Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Doc Holiday bei jpc.de

    Doc Holiday

    Aktiv seit: 09. Mai 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 51
    6 Rezensionen
    The Answer The Answer (CD)
    15.02.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    eine Band en route

    Jakob Manz und seine geniale Truppe sind en route. Und das nicht nur musikalisch und mental, sondern auch körperlich. Ich habe mir das Konzert im Red Horn District in Horn-Bad Meinberg angesehen und hatte - wie die anderen Zuhörer und die Band – bei der Vorstellung der neuen CD richtig Spaß. Für mich war es das dritte, aber sicher nicht das letzte Konzert.

    Vertrautes und Neues tritt nebeneinander: Die Bandmitglieder sind motiviert, auch ungewöhnliche Instrumente wie das Alphorn in ihr Spiel einzubinden, was ihre Neugier und Entwicklung demonstriert. Es entsteht auf der CD ein wunderbarer Klangkosmos, der sehr viele Farben des Spektrums spiegelt:

    Voyage – ist eher dissonant,

    Weasels – ist flüssig und rundgeschliffen,

    Ade – ist leise und bedächtig,

    Keep on burning – ist trompeten- und flötendominiert,

    La Reve – legt den Fokus auf Percussion und Violine, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Fabelhaft!

    Die Klangqualität ist übrigens gut bis sehr gut, nur an wenigen Stellen wünscht man sich eine noch bessere räumliche Darstellung.

    Hoffentlich hat diese Band noch lange nicht fertig.
    Tales From The Treetops (UHQ-CD)  (Limited-Numbered-Edition) Tales From The Treetops (UHQ-CD) (Limited-Numbered-Edition) (CD)
    14.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    sehr abwechslungsreiche UHQCD mit unglaublicher Aufnahmequalität

    Anne Bisson präsentiert auf ihrer ca. einstündigen UHQCD unter anderem das Leben einer Lady of the Black Lake.

    Sehr zu loben ist die klare, sympathische, zuweilen zarte, ab und zu energische Stimme der Kanadierin. Die Musik ist als tendenziell eher leicht und entspannend zu klassifizieren, ohne seicht zu sein. Langeweile kommt nicht auf, denn sprachlich und musikalisch ist genügend Abwechslung vorhanden. Da mag man auf das deutsche Liedgut von Brahms „Da unten im Tale“ genauso verweisen wie auf das kräftige „Love's Philosophy“ sowie das nur dahingehauchte „Where are you?“ von Anne Bisson selber.

    Die Aufnahmequalität dieser UHQCD ist unfassbar gut. Kristallklar! Präzise! Räumlich gut gestaffelt!

    Der Preis der in Japan gefertigten UHQCD ist hoch, aber gerechtfertigt. Wer eine exzellente Anlage sein eigen nennt, sollte die Ausgabe nicht scheuen.
    Magic Moments 15 - In The Spirit Of Jazz Magic Moments 15 - In The Spirit Of Jazz (CD)
    24.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    zu einseitig

    Eine CD, die sehr klavierlastig daherkommt. Man muss Fan des Instruments sein, um diese CD als sehr gelungen zu empfinden. Der Titel der Jazzrausch Bigband wirkt da schon fast wie eine Befreiung aus dem überstrapazierten Muster.

    Die Verantwortlichen bei ACT sollten sich mal die ersten drei CDs der Reihe Magic Moments anhören. Das ist abwechslungsreicher Jazz.

    Und es gibt scheinbar außer Nils Landgren kaum einen anderen Jazzer mehr. Drei Mal ist der Herr auf der CD vertreten.

    Es geht besser!
    Live In Concert Live In Concert (CD)
    04.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spaßbringer

    Manu Katché und seinen Mitstreitern gelingt hier ein toller Auftritt.

    Man merkt, wie sämtlichen Bandmitgliedern die Spielfreude aus allen Poren strömt und sie einfach nur Spaß an ihrer perfekten Interkation und den Stücken haben.

    Sie schaffen es, ein sehr abwechslungsreiches Album zu kreieren, das durch völlig unterschiedliche Kompositionen nie langweilig wird.

    Die Soundqualität ist für ein Live-Album genial.

    Absolute Empfehlung!
    Doldinger Doldinger (CD)
    01.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spaßmacher zum 80. Geburtstag

    Vorab: Auch Besitzer einer HiFi-Anlage, die mehr als 2500 Euro gekostet hat, haben von dieser CD etwas. Die einzelnen Instrumente sind räumlich (Vordergrund und Hintergrund) gut zu orten und die Trompete von Nils Landgren kommt mit hohem Druck. Die CD ist also gut aufgenommen, aber vielleicht nicht ganz so gut wie Inner Blue.

    In einer Art Werkschau geben Doldinger und Passport einen Überblick über ihr Schaffen und reichern es durch neue Facetten an.
    Gut ist, dass die Künstler nicht erneut den "Tatort" oder "Das Boot" vorstellen, sondern auch unbekanntere Titel neu interpretieren und neue Titel hinzufügen. Also: Alter und neuer Wein in guten Schläuchen.

    Bei Sashas Interpretation von „New Moon“ steht die Stimme klar und deutlich im Zentrum, beim Original steht sie hingegen eher im Hintergrund. Bei „Soul Town“ gibt es ein sehr schönes Wechselspiel zwischen Saxofon und Trompete. Insgesamt hat jeder der Akteure sein Solo und darf - wie auf den Konzerten - glänzen. Ernst Ströer und Biboul Darouiche tun es in „Ovation“.

    Den Spielspaß merkt man sowohl Passport als auch Passport Classic und den Gästen an.

    Das Booklet wartet mit spaßigen Zeichnungen der Protagonisten auf.

    Vier bis fünf Sterne sind drin.

    Happy Birthday, Klaus Doldinger!!! Auf das noch viele folgen werden!
    En Route En Route (CD)
    09.05.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein lohnenswerter Stopp bei Doldingers Passport

    Ein sehr gelungenes Album des Altmeisters Doldinger und seines aus Könnern bestehenden Ensembles. Die sieben Musiker haben mächtig Spaß in den Backen. Vielleicht fehlt ein Hauch, um an die musikalische Qualität des Vorgängers "Inner Blue" heranzukommen, eventuelle ist es nicht ganz so ausgeglichen, aber nicht jedes Album kann ein 5-Sterne-Plus-Album werden. Vier bis fünf Sterne sind aber gerechtfertigt.

    Das Album ist abwechslungsreich und hat immer den süffigen Doldinger-Sound parat. Fast 69 Minuten lang Passport-Genuss, viel Spielfreude inklusive.

    Beim Titel "Marock" sind mit einer guten Anlage links und rechts im Hintergrund Biboul Darouiche und Ernst Stroer sehr gut zu hören, der Sound hat dann in der räumlichen Darstellung fast 3-D-Charakter. In weiten Teilen also eine sehr gut aufgenommene CD.

    Wunderbar ist auch die Live-Version von "Dark Flame", die im Rahmen des Symphonic Projects mit Orchesterunterstützung bei der Tour im Herbst des Jahres 2014 durch Ostwestfalen-Lippe aufgezeichnet wurde. Klar, live war es noch etwas schöner …

    Das wunderbare Solo von Michael Hornek am Keyboard (gestützt von den Brüdern Scales) beim „Playground Jam“ bedarf auch der Erwähnung.

    Die CD macht Lust auf ein weiteres Live-Konzert im Mindener Jazzclub oder anderswo. Die Reise kann weitergehen ..., "en route" eben.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt