Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von zanziakpoto bei jpc.de

    zanziakpoto

    Aktiv seit: 03. August 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 228
    73 Rezensionen
    Ashes & Fire Ryan Adams
    Ashes & Fire (CD)
    21.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Opulente Genesung !

    Nach der Erkrankung zurück vom härteren Rock zum umso intensiveren Song-Writing, mit auf den Punkt gebrachter Produktion von Gly Johns. Nicht alle seiner CD's hatten diese Klasse, die er jetzt wieder im strengen Vorwärtsgang erreicht. Melancholie, wörtliche Poesie, auch teils Romantik, die im komplexen Zusammen- und Wechselspiel manchmal an Dylan erinnert. Man soll mir jetzt bitte keine Papst-Beleidigung unterstellen! Ryan Adams ist einer der Sänger und Folge-Schreiberlinge, dessen Kreativität mich bei manchen Songs förmlich magnifiziert. All dieses Americana -Trend-Gerede mag ich hier auch nicht wiederholen. Er ist ein ganz besonderer amerikanischer Songwriter und sicherlich einer der kreativsten Nachfolger.......dafür sollten die Dylan-Fans ruhig mal die x-te neueste Best-oder Was-Weiss-Ich-Version- Zusammenstellung stehen lassen und sich auf die Entdeckungstour Ryan Adams begeben. Sonst verpassen sie noch was und verstauben in Spinnweben und Archiven !
    Meine Produktempfehlungen
    • Cold Roses Cold Roses (CD)
    • Easy Tiger Easy Tiger (CD)
    • Gold (17 Tracks) Ryan Adams
      Gold (17 Tracks) (CD)
    Made In Dakar Orchestra Baobab
    Made In Dakar (CD)
    21.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Afrikanische Musikgeschichte!

    Mit dieser CD wurde ein Stück afrikanischer Musikgeschichte geschrieben, das in jede Sammlung gehört. Bereits PIRATES CHOICE von 1982 war so etwas wie der ewige Geheimtipp.

    Die Verschmelzung kubanischer Musik mit den heimatlichen Klängen Senegals und Einflüssen der Nachbarländer einer einzigartigen Formation, mit dem brillanten Togoer Gitarristen Barthelemy Attiso, die schon den 70er Jahren im westafrikanischen Raum Kultstatus genoss.

    2002 erkannte auch World Circuit dieses schlummernde Potential und ermutigte die Wiederbelebung der nahezu vergessen Band. Anspieltipps: das aussergwöhnliche Gitarrenspiel in NIJAY, wo Gast Youssou Ndour endlich einmal wieder so klingt, wie in den großen Zeiten von IMMIGRES, oder NDELENG NDELENG, einer mitreissenden Mbalax-Rhythmik von Thione Seck grandios komponiert und intoniert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pirates Choice Orchestra Baobab
      Pirates Choice (CD)
    • Immigres Immigres (CD)
    • Specialists In All Styles Orchestra Baobab
      Specialists In All Styles (CD)
    Low Country Blues Gregg Allman
    Low Country Blues (CD)
    21.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Urbaner Southern-Blues mit tiefer Seele

    Bei seinen Solo-Platten bin ich mit der Zeit sehr, sehr vorsichtig geworden. SEARCHIN FOR SIMPLICITY hatte mir aber sehr gut gefallen.

    Und nun ist diese Überraschung eine Wucht! Urbaner Southern-Blues, keine Minute langweilig und immer mit tiefer Seele intoniert.
    Bläser nur dezent und diesmal völlig passend - abwechslungsreich und songkonzentriert. Dagen könnte man Steve Miller als Gefälligkeits-Blues bezeichnen. Also wenn man eine Steigerung im Sinne des wahren Blues möchte, dann schon diese Greg Allmann und wirklich uneingeschränk!
    Meine Produktempfehlungen
    • Beginnings Beginnings (CD)
    • Seven Turns Seven Turns (CD)
    • At Fillmore East (Deluxe Edition) At Fillmore East (Deluxe Edition) (CD)
    Fondo Fondo (CD)
    21.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    FRISCHZELLENKUR DER MALI-MUSIK

    Der Sohn des berühmten Übervaters Ali Farka Toure. Mit diesem zweiten Album sollte man auch auf den talentierten Sohnemann verweisen. Zugeständisse an die Musik der Jugend - nicht gerade orientiert an Bedürfnissen von "Weltmusik" im Sinne des westlichen Hörers. Die Gitarren sind rockiger, ausgeprägte Solis, aber auch vielseitige Rhythmik im Wechselspiel, jedoch immer noch auf der Basis der großen, traditionellen malischen Musik, wie z.B. den AMBASSADEURS. Tradition bleibt integrierter und fester Bestandteil in der Veränderung.

    Somit eine gelungene Symbiose von alt und neu und neben den derzeit populären Tuareg-Bands, eine gewisse Frischzellen-Kur der vielseitigen Musik Malis.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Secret The Secret (CD)
    • Ali & Toumani Ali Farka Toure & Toumani Diabate
      Ali & Toumani (CD)
    • Ali Farka Toure & Ry Cooder: Talking Timbuktu Ry Cooder
      Ali Farka Toure & Ry Cooder: Talking Timbuktu (CD)
    Stand Up (Collector's Edition) (2CD + DVD-Audio) Stand Up (Collector's Edition) (2CD + DVD-Audio) (CD)
    17.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grandiose Wiederveröffentlichung

    Bei vielen Wiederveröffentlichungen sind die Bonus-Tracks ja schlichtwegs überflüssig. Aber hier kommt helle Freude auf.
    Alleine das grandiose Live-Concert ist schon den Kauf der CD wert.
    Ein klassischer Volltreffer was Tull-Kreativität und Klang betreffen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Benefit Jethro Tull
      Benefit (CD)
    • This Was - 40th Anniversary (Collector's Edition) This Was - 40th Anniversary (Collector's Edition) (CD)
    • The Broadsword And The Beast Jethro Tull
      The Broadsword And The Beast (CD)
    Let Your Hair Down (Special Edition With Bonustracks) Let Your Hair Down (Special Edition With Bonustracks) (CD)
    15.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Cooler Laid-back Blues

    Ich wiederhole jetzt mal nicht was schon gesagt wurde und bin überrascht. Zum einen weil mir das als ursprünglicher Blues manchmal etwas zu glatt ist, zum anderen weil doch sehr schöner cooler laid-back blues dabei ist , den manch einer im Wohnzimmerpolster am liebsten hört.........hahaha. Und er ist abwechslungsreich.

    Der leider von uns gegangene Norton Buffalo ist klasse, wie auch die anderen Begleitmusiker, und es sind alles Könner mit Feeling. Das hört man. Abseits der Mainstream-Single-Hits- Kultur und wenigstens keine Shubiduba........so überzeugt auch Miller selbst mit Gitarrenfeeling und gewohnten nasalen Gesang !
    Also doch klare Empfehlung !
    Und der jetzige Sonderpreis sowieso.

    Meine Lieblings-CD von ihm ist wahrscheinlich aber nicht mehr auf dem Markt? King Biscuit Live - da jubilieren die Gitarren !
    Meine Produktempfehlungen
    • Fly Like An Eagle Fly Like An Eagle (CD)
    • Book Of Dreams (Remastered) Book Of Dreams (Remastered) (CD)
    • Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) (CD)
    As The Dark Wave Swells As The Dark Wave Swells (CD)
    10.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    FREUDENFEST DER SURF-GITARRE

    Tja, meine Freundin meinte, sie findet die CD gar nicht sooo gut.
    Aber jedesmal wenn ich dann wieder die Scheibe höre - entdecke ich noch mal einen knockentrockenen Gitarrenton oder ein Echo mehr im Breitwand-Cinemascope dieses abwechslungsreichen musikalischen Westerns - aus dem diese Gitarrenmusik stammen könnte. Da galoppiert es an instrumentalen Klängen mal mehr und weniger heftig auf dem Colorado durch den Canyon, das es eben für Freunde des Surfgitarrenklangs eine wahre Freude ist. Die Shadows mit ihren "Apache" etc. könnten da glatt in die Lehre gehen. Lediglich den Bandnamen finde ich da gar nicht cool - sondern saudumm!
    Steady As She Goes Hot Tuna
    Steady As She Goes (CD)
    07.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ELEGANTES ALTERSWERK !

    Als alter Jefferson Airplane-Fan hat man zwar die Auflösung bedauert,aber die Rock -, Blues- und traditionell amerikanischen Liedgutausflüge von Jorma Kaukonen und Jack Cassidy immer wieder mal mit mehr oder oder weniger Begeisterung verfolgt.
    Eine neue Studio-CD nach vielen Jahren ? Nach zweimaligen Hören ist sie erstmal liegengeblieben auf Wiedervorlage, und jetzt plötzlich wiederentdeckt oder erst richtig entschlüsselt, ergitbt die Musik ein vielseitiges Spektrum, das weder altmodisch noch langweilig daherkommt, sondern mit zeitloser , ansprechender Qualität. Kaukonen's Gitarre mal akustisch, mal rhythmisch, mal im Solo gefühlsmäßig pointiert und immer gut! Jetzt plötzlich gefällt mir die Scheibe rundum und als Anspieltipps empfehle ich den Opener ANGEL OF DARKESS, und A LITTLE EASTER, oder auch MOURNING INTERRUPTED oder EASY NOW REVISTED.........aber auch die Traditionals von Reverend Gary Davis...wer es ein bißchen in diese Richtung mag.
    Meine Produktempfehlungen
    • Double Dose Double Dose (CD)
    • Burgers Burgers (CD)
    • Last Flight - Live Last Flight - Live (CD)
    Addictive Addictive (CD)
    02.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Toller zeitgemäßer Soul - ohne Überflieger!

    Grandiose Stimme und das Talent zum Songschreiben hat er ja.
    Durchgehend und keineswegs eintönig - auch wenn nicht alles beim ersten Male ins Ohr geht und auch kein Superhit in dem Sinne hängen bleibt. Die Scheibe wächst jedoch stetig beim Hören
    und es gibt da einige Stücke, die sich da so langsam bereits aus der Muschel perlen.

    Es gibt derzeit Zeit wenig gute jüngere Soulsänger. Andrew Roachford ist dabei aber in in allervorderster Reihe und überragt auch die weiblichen, selbinszenierten Hüpfdohlen in Rosa um ganze Klassen.
    Den fehlenden Stern bei der Bewertung reserviere ich mir noch für DAS Superalbum !
    Meine Produktempfehlungen
    • Word Of Mouth Word Of Mouth (CD)
    • Permanent Shade Of Blue Roachford
      Permanent Shade Of Blue (CD)
    • Roachford Files Roachford Files (CD)
    Europe '72 Vol. 2 Europe '72 Vol. 2 (CD)
    02.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Altersweisheit !

    Mit dem Alter sollte ja auch manchmal ein gewisses Maß an Weisheit in Erscheinung treten. Braucht man also wirklich nochmal eine X-te Live-Aufnahme von Grateful Dead, nach einigen eher enttäuschenden Veröffentlichungen zuvor ? Es viel schwer, aber nach etlichen Windungen habe ich es erneut gewagt. Die qualitative und quantitative Songauswahl als Ergänzung zu der originalen EUROPE '72 - die man natürlich sowieso hat - war doch verlockend wie ein feines Pecorino-Stückchen beim allerliebsten Brunello.
    DARK STAR / THE OTHER ONE als 50-minütige Jam - nur nicht schon wieder - war erneut mein erster Gedanke!
    Die erste CD war dann die Einführung zur Lehrstunde, einschließlich einer sehr beachtlichen Version von PLAYING IN THE BAND. Und dann wagte ich mich irgendwann doch an diese 50 Minuten der 2 CD. Und ? Es wurde eine Offenbarung. Da war er plötzlich, der Klick den viele wahren Musikfans in eigener Gänsehaut erlebt haben. Garcia und Co.spielen sich in einen kreativen Rausch ohne Kater. Jetzt läuft die Scheibe ständig, und ich frage mich ob dies wirklich und endgültig die absolute Version war? Aber der Erwerb war zumindest ein weiser Entschluß!
    Meine Produktempfehlungen
    • Movie Soundtrack Box Set Movie Soundtrack Box Set (CD)
    • Europe '72 (Expanded & Remastered) Grateful Dead
      Europe '72 (Expanded & Remastered) (CD)
    • The Closing Of Winterland, December 31, 1978 (HDCD) The Closing Of Winterland, December 31, 1978 (HDCD) (CD)
    Absolute Zero Absolute Zero (CD)
    31.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Wermutstropfen !

    Ein Wermutstropfen ist zunächst die geringe Spieldauer von nicht mal 30 Minuten. Aber was für eine tolle Musik ! Im Studio eingespielte Standard- Grundlagen von Greg Anton( Drums u.Piano) und Steve Kimock ( Gitarre, Bass) für Live-Improvisationen der leider nicht mehr existierenden San-Francisco-Band ZERO. Der Studio-Faktor mit einer gewissen Spannung aufbauender Lay-Back - Dramaturgie geht schnell verloren und man findet sich als Hörer mitten in der Musik , einmal mehr von bewegenden, weiten Gitarren-Harmonien mit sehr viel Feeling, als ob man bereits auf der Bühne live dabei wäre. Wermutstrupfen No. 1. umgehe ich, indem ich die Scheibe gleich nochmals höre, weil sie auch dann keineswegs langweilig wird, aber Wermutstropfen No. 2. bleibt leider ! - die Band gibt es nicht mehr u. Kimocks - Soloscheiben sind auch zu wenig. Mehr Schatzsuche und Ausgrabungen von ZERO-Live bitte !
    Meine Produktempfehlungen
    • Zero Blues Zero Blues (CD)
    • Eudemonic Eudemonic (CD)
    • Live In Colorado 2 Live In Colorado 2 (CD)
    Maisha Ni Matamu Maisha Ni Matamu (CD)
    31.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die ostafrikanische Rumba-Musik lebt !!!!!!!

    Wunderbar - eine klasse ostafrikanische CD - die mal nicht wieder für den reinen Weltmusik-Akustik-Touch eingenudelt wurde, sondern in erster Linie für ein afrikanisches Publikum produziert.

    Der Sänger, aus dem Kongo stammend, und einer der ganz Großen der früheren Musikszene in Nairobi, legt ein ausgewogenes neues Album mit stilvariablen Songs vor, wobei zwei Tanzflächenfüller im Sinne der klassischen Rumba nicht fehlen dürfen. Gastmusiker, wie der große Syran Mbenza ( Franco-Fame), Ballou Canta und Suzanna Owiyo u. a. sind ebenso dabei, wobei ein sehr schöner Song "Tupande Miti" der kürzlich verstorbenen Nobelpreisträgerin Wangari Maathei und Ihrer Grüngürtel-Bewegung gewidmet ist.
    Eine sehr schöne Bestätigung - dass die totgesagte klasssiche kongolesische Rumba lebt- wenn auch mehr im ostafrikanischen als bei den sogenannten Kongo-Stars der Pariser Szene, die zur Zeit einfach mehr Zeit für ihr cooles outfit verwenden müssen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Immortal Franco Syran Mbenza
      Immortal Franco (CD)
    Nothin' Goes Here Nothin' Goes Here (CD)
    31.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tausend Dank an Taxim

    Ein absolutes Highlight der West-Coast und was für eine Überband, die in Europa erbarmunglos unterschlagen wird.

    Harmonie von ausgeprägeten Gitarrenspiel des grandiosen Steve Kimock - stilvolles Saxophon, eine Konglomeration von harmonischen Grateful Dead und Quicksilver -Überbleibseln , bei denen bis zu seinem Ableben eben auch ein gewisser John Cipollina mal jammte. Aber warum will dies in Deutschland kaum einer hören, warum wird jede grandiose CD dieser unglaublichen - jetzt leider vergangen Band - nur immer totgeschwiegen von unseren Muskpositllen, die ja ach so toll die neueste 20. Wiederveröffentlichung von wem weiss ich wieder preisen müssen, weil die Musikindustrie zahlt ? Umso mehr ein kleines rühriges Label - wieder einmal Taxim - Tausend Dank für diesen ausgegrabenen Goldschatz!
    Meine Produktempfehlungen
    • Absolute Zero Absolute Zero (CD)
    • Zero Blues Zero Blues (CD)
    • Live In Colorado 2 Live In Colorado 2 (CD)
    The Road The Road (CD)
    21.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Positive Überraschung

    Mit gewisser Skepsis habe ich die Scheibe wegen Roachford erworben, weil man von ihm in letzter Zeit relativ wenig hörte. Erfreulicherweise scheinen etliche Songs sogar auf ihn zugeschnitten. Bei mehrmaligen Hören achte ich jedoch immer weniger darauf, wer denn jetzt da gerade das Mikrofon bedient, weil beide Sänger sich gegenseitig gut ergänzen. Die Songs gehen irgendwann ins Ohr,ohne aufkommende Langeweile oder totaler Glätte und man kann die Scheibe gleich wieder durchgehend neu auflegen. Ein wesentlicher Pluspunkt und Gott sei Dank wenig Genesis ! Einmal klingt es auch nach U2, aber insgesamt eine positive Überraschung und gelungene Mischung subjektiv für mich, und für Roachford-Fans gibt es wahrscheinlich auch keine weiteren Fragen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Word Of Mouth Word Of Mouth (CD)
    • Permanent Shade Of Blue Roachford
      Permanent Shade Of Blue (CD)
    • Roachford Files Roachford Files (CD)
    Second Album Curved Air
    Second Album (CD)
    07.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr schöne Wiederentdeckung !

    BACK STREET LUV hat mich natürlich immer begleitet, aber die Langrille ging 1971 dann doch an mir vorüber.
    Die Wiederentdeckung ist es wert. Auftakt mit einer fast verspielten Ouverture - natürlich filigrane Geigentöne m. zarter Elektronik, und als zweites gleich der bereits erwähnte Dauerbrenner, der heute noch genauso frisch erscheint.
    Rock-Elemente findet man eher weniger und ich würde sie eher als klassisch konzipierte ........ ja was denn ? Folk-Rockscheibe bezeichnen, aber mit sehr subtilen ansprechenden Feinheiten und weniger in Schubladen einzuordnen. Manchmal erinnert die Struktur im Aufbau an die verspielten deutschen HÖLDERLIN auf deren Höhepunkt, vor allem wegen dem gekonnten Geigenspiel von Daryl Way. Ein beidseitiges Kompliment.
    Meine Produktempfehlungen
    • Phantasmagoria Phantasmagoria (CD)
    • Retrospective: Anthology 1970 - 2009 (Collectors Edition) Retrospective: Anthology 1970 - 2009 (Collectors Edition) (CD)
    On The Boards Taste
    On The Boards (CD)
    30.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bluesrock einer grossen Zeit !

    Die zweite TASTE-Scheibe und was für eine !? Schon die die damalige Single "What's Going On" reisst auch heute noch vom Hocker und ist den Preis dieser Scheibe alleine wert. Dagegen der schöne Titelsong natürlich eher ruhig und besonnen mit Saxofon - aber insgesamt alles auf der wohltemperierten Basis des knackigen Blues-Rock der damaligen Zeit und doch auch variantenreiche Nuancen. Nur die ganz frühen Solo-Scheiben von Gallagher können da vielleicht noch in der musikalischen Vielfalt und Frische mithalten!
    Wünsche mir die beiden ersten TASTE-CD's als Remasters oder De Luxe -Ausgaben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Taste Taste (CD)
    • Rory Gallagher =Remastere Rory Gallagher =Remastere (CD)
    • Deuce Deuce (CD)
    Eudemonic Eudemonic (CD)
    29.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    EINER DER GRÖSSTEN - ALIVE!

    Kaum jemand wird diese Zeilen lesen, aber Steve Kimock ist für mich einer der größten lebenden Zeitgenossen an der Gitarre, völlig unterbewertet und in keiner Musikpostille berücksichtigt. Er wird, wie schon bei ZERO. sprichwörtlich einfach ignoriert, weil man zum 369. Male nur über Stones, Dylan, Beatles Journey etc. voneinander abschreibt.
    Kimock war bei Copperhead - mit Cipollina von Quicksilver und dann die grandiose Band ZERO aus San Francisco - von denen hier auch kaum eine Platte (grosses Lob an TAXIM-Label) zu bekommen war. Eine der Live Aufnahmen ist dabei für die Insel vorgesehen. Leider hier nie erschienen und vergriffen.
    Kimock spannt in der Improvisation die Gitarrenharmonien, weit ausholend, pointiert und im Klangvolumen phänomenal.
    Es sind tolle Stücke auf dieser instrumentalen Scheibe und lediglich ein wesentlicher Ausrutscher. Auf der Live-Scheibe Colorado 1 waren die Stücke noch intensiver. Und leider ist auch die Doppel-CD THE OTHER ONES als Dead-Nachfolgeband mit Kimock vergriffen..
    Meine Produktempfehlungen
    • Nothin' Goes Here Nothin' Goes Here (CD)
    • Live In Colorado 2 Live In Colorado 2 (CD)
    • Zero Blues Zero Blues (CD)
    Then Play On Then Play On (CD)
    26.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Man braucht diese Scheibe !

    Was soll man dazu noch sagen. Eigentlich braucht jeder ältere Rock-Blues-Musik Fan diese Scheibe, die letzte mit Peter Green vor der schrittweisen Mutation zum amerikanischen Kommerz-Kokain-Mainstream.Der grandiose Hit "Oh Well" durchgehend mit der schönen ausklingenden Passage komplett, wobei ich als Jugendlicher immer die A-Singe Side verehrt habe. Was gäbe ich für eine Fortsetzung mit guten Songs wie z.B." Purple Dancer " das nur als diverser Lückenfüller auf seltsamen Zusammenstellungen erschien. Ich habe mal gelesen - die Originalbänder von THEN PLPLAY ON seien auch veschwunden.....Eine klangliche Aufbereitung mit entsprechenden Ergänzungen wäre ansonsten eine Offenbarung.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Anthology (Deluxe Box) The Anthology (Deluxe Box) (CD)
    • In The Skies In The Skies (CD)
    • Greatest Hits Fleetwood Mac
      Greatest Hits (CD)
    The Secret The Secret (CD)
    25.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Weiterentwicklung des Blues aus Timbuktu !

    Von der letzten Live-Aufnahme war ich etwas enttäsucht. Sie war für meinen Geschmack zu rockig. Aber mit dieser Aufnahme ist das Kunststück eines ehrenvollen Umgangs mit dem kulturellen Erbe des musikalischen Übervaters gelungen.
    Auch hier jetzt trendmäßig zwecks musikalischer und künstlerischer Öffnung - auch des Marktes - Gastmusiker.
    Auffallend die harmonische Slide-Guitar des grandiosen DEREK TRUCKS in dem Stück AIGNA und auch DAVE MATTHEWS sorgt für lyrische Abwechslung, die aber nicht unbedingt sein müßte.
    Traditionelle Mali- Klänge werden ergänzt, nicht verändert, das Authentische geht nicht verloren und ähnelt manchmal auch den bekannteren HABIB KOITE und BAMADA. Anspieltipps :GUIDO und ANANI QUAI - hier spürt man am ehesten vielleicht diese musikalische Magie aus Timbuktu.
    Meine Produktempfehlungen
    • Acoustic Africa Acoustic Africa (CD)
    • Ali Farka Toure & Ry Cooder: Talking Timbuktu Ry Cooder
      Ali Farka Toure & Ry Cooder: Talking Timbuktu (CD)
    • Muso Ko Muso Ko (CD)
    From The Mars Hotel (Expanded & Remastered) From The Mars Hotel (Expanded & Remastered) (CD)
    23.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grandioses Songorientiertes Spektrum

    Eine Scheibe, weniger mit den gewohnten Improvisationen für den Liebhaber - dafür eher studiomäßig perfekt auf Songs produziert.
    Es geht los mit dem flotten Opener "US Blues" in gewohnter Dead-Tradition. Und nach dem melancholischen, von Garcia gesungenen "China Doll" gleich der erste große Höhepunkt mit "Unbroken Chain". Auch nach Jahren fesselt mich die pointierte Gitarre von Garcia zum subtilen Rhythmuswechsel immer wieder auf das Neue, eine ähnliche Assoziation wie vielleicht bei "Elizabeth Reed" von den Allman Brothers auslösend.
    Ein weiterer Höhepunkt dann natürlich "Scarlet Begonias" ,hier noch als zusätzlicher Live Bonus-Track als 9-minütige Alternative, jedoch ebenfalls pointiert, gekonnt und nicht ausufernd. Allein diese genannten zwei Stücke als Höhepunkte sind die Anschaffung wert - für den Fan sowieso ein Muß!
    Kreative Phase, glasklarer Sound, schönes KellyMouse-Cover und 7 keineswegs überflüssige Bonus -Tracks - also rundum gelungen und sehr zu empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Movie Soundtrack Box Set Movie Soundtrack Box Set (CD)
    • The Grateful Dead The Grateful Dead (CD)
    • The Closing Of Winterland, December 31, 1978 (HDCD) The Closing Of Winterland, December 31, 1978 (HDCD) (CD)
    Notes From San Francisco (Limited Deluxe Edition) Notes From San Francisco (Limited Deluxe Edition) (CD)
    23.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nicht gerade Neues - aber gelungenes Antiquariat !

    Ich weiss auch nicht so richtig - einerseits gefällt mir die Studio CD sehr gut- die Live Aufnahme etwas weniger und eigentlich höre ich im Moment fast nur noch die Studioscheibe.

    Und Künstler und Musiker haben halt schon ihre Macken und Starallüren, was vielleicht auch eine Erklärung für die zunächst nicht veröffentlichten Aufnahmen ist. Der eine braucht ein Kingsize-Bett im Frankfurter Hof, der andere eben noch ganz anderes........

    Also, ich schreibe jetzt nicht was man anderweitig schon ach so tolles gelesen und darüber geschrieben hat, aber ich täte mir jetzt endlich mal aufgefrischte Aufnahmen oder eine DeLuxe-Ausgabe von den ersten beiden TASTE-Scheiben wünschen. Das wäre dann mal DER HIT. - What's going on ?
    Meine Produktempfehlungen
    • Rory Gallagher =Remastere Rory Gallagher =Remastere (CD)
    • On The Boards Taste
      On The Boards (CD)
    • Deuce Deuce (CD)
    Emerald Alan Stivell
    Emerald (CD)
    11.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Reifes Alterswerk !

    Um es vorwegzunehmen. Man hätte nicht gedacht, das Stivell nach einigen weniger gelungenen Aufnahmen und manchen Bombast der letzten Jahre, einschließlich manch peinlicher Duette nochmals so eine gelungene Gesamtaufnahme auf die Reihe kriegt.

    Aber hier zunächst erstaunlich bewährtes, keltisch-bretonisches Liedgut mit Harfe und Gesang, befreit von Mainstream und Elfen-Epigonen, und so stimmig, dass es auch von seinen ersten großen Werken wie "Reflets" und " Olympia concert" stammen könnte.

    Der Übergang zu rockigen Elementen und die E-Gitarrenakkorde
    erreichen zwar manchmal die Gratwanderung, aber dann wieder beruhigende Bass und Harfenklänge versöhnend, zurück zu stimmiger Harmonie und Gesamtbild.

    Absolut stimmiges Finale ist dann die Suite mit den gemischten bretonischen Chor, die den Eindruck eines sehr gelungen Gesamtwerkes hinterläßt, dass man durchgehend hören kann und möchte. Und es gibt keinen Moment Langeweile, auch wenn man dann die Scheibe gleich nochmals von vorne hört.
    Ein sehr gelungenes Alterswerk und den Fans der ersten Stunde natürlich besonders zu empfehlen. Sollte man nicht verpassen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Olympia Concert Olympia Concert (CD)
    • Reflets Reflets (CD)
    • Chemins De Terre Chemins De Terre (CD)
    Raven (+ Bonus Tracks) Raven (+ Bonus Tracks) (CD)
    03.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Einmal mehr der große John Cipollina !

    Wiederveröffentlichung der ersten Solo-Scheibe des großartigen Quicksilver Messenger Service-Gitarristen aus San Francisco.
    Unvicious Circle - ein Meilenstein ! Grandiose Gitarre, wie meist bei Cipolina, der für mich einer der größten Gitarristen der Westcoast überhaupt war, wenn auch von allen deutschen Musikmagazinen bis heute schamlos vernachlässigt und ignoriert.

    Die Originalscheibe hat eigentlich einen sehr guten Klang - wobei die Bonus-Tracks wieder mal das Gesamtbild leider reduzieren.

    Eine schöne Ergänzung zu den Quicksilver-Überscheiben, die man ohnehin auch noch als altes Vinyl im Schrank hat.

    Ein Muß für den Westcoast-Fan !
    Meine Produktempfehlungen
    • Quicksilver Messenger Service Quicksilver Messenger Service (CD)
    • Happy Trails Quicksilver Messenger Service
      Happy Trails (CD)
    • Doubtful Handshake Doubtful Handshake (CD)
    51 bis 73 von 73 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt