jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15523
    1527 Rezensionen
    Live At Shelly's Manne Hole Live At Shelly's Manne Hole (CD)
    18.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine LP-Rarität nun endlich als CD greifbar

    Schade, dass zur vorliegenden Quartet-CD von Larry Bunker (1928-2005) keine Angaben zur Musik und zur Besetzung aufgeschaltet wurden. Diese einzige Einspielung unter seinem Namen des Westcoast -Drummers geht auf das Jahr 1963 zurück. Und für diese CD, vormals LP, verpflichtete Bunker den gerademal 20-jährigen, damals noch zu entdeckenden Vibraphonisten Gary Burton, den von Bill Evans beeinflussten Pianisten Mike Wofford und den Bassisten Bob West. Geradezu sensationell mutet auch heute noch das innovative Vibraphonspiel (neu mit vier Schlegeln) von Burton an. Doch auch Leader Larry Bunker überzeugt einfallsreicher Comboleiter, Begleiter und als Solist. Kein Wunder, dass ihn nach dieser Einspielung der Pianist Bill Evans in sein Trio holte, in welchem er bis 1966 verblieb. Und es war diese Einspielung, mit der Gary Burton den Sprung in das damalige Quartett von Jazz-Superstar Stan Getz schaffte (mit Steve Swallow, bass; und Roy Haynes, drums). Erstaunlich, dass die Musik des Bunker-Quartetts sich heute noch absolut frisch und zeitlos anhört. Doch die CD gehört eindeutig in die Sparte "Jazz", (und nicht, wie oben fälschlicherweise von jpc angegeben, zum "Rock/Pop")!
    Meine Produktempfehlungen
    • Trio '65 (SHM-CD) Trio '65 (SHM-CD) (CD)
    • The Bill Evans Trio Live (SHM-CD) The Bill Evans Trio Live (SHM-CD) (CD)
    Jamey Aebersold Jazz -- Herbie Hancock, Vol 11: For All Instruments, Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- Herbie Hancock, Vol 11: For All Instruments, Book & Online Audio (Noten)
    16.01.2024

    Acht legendäre Kompositionen von Herbie Hancock

    Mit Kenny Barron (piano), dem Bassisten Ron Carter (einem guten Freund von Jamey Aebersold) und dem vielbeschäftigten Drummer Billy Hart steht dem Jazzlehrling resp. dem fortgeschrittenen Amateur/Profijazzer eine absolute Superbegleitgruppe im vorliegenden Play-along Set zu musikalischen Diensten! Acht der bestbekannten Tunes des Pianisten/Bandleaders Herbie Hancock stehen auf dem Programm, Kompositionen, die es längst in den Olymp der beliebtesten Jazzstandards geschafft haben, und dies weltweit. Alle Titel der hier enthaltenen Hancock-Evergreens finden sich auf dem obigen Cover. Und das zugehörige Begleitbuch enthält, wie üblich bei allen Aebersold Play-alongs, die Melodien und Harmonien der Themen für C-, Bb-, Eb-, und Bass-Instrumente, dazu nützliche Tipps zum improvisatorischen Zugang. Die Tunes, hier jazzmässig im Hardbopstil präsentiert, eignen sich auch bestens für die unterschiedlichsten anderen musikalischen Stilrichtungen wie "Rhythm and Blues", "Funk", "Electric Jazz" etc. Herbie Hancock hat diese stilistische Vielseitigkeit auch immer wieder in seinen Gruppen vorexerziert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Takin' Off (Edition 2022) Takin' Off (Edition 2022) (CD)
    • Maiden Voyage (Rudy Van Gelder Remasters) Maiden Voyage (Rudy Van Gelder Remasters) (CD)
    • Mayden Voyage (SHM-CD) Mayden Voyage (SHM-CD) (CD)
    • Herbie Hancock Trio '81 (Blu-Spec CD) Herbie Hancock Trio '81 (Blu-Spec CD) (CD)
    • The Herbie Hancock Collection The Herbie Hancock Collection (Noten)
    Jamey Aebersold Jazz -- Thelonious Monk, Vol 56: Book & Online Audio [With CD (Audio)] Jamey Aebersold Jazz -- Thelonious Monk, Vol 56: Book & Online Audio [With CD (Audio)] (Noten)
    16.01.2024

    Eine grossartige Kollektion von Thelonious Monk Tunes

    Thelonious Monk (1917-1982) gilt bis heute (2024) als einer der originellsten, wichtigsten und innovativsten Pianisten und Komponisten des Jazz, nach wenigen Takten auch von weniger geübten Hörern auf Tonträgern zu identifizieren. Seine Kompositionen orientieren sich, anders als im Bebopstil üblich, nicht vorwiegend an den Harmoniefolgen von gängigen Standards, sie sind absolut neue Kreationen. Neun der bekanntesten Monk-Tunes (dazu die Aebersold-Originals im Stil von Monk "Monkish" und "Big Blues") finden sich in diesem Play-along-Set. Die herausragende Rhythmusgruppe mit Mark Levine (piano), Todd Coolman (bass) und Ed Soph (drums) spielte die Begleittracks. Das Begleitbuch enthält, wie üblich bei allen Aebersold Play-alongs, die Melodien und Harmonien der Themen für C-, Bb- Eb-, Bass-Instrumente. Eine von A bis Z gelungene Kollektion!
    Killer Joe Vol. 70 Killer Joe Vol. 70 (CD)
    16.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein einfacheres bis moderates Play-along-Set

    Der Schwierigkeitsgrad dieses Sets ist grösstenteils auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet, mit einer Kollektion von oft an Jamsessions gespielten Jazzstandards in moderaten Tempi. Zu den Begleitstimmen der Rhythmusgruppe (piano, bass, drums) für C-, Bb-, Eb- und Bassinstumente in C sind die Leadsheets mit den Harmoniebezeichnungen im 60-seitigen Begleitheft in den gebräuchlichsten Tonarten aufgeführt. Eine Besonderheit: Der Autor dieser Play-along-Serie, Jamey Aebersold (von Haus aus eigentlich Altsaxophonist), ist in diesem Set als kompetenter Begleiter am Piano zu hören.
    Jamey Aebersold Jazz -- Killer Joe, Vol 70 Jamey Aebersold Jazz -- Killer Joe, Vol 70 (Noten)
    16.01.2024

    Ein einfacheres bis moderates Play-along Set

    Der Schwierigkeitsgrad dieses Sets ist grösstenteils auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet, mit einer Kollektion von oft an Jamsessions gespielten Jazzstandards in moderaten Tempi. Zu den Begleitstimmen der Rhythmusgruppe (piano, bass, drums) für C-, Bb-, Eb- und Bassinstumente in C sind die Leadsheets mit den Harmoniebezeichnungen im 60-seitigen Begleitheft in den gebräuchlichsten Tonarten aufgeführt. Eine Besonderheit: Der Autor dieser Play-along-Serie, Jamey Aebersold (von Haus aus eigentlich Altsaxophonist), ist in diesem Set als kompetenter Begleiter am Piano zu hören.
    George Orwell: 1984 George Orwell
    George Orwell: 1984 (Buch)
    14.01.2024

    "Big Brother is watching you!"

    Hervorragende Biografie und Klappentext (siehe oben)! Ich hatte "1984" erstmals 1983 auf Deutsch gelesen und war erschüttert ob der negativ utopischen Vision (heute in Neudeutsch als Dystopie bezeichnet) von George Orwell aus dem Jahre 1949, welche offenbar auf seinen pessimistisch traumatischen Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem kommunistischen Stalinismus fussten. 2024 ist Orwells damalige Einschätzung leider zum grossen Teil bittere Realität mit unserer weltweit unkontrollierten Überwachung und Kontrolle von beinahe allem und jedem, und dies 24 Stunden am Tag. Und Zustände wie in Russland, Stichwort Putin vs. Nawalny etc. lassen das Schlimmste befürchten. Ernüchternd und lohnend deshalb meine kürzliche Lektüre von "1984", diesmal in Englisch. Auf jeden Fall auch heute so aktuell wie zuvor. Zugleich empfohlen sind die vergleichbaren Utopien von Aldous Huxley "Schöne neue Welt" (1933 erstmals erschienen) und das 1959 publizierte Werk "Wiedersehen mit der neuen Welt". (Siehe meine Produktempfehlungen unten).
    Meine Produktempfehlungen
    • George Orwell: 1984 George Orwell
      George Orwell: 1984 (Buch)
    • 1984 George Orwell
      1984 (Buch)
    • Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt Aldous Huxley
      Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt (Buch)
    • Schöne Neue Welt Aldous Huxley
      Schöne Neue Welt (Buch)
    George Orwell: 1984 George Orwell
    George Orwell: 1984 (Buch)
    15.01.2024

    "Big Brother is watching you!"

    Hervorragende Biografie und Klappentext (siehe oben)! Ich hatte "1984" erstmals 1983 auf Deutsch gelesen und war erschüttert ob der negativ utopischen Vision (heute in Neudeutsch als Dystopie bezeichnet) von George Orwell aus dem Jahre 1949, welche offenbar auf seinen pessimistisch traumatischen Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem kommunistischen Stalinismus fussten. 2024 ist Orwells damalige Einschätzung leider zum grossen Teil bittere Realität mit unserer weltweit unkontrollierten Überwachung und Kontrolle von beinahe allem und jedem, und dies 24 Stunden am Tag. Und Zustände wie in Russland, China, in afrikanischen, süd- und mittelamerikanischen Staaten etc. etc. lassen das Schlimmste befürchten. Ernüchternd und lohnend deshalb meine kürzliche Lektüre von "1984", diesmal in Englisch. Auf jeden Fall auch heute so aktuell wie zuvor. Zugleich empfohlen sind die vergleichbaren Utopien von Aldous Huxley "Schöne neue Welt" (1933 erstmals erschienen) und das 1959 publizierte Werk "Wiedersehen mit der neuen Welt". (Siehe meine Produktempfehlungen unten).
    Meine Produktempfehlungen
    • Schöne Neue Welt Aldous Huxley
      Schöne Neue Welt (Buch)
    • Schöne neue Welt Aldous Huxley
      Schöne neue Welt (CD)
    • Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt Aldous Huxley
      Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt (Buch)
    • Brave New World - Schöne neue Welt von Aldous Huxley. Aldous Huxley
      Brave New World - Schöne neue Welt von Aldous Huxley. (Buch)
    1984 George Orwell
    1984 (Buch)
    15.01.2024

    "Big Brother is watching you!"

    Hervorragende Biografie und Klappentext (siehe oben)! Ich hatte "1984" erstmals 1983 auf Deutsch gelesen und war erschüttert ob der negativ utopischen Vision (heute in Neudeutsch als Dystopie bezeichnet) von George Orwell aus dem Jahre 1949, welche offenbar auf seinen pessimistisch traumatischen Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem kommunistischen Stalinismus fussten. 2024 ist Orwells damalige Einschätzung leider zum grossen Teil bittere Realität mit unserer weltweit unkontrollierten Überwachung und Kontrolle von beinahe allem und jedem, und dies 24 Stunden am Tag. Ernüchternd und lohnend deshalb meine kürzliche Lektüre von "1984", diesmal in Englisch. Auf jeden Fall auch heute so aktuell wie zuvor. Zugleich empfohlen sind die vergleichbaren Utopien von Aldous Huxley "Schöne neue Welt" (1933 erstmals erschienen) und das 1959 publizierte Werk "Wiedersehen mit der neuen Welt". (Siehe meine Produktempfehlungen unten).
    Meine Produktempfehlungen
    • Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt Aldous Huxley
      Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt (Buch)
    • Schöne Neue Welt Aldous Huxley
      Schöne Neue Welt (Buch)
    The Definitive Rare Albums Collection: 10 Original LPs The Definitive Rare Albums Collection: 10 Original LPs (CD)
    14.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bill Evans als Sideman, Solopiano und im Trio

    So rar und selten wie auf dem Cover dieses 4-CD-Sets zu lesen, ist die vorliegende Kollektion aus 7 LPs resp. CDs nicht. Alle Tonträger sind noch einzeln im Handel, doch zu einem erheblich höheren Preis als die vorliegende 4-CD-Sammlung zu einem wahren Schnäppchenpreis. Die Tonqualität ist durchwegs gut bis sehr gut. Zu bemängeln ist hingegen das nur 8-seitige Begleitbüchlein in kleinster Schrift, unübersichtlichem Text, doch fünf Seiten Fotos. Die Besetzungen der Formationen muss man sich, falls überhaupt vorhanden, mühsam zusammensuchen, und dies am besten online. Eine Rarität bleiben die etwas obskuren Tracks mit dem Dave Pike Quartett aus der CD/LP "Pike's Peak" (Produktempfehlung unten) und die 4. CD mit Radio-Broadcasts aus Schweden (1964), Frankreich (1965), Grossbritannien (1965) (Trio mit Bassist Chuck Israels und Drummer Larry Bunker) und Norwegen 1966 (Trio mit Eddie Gomez, Bass; Alex Riel, Drums). Die zuletzt erwähnte Trio-Aufnahme ist auch separat erhältlich (siehe Produktempfehlung unten, Japan-CD).
    Meine Produktempfehlungen
    • Pike's Peak (Blu-Spec CD2) Pike's Peak (Blu-Spec CD2) (CD)
    • Four Classic Albums Four Classic Albums (CD)
    • Live '66 Live '66 (CD)
    • Live '66 (MQA-CD) (Digisleeve) Live '66 (MQA-CD) (Digisleeve) (CD)
    Home Row Home Row (CD)
    13.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Innovativer Trio-Jazz mit drei Meistern

    Stilistisch kaum einzuordnen, hat sich Pianist Bill Carrothers, ganz Tüftler und Querdenker, seine eigene musikalische Sprache zwischen Monk, Bill Evans, Marc Copland und den klassischen, vorwiegend französischen Impressionisten sowie Charles Ives geschaffen, charakterisiert durch eine höchst elegante Harmonik, eine mal spröde, mal geschliffene Melodik und einer Dynamik, welche ein breites Spektrum abdeckt. Kein Wunder, dass sich der grandiose Bassist Gary Peacock mit Carrothers herausgefordert fühlte und musikalisch bestens verstand. Und Bill Stewart fühlte sich in diesem Umfeld hörbar wohl und spielte mit dynamischen Finessen hörbar inspirierend. Eine exemplarische Pianotrio-CD mit einem neuen, innovativen Ansatz punkto Interaktion. Wärmstens empfohlen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Keep Your Sunny Side Up Keep Your Sunny Side Up (CD)
    • Castaways Castaways (CD)
    • I Love Paris I Love Paris (CD)
    • Joy Spring Joy Spring (CD)
    Henderson, J: Jamey Aebersold Jazz -- Joe Henderson, Vol 108 Henderson, J: Jamey Aebersold Jazz -- Joe Henderson, Vol 108 (Noten)
    13.01.2024

    Der legendäre Tenorsaxophonist Joe Henderson als Komponist

    Joe Henderson (1937-2001) hat in seinem Spiel eigene musikalische Sprache entwickelt. Unabhängig von John Coltrane und von Wayne Shorter erinnert Henderson in Tongebung und Phrasierung an Lester Young. Doch Henderson gilt als einer der wichtigsten Erneuerer des modernen Jazz, und dies als Saxophonist und als Komponist. Seine Kompositionen sind ganz klar im Hardbopstil der 1960er und 1970er Jahre verankert. Sie zählen heute zum etablierten Repertoire der Jazzszene und wurden vielfach aufgenommen (siehe ausführliche Diskografie im Begleitbuch). Mit dem erfahrenen Trio von Steve Allee (piano), Tyrone Wheeler (b) und Steve Davis (dm) sind 15 der bekanntesten Henderson Tunes im beiliegenden Play-along Set greifbar. Dazu ein 64-seitiges Begleitbuch (und nicht 999 Seiten wie oben fälschlicherweise angegeben) mit den Leadsheets in C, Bb, Eb und Bassstimme. Eine gute Einführung in Hendersons Kompositionen stammt von Pat Harbison. Tunes sind u.a. Step Lightly, Recorda me, Inner Urge, Out Of The Night, Black Narcissous,Isotope, The Kicker, Punjab, Homestrech. Das Set ist von mittlerem bis anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad.
    Meine Produktempfehlungen
    • 5 Original Albums 5 Original Albums (CD)
    Wayne Shorter (Jazz Volume 33) Wayne Shorter (Jazz Volume 33) (CD)
    12.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    18 Jazzoriginals von Wayne Shorter

    Die zugehörigen Play-along Tracks des wohl wichtigsten Komponisten des Post Bop wurden mit dem fantastischen Trio von Kenny Barron (piano), Ron Carter (bass) und Adam Nussbaum (drums) eingespielt. Die Shorter-Tunes sind bestens bekannt von seinen Einspielungen unter eigenem Namen für das Label "Blue Note" und den Quintett-Sessions von Miles Davis (Konzerte- und Studio-Tonträger). Das 92-seitige Begleitbuch mit einer Einführung von Saxophonist David Liebman, einer ausführlichen Diskografie enthält die Stimmen für C-, Bb-, Eb- und Bassinstrumente. Separat erhältlich (im Internet) ist eine CD resp. der mp3-download, betitelt "David Liebman Plays Coltrane & Shorter" mit 11 Tunes (6 von Coltrane, 5 von Shorter) auf der Liebman auf dem Tenorsaxophon zu den Play-along Tracks als Solist spielt. Eine äusserst gelungene und willkommene Hilfe für fortgeschrittene Jazzmusiker und Profis.
    Turnarounds Cycles & 2-5-7's Turnarounds Cycles & 2-5-7's (CD)
    12.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Grundlagen für jede Jazzimprovisation

    Die II-V-I Harmoniefolge, Cycles und Turnarounds sind die für alle Jazzimprovisation (vor allem über sog. Standards aus dem Great American Songbook) grundlegenden Techniken, die jeder Jazzimprovisator beherrschen muss. Hier die nützlichen und unerlässlichen Tools und Grundlagen/Erweiterungen mit einer grossartigen Rhythmsection (piano, bass, drums).
    Tune Up Tune Up (CD)
    12.01.2024
    Musik:
    5 von 5

    Neun Jazztunes mit einer hervorragenden Rhythmusgruppe ...

    ...als Unterstützung von 7 Tunes. Und dies jeweils in allen 12 Tonarten. Für Jazzer (und nicht Poper oder Rocker!) von jedem Kaliber eine dauernde, d.h. lebenslange Knochenarbeit!
    Swing Swing Swing / Various Swing Swing Swing / Various (CD)
    12.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine hochwillkommene Kollektion ...

    ... von neun klassischen, immer wieder und gerne gespielten Themen in Jamsessions....im Jazz!!
    Street Of Dreams (Jazz play-a-long) Street Of Dreams (Jazz play-a-long) (Noten)
    12.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Street Of Dreams (Jazz play-a-long) ...

    ... so der Titel oben. Doch eingereiht bei Pop/Rock!! Mit den gespielten Tunes können Jazzer definitiv mehr anfangen als Poper und Rocker.
    New Approach To Jazz Improvisa New Approach To Jazz Improvisa (CD)
    12.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    How to play Jazz and improvise, a new approach to Jazz improvisation, ...

    ... so der Titel dieses sehr empfehlenswerten Play-along Sets. Doch was dieser Artikel in der Sparte Pop/Rock zu suchen hat ist mir schleierhaft!
    And Laverne-Secret Of The Ande And Laverne-Secret Of The Ande (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    5 von 5

    Andy LaVerne ist ein lupenreiner...

    ...Jazzpianist. Er wird sich wenig freuen, sich oben in die Sparte Pop/Rock eingereiht zu sehen. Ein hervorragendes Play-along-Set by the way. Ergo wärmstens empfohlen!
    Autumn Leaves / Various Autumn Leaves / Various (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Alles lupenreine Jazztunes...

    ...erhältlich in der Unterabteilung Pop/Rock von jpc.de statt im Jazz!!
    Jazz Rhythm Section Work-Out Jazz Rhythm Section Work-Out (CD)
    11.01.2024
    Musik:
    5 von 5

    Jazz Rhythm Work-Out (siehe oben) und dies...

    ...eingereiht ausgerechnet in der Abteilung "Pop/Rock" statt "Jazz" !!
    2-5-7-1 Progression 2-5-7-1 Progression (CD)
    11.01.2024
    Musik:
    5 von 5

    Du meine Güte...

    ..."The most important Musical Sequence in Jazz!" (siehe oben) ist in der Abteilung Pop/Rock eingereiht!
    David Baker Play-Along David Baker Play-Along (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Oberjazzer i.M. Davis Baker...

    ...würde sich im Grab umdrehen (und zwar mehrmals), wenn er wüsste, dass sein Werk in der Sparte Pop/Rock gelandet ist statt in der Rubrik "Jazz" !!
    I Got Rhythm I Got Rhythm (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pop/Rock ???

    Das Play-along-Set gehört ganz klar in die Rubrik "Jazz" !!
    Yesterdays: Jerome Kern's Jazz Yesterdays: Jerome Kern's Jazz (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5

    Jazz und nicht Pop/Rock...

    ...wäre die richtige Kategorie für dieses Play-along-Set!!!
    Jam Session / Various Jam Session / Various (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Empfehlenswert!

    Doch das Play-along-Set gehört ganz klar unter die Rubrik "Jazz" eingereiht.
    751 bis 775 von 1527 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
    31
    32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt