jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hoffegut bei jpc.de

    Hoffegut

    Aktiv seit: 24. März 2025
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    2 Rezensionen
    Nachhall op.70 (Liedfolge für Bariton & Orchester nach Lenau- & Claudius-Gedichten) Nachhall op.70 (Liedfolge für Bariton & Orchester nach Lenau- & Claudius-Gedichten) (CD)
    24.03.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine bewegende, faszinierende Entdeckung

    Abseits des üblichen Liedrepertoires schenk die Firma Schweizer Fonogramm dem aufmerksamen Hörer mit diesen Orchesterliedern von Othmar Schoeck (1886 bis 1957) eine wahre Trouvaille.
    Der zu Beginn stehende Liedzyklus „Nachhall“, in den Jahren 1954 bis 1956 entstanden, stellt noch einmal ein klingendes, beredtes Zeugnis von Schoecks kompositorischer Meisterschaft dar. Er fühlte sich musikalisch und als Mensch nicht mehr verstanden und wahrgenommen, gesundheitlich war er durch einen Herzanfall geschwächt.
    Diese Umstände fließen in die Komposition des Zyklus ein und lassen die tiefe Traurigkeit und Resignation spüren. Teilweise mit sparsamsten Mitteln entstehen so ganz individuelle Klangsphären, die den Hörer sofort in den Bann ziehen. Die Düsternis und Einsamkeit in den vertonten Gedichten von Nikolaus Lenau und mit einem Epilog von Matthias Claudius ist tief empfunden und spiegelt Schoecks Denken und Fühlen auf höchstem künstlerischem Niveau wieder.
    Einfühlsames Dirigat
    Die Dirigentin Graziella Contratto leitet das Berner Symphonieorchester mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Raffinesse. Faszinierend, wie sie die unterschiedlichen Stimmungen herausarbeitet. Man spürt ihre große Kennerschaft und Begeisterung für den Komponisten.
    Das Orchester folgt aufmerksam und spielt mit luzidem Klang und höchster Eindringlichkeit. Diese ist besonders beim Zyklus „Nachhall“ zu bewundern, wo die Dirigentin und das Orchester für den Interpreten einen ergreifenden musikalischen Klangraum entstehen lassen.
    Bewegende Interpretation des Baritons Stephan Genz
    Der Bariton Stephan Genz verfügt über eine wunderbar samtene, ausdrucksstarke, sofort gefangennehmende Stimme, so dass man ihm mit Begeisterung folgt.
    Seine klare Diktion, die nie manieriert oder aufgesetzt wirkt, lässt eine zeitweise geradezu intime Atmosphäre entstehen, der man sich nicht entziehen kann. Eine großartige Darbietung. Vor allem auch, weil er es versteht, immer, auch bei den großen Ausbrüchen, beim Leidgesang zu bleiben und nicht ins opernhafte abzudriften.
    Die frühen Lieder erstmals in orchestrierter Fassung
    Die nachfolgenden, aus der frühen Schaffenszeit des Komponisten entstandenen Klavier-Lieder, wurden von der Dirigentin äußerst feinfühlig und mit viel Kenntnis orchestriert und bilden einen starken Kontrast zum Zyklus „Nachhall“.
    Die Sopranistin Olena Tokar verfügt über eine jugendlich-lyrische Stimme, klare Diktion und nimmt sich sehr engagiert der Lieder an.
    Größte Intensität erreicht sie beim Lied „Peregrina II“ von Eduard Mörike. Dieses Lied ist eine Verarbeitung von Schoecks unerwiderter Liebe zur ungarischen Geigerin Stefi Geyer, und wird von Olena Tokar wunderbar gestaltet und in Töne gefasst.
    Die CD ist mit einem sehr umfangreichen, mehrsprachigen und liebevoll gestalteten Bocklet ausgestattet. So kann man sich, bestens informiert, auf die Erlebnisreise in das Liedschaffen von Othmar Schoeck begeben.
    Apparition für Sopran & Klavier - "Überweltlich" Apparition für Sopran & Klavier - "Überweltlich" (CD)
    24.03.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    "Überweltlich" schön

    George Crumbs atmosphärischer Klangwelt kann man sich schwer entziehen. Schon die ersten Töne des präparierten Klaviers, bei dem auch auf den Saiten gespielt wird, schaffen den Rahmen, der den Zuhörer, man könnte sagen philosophisch, in diesen Gedanken- und Gefühlskosmos hineinzieht.
    Die im Anschluss erklingenden Lieder von Richard Strauss und Franz Schubert fügen sich wunderbar in diese Gedankenstruktur ein, auch in ihnen geht es um Tod, Entsagung, aber auch um die Auflösung und das Zusammenfinden.
    Man kann der jungen Sopranisten Nina Bezu gar nicht genug danken, dass man sich durch ihre Interpretation sofort in dieses Programm hineinfallen lassen kann, um so Bekanntes und Unbekanntes, abweichend vom gängigen Repertoire, erleben zu können.
    Es ist das Selbstverständliche und Unmittelbare, von keinerlei Manierismen verstellte, dass sofort für die Künstlerin einnimmt. Die Sängerin beeindruckt mit Ihrer unprätentiösen Widergabe und der völligen Verschmelzung von Text und Musik, was besonders bei den geheimnisvollen Klängen der Lieder von Crumb zum Tragen kommt. Hier findet das titelgebende Überweltliche seine schönste Entsprechung.
    Die Sopranistin verfügt über einen wunderbar weichen, jugendlich-dramatischen Sopran mit samtiger Mittellage und vollaufblühender Höhe. Beeindruckend ist die klare, aber nicht herausgestellte Diktion, die das Mitlesen der Texte überflüssig macht. Mit dieser CD, für das sie auch das dem Inhalt bildhaft entsprechende Cover gestaltet hat, gibt sie ein schönes Versprechen für die Zukunft. Man darf gespannt sein.
    Unterstützt wird sie durch das klanglich feinfühlige und lebendige Spiel von Matthias Alteheld. Der Pianist beschäftigt sich besonders mit der Form des Kunstliedes, was an seinen Interpretationen auf dieser CD entsprechend mit zu erleben ist. Man kann das Miteinander der beiden Künstler geradezu nachempfinden.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt