Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von trowerfan bei jpc.de

    trowerfan

    Aktiv seit: 05. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 35
    4 Rezensionen
    Come And Find Me Robin Trower
    Come And Find Me (CD)
    20.05.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bewertung unter Berücksichtigung der beiden vorangegangenen Veröffentlichungen

    Als 2022 die ganz hervorragende CD „No More Worlds To Conquer“ erschien, legte Robin Trower die Messlatte für nachfolgende Veröffentlichungen so hoch, dass ich Zweifel hatte, ob er dieses Niveau noch einmal erreichen könnte. Ein absolutes Highlight seiner späten Werke!
    Das nachfolgende Album Joyful Sky war mir persönlich etwas zu sehr von R&B und Soul geprägt und zu sehr auf die Sängerin Sari Schorr zugeschnitten, der Gitarrist Robin Trower agierte eher zurückhaltend. Trotzdem ist auch dieses Album noch 4 Sterne wert und sollte in keiner Trower-Sammlung fehlen.
    Das aktuelle Album „Come And Find Me“ kann zu meiner großen Freude mit „No More Worlds To Conquer“ problemlos mithalten. Die Qualität der Songs ist hoch, und die Gitarre rückt wieder stärker in den Fokus, wenngleich es auch auf dieser Platte keine langen Soli gibt. Sie sind kurz aber prägnant und im positivsten Sinne des Wortes typisch Trower.
    Gitarre, Bass und Schlagzeug sind vom Feinsten, aber für die Leistung des Sängers Richard Watts hätte das Album noch einen sechsten Stern verdient, wie schon bei „No More Worlds To Conquer.“ Einfach klasse, der Mann!
    Die Songs bewegen sich überwiegend zwischen Blues und Rock im langsamen bis mittleren Tempo. „I Fly Straight To You“ hat eine funky Note. Der Song Tangled Love wird von der Gastsängerin Jess Hayes gesungen. Ich finde die Songs durchgehend so gut, dass ich mich hier wirklich nicht auf ein Highlight festlegen möchte.
    Sehr erfreulich, dass dieser CD ein Booklet mit den Lyrics beiliegt, die ich für sehr gelungen halte.
    Das Ganze wirkt so cool, relaxt, souverän und elegant, dass es schwerfällt zu glauben, das Werk eines Achtzigjährigen zu hören!
    Absolut empfehlenswerte CD!
    Ein Kommentar
    JOE SMITH
    23.05.2025

    JOE SMITH - TROWER

    Das hast du gut kommentiert . Ich sehe das genau so . Ich habe auch die ganze Palette an cds von Robin . Oft wünsche ich mir nochmals so einen Hit wie in der fühphase , aber mit 80 kann man cool machen . In dem Alter sind manche schon scheintot . Ich bin jetzt 72 , da legt man kleine gänge ein . insgesamt sehr schöne Musik was er das abliefert . Man kann überhaupt froh sein , das es noch so helden wie Trower gibt , die noch quantitiv gute Musik abliefern , im gegensatz zu dem was im gülle mainstream zu hören ist . Kein wunder das die beine zittern , wenn man radio hört . beste grüsse JOE
    Good Souls Better Angels Lucinda Williams
    Good Souls Better Angels (CD)
    25.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Näher am Bluesrock als je zuvor - genau das, was ich von ihr hören möchte!

    Lucinda Williams nimmt in meiner Plattensammlung eine Sonderstellung ein. Ich höre sonst keine Interpreten, die dem Genre Country zugeordnet werden. Das liegt vielleicht auch daran, dass ihr Alternative Country weit genug von traditioneller Country-Musik entfernt ist, um für mich als Blues und Bluesrock-Fan hörenswert zu sein, ganz sicher aber liegt es vor allem daran, dass ich ihre ausdrucksstarke Stimme und ihre eigenwillige Art zu singen sehr mag.
    Es gibt in der Pop-Musik viele Sängerinnen, die sich für mich alle irgendwie gleich anhören, so dass ich sie kaum von einander unterscheiden kann. Das kann man von Lucinda Williams wirklich nicht behaupten! Die klingt wie sie selbst!
    Ihre gereifte, raue Stimme passt vor allem sehr gut zu dem Teil ihrer neuen CD, der sich eindeutig den Genres Blues, Bluesrock und Rock zuordnen lässt. Und das sind auf diesem Album mehr als die Hälfte aller Titel. Hier harmoniert die Sängerin perfekt mit ihrem Gitarristen, dessen Arbeit auch einen alten Bluesrock-Fan wie mich begeistern kann! Der Typ spielt einfach super!
    Die ruhigere, melodische Hälfte der CD - wie zum Beispiel der Song "WHEN THE WAY GETS DARK" - lässt sich im weitesten Sinne mehr oder weniger dem Bereich Country zuordnen und bildet einen schönen, hellen Kontrast zum dunklen, rockigen Teil. So bietet die Platte auch den Lucinda Williams Fans etwas, die diese Richtung besonders mögen. Gesamturteil: Spitzenklasse!
    Coming Closer To The Day Robin Trower
    Coming Closer To The Day (CD)
    30.03.2019
    Klang:
    5 von 5

    Blues-Rock vom Feinsten.

    Ich besitze diese CD nun schon seit einer Woche und habe sie bereits x-mal angehört, aber jedesmal gefällt sie mir noch besser. Das liegt sicher auch daran, dass man sie öfter anhören muss, um neben den großen Schätzen auch die vielen kleinen verborgenen Feinheiten zu entdecken.
    Das gilt nicht nur für Trowers facettenreiches Gitarrenspiel, sondern auch für die Arbeit seines Drummers Chris Taggert. Gefühlvoll und elegant, vor allem beim Titelsong Coming Closer To The Day. Schöner kann man das nicht spielen!
    Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang, mehr braucht Robin Trower nicht für ein tolles Blues-Rock-Album!
    Ein wenig schade finde ich, dass kein Booklet mit Songtexten mitgeliefert wird, denn die enthalten durchaus die eine oder andere Botschaft des Künstlers an das Publikum, von dem er sich altersbedingt wohl bald verabschieden muss.
    Hoffentlich beschert er uns vor diesem Abschied noch weitere Alben in dieser Qualität! Bis dahin werde ich die aktuelle Platte genießen!
    Where You Are Going To Where You Are Going To (CD)
    05.04.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine lebende Legende setzt sich selbst noch ein weiteres Denkmal

    Manchmal verstehe ich überhaupt nicht, dass so viele Leute den Musiker Robin Trower auf sein bekanntestes und zugegebenermaßen geniales Album Bridge Of Sighs aus dem Jahr 1974 reduzieren. Gerade sein Alterswerk beinhaltet so manche kostbare CD, die da durchaus mithalten kann.
    Die aktuelle CD Where You Are Going To ist etwas rockiger und popiger als die vom Blues geprägte Vorgänger-CD Something' s About To Change, die ich ebenfalls absolut empfehlen kann. Die neue CD zeigt in eindrucksvoller Weise, dass man mit nur drei Instrumenten, nämlich Gitarre, Bass und Schlagzeug, ein interessantes und abwechslungsreiches Album gestalten kann. Bei manchen Liedern wird Trowers Gesang von dezenten backing vocals harmonisch abgerundet. Die Lieder selbst beinhalten Elemente aus Rock, Funk, Soul, Bluesrock und Blues.
    Trotz der geringen Spieldauer von nur 40 Minuten und 22 Sekunden ist dieses Album sein Geld wert! Einfach große Klasse!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt