jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von joey bei jpc.de

    joey

    Aktiv seit: 13. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 83
    46 Rezensionen
    Live In The 21st Century Martin Stephenson
    Live In The 21st Century (CD)
    13.05.2025
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    schwacher Mitschnitt

    Ein tolles Konzert mit erstklassig aufgelegten Musikern, doch die technische Qualität der Aufnahme ist schlecht.
    Entweder man macht einen Remaster oder das Ganze geht in die Versenkung. So macht zuhören nur sehr mäßig Spass und das tut mir zu schreiben richtig weh!
    Mit dem Handy OK, doch die HiFi Anlage offenbart große Lücken.
    Im Westen nichts Neues (2022) Edward Berger
    Im Westen nichts Neues (2022) (DVD)
    06.04.2025
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Wirkung in mir verfehlt

    Ich war gespannt auf den Film, da ich ihn ins Blaue hinein gekauft hatte. Was ich dann an brutalster Szenerie gesehen habe, hat mich völlig schockiert! Anders wie im Das Boot hat es keine Romanze oder ähnliches, denn Positives weg vom Krieg, das war für die Soldaten enorm wichtig, diesen Abnutzungskrieg überhaupt psychisch überstehen zu können. DIe Franzosen hatten immer ein rollierendes System, nach ein paar Wochen wurden die Soldaten abgelöst. Die Deutschen nicht! Nicht umsonst gab es das medizinische Phänomen der Kriegszitterer in Deutschland. Der Spannungsbogen wie die Menschen im Krieg rücksichtslos verheizt worden sind, kam leider nie in das Drehbuch. Ohne die Täter im Hintergrund, Kaiser und Oberkommando der Wehrmacht, hätte es keinen ersten Weltkreig gegeben.
    Ja, die PC-Technik und Maskenbildner die haben optimal gearbeitet. Mir gefiel überhaupt nichts an dem Film. Wirklich! Ich hatte Mühe mir die 2:20 Stunden in zwei Sitzungen anzuschauen. Zu viel Tod und zu wenig schauspielerische Kunst und vor allem eine eindimensionale Handlung. Was da vier Oskars wert sein soll, bleibt mir ein Rätsel. Und ich habe Zweifel, ob der Film in dieser unnötigen Brutalität überhaupt noch ein Antikriegsfilm ist, denn die Schicksale der Hinterbliebenen wurden kein einziges Mal gezeigt.
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.04.2025
    Mir ging es ganz genauso. Ich habe den Film nicht ganz ansehen können, da er mich extrem langweilte und sich sichtlich in Brutalitäten suhlt. Schund hoch drei.
    Der Buchspazierer (Blu-ray) Ngo The Chau
    Der Buchspazierer (Blu-ray) (BR)
    01.03.2025
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Haben wir die Menschlichkeit in uns verlernt...

    ...oder so ähnlich glaube ich ist die Botschaft des Films.
    Ich will hier nicht eingehen, ob der Film nahe an der Lieratur ist, sondern bewerte ihn und seine Bedeutung für mich.
    Zuerstmal ist es herzerfrischend, wie entschleunigt der Film durchgehend wirkt. Keine moderne Medien - herrlich für mich als bekenennenden Smartphone Pessiminst. Die kleine Tochter von Papa bewegt sich im Spannungsbogen zu einem Buchausträger, oder wie hier genannt dem Buchspazierer. Nach anfänglicher Befemdung baut sich ein Kennenlernen auf. So kommt das gemeinsame Ziel zustande, Bücher jenen zuzutragen, die nicht mehr die Kraft haben, es selbst im Laden abzuholen. Sozialer Dienst würde man das heute bezeichnen. Dann, und das ist die Kernbotschaft des Films entschuldigt sich der Buchspazierer bei Papa für etwas wo das zehnmal umgekehrt angemessen gewesen wäre und schenkte ihm darüberhinaus ein Buch, das Papa ziemlich zum Nachdenken brachte.
    Die Augen werden geöffnet, erstmal unvoreingenommen aufeinander zuzugehen und zuhören zu wollen und nicht negativ zu unterstellen. Toll, wie es auch um immaterielle Werte, also Ideale geht. Wenn wir nur 25% von dem verinnerlichen würden, das in dem Film passiert, wir kämen viel besser miteinander klar. Ein Film nicht nur für junge Menschen!
    Ein absolutes Muss für Menschen, für die Herzenswärme und Emathie wichtig ist. Schauspielkunst wirklich erstklasig und überzeugend.
    This Life This Life (CD)
    23.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    etwas viel Beziehungskram in den Stücken

    Ja mein Titel ist schon etwas grenzwertig, doch abwegig ist das nicht. Fakt ist aber auch, dass Curtis zwei erstklassige Musikerherzen in einem hat.
    Das hatte er zuletzt in Leverkusen 2024 gezeigt.
    Wen es interessiert, der möge sich unter der Rubrik Jazzline der ARD sich den Konzertmitschnitt anschauen.
    Leider gibt es den (noch) nicht auf CD oder BluRay.
    Es wäre angemessen mehr über dieses epische Konzert zu schreiben, doch ich will bei der Sache besser des "Still life" bleiben.
    Curtis ist nicht nur für Kenner attraktiv, sondern auch "Neuentdeckern" sei er wärmsten empfohlen.
    Wer wagt gewinnt trifft für ihn voll zu!
    Empfehlung Monty Alexander Life at Montreaux 1976
    Offramp Offramp (CD)
    20.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der Anfang seiner Karriere war am besten

    Sicher werde ich jetzt von manchen Pat Metheny Fans Prügel bekommen, doch seit vielen Jahren ignoiere ich diesen Jazz Gitarristen, denn sein belangloses und stereotypes Geklimper auf der Gitarre geht mir auf die Nerven.
    Ganz anders zu Zeiten, als er- Pat - mit Lyle David Mays als Keyboarder teilweise richtige Fusion Musik in der Pat Metheny Group spielte. Durch den Gegenpol von Lyle habe die einige gute Kompositionen in meiner Erinnerung.
    Sehr kraftvoll das Eighteen.
    Bis 1987 war ich Fan von seinen Sachen.
    Empfehlung, da dieses Album gerade nicht verfügbar ist: Still life (Talking)
    The Complete Jan Akkerman Jan Akkerman
    The Complete Jan Akkerman (CD)
    03.10.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jan´s Exprimentierfreude wirkt ambivalent

    Fokus ist für mich eine der größten Bands bis heute im Genre Klassik trifft auf Rock..
    Jan als Gitarrist in einer sehr wichtigen Zeit als 1974 Hamburger Concerto aufgenommen wurde, in Glanzform und Kreativität.
    In Wikipedia ist zu lesen, dass im Gegensatz zu Golden Earring die kommerziellen Erfolge hinter den Erwartungen blieben.
    Ein ganz wesentlicher Grund ist die Seriösität und gute musikalische Klasse von Focus.
    Das war nie eine Hitband und haben ob Absicht oder nicht großartige(!) Kompositioen - auch mit Jan geschrieben. Schon die internationalen Preise, die Jan gewann sprechen für sich. Er kann klassich mit der Laute, er konnte besten Bluesrock zusammen mit Kaz Lux Disc 4 Titel Inspiration. Auf der Roland GR-300 Gitarre konnte er Töne entlocken, die mal düster, dann gewaltig Blues und Rock zauberten. Hierin sehe ich ihn am glaubwürdigsten!
    Was vielleicht den kommerziellen Erfolg geschuldet er sich in Funk versucht hatte, passt so finde ich nicht richtig zu ihm. Das konnten Funkbands aus USA glaubwürdiger.

    Fazit: Musik zum zuhören, das Album Transparental hat enorme Power und ebenso viel Technik, doch Jan ist und bleibt ein brillanter Gitarrist.
    Wer sich darauf einlassen will und die erstklassigen Remaster sucht der muss unbedingt ordern!
    Britannic - Das Schicksal des Schwesternschiffes der Titanic Brian Trenchard-Smith
    Britannic - Das Schicksal des Schwesternschiffes der Titanic (DVD)
    28.09.2024
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ist dieser Film der Geschichte dieses Schiffs halbwegs gerecht?

    Ein glasklares Nein!
    Wenn man sich an ein Filmwerk zu einem Vorbild macht, sollte kein Fatasieprodukt dabei herauskommen.
    Die Britannic als drittes Typschiff der Olympic Klasse (zusammen mit der Titanic) ist nie in den Linienverkehr über den Atlantik gekommen wegen des ersten Weltkriegs.
    Sie wurde als Hospitalschiff von der britischen Regierung verwendet.
    Durch eine Seemine ist sie 1916 untergegangen.
    Ich war neugierig, was da spannend an dem Schiff war, dass sich daraus ein Spielfilm drehen ließ, da ich die Tragödie der Titanic bis heute fasziniert.
    Die Filmmacher haben sich ein Vorbild ausgesucht, das kaum unglücklicher hätte sein können, da kaum jemacht dieses Schiff und dessen Geschichte kennt!
    Heraus kam ein wildes Gemetzel von deutschem und britischen Geheimdienst. Dummerweise gab es 1916 noch keinen deutschen Geheimdienst!
    Irrtum #2 ein deutsches U-Boot soll die Kaperung im Film erwirken. Das ist Fatasie, da die Britannic als Hospitalschiff äußerlich gekennzeichnet war. Selbst ein deutsches U- Boot hätte das Schiff nach damaligen deutschem Seerecht höchstens anhalten und durchsuchen dürfen.
    Die Schaupieler allesamt mir unbekannt eher unterdurchschnittlich, die Geschichte mager. Das Bild ruckelt immer wieder auf meinem hochwertigen BluRay DVD Abspielgerät.
    Wer Aktion mag und sich nicht um die Geschichte schert, könnte den Film vielleicht halbwegs OK finden. Mir hat er nicht gefallen- leider muss ich das so entschieden schreiben.
    Hamburger Concerto Focus
    Hamburger Concerto (CD)
    21.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Remaster wertet das Album weiter auf

    Die Band ist mir schon sehr lange bekannt.
    Trotzdem war ich jahrzehntelang abstinent.
    Warum - vielleicht so, dass Focus keine Band ist die Ohrwürmer gemacht hatte. Als ich jung war wollte ich das, also fiel Fokus durch.
    Die Ausbildung von Thijs van Leer in der Stilrichtung Klassik merkt man sehr stark. Durch sein enorm kraftvolles Tastenspiel ist das Album Hamburger Concerto ein Meilenstein und ist für mich ein episches Album in der Musikgeschichte und in der Richtung Rock meets Classic sowieso.
    Das erste Mal, dass ich eine CD von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung durchgehört hatte. Kaufempfehlung für die, die geradlinige und künstlerisch hochwertige Musik mögen und sich darauf einlassen wollen. Keine Kaufempfehlung für Fans von oberflächlicher und hitverdächtiger Musik. Wie der Titel zustande kam bleibt wohl ein Geheimnis es sei denn es weiß jemand mehr.
    Ein sehr sehr guter Remaster aus Bänder von 1974!
    Live At The Olympia Paris Sting
    Live At The Olympia Paris (BR)
    12.09.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    keine Kosten gescheut

    Eagle Rockproduktionen - zumindest die neuen sind technisch, d.h. Ton- und Video richtig gut.
    Damit klingt Sting´s Bass enorm knackig und sauber, auch das Aufnahmeteam hat erstklassig gearbeitet. Minimal basslastig sind die Aufnahmen.
    Das sind keine Zicken einen alten Bass zu spielen, sondern das natürlich gealterte Holz liefert besseren Klang. Manche Gitarristen, die es sich leisten können, kaufen ein vintage Instrument.
    Sein Publikum ist ihm sehr ergeben im Singen des Refrains.
    Der Leadgitarrist Dominic Miller hat einen Glanztag erwischt.
    Die Band The Last Bandoleros müssen Sting fasziniert haben, denn auf der BluRay es defakto ein Doppelkonzert.
    Sting lässt kontrolliert Ausflüge in Jamming/Variation zu, doch gerade so, dass die Kontrolle und Kompaktheit der Stücke gewahrt bleibt. Trotzdem dürfte das etwas mehr sein bei diesen erstklassiken Gastmusikern. Das Stück "Next to you" hat einormen Drive.
    35th Anniversary Tour: Live In Poland 2013 35th Anniversary Tour: Live In Poland 2013 (BR)
    08.09.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    für mich eine Nummer zu groß

    ,,, ja genau das dachte ich bei dem Abspielen der BluRay.
    Bild, Audiospur alles richtig gut und mit enormem Aufwand gemacht. Nicht das Geringste gibt es zu bemängeln und auf dem neuesten Stand der Technik.
    Trotzdem die Energie - und Energie ist selten Gigantismus - ist im Vergleich zu dem 1991 in Montreaux gespielten Konzert für mich deutlich kleiner.
    Begründung, wenn der Aufwand an Technik nicht so groß ist, muss das Können der Musiker automatisch in den Vordergrund treten. Der Extremfall ist Unplugged und hier können wesentlich besser Stimmungen und Klangbilder gezaubert werden. Bei dem 1991 Konzert kam der Soul deutlich mehr in den Vordergrund. Beim Gigantismus gehen viele Details unter!
    Toto ist mir sympathischer, wenn sie etwas kleiner daherkommen!
    Leider ist die BluRay von Montraux gerade nicht verfügbar. Sie ist auch technisch nicht auf dem Niveau der hier bewerteten BluRay und trotzdem gefällt sie mir besser.
    Live: The Complete Concert Live: The Complete Concert (CD)
    22.08.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Besten Zeiten waren

    eindeutig die 70er Jahre.
    Ziemlich verwunderlich warum dieses Superalbum der Frühzeit von Chick Corea und seine Mitstreiter noch nicht bewertet wurde.
    Das "So long Mickey Mouse" hat so einen Drive und kompositorischen Spannungsbogen, wie sonst nirgends gehört. Auch Chicks Synthesizer trägt stark dazu bei. Für mich sind die 70er Jahre die kreativsten Jahre von der Band.
    Heute noch absolut hörbar! Laut eher nicht, obwohl das zur Art der Musik passend wäre, da die Aufnahmequalität mittelmäßig ist.
    Ein Remaster wäre schon sinnvoll und als Hommage an Chick sowieso!
    Tipp: Jazz Pistols doch diese CD ist gerade nicht über JPC erhältlich.
    Meine Produktempfehlungen
    • Special Treatment Special Treatment (CD)
    Man spricht Deutsh (Blu-ray) H.C.Müller & Gerhard Polt
    Man spricht Deutsh (Blu-ray) (BR)
    22.08.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Alles hat seine Zeit

    oder so ähnlich. Der Film war zur Ausgabezeit der Klassiker!
    Die Satire ist aus heutiger Sicht wenig getreut. Es kommt mehrfach das Gleiche mit der Adresssuche von Gisela. Das nutzt sich ab.
    Wer hintersinnig fein gestrickte Satire mag, bekommt in diesem Film zu wenig zu sehen. Oberflächlich arbeitet Gerhard Polt ganz gut in seinem für ihn typisch etwas kautzigen Stil. Die Fähigkeiten von Dieter Hildebrand sind schon arg unterfordert in der Luxusvilla. Tiefsinniges gibt es nicht. Der Film war halt toll zu seiner Zeit. Allerdings und das ist schon so, sind wir heute schon gewissermaßen verwöhnt mit teilweis guter Satire im TV, auch wenn sie zu selten ausgestrahlt wird. Alles hat eben seine Zeit.
    Live Under The Sky '81 Live Under The Sky '81 (CD)
    23.05.2024
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    lausiger Mitschnitt aus technischer Sicht

    Clarke und Duke waren damals ganz gute Musiker und sie verstanden sich musikalisch auch mit Sicherheit.
    Schon vor 1977 hatte ich LPs von Clarke und in den mittleren 1980ern von Duke gekauft und damals auch toll gefunden.
    Duke hatte auf dem komerziellen Disco Sektor Erfolg und Clarke mehr Funk und Fusion mit seiner Band als auch mit Return To Forever. Von Dauer war diese Zusammenarbeit nicht. Ab 1983 war nach zwei Jahren Schluss.
    An sich war das Konzert für den damaligen Maßstab recht ansprechend, doch bei diesem "Qualitätsmittschnitt" kann ich das Produkt niemand empfehlen.
    Das klingt wie ein Radio - mono - ohne Höhen wie aus den 1950er Jahren. Es macht überhaupt keinen Spaß es zu hören.
    Es ist im 21. Jahrhundert nicht gut, wenn ein Mitschnitt - auch bedeutend - auf CD gebracht wird, wenn die Technik/Aufnahmequalität überhaupt nicht stimmt, oder kein Remaster gemacht worden ist.
    Ich hatte mich ein ganz seltenes Mal herbeigesehnt, dass die CD zu Ende gelaufen war.
    Equinox sollte sich überlegen welches Mindestmaß an Audiosingnal geht und was nicht, unabhägig vom musiklaischen Wert des Konzerts!
    Der Klang mit einem Stern zu versehen ist schon übertrieben.
    Thick Thick (CD)
    16.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Fusion unlimited

    Jeff Beck oder auch Chick Corea hätten ihre helle Freude an der Band gehabt.
    Unglaublich kreativ gespielte Klangbilder!
    Da mischt sich Rock mit Blues und etwas Jazz mal getragen und dann wieder voller Schlagzeug Drive.
    Und immer ist im Hintergrund die Erwartungshaltung was als nächstes kommt- volle Anspannung und die Band wird dem gerecht.
    Songs im klassischen Sinn wie beispielsweise den Beatles sucht man vergebens.
    Das Album ist sage und schreibe 26 Jahre alt und man merkt nicht das geringste davon- null antiquiert.
    Wer Fusion mag, der kommt um diese CD nicht herum!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live: The Complete Concert Live: The Complete Concert (CD)
    Canton Reference Check Vol. 1 (UHQCD) Canton Reference Check Vol. 1 (UHQCD) (CD)
    01.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    UHQCD können mehr wie die normale CD!

    Ich habe einen superteuren CD Player.
    Das höre ich beim Abspielen der Musikstücke bei dieser CD nochmal positiv.
    Obwohl schon die Anlagenaufstellung mit 4 Bocen und zwei Verstärkern von Haus aus viel Räumlichkeit bringt, kommt hier noch ein weiterer Aspekt zum tagen.
    Die Ortbarkeit der einzelnen Instrumente.
    Die Toningenieure haben viel gute Arbeit geleistet!
    Mit der Qualität der Aufnahme kommt auch die Begeisterung für Musikstück, die mir zuvor nicht so attraktiv erscheinen waren.
    Die Zusammenstellung der Stücke ist Geschmackssache.
    Es ist klar, dass die Breitbandigkeit im Klangspektrum einer Langspielplatte von der CD nicht erreicht werden kann.
    Trotzdem macht Canton Reference Check Vol. 1 mächtig Spaß beim hören, ja genießen.
    Kaufempfehlung schon mindestens zum austesten was die UHQCD mehr kann!
    Meine Produktempfehlungen
    • Canton Reference Check Vol. 2 (UHQ-CD) Canton Reference Check Vol. 2 (UHQ-CD) (CD)
    Flat Tire: Music For A Non Existent Movie Flat Tire: Music For A Non Existent Movie (CD)
    15.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bisher ungehörte Klänge

    Das zweite Stück Duplicate Man kann ich nur unzureichend beschreiben.
    Es beginnt mit einem Accord, der wie aus einem Fantasieland sich anhört.
    Dann relativ kühle und entfremdete Gitarrenklänge in der von Allan typischen schnellen Spielweise vorgetragen.
    Ein maximal energiegelandenes Finale das mit Schlangzeug und Stakkatoklängen begint wird durch den wunderbaren Accord hinterlegt wird.
    Das muss man gehört haben.
    Nichts ähnliches selbst im entferntesten hatte ich jemals gehört.
    Es gibt außergewöhnliche Musikstücke, die man in Erinnerung behält, da sie einzigartig sind.
    Das Duplicate Man gehört ganz eindeutig für mich dazu.
    Wer im Bann von Allans Musikkompositionen steht kommt davon nicht mehr weg.
    Meine Produktempfehlungen
    • Wardenclyffe Tower Wardenclyffe Tower (CD)
    • Thick Thick (CD)
    Groove Connection Groove Connection (CD)
    27.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Maceo Parker in neuer Fortsetzung

    Das Stück "Jazz is a spirit" ist so dermaßen inpirierend.
    So habe ich Funk noch nie so gespielt gehört und alle Tonträger der Altmeister dieses Genre habe ich weitgehend komplett.
    Die Komposition ist nicht effekthaschend und nicht vordergründig, sondern die ganze Kompoosition in seiner Harmonie lebt, lebt wie ein arbeitender Muskel und immer wieder anders.
    Er hat die Befähigung Maceo Parker, Pee Wee Ellis und Fred Wesley diese Art von Funk weiter zu entwickeln.
    Jakobs Ausbildung und auch seine Musiker merkt man ganz toll.
    Seine ganze Kreativität und Spielweise ist sehr beeindruckend.
    Da wird hoffentlich noch viel von ihm kommen.
    The Winding Way The Teskey Brothers
    The Winding Way (CD)
    18.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ist die Musik wirklich neu?

    In einer tollen Talkshow die Band gesehen. Nach einiger Zeit wieder erinnert und gegraben und bei JPC gefunden.
    Ergebnis, kurz gefasst nichts Neues was mich umhaut.
    Das gab es schon alles sicher in wesentlich schlechterer Aufnahmetechnik, doch energetisch aufgelanden aus den Motown Label Zeiten.
    Für jüngere Fans sicher klasse, doch ältere, die schon jahrzentelang Musik hören und R&B mit etwas Country mögen ist das etwas anders.
    Auf einzelne Bands zum Vergleich aus der Motown Zeit möchte ich nicht eingehen, da das auch Geschmackssache ist.
    Meine Empfehlung- "Etta James das Album Let's Roll" nur mal so zum Vergleich, das unglücklicherweise vergriffen ist..
    Raumpatrouille Orion (Limited Remastered Edition) (Ultra HD Blu-ray im Mediabook) Michael Braun
    Raumpatrouille Orion (Limited Remastered Edition) (Ultra HD Blu-ray im Mediabook) (UHD)
    19.01.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Lohnt die Investition?

    folgt ein ganz klares ja!
    Die digitale Restauration ist sehr gut gelungen!
    Tonspur und Bild erstklassig.
    Fast wie neu kommen die Bilder aus der Produktionszeit in den 1960er Jahren.
    Für Raumpatrouille Fans ein MUSS!
    Der BluRay Player muss allerdings Ultra-HD verarbeiten können.

    Über DEN Klassiker der deutschen Weltraumserien brauche ich nicht viel schreiben.
    Bleistiftspitzer und Bügeleisen zieren den Bildschirm.
    Von den Konversationen sicher noch männerdominiert- der Zeit eben geschuldet.
    Jelly Banquet De-Phazz
    Jelly Banquet (CD)
    27.11.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Qualität der Stücke unterschiedlich

    Über 20 Jahre mag ich die Musik von Pit Baumgartner.
    Die Mischung aus unterscheidbaren Cool Rhythms, raffinierte und kreative Themen und natürlich klasse Vocals und viele hochklassige Musiker macht es aus! Die Arrangement oft klasse und hat es geschafft nie simpel zu sein!
    De-Phazz machte nie wirklich easy listening music.
    OK, manchmal musste ich in der Stimmung sein und wenn, kann ich kann 3 Alben der Zeit zwischen 1998 und 2002 hintereinander hören.
    Nicht umsonst haben sich um die 10 Alben angekauft und die älteren gefallen mir am besten und sie klingen überhaupt nicht langweilig oder überholt. Ein paar Stücke gefallen mir beim Jelly Banquet gar nicht, da so Art hitmäßig und oberflächlich für mich auf die Schnelle gemacht.
    Dazu gehört das Stück 2 - ein völlig untypischer Song für De-Phazz.
    Schon ein Stück weiter bin ich bei absoluter Wiedererkennung und habe nicht das Gefühl zu fremdeln. Könnte ich noch fortsetzen. Etwa vier Stücke sind der absolute Durchfaller für mich.
    Wie wiederum die Blues Ikone Inga Rumpf in den typischen De-Phazz Sound eingebettet ist - Weltklasse und mit Sicherheit nicht einfach gewesen, denn die Cool Sounds passen nur sehr bedingt zum Blues, da muss man ganz schön feilen. Warum überhaupt 23 Stücke auf der CD sind- verstehe ich nicht.
    Etwas weniger wäre mehr gewesen.
    Ansonsten Gut.
    Meine Produktempfehlungen
    • Blue Note Re:Imagined II Blue Note Re:Imagined II (CD)
    • Death By Chocolate Death By Chocolate (CD)
    Ein Kommentar
    Joachim Haas - robot
    24.02.2024

    Was zu viel ist ist zu viel

    Also nein! Viel zu viele Stücke! Das geht so nicht! Da kommen doch immer wieder Tracks, die dem ein oder anderen Hörer oder der ein oder anderen Hörerin nicht gefallen könnten. Was nun? Die Industrie könnte einen Player erfinden, bei dem man Stücke, die nicht genehm sind, aus der Playlist streichen kann. Aber das ist wohl zu aufwändig, würde die Player unnütz verteuern. Schade. Das wäre doch DIE Erfindung. Aber man kann wohl nicht alles haben.
    Best Of Frumpy Frumpy
    Best Of Frumpy (CD)
    06.10.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Teilweise unwürdige Tonqualität

    Inga Rumpf,
    die Sägerin der 70er in Deutschland für Rock Pop Soul Funk.
    Großartige Band mit Jean-Jacques Kravetz und heute uneingeschränkt hörbar, wenn da nicht die schlechteste Tonqualität von allen meinen 1000 CD auf den Titel 8 - Live aufgenommen wäre.
    Die Aufnahme ist qualitativ schlicht weg unterirdisch.
    Inga´s Stimme teilweise stark verzerrt - vermutlich übersteuert, die wahrscheinlich auch als Remaster nicht mehr zu retten könnte.
    Entweder sind die Bänder altershalber weitgehend unbrauchbar geworden, oder ist in der Überspieltechnik - vielleicht von einer originalen Schallplatte verhunzt worden.
    Jedenfalls das "Keep on going" macht keinen Spass - wirklich!
    Atlantis Life von der Fabrik in Hamburg in 1975 gibt es gerade nicht auf CD, doch auf CD oder LP ein Meilenstein deutscher Rockgeschichte.
    Wer altehrwürdige und wichtige deutsche Rockmusik mag, kommt um alle Bands rund um Inga Rumpf und Jean-Jacques Kravetz nicht herum.
    Diese Musik hilft zu begreifen und einzuschätzen, wo wir heute seitens der Rockmusik stehen.

    Eric Clapton’s Crossroads Guitar Festival 2019 Eric Clapton’s Crossroads Guitar Festival 2019 (BR)
    18.02.2023
    Bild:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jeff Beck der Ausreißer?

    Was Eric Clapton arrangieren hat lassen ist A ganz unterschiedlich und B trotzdem irgendie anders. Der Ansager ist manchmal schon recht derb in seiner Wortwahl.
    Mir fällt auf (A), dass viele der männlichen Musiker recht eitel sind und irgendwie auffallen wollen entwender mit Instrument oder der Kleindung. Zwei wirklich positive Ausreißer habe ich ausgemacht. Erstens Jeff in bescheidener Malermontur zu dem ich noch komme und Tom Misch oder besser gesagt sein Schlagzeuger. Was der macht ist schon von großem Können und gibt dem "Lift off" sein besonderes Gepräge!
    Jeff mit "Space for the papa" geht aufs Ohr wie eine Tornado. Beginnt mit künstlichen Klängen und folgt ein mehrfach identisch gespielter Akkord, dann Schlagzeug und Bass (Tal Wilkenfeld? nirgends was zu lesen) einschlagend wie eine Bombe. Auf 400 Watt ist man perplex was das mit einem macht. Unbedingt testen! Dann (B) muss ich sagen, dass die Organisation mittels Wechselbühnen wirkt wie in einer Fabrik und mit herunterlaufender Uhr an den Monitoren für die Musiker. Früher gab es meist open Air Bühne - so wie es für mich gehört.
    In Summe was Blues betrifft nix Neues. Jeff und Tom machen Fusion und sind meine beiden Highlights. Südamerikanische Klänge Gustavo Santaolalla - ja warum nicht! Man braucht nicht immer total am Blues bleiben.
    Technisch sehr gut in Klangteue und Bildqualität. Kann auch auf guter Anlage laut abgespielt werden!
    Let's Roll Let's Roll (CD)
    17.12.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Etta fehlt in der Szene mit Ihrer Stimme

    Tja, ist es das?
    So viele R&B CD´s gekauft, gehört immer gedacht mein neuerster Kauf war es.
    Falsch!
    Etta nutzt sich nicht ab. Ihre Stimme hat so viel an Talent, Kraft und Können.
    Das ist was bleibt!
    Wirklich einer meiner besten CD dieses Genres. Das gedeckte "Wayward Saints of Memphis" ist eine echte Hymne.
    Das Zusammenspiel von Etta und Band - einfach kaum mehr besser zu machen.
    Wer Power im Blues mag der findet "Somebody to love" ganz sicher herausragend.
    Unbedingt anhören!
    Live And Ready Live And Ready (CD)
    05.12.2022
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ist es berechtigt so eine CD auf den Markt zu bringen?

    Hunderte CDs hatte ich schon bei JPC gekauft.
    Im Prinzip hatte ich nie ein Produkt schlecht bewertet, da es keinen Grund gab.
    Hier muss ich das tun.
    Alle, aber auch alle Musikstücke werden nach etwa drei Minuten oder kurz danach einfach mitten im Spiel ausgeblendet.
    Sowas geht gar nicht!. Kein einziges Musikstück läuft zu Ende.
    Die Qualität ist insgesamt lausig, d.h. teiweise übersteuert, Klangbild schlecht.
    Wenn Etta James noch leben würde, hätte sie die Veröffentlichung dieses Produkts verboten, denn so eine großartige Künstlerin hat es nicht verdient auf diese Art und Weise verramscht zu werden.
    Und dann kostet so eine CD auch noch 20 EURO.
    Ich rate intensiv vom Kauf dieser CD ab!
    SWR Big Band Live At Elbphilharmonie Hamburg (feat. Fola Dada) SWR Big Band Live At Elbphilharmonie Hamburg (feat. Fola Dada) (CD)
    15.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Swing as Swing can

    Big Band Sound kann man mögen, diesen Life Mitschnitt muss man mögen. Ein sensationelles Konzert in Richtig Stilechtheit, Originalität und Authentizität. Auf höchstem Niveau gespielt. Die Aufnahmequalität spricht für sich und die Akustik der Elbphilharmonie tut ihr übriges! Wer Swing der 30er und 40er mag, der kommt an dieser CD nicht vorbei- ganz eindeutig. Das Konzert sprüht vor Eleganz und musikalischer Größe.
    Einziger Miniwehrmutstropfen, die Pausen zwischen den Titeln sind herausgeschnitten.
    1 bis 25 von 46 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt