    Da diese MQA-CD/UHQ-CD - insbesondere auch bei höherer Lautstärke - super klingt ist diese Japan Ausgabe allen Styx Fans wärmstens zu empfehlen. Den "Boat On The River" und "Babe"-Fans auch, damit auch diese erfahren/nachhören können was für eine tolle Band Styx seit Jahrzehnten ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Paradise Theater Styx
      Paradise Theater (CD)
    • Grand Illusion / Edge Of The Century Styx
      Grand Illusion / Edge Of The Century (CD)
    Living In The Shadows Bert Jansch
    Living In The Shadows (CD)
    05.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Angemessene Würdigung

    Eine angemessene Würdigung von Bert Jansch's Schaffen in den 90er Jahren. Die 4 CDs befinden sich leider in Pappbehältnissen, die sich am Anfang und am Ende des wunderschön gestalteten Buches befinden. Die Entnahme von CDs führt daher leider unweigerlich zu Kratzern. Es ist mittlerweile eine weit verbreitete Unsitte CDs in Pappschuber zu stecken.
    Nun zur Musik:
    „The Ornament Tree“ klingt durch die Zusammenarbeit mit Maggie Boyle irisch-gedämpft-fröhlich und die irischen Klangfarben bereichern Jansch's Musik.
    „When The Circus Comes To Town“ ist ein puristisches Jansch Album, bei dem kein Song wirklich hängen bleibt. Wo sind die Hooks?
    „Toy Balloon“ dagegen ist richtig gut. Vor allem die Bläser sorgen für Swing und Schwung.
    Fazit:
    Zwei sehr gute Alben (*****) und ein mittelmäßiges (***), sowie die Extra CD (ohne Wertung) machen gute **** Sterne.
    Songtexte sucht man leider vergeblich, im Buch wäre noch massig Platz gewesen.
    Der Klang ist wie er ist. Aus einem Goggomobil kann man auch keinen Ferrari machen...


    Meine Produktempfehlungen
    • Avocet (Expanded Anniversary Edition) Avocet (Expanded Anniversary Edition) (CD)
    • Bert Jansch (remastered) Bert Jansch (remastered) (LP)
    No One Cares (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition Digisleeve) No One Cares (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition Digisleeve) (SACD)
    03.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Melancholie

    Dies ist nicht der fröhliche Frank Sinatra, den wir von Liedern wie New York, New York oder Fly Me To The Moon kennen. Auf No One Cares dreht sich alles um mehr oder weniger negative Gedanken, die durch Einsamkeit, Verlust, etc. entstehen können. Die Texte baden förmlich in Melancholie. Zeitlos und den Texten angemessen sind die Orchester Arrangements. Die Grundstimmung ist schon sehr niedergeschlagen, das verträgt nicht jeder.
    Fazit:
    Trotz aller Melancholie doch ein schönes Album. Nur wer die Melancholie kennt, kann die Freude genießen.
    Dieses Album am Stück zu goutieren ist schwierig. In einzelnen Häppchen genossen erschließt es sich leichter.
    Alles eine Frage der Dosis.
    Der überragend gute Klang erleichtert es, sich diesem etwas anderen Sinatra Album zu nähern.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sinatra At The Sands Sinatra At The Sands (CD)
    Budgie (UHQ-CD) (MQA-CD) (Papersleeve) Budgie (UHQ-CD) (MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    02.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Led Zeppelin lassen grüßen

    Kompilation von 1981, mit ungewöhnlich gutem Led Zeppelin Rock, der seiner Zeit voraus war. Ebenso ungewöhnlich die Stimme von Burke Shelley, Dagegen wirken die Stimmen von Axel Rose und Bon Scott schon wieder fast gewöhnlich. Es braucht schon einige Durchläufe um sich an Burke Shelley's Organ zu gewöhnen. Musikalisch geht's in Richtung Led Zeppelin und Black Sabbath, meist mit überschäumender Energie dargebracht. Mit dem Cover von "Baby Please Don't Go" ist auch ihr größter Hit auf dieser Scheibe vertreten. Einsamer Höhepunkt ist das Stück "Napoleon Bona-Part One", vom Aufbau her "Stairway To Heaven" nicht unähnlich, aber beileibe keine Kopie. Der Song steigert sich allmählich in Black Sabbath mäßigen Rock a la "Paranoid". Dieser Song alleine ist schon den Kauf dieses Albums wert. Nach "Napoleon Bona-Part One" gibt's noch "Napoleon Bona-Part Two" als instrumentalen Nachschlag für alle die von diesem Wahnsinns-Song nicht genug bekommen können.
    Die restlichen Titel sind guter bis sehr guter, mit viel Schmackes gespielter Led Zeppelin Rock.
    Fazit:
    Der Knackpunkt ist Burke Shelley's Stimme. Wer sich mit ihr anfreunden kann, erlebt ein fantastisches Rock Album.
    Meine Produktempfehlungen
    • Budgie (Expanded & Remastered) Budgie
      Budgie (Expanded & Remastered) (CD)
    From Now On... (SHM-CD) (Papersleeve) From Now On... (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    01.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gutes Album von 1994

    Nach dem ersten Durchhören blieb nur "Burn" im Gehörgang hängen, was kein Wunder ist, stammt dieser Song vom gleichnamigen Deep Purple Album. Nach dem zweiten Durchhören gefiel mir die Musik besser, der Gesang von Hughes ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Mittlerweile höre ich dieses Album oft und gerne. Das Problem ist die 90er Jahre Produktion. Vor allem die Balladen sind mit typischer 90er-Jahre-Keyboard-Soße überzogen. Eine Hammond B3 wäre die bessere Wahl gewesen. Aber auf diesen Zug mit Keyboard- lastigen Produktionen sind damals fast alle Rocker aufgesprungen. Leider...
    Fazit:
    Trotz aller Kritik, die man anführen kann, ein gutes Album, das nicht nur Deep Purple Fans gefallen wird.
    Die Songs sind zwar keine Oud Couture, eher von der Stange, aber trotzdem gut. Das Album retten letztendlich die hervorragenden Musiker, sowie Glen Hudges Stimme.
    Klanglich ist diese SHM Ausgabe ohne Fehl und Tadel.
    Skyline (SHM-CD) (Digisleeve) Barock Project
    Skyline (SHM-CD) (Digisleeve) (CD)
    31.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gigantisch

    Dieses Album ist eine Eigenproduktion der ProgRock Band Barock Project, finanziert durch Crowd Funding. Im Zentrum der durchgehend herausragenden Kompositionen steht das Klavierspiel von Luca Zabbini, der klassisch angehauchte Wahnsinns-Piano-Läufe hinlegt. Billy Joel, wahrlich kein schlechter Pianist, sieht dagegen ziemlich alt aus. Sänger Luca Pancaldi hat eine Stimmbildung, die im Rock Bereich seinesgleichen sucht. Selbst in hohen und allerhöchsten Lagen, wo andere Sänger nur noch kreischen, klingt seine Stimme noch voll. Die englischen Texte singt er ohne jeglichen Akzent. Luca Pancaldi ist der beste englisch singende Italiener. Zur Einordnung der Musik: Anleihen bei ELP, Kansas, Ian Anderson, P.F.M und natürlich der Barock Musik. Ergänzt wird die Band durch diverse Streicher und Flötisten. Also das volle Brett!
    Fazit:
    Die Herren Zabbini, Pancaldi, Ombelli und Mazzuoccolo schufen mit Skyline ein Monster ProgRock Album, auf dem es vor kreativen Einfällen nur so wimmelt. Obendrein bekommt man neben der tollen Musik auch ein ebensolches Album Cover.
    Eine in jeder Hinsicht vorbildlicher Neuauflage des Albums von 2015. Einfach gigantisch, diese Italiener. Mille Grazie!
    Jazz At The Pawnshop (3 Ultra-HD-CDs + DVD) Jazz At The Pawnshop (3 Ultra-HD-CDs + DVD) (CD)
    26.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für die einsame Insel

    Wer auch nur ein Jazz Album sein Eigen nennen will, kommt an "Jazz At The Pawnshop: 30th Anniversary" nicht vorbei. Diese Ultra-HD CD ist die fünfte und beste Ausgabe dieses Albums. Klanglich nicht so analytisch wie die K2HD Version, sondern analoger. Vom relativ hohen Preis sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn dafür erhält man ein bedeutendes Live Album im derzeit bestmöglichen Sound. Qualität hat ihren Preis! Nie war diese Plattitüde so wahr wie bei der fünften Version von "Jazz At The Pawnshop: 30th Anniversary".
    Fazit: Pflichtkauf!
    Life Love Flesh Blood Imelda May
    Life Love Flesh Blood (CD)
    25.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Äußerst vielseitig

    Dieses Album hat mich im Sturm erobert. Und dass, obwohl es auf "Life Love Flesh Blood" keinen Rockabilly oder ähnlich geartete Songs gibt. Es ist ihre grandiose Stimme, die mich in den Bann zieht. Ihre Emotionalität ist in jeder gesungenen Silbe hörbar.
    Und dann noch diese auf den Punkt spielende Band, dieses (manchmal auch versteckte) Fifties Flair der Arrangements, sowie speziell Marc Ribot' s Retro Gitarrensounds machen dieses Album besonders. Mein erstes Album von Imelda May war "11 Past The Our", das mir auch sehr gut gefiel. Aber "Life Love Flesh Blood" ist in jeder Beziehung besser: Keine einzig schwacher Song, sehr homogener Sound, noch mehr Leidenschaft. Ganz große Empfehlung!

    Meine Produktempfehlungen
    • Almost Grown Almost Grown (CD)
    Images 1966 - 1967 (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) Images 1966 - 1967 (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) (CD)
    22.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Vorbildlich

    Vorbildliche Veröffentlichung in puncto Gestaltung, Ausstattung und Soundqualität. Die Songs sind weit von der Qualität späterer Alben entfernt. Die Instrumentierung ist typisch für die Beat Musik der 60er Jahre. Bester und eingängigster Song: Love You Till Tuesday. Richtig übel: The Laughing Gnome, David Bowie's größte musikalische Geschmacksverirrung. Wie dieser Titel ein Hit
    werden konnte, ist mir unerklärlich.
    Fazit:
    Dieses Album braucht eigentlich niemand. Für musikhistorisch veranlagte Fans von David Bowie vielleicht interessant. Und von denen soll es gar nicht so wenige geben....
    Meine Produktempfehlungen
    • Hunky Dory (Remaster 2015) Hunky Dory (Remaster 2015) (CD)
    • Lodger (2017 Remastered Version) Lodger (2017 Remastered Version) (CD)
    Mardi Gras (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Creedence Clearwater Revival
    Mardi Gras (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    20.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Abgesang

    Das siebte und letzte Album Mardi Gras ist weit unter dem Niveau der Vorgänger. Von der ursprünglichen Band sind neben John Fogerty nur noch Stu Cook und Doug Clifford dabei. Von John Fogerty stammen mit Lookin' for a Reason, Someday Never Comes und Sweet Hitch-Hiker nur drei Songs. Mit Hello Mary Lou gibt es eine sehr gute Cover Version. Über den Rest hüllt man am besten den Mantel des Schweigens. Nichts außer übelst einfallsloser Country Mucke.
    Fäzit:
    Mit Someday Never Comes, Hello Mary Lou und Sweet Hitch-Hiker gibt es immerhin drei halbwegs akzeptable Songs.
    Mardi Gras ist die mit Abstand schlechteste Scheibe von CCR. Empfehlenswert nur für Hardcore Fans.
    Meine Produktempfehlungen
    • Bayou Country (UHQCD/MQA-CD) (Papersleeve) Bayou Country (UHQCD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Cosmo's Factory (UHQ-CD/MQA-CD) Cosmo's Factory (UHQ-CD/MQA-CD) (CD)
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) (CD)
    20.07.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Weltkulturerbe

    Mir fehlen die Worte um so ein Ausnahmewerk beschreiben zu können. Warum muss man eigentlich immer alles analysieren?
    Warum nicht einfach nur genießen. Bei der hier dargebotenen Aufnahmequalität ein ungetrübter Genuss
    Fazit:
    An dieser K2HD Ausgabe ist alles Weltklasse und gehört in jeden Haushalt!
    Oder anders ausgedrückt: Weltkulturerbe!
    Ne Nummer kleiner gings leider nicht ...

    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) (CD)
    20.07.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Weltkulturerbe

    Mir fehlen die Worte um so ein Ausnahmewerk beschreiben zu können. Warum muss man eigentlich immer alles analysieren?
    Warum nicht einfach nur genießen. Bei der hier dargebotenen Aufnahmequalität ein ungetrübter Genuss
    Fazit:
    An dieser K2HD Ausgabe ist alles Weltklasse und gehört in jeden Haushalt!
    Oder anders ausgedrückt: Weltkulturerbe!
    Ne Nummer kleiner gings leider nicht ...

    Abba (SHM-CD) (Papersleeve) Abba (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    16.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pop in Perfektion

    ABBA liefern mit ihrem gleichnamigen Album ein fast perfektes Pop Album. Alle Songs sind durchkomponiert und - arrangiert und perfekt aufgenommen. Dieses Album ist nur fast perfekt, da es das Instrumentalstück Intermezzo No.1 und das Medley Pick A Bale Of Cotton - On Top Of Old Smokey - Midnight Special nicht gebraucht hätte. Beide Titel wirken deplatziert. Die Übersongs auf dieser Scheibe sind Mama Mia und vor allem SOS. Der Rest ist gehobener Durchschnitt, bei Tropical Loveland und Crazy World tropft der Schmalz aus den Boxen. Im Booklet sind alle Texte abgedruckt, sowie alle Musiker mit ihren Instrumenten aufgeführt.
    Fazit:
    Pop in Reinkultur, ich kann gar nicht glauben, dass dieses Album schon 1974 / 1975 produziert wurde.
    Klanglich ist diese SHM CD ein absolutes Sahneteil!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Wembley Arena 1979 Abba
      Live At Wembley Arena 1979 (CD)
    • Voulez-Vous (SHM-CD) Abba
      Voulez-Vous (SHM-CD) (CD)
    Midnight Café (New Extended Version) Midnight Café (New Extended Version) (CD)
    09.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Smokie's beste Scheibe

    Der Auslöser, mich für dieses Album zu interessieren, war das Lied Going Home, dass mal vor ewigen Zeiten auf BR2 in der Sendung "Zündfunk" gespielt wurde und mir seitdem mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Going Home klang wahrlich nicht nach Teeny Band und ist als Long Track mit Rhythmuswechseln und tollen Chorgesängen angelegt. Schon dieser Song allein war für mich Grund genug, mir dieses Album zuzulegen.
    Was wird sonst geboten?
    Hits wie Something's Been Making Me Blue oder Wild Wild Angels aus dem Hause Chinn und Chapman, unausgegorenes wie
    What Can I Do und mittelmäßiges wie Little Lucy.
    Fazit:
    Ein für Smokie Verhältnisse richtig gutes Album mit sehr gutem Klang. Kaufargument: Just for sentimental reasons...
    Triple Trip (UHQ-CD) (MQA-CD) (Digisleeve) Triple Trip (UHQ-CD) (MQA-CD) (Digisleeve) (CD)
    07.07.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein bisschen schwach auf der Brust

    Was will man über Triple Trip schreiben? Die Songs sind seit ewigen Zeiten bekannt und bewertet. An der musikalischen Qualität gibt es nichts zu kritisieren. Aber an der Klangqualität. Diese ist für eine MQA-CD unterdurchschnittlich. Saft und kraftlos klingt es aus den Boxen. In den 80ern klangen CDs auch nicht viel schlechter. Das klingt jetzt polemisch und hart, ist aber so gemeint. Diese MQA CD kann man sich nicht schönschreiben.
    Fazit:
    Keine Empfehlung! Und für diesen Preis schon gar nicht.
    Rockin' In Rome Rockin' In Rome (CD)
    06.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hillybilly Bop

    Diese Scheibe ist ein Unikum: Hillybilly Bop, gesungen und gespielt von italienischen Musikern. Und die Musik klingt gar nicht nach Italien, sondern nach Ur Rockabilly ohne Schlagzeug. Die Eigenkompositionen stehen den Cover Versionen in nichts nach.
    Das musikalische Niveau ist bemerkenswert, insbesondere die Gitarrenarbeit von Flavio Pasquetto ist hervorzuheben.
    Anspieltipps: Boppin' Beauty, I'm Walking (mit toller Steel-Guitar), If You Want My Love und Rockin' In Rome.
    Fazit:
    Wer es mit Rock'n'Roll oder Rockabilly hält, kann hier bedenkenlos zugreifen. Für mich eines der besten aktuellen Alben dieses Genres. Toller Klang. Und gute Laune garantiert.
    I Love Rock'n'Roll Joan Jett
    I Love Rock'n'Roll (CD)
    04.07.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Satter Gitarrensound

    Die Qualität des Songwriting ist, bis auf wenige Ausnahmen, überschaubar. Trotzdem macht das Album Spaß, was an Joans frecher Stimme und den fetten Gitarren liegt. I Love Rock 'N Roll, der große Hit und Evergreen wird auch heute noch auf vielen Partys gespielt und ist eine gute Glam Rock Nummer (wenn man überhaupt was Gutes an Glam Rock finden kann). Little Drummer Boy wirkt deplatziert, der Rest ist wie der Burger eines bekannten amerikanischen Schnellrestaurants: nach seinem Verzehr, hat man das Gefühl nichts gegessen zu haben. Auf die Musik bezogen: schöne Hülle, wenig Inhalt.
    26 bis 50 von 270 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt