jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jack Goldbird bei jpc.de

    Jack Goldbird

    Aktiv seit: 18. Juni 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 75
    10 Rezensionen
    The Singles: The First Fifty Years (Limited Expanded Edition) Abba
    The Singles: The First Fifty Years (Limited Expanded Edition) (LP)
    30.10.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Endlich! Eine vollständige Best Of 1972 bis 2022!

    Eine neue ABBA-Compilation. „Schon wieder?“, mag der eine oder andere Musikhörer denken. Ja, denn es ist die erste Compilation mit den Singles aus dem fantastischen Comeback-Album „Voyage“, also die erste nun umfassende Compilation mit allen relevanten Singles von 1972 bis 2022.

    Den ironischen neuen Untertitel „The First Fifty Years“ mag ich, er soll symbolisieren, dass es hier um eine erweiterte Fassung des erfolgreichen 1982er Best Ofs „The Singles – The First Ten Years“ geht.

    Über die Songs muss man nicht viel sagen, ABBA sind für mich die Größten. Und „Voyage“ zeigte, dass sie immer noch fantastische Musik machen können.

    Die Aufmachung von CD-Box und Vinyl Box ist sehr edel, Hardcoverbuch. Alles top.

    Ein kleiner Wermutstropfen für mich ist, dass man weder für das Cover noch im Booklet eines der Fotos aus der „Voyage“ Album Zeit 2017 bis 2022 verwendet hat. 1982 zierte die Compilation auch ein damals aktuelles Foto der Gruppe, nun wird diese Compilation erweitert um Tracks von „Voyage“ vor allem, und das Cover ziert ein älteres Foto aus den 70ern. Auch im Booklet kein Foto von 2017-2021, nur die Singles Cover ohne Gruppenfoto. Das ist schade.

    Und ja, „Just Like That” kriegen wir halt auch diesmal nicht. Das können wir auf alle Zeiten hin vergessen.

    Nichtsdestotrotz eine tolle, edel gemachte Compilation, wie gesagt, die erste mit Hits von 1972 bis einschließlich 2022. Kaufen!


    3 Kommentare
    Anonym
    31.10.2024

    Unnötig

    Wozu braucht man diese Sammlung, wenn man alle Alben bereits hat, zumal nicht jeder nur die Single-Auskopplingen mag. Es hätte Sinn ergeben, auf ein neue Klangbearbeitung 2024 einen Kaufanreiz zu geben.
    vinylfreak
    30.10.2024

    Endlich perfekte Pressung!

    Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen. Ein perfektes Werk. Vor allem aber freut mich ganz besonders,das man ENDLICH mal gefütterte Innenhüllen für die Platten verwendet hat. Somit sind die Platten endlich mal ohne Kratzer und Hairlines. Der Klang ist sehr schön. Man merkt das in den Abbey Road Studios neu gemastert wurde.Endlich auch die Songs aus dem Voyage Album in gutem Klang. Die Vinylausgabe des Albums klang leider ziemlich mies. Ja und das "Just like that" wieder nicht dabei ist,ist schon schade. Aber die Hoffnung stirbt schließlich zum Schluß! Eine unbedingte Kaufempfehlung nicht nur an ABBA Fans!!
    Schlegler
    07.11.2024

    Endlich angekommen !

    Ich bin kein großer Abba Fan, aber ich habe ihre Songs immer sehr gerne im Radio und auf selbst aufgenommenen Casetten fürs Auto gehört. Den Abba Samper Abba von 75 auf CD habe ich mir nur wegen des Songs "Tropical Loveland" gekauft, er ist einfach nur klasse. Ansonsten weist meine sehr umfangreiche Musiksammlung nichts von Abba auf, meine Interessen sind einfach anders orientiert. ABER: das wird sich ändern, denn diese Do-CD hat für mich ja wirklich alles. Es gibt eben auch Menschen, die auf eine solche Essenz von Abba abseits des Fan Kults gewartet haben.
    UB45 UB40
    UB45 (CD)
    23.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Jubiläumsalbum des Originals!

    UB40 veröffentlichen endlich ihr lang schon angekündigtes Jubiläumsalbum "UB45".
    Es enthält 7 neue Songs, die sich nahtlos in den umfangreichen Songkatalog der Gruppe einfügen können, darunter auch "Champion", den Titelsong der Commonwealth Games in Birmingham, sowie einige Neuaufnahmen einiger ihrer großen Hits wie "Red Red Wine" oder "Kingston Town" mit dem großartigen neuen (seit 2021) Leadsänger Matt Doyle.
    Er bringt neues Leben in die Band, und folgt dennoch ihrem Stil, den die Fans so lieben. Wirklich sehr gut!
    Und die Formation beinhaltet bis auf Ex-Sänger Ali Campbell alle noch lebenden Originalmitglieder der Gruppe.
    Wer UB40 liebt, wird dieses Album auch lieben.
    Gute Jahre: Das Beste und viel mehr... Wencke Myhre
    Gute Jahre: Das Beste und viel mehr... (CD)
    19.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hits, Neue Lieder, Raritäten und KEEP SMILING

    Pünktlich zum 77. Geburtstag von Sängerin und Allroundtalent Wencke Myhre erscheint diese neue Doppel-CD. Und was für eine!

    Enthalten sind neben den zu erwartenden großen Hits wie „Lass mein Knie, Joe“, „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ oder „Ein Hoch der Liebe“ zunächst einmal 4 brandneue Songs, exklusiv für diese CD aufgenommen.

    Dabei berührt mich der Titel „Kein Leben ohne Liebe“ am meisten, sowohl von der Melodie als auch vom Text her. Aber auch die anderen 3 Titel überzeugen durch Ohrwurmmelodie und gute, pointierte Texte, sei es der Titelsong „Gute Jahre“, oder auch „Einander haben“, ein Appell an uns, das Wesentliche im Blick zu behalten.

    Zu den großen Hits und den neuen Songs kommt – endlich endlich endlich – die DEUTSCHE Version des Wencke Kulthits „Keep Smiling“. Endlich konnte die deutsche Version berücksichtigt werden. Mein Lieblingssong von Wencke.

    In den Streamingportalen scheint er mal ja (Amazon Music) und mal nein (Spotify, YouTube Music) drin zu sein, aber auf der CD ist er in jedem Fall. Die Gute Laune Hymne für mich von ihr überhaupt.

    Beliebte Hits wie das von Andreas Martin 1993 komponierte „Wenn Gott eine Frau wär“ oder die aus ihrem letzten regulären deutschen Studioalbum von 2010 stammenden Songs „Eingeliebt – Ausgeliebt“ oder „Dein Herz, mein Herz“ zeigen Wencke ebenfalls in Hochform.

    Dazu gibt es dann als Sahnehäubchen noch Raritäten erstmals auf CD.

    Was will man mehr? Ach ja, liebe Wencke: Konzerte in Deutschland!
    We Still Shine Tony Christie
    We Still Shine (CD)
    19.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach nur wow!

    Seit 2006 macht Tony Christie konsequent nur noch die Musik, die er aus tiefstem Herzen machen möchte.

    Darunter war ein Album mit Klassikern der Musikgeschichte („Simply In Love“), ein viel gelobtes Album nur mit Musik aus Sheffield namens „Made In Sheffield“, das funkig-groovige „Now’s The Time!“ oder die Zusammenarbeit mit der Band Ranagri auf „The Great Irish Songbook“.

    Nun also das neue Album „We Still Shine“, das erste Album mit ausschließlich neuen Songs seit einigen Jahren.

    Aufgenommen in den berühmten Blackbird Studios in Nashville mit den besten Musikern, gemastert dann in den mindestens ebenso berühmten Abbey Road Studios.

    Und was für ein tolles Album ist „We Still Shine“ geworden! Songs, die tief ins Herz eindringen, oder alternativ auch in die Beine. Die reflektieren oder nach vorne blicken.

    Für mich der schönste Song des Albums, so schwer das auch zu entscheiden ist, ist „Once Upon A Time“, ein Lied über eine unerfüllte, unerwiderte Liebe. Wer da nicht berührt ist, hat kein Herz.

    Ohrwurmgarantie für mich auch bei „Angel Eyes“, einem wunderschönen Liebeslied, das aber auch zum Mitgrooven einlädt. Meine beiden Highlights.

    Füllmaterial gibt es aber definitiv keins. Alle Songs haben eine tolle Qualität, und wären passende Single-Kandidaten. Sei es das fetzige „Home Home Home“ (auch als Video bei YouTube verfügbar), der an seine Frau Sue gerichtete Titelsong des Albums („We Still Shine“), das reflektierende „Just Like Yesterday“, ich könnte alle aufzählen.

    Die (leider nur) knapp 37 Minuten verfliegen, und man möchte die CD sofort wieder starten lassen, oder beim Stream auf Endlos-Repeat stellen.

    Für mich neben „Made In Sheffield“ das beste Tony Christie Album überhaupt! Kaufen, genießen, weiter sagen!
    Zeitlos Mixed Emotions
    Zeitlos (CD)
    06.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlos tolle Popmusik!

    Mitte der 80er Jahre stand englischsprachige Popmusik aus Deutschland weltweit hoch im Kurs. Alphaville, Modern Talking, Sandra und viele weitere Künstler wurden mit ihren Hits zu erfolgreichen Export-Acts.

    Ende 1986 kam das Duo Mixed Emotions dazu, das gleich mit der ersten Single „You Want Love (Maria, Maria…)“ einen der erfolgreichsten Songs des Folgejahres 1987 ablieferte.

    Mixed Emotions bestand aus dem zu dieser Zeit längst erfolgreichen Sänger und Songwriter Drafi Deutscher und dem Sänger Oliver Simon, der zuvor schon einige Solo-Singles veröffentlicht hatte.

    Die beiden machten mit markanten TV-Auftritten und starker Musik schnell auf sich aufmerksam.

    Dem Top-Hit „You Want Love (Maria, Maria…)“ folgten 1987 und 1988 zwei erfolgreiche Alben und die Charthits „Bring Back (Sha na na)“, „Sweetheart – Darlin’ – My Deer (Lisa My Love)“, „Just For You“ und „I Never Give Up“.

    Diese vier Titel finden sich auf „Zeitlos“ Mixed Emotions als Extended Versionen, was diese Zusammenstellung von insgesamt 18 Tracks umso mehr zu einer besonderen Veröffentlichung macht.

    Im Jahr 1991 machte Drafi Deutscher aus "Mixed Emotions" für ein Album das Projekt "New Mixed Emotions", mit dem bekannten und beliebten Sänger Andreas Martin als Gesangspartner. Daraus finden sich auf „Zeitlos“ vier Titel, u. a. die Singles „Sensuality (When I Touch You)“ und „Lonely Lover“.

    Im Jahr 1999 gab es dann das erfolgreiche Album- Comeback der Kombination Drafi Deutscher & Oliver Simon als Mixed Emotions u. a. mit einer 1999er Version des Hits „You Want Love (Maria, Maria…)“. „Zeitlos“ enthält aus dieser Zeit u.a. den Titel „Remember“, der damals nur als Bonus auf einer Single enthalten war.

    Die Musik von Mixed Emotions ist im wahrsten Sinne des Wortes „zeitlos“, denn sie hat auch nach dem viel zu frühen Ableben von Drafi Deutscher und Oliver Simon nichts von ihrer Kraft und guten Laune verloren.

    Das im Artwork verwendete Fotomaterial stammt übrigens von einer Session des damaligen BRAVO-Starfotografen Didi Zill mit den Künstlern in Florida
    Ein Kommentar
    Anonym
    14.01.2024

    Textinhalte fragwürdig

    Wenn man eine Rezession verfasst und dabei Textteile des Plattenlabels ohne zu zitieren nutzt, ist das schon sehr fragwürdig. Oder gehören Sie zu MORE Music und bewerben hier das eigene Produkt? Da nützt es auch nichts ein Pseudonym von Drafi Deutscher (Jack Goldbird) zu verwenden.
    Die gleiche Rezession steht auch bei Amazon…
    Worldmusic For Christmas Boney M.
    Worldmusic For Christmas (CD)
    24.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mir gefällt es!

    Frank Farian hat mit Gastmusikern und (bei 3 Songs) Originalsängerin Liz Mitchell ein neues Weihnachtsalbum von Boney M. aufgenommen. Mir gefällt es sehr gut. Viele bekannte und weniger bekannte internationale Weihnachtslieder im Farian und Boney M Sound. Highlights für mich "Like Diamonds In The Sky", "Lullaby", "Feliz Navidad All Over" und "Tula Baba".
    Hier in dem Moment Andreas Martin
    Hier in dem Moment (CD)
    20.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein toller, würdiger Abschied!

    Nachdem sich Andreas Martin 2017 aufgrund des bekannten familiären Schicksallschlags ins Privatleben zurückgezogen hatte, gab es nur noch 1 neuen Song (ein Duett mit seinem Sohn Alexander). Auch ein zwischenzeitlich geplantes Live Comeback wurde aufgrund der gesundheitlichen Situation des Sängers, Komponisten, Produzenten und Duo-Partner (für Drafi Deutscher bei „New Mixed Emotions“) wieder abgesagt.

    2023 nun wird der endgültige Abschied aus dem Musikbusiness in jeder Form erklärt. Zu diesem Anlass erscheint mit „Hier in dem Moment“ ein Abschiedsalbum. Ein tolles Abschiedsalbum.

    Die Plattenfirma wirbt auf dem Cover mit „15 brandneuen Songs“, was insofern richtig ist, dass sie in der Form allesamt unveröffentlicht sind bisher. Vermutlich sind sie sogar auch 2023 fertig produziert worden, allerdings hat Andreas Martin diese Lieder im Laufe der vergangenen mindestens 15 Jahre eingesungen, nicht aktuell, und nicht speziell für die diesjährige Veröffentlichung.

    Dass es unveröffentlichte Songs aus den letzten 15 bis 20 Jahren sind, tut der Qualität keinen Abbruch. Es sind viele unveröffenlichte Perlen dabei, wo man sich fragt, warum sie bis jetzt unveröffentlicht geblieben waren. Gewohnt starke, eingängige Melodien, Texte auf den Punkt, und die vielseitige, angenehme Stimme von Andreas Martin bringen sofort das bekannte Wohlgefühl. Also keineswegs eine Verwertung zu Recht liegen gelassener Songs. Nein, es könnte ein starkes neues Album mit bewusst diesen Liedern sein.

    Mein persönlicher Favorit ist der Titel „Gegen den Strom“. Ich höre das Album aber ingesamt sehr gerne und oft.

    Danke, Andreas Martin, für all die schöne Musik, und alles erdenklich Gute!
    A+ (Limited Deluxe Edition) (Crystal Clear Vinyl) A+ (Limited Deluxe Edition) (Crystal Clear Vinyl) (LP)
    13.10.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das Original-Album ist besser!

    Tja. Nach erstem Hören würde ich sagen, dass keine der neuen Versionen, wirklich keine, an die Originalversion herankommen kann, geschweige denn diese übertreffen.

    Gäbe es nur A+, wäre es ein gutes Album. Aber im Vergleich zu A ist es einfach schwächer.

    Schönes Cover, guter neuer Song, Original-Album auch auf Vinyl mal. Insgesamt also schön, dass sie auch solo nochmal Beachtung findet.

    Aber letztlich hätte ich das Original remastered, neuen Song dazu. Fertig.

    Gut, dass ich die Doppel Vinyl auch bestellt habe, mit dem Original auch auf Vinyl.

    Picture Vinyl aus dem Agnetha Shop auch hübsch.

    Aber dass Eloffsson wirklich bei keinem Song etwas Besseres draus macht, schon schade.
    At My Piano Brian Wilson
    At My Piano (CD)
    25.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Piano Album

    Brian Wilson ist eine Legende. Der Musikvirtuose, der alle Hits der Beach Boys komponiert hat, die feinsten Arrangements gezaubert hat, die die Musikwelt gesehen bzw. besser gesagt gehört hat. Unsterbliche Songs wie "Good Vibrations", "Wouldn't It Be Nice" oder auch sein Solostück "Love & Mercy" sind dabei herausgekommen.

    Nun präsentiert er 15 seiner Kompositionen in reinster Form, nur er am Piano. Reduziert auf die Melodie. So, als würde er bei einem zuhause im Wohnzimmer am Piano sitzen, und eine private Live Session abhalten. Und das ist wunderschön. Auch so funktionieren diese tollen Songs perfekt.

    Ich bin dankbar für dieses schöne Album, und kann es jedem nur wärmstens empfehlen.
    Electrola... das ist Musik! Drafi Deutscher
    Electrola... das ist Musik! (CD)
    18.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sensationelle Box mit Hits, B-Seiten, Maxi-Versionen und zwei unveröffentlichten Aufnahmen!

    Was für eine tolle Drafi Deutscher Box!

    Nicht nur, dass 46 Songs für diesen unschlagbaren Preis enthalten sind, darunter sind neben vielen großen Single-Hits auch zahlreiche Maxi-Versionen, seltene B-Seiten oder Albumsongs, und als krönendes Highlight zwei komplett unveröffentlichte Aufnahmen: "Herz an Herz Gefühl" und "Jenseits von Eden" in den "Drafi goes Classic"-Versionen mit dem Royal Symphonic Orchestra, aufgenommen 1991 in London.

    Die Box beinhaltet alle Hit Songs aus den erfolgreichen Jahren 1984 bis 1992. Berücksichtigt wurden Songs aus den Drafi Alben „Krieg der Herzen“, „Gemischte Gefühle“, „Diesmal für immer“, „Über Grenzen geh’n“ und „Wie Ebbe und Flut“, sowie die Mixed Emotions Alben „Deep From The Heart“ und „Just For You“, und das New Mixed Emotions-Album „Side By Side“.

    Zunächst einmal sind alle Drafi-Solo- Single-Hits aus der Zeit enthalten, teils in Maxi- oder langen Albumversionen, darunter „Tief unter meiner Haut“, „Das Weinen hab’ ich längst verlernt“, „Dich holt niemand mehr zurück“, „Herz an Herz Gefühl“ (MAXI VERSION!), „Uns’re Herzen frieren“ (MAXI VERSION!), „Wenn Du zum Mond fliegst“, „Das 11. Gebot“, „Diesmal für immer“, „Über Grenzen geh’n“ (LANGE ALBUM VERSION!), „In Liebe ertrunken“ und „Solang’ aus Liebe“ (LANGE ALBUM VERSION!).

    Alle „Mixed Emotions“ Single Hits kommen in langen Maxi Versionen (!) daher:
    You Want Love (SPECIAL RE-EMOTION MIX)
    Bring Back (EXTENDED SHA NA NA MIX)
    Sweetheart – Darlin’ – My Deer (EXTENDED VERSION)
    Just For You (MAXI VERSION)
    I Never Give Up (MAXI VERSION)

    Dazu gibt es von „Mixed Emotions“ die beeindruckende Ballade „It’s Over Now“ in der bisher nur auf einer Vinyl-PROMO-Single veröffentlichten Single-Version.

    Von „New Mixed Emotions“ haben es 6 Songs des Albums auf diese Box geschafft, darunter natürlich auch die beiden Single-Auskopplungen „Sensuality (When I Touch You“) und „Lonely Lover“ (Sieger der ZDF Hitparade Juli 1991).

    Dazu kommen seltene B-Seiten, die erstmals auf CD veröffentlicht werden. „Keine lebt so tief in mir wie Du“, eine der schönsten Drafi Balladen überhaupt und B-Seite zu „Tief unter meiner Haut“, „Stevie“ (B-Seite zu „Uns’re Herzen frieren) oder „Let Our Love Be Strong“ (1985, „Deutscher & Evans“).

    Darüber hinaus viele selten berücksichtigte Songs aus den genannten Alben, und auch die Kulthits „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Welche Farbe hat die Welt“ und „Weil ich Dich liebe“ in den Neuaufnahmen von 1986 bzw. 1987.

    Highlight wie gesagt auch die zwei komplett unveröffentlichte Aufnahmen: "Herz an Herz Gefühl" und "Jenseits von Eden" in den "Drafi goes Classic"-Versionen mit dem Royal Symphonic Orchestra, aufgenommen 1991 in London. Dirigiert von Chris Evans-Ironside, produziert von Stefan Reich, zeigen sie die Songs und Drafi von einer klassischen Seite. Sensationell!

    Alles in allem eine tolle Box zu Ehren Drafis! Kaufen, genießen und weitersagen!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt