Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Goggi bei jpc.de

    Goggi

    Aktiv seit: 19. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 538
    37 Rezensionen
    Symphonie Nr.4 (180g) Symphonie Nr.4 (180g) (LP)
    10.05.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Toller Klang!

    Mit dem weiter anhaltenden Boom bei Vinyl-LP's werden nun auch offensichtlich auch immer mehr Klassik-Titel und dort auch vermehrt solche, die sich nicht im vorderen Bereich der Bestsellerlisten befinden, aufgelegt. Eine tolle Entwicklung, nachdem es lange Jahre überhaupt kein neues Klassik-Vinyl seitens der Musikindustrie gab.
    Hier nun Bruckners 4. Symphonie in der 1973er Aufnahme mit den Wiener Philharmonikern unter Karl Böhm. Ich besitze die Original-LP (Decca Small Silverband), die es seinerzeit meines Wissens nur als UK-Import gab (erst 1977 folgte die deutsche Version), sowie eine CD aus der Serie "Decca Legends". Die Interpretation lässt Bruckners Werk majestätisch zur vollen Entfaltung kommen, wohl auch, weil Böhm sich Zeit lässt: Der Kopfsatz allein dauert über 20 Minuten - und doch bleibt man fasziniert im Sessel vor der Anlage sitzen.
    Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Die Original-LP ist ein Traum hinsichtlich des Klangs und eine der am besten klingenden LP's in meiner Sammlung! Perfekt geeignet, wenn man sein Analog-Equipment mal so richtig abfeiern möchte. Die Reissue bietet ausgezeichnete Pressqualität - wie meines Erachtens alle in letzter Zeit von OPTIMAL gepressten LP's. Allerdings ist im Gegensatz zu vielen LP's aus den 50er und 60er Jahren die Pressqualität der Original-LP aus England schlichtweg nicht zu übertreffen, auch die Rillengeräusche sind minimal. Die Neuauflage erreicht die spektakuläre Klangqualität des Originals nicht ganz, insbesondere Rauminformationen und Mittenwiedergabe des Originals sind nach meinem Geschmack nicht zu toppen. Die CD behauptet sich erstaunlich gut, wobei mir generell die Wiedergabe von LP über meine Anlage meistens besser gefällt.
    Wer im Besitz der Original-LP ist, braucht die Neuerscheinung nicht. Wer eine solche sucht, für den ist die Neuerscheinung eine willkommene Alternative, da für Original-Exemplare in neuwertigem Erhaltungszustand teilweise deutlich höhere Preise als für die Reissue aufgerufen (und wohl auch bezahlt) werden.
    Rock 01 Rock 01 (Buch)
    03.03.2016

    Unverzichtbar!

    Wahnsinn, was die eclipsed-Redaktion da an Facts und Hintergründen zusammengetragen hat! Der Verlagsname (Sysyphus) scheint da Pate gestanden zu haben. Detaillierte Infos zu 20 Rock-Acts mit vollständiger Discographie, Bewertungen zu jeder Veröffentlichung und zusätzlich zu jedem einzelnen Song der Studio-Alben, Waaaahnsinn!! Natürlich gibt's bei der Bewertung ab und an Abweichungen zur persönlichen Einschätzung, aber wo gibt's das nicht? Extrapunkt für die gelungene Fotoauswahl und den m. E. günstigen Preis. Punktabzug (damit sind wir wieder bei 5 Sternen) gibt's für die Remastering-Tipps bei verschiedenen Ausgaben der Alben. Hier werden fast ausschließlich die aktuell in Handel befindlichen Versionen empfohlen (z. B. bei Genesis die unsäglichen Remixes von Nick Davis - der hat dafür auch noch einen Grammy bekommen, kaum zu glauben!) und die mögen mittels Smartphone wiedergegeben am besten klingen aber keinesfalls bei Wiedergabe über eine Hifi-Anlage!
    On Every Street (180g) Dire Straits
    On Every Street (180g) (LP)
    02.03.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Endlich wieder als Vinyl!

    Erstmals seit der Erstauflage ist "On Every Street" wieder als Vinyl erhältlich. Und zwar nicht als Einzel-LP wie das Original, sondern als Doppel-LP! Die Musik fand ich schon immer klasse, besser als "Brothers In Arms" und der Klang ist m. E. absolut Topp! Die (tschechische) Pressung ist besser als befürchtet, keine größeren Fehler, aber unglaublich dreckig. Streuen die da im tschechischen Presswerk Konfetti in die (natürlich nicht gefütterten) Plattenhüllen? Die beiden LP's stecken im Schuber, leider kein Klappcover.
    Der Klang entschädigt für alles: lauter gemastered als die Original-LP klingt die Doppel-LP auch bei Lautstärkeausgleich noch etwas besser (klarerer Grundton und saubere Höhen)! Die Preise für Second-Hand-Exemplare sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen, das dürfte mit dieser Wiederauflage erledigt sein.
    A New World Record (180g) (Limited Edition) (Clear Vinyl) A New World Record (180g) (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
    24.02.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Astreine Reissue von Sony Legacy

    Mit "A New World Record" gelang E.L.O. der endgültige Durchbruch zum Multi-Millionen-Seller. Nach der Music-On-Vinyl-Ausgabe von 2012 gibt es das Erfolgsalbum nun wieder auf (transparentem) Vinyl. Die Pressung ist 1A: praktisch störgeräuschfrei, sauber zentriert, ohne Höhenschlag. Kommt mit Texteinleger und (Pluspunkt!) gefütterter Innenhülle. Ein Extralob für das liebevoll gefertigte Cover: beeindruckender Hochglanz mit dem seinerzeit erstmalig verwendeten Raumschiff-Motiv im Prägedruck.
    Wichtig: Hier wie auch bei einigen anderen Reissues von Sony Legacy (z.B. Jimi Hendrix) werden die Pressmatrizen von Music-On-Vinyl verwendet (jedenfalls steht das in der Auslaufrille). Man bekommt also die gewohnt überdurchschnittlich gute MOV-Qualität zum kleinen Preis! Das transparente Vinyl soll wohl ein Verkaufsgag sein, ich mag lieber die gewohnten schwarzen Pressungen, da man auf diesen Staub, Fremdkörper, etc. auf der Plattenoberfläche besser erkennen kann. Der Klang: Im Vergleich zur deutschen United Artists-Pressung trocknet der Sumpf im Bass- und Grundtonbereich tendenziell aus, insgesamt kommt die bestenfalls durchschnittliche Klangqualität des Originals etwas "moderner" mit leicht präsenterem Klang rüber. Wer sich ein makelloses Exemplar ins Regal stellen möchte, sollte hier zugreifen, da auf dem Second-Hand-Markt zwar reichlich Exemplare von "A New World Record" angeboten werden, aber nur extrem selten in einwandfreiem Zustand.
    Jaco Pastorius (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) Jaco Pastorius (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) (LP)
    11.02.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Edelpressung von Jaco's Erstling

    Der wahre Fan und Sammler muss das Debüt von Jaco Pastorius natürlich in dieser Version im Regal stehen haben: 2 mit 45 rpm abzuspielende LPs von ORG im wertigen Klappcover. Die Pressung ist gut, aber nicht überragend wie die Produkte der Konkurrenz von Acoustic Sounds. Auch die Innenhüllen gefallen mir dort besser. Klanglich kann sich die Edelpressung marginal von meiner US-amerikanischen Pressung absetzen, was wahrscheinlich mit dem bestenfalls mittelprächtigen Klang (im Vergleich zu den im gleichen Zeitraum entstandenen Werken von Pastorius' Band Weather Report) dieses musikalisch erstklassigen Debüts zu tun hat. Für Fans und Sammler.
    Graceland (remastered) (180g) Graceland (remastered) (180g) (LP)
    11.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Wiederauflage

    Kurz und knapp: Paul Simons Welterfolg ist als sehr gute MOV-Pressung mit gut (nach)gemachtem Cover wieder erhältlich. Klanglich nach meiner Einschätzung überraschenderweise noch etwas besser als die schon sehr gute Original-LP! Vor allem die Stücke mit Ladysmith Black Mambazo (Diamonds On The Soles Of Her Shoes und vor allem Homeless) klingen fantastisch. Die LP gehört in jede Plattensammlung - zuallererst wegen der wunderbaren Musik.
    Born To Run (remastered) (180g) Bruce Springsteen
    Born To Run (remastered) (180g) (LP)
    03.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Qualität für den schmalen Geldbeutel

    Sehr gute Reissue von "Born To Run"! Wirklich astreine Pressung ohne Höhen- und Seitenschlag und ohne jegliche Verschmutzung (das ist heutzutage sehr selten geworden), minimale Rillengeräusche, tiefschwarze, glänzende Oberfläche: So wünschen wir uns das immer!
    Obwohl ich dem um sich greifenden Remastern bekannter Aufnahmen eher kritisch gegenüberstehe, gefällt mir das neue Remastering von Bob Ludwig durchweg sehr gut. Insbesondere der Baßbereich hinterlässt einen deutlich "glaubhafteren" Eindruck als auf meiner holländischen CBS-Pressung aus den späten Siebzigern, die zudem noch das bei diesen Pressungen bekannte "Rillenknuttern" aufweist.
    Das Album kommt im Klappcover und ist für den aufgerufenen Preis ein echter Schnapper!
    Complete Studio Recordings 1972 - 1982 (Limited Edition) Complete Studio Recordings 1972 - 1982 (Limited Edition) (CD)
    07.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Exzellenter Klang!

    Das für mich Wichtigste zuerst: Die Box enthält alle Studio-Alben von Roxy Music nebst einer Doppel-CD mit Alternativversionen und Raritäten in dem mir bislang besten bekannten Klang. Offensichtlich "flat" von den Bändern überspielt, orientiert sich der Klang stark am Klangbild der originalen LP's. Die 1999er Remaster klingen dagegen im Vergleich zunächst druckvoller und erheblich lauter. Aber spätestens wenn man etwas am Lautstärkeregler aufdreht, wird klar, was der sogenannte "loudness-war" an natürlicher Dynamik kostet. Vielleicht ist diese Veröffentlichung ein Hinweis, dass der Kompressionswahn bei den Tonträgern ein baldiges Ende finden wird (hoffentlich!). Die Aufmachung der Box ist sehr gut, was mir allerdings fehlt, ist ein Booklet mit detaillierten Angaben zu den einzelnen Tracks. Für den aufgerufenen Preis eine klare Kaufempfehlung!
    Red (200g) (Limited Edition) King Crimson
    Red (200g) (Limited Edition) (LP)
    14.07.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Endlich wieder als Vinyl!

    Kurz und knapp: Für mich die beste King-Crimson-Scheibe ever! Mit dem Wahnsinns-Stück "Starless". Die 200-g-Pressung und die Coverqualität sind sehr gut, der Klang überzeugt mich mehr als die deutsche Polydor-Pressung von Ende der Siebziger. Für den aufgerufenen Preis sehr empfehlenswert!
    Love Over Gold (Platinum SHM-CD) (Special Package) Love Over Gold (Platinum SHM-CD) (Special Package) (CD)
    14.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Perfektion in Reinkultur

    Die Platinum-SHM-CD (wie alle von Universal Japan) von "Love Over Gold" schlägt alles, was mir von diesem Album an Tonträgern bekannt ist. Die CD kommt in wirklich perfekter Aufmachung: Mini-LP-Replica mit OBI (ich möchte nicht wissen, was das gekostet hat, die Original-LP-Hülle derart detailgenau nachzubilden - in kleinerem Maßstab natürlich), CD in gefütterter Hülle, zusätzlich das ganze in einer Cardbox, so dass man die Wahl hat, die CD in der gefütterten Hülle in der Mini-LP-Replica oder wahlweise in der Cardbox aufzubewahren. Das Textheft ist neben englisch auch in japanisch abgedruckt.
    Der Klang: stellt die Original-Vertigo-CD von 1982 (meine erste CD) und erst recht die CD mit dem Bob-Ludwig-Remaster von 1996 deutlich in den Schatten. Auf einer "großen" Hifi-Anlage wird schlagartig deutlich, was mit dem Kompressionswahn der letzten Jahre an Klangqualität verlorengegangen ist. Die Platinum-SHM-CD liefert wirklich natürliche, beeindruckende Dynamik - beim Vergleich zur CD mit dem komprimierten Bob-Ludwig-Remaster muss man allerdings den erheblichen Lautstärkeunterschied ausgleichen. Von den LP's kommt klanglich lediglich die aktuelle "Back to Black"-Reissue in die Nähe der Platinum-SHM-CD. Diese löst mit mehr als 30 Jahren Verspätung für mich nunmehr das seinerzeitige Versprechen der Musikindustrie ein, dass die CD ein getreues Abbild des Masterbandes ist.
    Ich halte das Gesamtpaket trotz des fast vierfachen Preises einer normalen CD für im besten Sinne preiswert! Da sind in Japan im Streben nach Perfektion positiv Verrückte am Werk. Kaufen, bevor die Auflage vergriffen ist!
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.12.2019

    ... und die Vertigo-LP 1982?

    Perfektion in Reinkultur
    Die Platinum-SHM-CD (wie alle von Universal Japan) von "Love Over Gold" schlägt alles, was mir von diesem Album an Tonträgern bekannt ist.

    Können Sie auch einen Vergleich zur Original-LP von Vertigo (Deutschland) aus 1982 ziehen?

    Danke
    Someday My Prince Will Come (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) Someday My Prince Will Come (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) (LP)
    23.01.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Besser geht's nicht!

    In jeder Beziehung der Perfektion so nahe wie nur möglich!
    Die beiden 180-g-LP's stecken natürlich in (hochwertigen) gefütterten Innenhüllen und sind bei Quality Records gepresst worden. Ich kann nur sagen: Da ist der Name Programm! Perfekt zentriert, schwarze, glänzende Oberfläche ohne den geringsten Makel, keinerlei Höhenschlag und ein so geringes Rillengeräusch, dass ich nach dem Aufsetzen der Nadel dachte, der Plattenteller steht, weil ich nur Aufsetzknacks hören konnte! Nach einer (bei mir auch bei fabrikneuen LP's obligatorischer) Plattenwäsche kann man wirklich von einer "stummen" Rille sprechen.
    Ich habe von dieser Aufnahme noch zwei CD's, eine in Stereo mit Bonustracks von 1997 und eine in Mono (aus der "Miles in Mono"-Box). Beide habe ich zuerst gehört, die Mono-CD hat mir dabei wirklich sehr gut gefallen. Dann die LP ... und da ist mir wirklich die Luft weggeblieben. Der Unterschied über meine Hifi-Anlage ist kaum zu glauben: Bei der CD lausche ich einer wirklich hervorragenden Band über eine Anlage wiedergegeben, bei der LP hocke ich auf nem Bierkasten im Aufnahmestudio und wippe mit den Füßen mit ...
    Erbsenzähler könnten monieren, dass es kein Klappcover gibt, aber die Original-LP gab es meines Wissens auch nur im Einzelcover.
    Kurzum: selbst für den aufgerufenen, stolzen Preis im Wortsinne preiswert und für Miles-Fans unverzichtbar! Zuschlagen, solange die Platte noch im Katalog ist! Ach ja, die Musik: die spricht für sich selber!
    Crime Of The Century (40th Anniversary) (180g) (Limited Edition) Crime Of The Century (40th Anniversary) (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.01.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Remastering mit Schwächen

    Ich habe die LP mit dem neuen Remastering u.a. mit der deutschen Originalpressung, der Speakers-Corner-Reissue und der MFSL verglichen.
    Ich habe bislang - wie bei vielen Neuauflagen - nur sehr gute Kritiken zum neuen Remastering der "Crime Of The Century" gelesen. Auch wenn diesmal nicht wie sonst üblich kräftig komprimiert wurde, kann mich das neue Remastering nicht völlig überzeugen. Gerade ich Vergleich mit der deutschen Original-Ariolapresssung und erst recht mit der MFSL ist die neue Scheibe etwas lauter gemastert und etwas kräftiger im Bass.
    Dennoch klingt das Ganze über meine Hifi-Anlage steril und künstlich - gerade bei leisen Pegeln.
    Wer auf die auf den Scheiben 2 und 3 befindliche Konzertaufnahme verzichten kann - bei Supertramp finde ich allgemein, dass die Live-Versionen sich sehr nah den Studioaufnahmen orientieren, ist mit der Speakers-Corner-Neuauflage meines Erachtens besser bedient.
    Was Ken Scott damals alles im Studio veranstaltet hat: Die MFSL auflegen, kräftig am Lautstärkeregler drehen (um den Lautstärkeunterschied auszugleichen), und genießen. Die MFSL und dort speziell das Titelstück ist allen anderen mir bekannten Versionen vorzuziehen. Die neue LP spielt da bestenfalls im Mittelfeld.
    Positiv ist die Aufmachung und Ausstattung der Box: gefütterte Innenhüllen (längst keine Selbstverständlichkeit), Beilagen und saubere Pressung machen einen sehr guten Eindruck. Wer eine sehr gute Klangqualität schätzt, muss allerdings meines Erachtens woanders suchen.
    26 bis 37 von 37 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt