jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15523
    1527 Rezensionen
    Four Classic Albums Four Classic Albums (CD)
    28.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Vier Klassiker aus der Blue Note Diskographie

    Diese Kompilation enthält die folgenden CDs aus der Blue-Note-Zeit, bevor der Pianist Horace Parlan sein Domizil von den USA nach Dänemark verlegte:
    "Speakin' My Piece" mit den Brüdern Stanley und Tommy Turrentine (ts resp. tp), George Tucker (b), Al Harewood (dm).

    "Movin' & Groovin'" mit Bassist Sam Jones und Drummer Al Harewood.

    "Us Three" mit George Tucker (b) und Al Harewood (dm).

    "Headin' South" mit George Tucker (b), Al Harewood (dm) und Ray Barretto (congas).

    Allesamt klassische Aufnahmen aus den frühen 1960er Jahren, swingend und mit dem typischen Groove, der das Markenzeichen von Horace Parlan (1931-2017) war. Die Entdeckung resp. Wiederentdeckung lohnt sich schon wegen des typisch bluesigen Groove von Horace Parlan. Eine hoch willkommene CD zu einem wahren Schnäppchenpreis!
    1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte Florian Illies
    1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte (Buch)
    27.07.2024

    Mehr Geschichten aus dem Jahr 1913, die das Leben schrieb

    Alltägliches, Kunterbuntes, wichtiges und weniger wichtiges, kultureller und politischer Tratsch aus dem Jahre 1913 etc. etc. Der Fortsetzungsband von Florian Illies' erfolgreichem Buch "1913" lohnt die blendend und mit viel Understatement geschriebene Lektüre. Zu "1913" schrieb der Magazinredaktor des Zürcher Tagesanzeiger die mir schwer verständliche Zeile "Ein Buch, das glücklich macht". Und auch zum obigen Buch liefert die bewährte kulturelle Prominenz aus "Der Spiegel", der NZZ, aus "Freie Presse", samt der unverzichtbaren Meinung von Elke Heidenreich ihre wohlwollende Meinung resp. je nach Ansicht und Einschätzung, ihren Senf. Dass Rainer Maria Rilke anno 1913 Schnupfen hatte, diesmal in Bad Rippoldsau, im Bild porträtiert, mit fehlenden Beinen, war für Florian Illies eine Erwähnung wert. Kurz: Das geschilderte Sprungbrett anno 1913 in die Katastrophe von 1914 lohnt die Lektüre.
    Meine Produktempfehlungen
    • Illies, F: 1913 Florian Illies
      Illies, F: 1913 (Buch)
    • 1913. Die Gesamtausgabe Florian Illies
      1913. Die Gesamtausgabe (Buch)
    1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte Florian Illies
    1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte (Buch)
    27.07.2024

    Mehr Geschichten, die das Leben anno 1913 schrieb

    Alltägliches, wichtiges und weniger wichtiges, kultureller, politischer Tratsch aus dem Jahre 1913 etc. etc. Der Fortsetzungsband von Florian Illies' erfolgreichem Buch "1913" lohnt die blendend und mit Understatement geschriebene Lektüre. Zu "1913" schrieb der Magazinredaktor des Zürcher Tagesanzeiger die mir schwer verständliche Zeile "Ein Buch, das glücklich macht". Und auch zum obigen Buch liefert die bewährte kulturelle Prominenz aus "Der Spiegel", der NZZ, aus "Freie Presse", samt der unverzichtbaren Meinung von Elke Heidenreich ihre wohlwollende Meinung resp. ihren Senf. Und auch, dass Rainer Maria Rilke anno 1913 Schnupfen hatte, diesmal in Bad Rippoldsau, im Bild porträtiert mit fehlenden Beinen, war für Florian Illies einen Eintrag wert. Kurz: Das geschilderte Sprungbrett anno 1913 in die Katastrophe von 1914 lohnt die Lektüre.
    Meine Produktempfehlungen
    • Illies, F: 1913 Florian Illies
      Illies, F: 1913 (Buch)
    • 1913. Die Gesamtausgabe Florian Illies
      1913. Die Gesamtausgabe (Buch)
    1913 Florian Illies
    1913 (Buch)
    26.07.2024

    Und eine notwendige Ergänzung zu...

    ...meiner Bemerkung zuvor: Das vermisste Register zu Namen und zu Orten findet sich nun im Folgeband von Florian Illies, betitelt "1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte", und zwar am Ende dieses neuen Buches. Das Register erstreckt sich über beide Bände. (Siehe auch meine Produktempfehlung unten für den erwähnten Folgeband). Das Register findet sich auch in der Gesamtausgabe des Bandes 1913.
    Meine Produktempfehlungen
    • 1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte Florian Illies
      1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte (Buch)
    • 1913. Die Gesamtausgabe Florian Illies
      1913. Die Gesamtausgabe (Buch)
    A Short History of Nearly Everything Bill Bryson
    A Short History of Nearly Everything (Buch)
    26.07.2024

    The book is ok, but...

    ...here are my reservations in a brief assessment... ...after reading these 816 pages: From too much to too little. But all of this without any mathematics? This is simply not possible!
    Live At Keystone Corner 1980 Vol.4 Live At Keystone Corner 1980 Vol.4 (CD)
    25.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine hervorragende Serie von CDs, doch...

    ...eine Warnung: Wer bereits die 8-CD-Box "Consecration" des Bill Evans Trios besitzen sollte (auf dem japanischen Label ALFA JAZZ, später in Europa und den USA auf Milestone angeboten, mit Einzelauskoppelungen von selektiven Titeln auf diversen europäischen Labels wie "Timeless" u.a.), braucht diese gesamte Neuausgabe unter "Live At Keystone Korner" nicht. Doch wer die nun schwer erhältliche ursprüngliche Box noch nicht besitzen sollte, ist gut beraten zuzugreifen, solange die japanischen Einzel-CDs wieder im Handel sind. Anzumerken ist, dass der rührige Produzent Todd Barkan den gesamten einwöchigen Konzertmitschnitt vom September 1980 ursprünglich auf 16 CDs, d.h. den beiden 8-CD-Boxen "Consecration" und "The Last Waltz" herausgebracht hat.
    Eine kurze Geschichte von fast allem Bill Bryson
    Eine kurze Geschichte von fast allem (Buch)
    25.07.2024

    Meine kurze Einschätzung...

    ...nach der Lektüre dieses 816-seitigen Buches: Von zu viel zu wenig. Aber das Ganze ohne jede Mathematik? Geht schlicht nicht!
    Eine kurze Geschichte von fast allem Bill Bryson
    Eine kurze Geschichte von fast allem (Buch)
    24.07.2024

    Meine kurze Einschätzung...

    ...nach der Lektüre dieses 816-seitigen Buches:
    Von zu viel zu wenig. Aber ohne jede Mathematik? Geht schlicht nicht!
    Ode To The Road Ode To The Road (CD)
    24.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine optimal gelungene Einspielung!

    Eine von A bis Z empfehlenswerte Einspielung einer grandiosen Jazzvokalistin und erstklassigen Pianistin. In Begleitung ihres langjährigen und bestens eingespielten Trios mit Martin Wind (Bass) und Matt Wilson (Drums) überzeugt Dena DeRose als Vokalistin, welche in der Nachfolge von Shirley Horn für mich den aktuell ersten Platz aller Jazzsängerinnen beansprucht. Auf der vorliegenden CD sind die Gäste Housten Person (Tenorsax), Jeremy Pelt (Trompete) nebst der über 90-jährigen Vokalistinnen-Legende Sheila Jordan in einem dramaturgisch vorbildlich gestalteten Set von zehn Songs zu hören. Eine gelungene und emotionell packende Session, ergo meine überzeugte Empfehlung für dieses Meister-innen-werk!
    Meine Produktempfehlungen
    • Violets For Your Furs Violets For Your Furs (CD)
    • A Lazy Afternoon A Lazy Afternoon (CD)
    • We Won t Forget You...: An Homage to Shirley Horn We Won t Forget You...: An Homage to Shirley Horn (CD)
    The Very Best Of Diana Krall The Very Best Of Diana Krall (CD)
    24.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Unterhaltungsjazz, doch...

    ...dieser Sängerin ziehe ich auf jeden Fall Dena DeRose vor, welche punkto Intonationssicherheit und und vor allem in ihrem Pianospiel Diana Krall weit hinter sich lässt. Auch ist Dena DeRose ganz klar eine Jazzsängerin und auch eine hoch talentierte Pianistin, was Diana Krall (zumindest nach meiner Meinung) nicht ist. Siehe meine Produktempfehlung für Dena DeRose.
    Meine Produktempfehlungen
    • Ode To The Road Ode To The Road (CD)
    Live At Keystone Corner 1980 Vol.3 Live At Keystone Corner 1980 Vol.3 (CD)
    23.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr empfehlenswert, doch bleibt zu beachten:

    Wer bereits die absolut unverzichtbare 8-CD-Box "Consecration" des Bill Evans Trios besitzen sollte (auf dem japanischen Label ALFA JAZZ, später in Europa und den USA auf Milestone angeboten, mit Einzelauskoppelungen von selektiven Titeln auf diversen europäischen Labels wie "Timeless" u.a.), braucht diese gesamte Neuausgabe unter "Live At Keystone Korner" nicht. Doch wer die nun schwer erhältliche ursprüngliche Box noch nicht besitzen sollte, ist gut beraten zuzugreifen, solange die japanischen Einzel-CDs wieder im Handel sind. Anzumerken ist, dass der rührige Produzent Todd Barkan den gesamten einwöchigen Konzertmitschnitt vom September 1980 ursprünglich auf 16 CDs, d.h. den beiden 8-CD-Boxen "Consecration" und "The Last Waltz" herausgebracht hat.
    Jazz Piano: Ultimate Collection Vol. 1 (17 Original Albums On 10 CDs) Jazz Piano: Ultimate Collection Vol. 1 (17 Original Albums On 10 CDs) (CD)
    22.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine unbedingt empfehlenswerte Sammlung...

    ...mit künstlerisch erstklassigem Pianojazz-CDs aus der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts. Die älteste Einspielung stammt vom damals noch völlig unbekannten kanadischen Pianisten Oscar Peterson (begleitet vom Bassisten Ray Brown) anno 1950. In dieser "ultimate collection" finden sich erstklassige Raritäten, etwa Tommy Flanagans CD "Overseas" oder die mir bis anhin unbekannte Einspielung von Mary Lou Williams "Plays in London". Auf Red Garlands "Alone" hätte man nach meiner Meinung zugunsten einer Trio-CD für das Label "Prestige" verzichten können. "Jutta Hipp with Zoot Sims" lohnt hingegen die Wiederentdeckung, wie auch Ramsey Lewis' früher Klassiker "Down to Earth". Die CDs von Duke Ellington, Thelonious Monk, Lennie Tristano u.a. lohnen auf jeden Fall die Entdeckung für alle, denen diese Klassiker bisher entgangen sind. Und Bill Evans "Portrait in Jazz" oder Erroll Garners "Contrasts" tönen heute so grandios und künstlerisch zeitlos gültig wie bei der ersten Lancierung...kurz: meines Lobes ist kein Ende. Also: zugreifen, solange dieses preislich günstige CD-Set im Angebot ist!
    1913 Florian Illies
    1913 (Buch)
    22.07.2024

    Zu den sehr positiven Leserreaktionen...

    ...dieses gelungenen Buches gibt es für mich nur noch etwas anzufügen, resp. zu bemäkeln: Ich vermisse ein Namensregister am Ende des Buches.
    The Golden Circle The Golden Circle (CD)
    21.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Und eine nachtägliche Ergänzung:

    Gut ab der Originaleinspielung kopiert, doch eher etwas fragwürdig, was die künstlerische Qualität anbelangt. Die improvisatorischen Beiträge zum "Freejazz made in Italy" empfinde ich als eher überflüssig. Ich bevorzuge unbedingt die Einspielung von Ornette Coleman.
    The Golden Circle The Golden Circle (CD)
    20.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein italienischer Tribut an Ornette Coleman...

    ...und in ausgewählten Kompositionen. In dieser hörenswerten und gelungenen Einspielung begegnet dem Zuhörer ein quasi domestizierter Ansatz des Freejazzpioniers Coleman auf europäische Art. Die legendären Kompositionen wurden zwar sorgfältig einstudiert und sauber eingeübt, schon fast eine Spur zu genau kopiert nach meinem Geschmack. Aber die darauf folgenden Improvisationen sind mir eine Spur zu klinisch sauber geraten, und dies von allen vier beteiligten Musikern. Darin fehlt mir z.B. das ungezügelte Überraschungsmoment von Colemans Improvisationen, auch das bestimmte und charakteristisch "Dreckige" in seinem legendären und noch heute packenden Freejazz.
    100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme
    100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen (Buch)
    20.07.2024

    Neuauflage eines vergriffenen Buches

    Die erste Auflage dieser Denkaufgabensammlung erschien 2011 bei Vandenhoeck und Ruprecht unter dem Titel "Der Mathe-Jogger 2"(vergriffen). Die vorliegende Neuauflage, resp. 2. Auflage, betitelt "100 mathematische Rätsel" ist von A bis Z identisch mit der 1. Auflage. Darauf weist der Autor Heinrich Hemme im Buch hin. Doch dieser nützliche Hinweis fehlt leider im obigen Klappentext. Der Inhalt: 100 Aufgaben unterteilt in 34 einfache Aufgaben, 34 mittelschwere Aufgaben, 32 schwere Aufgaben. Im ausführlichen Lösungsteil sind auch die Quellen angegeben (wo möglich): die Aufgaben stammen u.a. von den bekannten Denkaufgabenspezialisten Martin Gardner, Henry Ernest Dudeney, Heinrich Hemme himself, Raymond Smullyan u.v.a. Eine höchst anregende Sammlung zu einem wahren Schnäppchenpreis!
    Meine Produktempfehlungen
    • Der 12-beinige Esel. 93 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme
      Der 12-beinige Esel. 93 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen (Buch)
    • Das große Buch der mathematischen Rätsel Heinrich Hemme
      Das große Buch der mathematischen Rätsel (Buch)
    100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme
    100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen (Buch)
    19.07.2024

    Eine Ergänzung zu dieser Ausgabe

    Die erste Auflage dieser Denkaufgabensammlung erschien 2011 bei Vandenhoeck und Ruprecht unter dem Titel "Der Mathe-Jogger 2"(vergriffen). Die vorliegende Neuauflage, resp. 2. Auflage, betitelt "100 mathematische Rätsel" ist von A bis Z identisch mit der 1. Auflage. Darauf weist der Autor Heinrich Hemme im Buch hin. Doch dieser nützliche Hinweis fehlt leider im obigen Klappentext. Der Inhalt: 100 Aufgaben unterteilt in 34 einfache Aufgaben, 34 mittelschwere Aufgaben, 32 schwere Aufgaben. Im ausführlichen Lösungsteil sind auch die Quellen angegeben (wo möglich): die Aufgaben stammen u.a. von den bekannten Denkaufgabenspezialisten Martin Gardner, Henry Ernest Dudeney, Heinrich Hemme himself, Raymond Smullyan u.v.a. Eine höchst anregende Sammlung zu einem wahren Schnäppchenpreis!
    Live At Keystone Corner 1980: Vol.2 [limited Price Edition] Live At Keystone Corner 1980: Vol.2 [limited Price Edition] (CD)
    17.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unbedingt empfehlenswert, doch...

    ...wer bereits die hervorragende 8-CD-Box "Consecration" des Bill Evans Trios besitzen sollte (auf dem japanischen Label ALFA JAZZ, später in Europa und den USA auf Milestone angeboten, mit Einzelauskoppelungen von ausgewählten Titeln auf diversen europäischen Labels wie "Timeless" u.a.), braucht diese gesamte Neuausgabe unter dem Etikett "Live At Keystone Korner" nicht. Aber wer die momentan nur schwer erhältliche ursprüngliche Box noch nicht besitzt, ist gut beraten zuzugreifen, solange die vorliegenden japanischen Einzel-CDs wieder im Handel sind. Anzumerken ist, dass der rührige Produzent Todd Barkan den gesamten einwöchigen Konzertmitschnitt vom September 1980 ursprünglich auf 16 CDs, d.h. den beiden 8-CD-Boxen "Consecration" und "The Last Waltz" herausgebracht hat.
    Songbooks Songbooks (CD)
    17.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine empfehlenswerte Kompilation...

    ...von Songbook-Klassikern des Oscar Peterson Trios und Quartetts.

    Hier die Details:

    The Duke Ellington Songbook (1952)
    1-1 John Hardy's Wife 3:23
    1-2 Sophisticated Lady 3:00
    1-3 Things Ain't What They Used To Be 3:13
    1-4 Just A-sittin' And Rockin' 3:43
    1-5 In A Mellow Tone 3:08
    1-6 I Got It Bad (and That Ain't Good) 3:13
    1-7 Prelude To A Kiss 3:18
    1-8 Cotton Tail 3:50
    1-9 Don't Get Around Much More 3:59
    1-10 Take The 'A' Train 3:17
    1-11 Rockin' In Rhythm 2:55
    1-12 Do Nothin' Till You Hear From Me 2:50

    The Jerome Kern Songbook (1953)
    1-13 I Won't Dance 2:31
    1-14 Bill 2:59
    1-15 The Song Is You 3:03
    1-16 A Fine Romance 3:08
    1-17 Can't Help Lovin' Dat Man 2:44
    1-18 Ol' Man River 2:38
    1-19 Long Ago And Far Away 2:35
    1-20 Lovely To Look At 2:48
    1-21 Pick Yourself Up 2:11
    1-22 Smoke Gets In Your Eyes 2:48
    1-23 The Way You Look Tonight 3:40
    1-24 Yesterday's 3:20

    The Count Basie Songbook (1956)
    2-1 Lester Leaps In 3:59
    2-2 Easy Does It 6:29
    2-3 9:20 Special 3:41
    2-4 Jumpin' At The Woodside 5:41
    2-5 Blues For Basie 3:33
    2-6 Broadway 4:29
    2-7 Blue And Sentimental 2:28
    2-8 Topsy 4:21
    2-9 One O'clock Jump 5:48
    2-10 Jive At Five 4:13

    The Harry Warren & Vincent Youmans Songbooks (1954)
    2-11 Lullaby Of Broadway 2:31
    2-12 Serenade In Blue 3:12
    2-13 You'll Never Know 3:23
    2-14 I Had The Craziest Dream 2:52
    2-15 I Only Have Eyes For You 3:40
    2-16 Chattanooga Choo-Choo 2:06
    2-17 More Than You Know 2:59
    2-18 Carioca 2:16
    2-19 Without A Song 3:35
    2-20 Drums In My Heart 1:44
    2-21 Time On My Hands 1:50
    2-22 Great Day 2:01

    Bass – Ray Brown
    Drums – Buddy Rich (tracks: 2-1 to 2-22), Ed Thigpen (tracks: 1-13 to 1-24)
    Guitar – Barney Kessel (tracks: 1-1 to 1-12), Herb Ellis (tracks: 2-1 to 2-22)
    Piano – Oscar Peterson
    Live At Keystone Corner 1980: Vol.1 [limited Price Edition] Live At Keystone Corner 1980: Vol.1 [limited Price Edition] (CD)
    16.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wärmstens empfohlen, doch....

    ...eine vorsorgliche Warnung: Wer bereits die absolut unverzichtbare 8-CD-Box "Consecration" des Bill Evans Trios besitzen sollte (auf dem japanischen Label ALFA JAZZ, später in Europa und den USA auf Milestone angeboten, mit Einzelauskoppelungen von selektiven Titeln auf diversen europäischen Labels wie "Timeless" u.a.), braucht diese gesamte Neuausgabe unter "Live At Keystone Korner" nicht. Doch wer die nun schwer erhältliche ursprüngliche Box noch nicht besitzen sollte, ist gut beraten zuzugreifen, solange die japanischen Einzel-CDs wieder im Handel sind. Anzumerken ist, dass der rührige Produzent Todd Barkan den gesamten einwöchigen Konzertmitschnitt vom September 1980 ursprünglich auf 16 CDs, d.h. den beiden 8-CD-Boxen "Consecration" und "The Last Waltz" herausgebracht hat.
    Blue In Green: The Best Of The Early Years Blue In Green: The Best Of The Early Years (CD)
    16.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine preisgünstige und gute Kompilation

    Diese 10 CD-Box kam vorher bereits bei "The Intense Media" heraus. Ausser den CDs 9 und 10 finden sich 8 bestbekannte Klassiker von Bill Evans. CD 5 (East Coasting von Charlie Mingus) galt für Mingus als die beste aller Bill Evans Einspielungen, seine Bewertung ist natürlich diskutabel. CD 6 George Russells "Jazz in the Space Age" ist eine meiner "all time favorites" schon wegen der Pianotracks mit Bill Evans und Paul Bley. In CD 9 mit dem Eddie Costa Quartett ist Evans erstmals mit dem Drummer Paul Motian zu hören, nebst Eddie Costa (Vibraphon) und Bassist Wendell Marshall. CD 10 präsentiert die Vokalistin Lucy Reed in einer Rarität aus dem Jahre 1955, die Pianisten Evans und Dick Marx alternierend in Begleitung von Bass, Gitarre und Drums. Doch die etwas kreischende Stimme von Lucy Reed ist weniger meine Sache. Und in den 3 letzten Tracks von CD 10 finden sich Evans mit Paul Chambers (b) und Jimmy Cobb (dm) in drei Tracks, Auszügen aus der LP/CD "The Soft Land of Make Believe" des schwarzen Vokalisten Frank Minion von 1960 mit den 3 Tunes "All Blues", "Round Midnight" und "So What". Dies ist eine überraschende Rarität eines diskografischen Rarissimums, zu Höchstpreisen als Einzel-CD/LP gehandelt. Doch die Intonationssicherheit von Minions bleibt für mich etwas fragwürdig (resp. gewöhnungsbedürftig). Insgesamt aber ein wärmstens empfohlener 10-CD-Sampler zu einem Schnäppchenpreis. Der Text der 10 Einzel-CDs beschränkt sich allerdings auf die Auflistung der an den CDs involvierten Musiker.
    La Faro La Faro (CD)
    15.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung zu meiner Empfehlung

    In his liner notes, Bromberg wrote: “I hope you can appreciate the spirit in this recording and the respect I have for Scott LaFaro’s enormous contribution to jazz bass playing and jazz music in general. Thank you, Scotty, for paving the way and opening the door for the rest of us who have dedicated our lives to being a jazz bassist.” LaFaro will be released April 5 on CD, LP, and digital, through Bromberg’s Be Squared Productions label.
    Brief Candle in the Dark Richard Dawkins
    Brief Candle in the Dark (Buch)
    13.07.2024

    A short update

    I'd suggest to buy the book that I listed below and that comes in two parts with completely 656 pages to read. The edition listed above is shorter and comes in one part only with a total of 496 pages. But both editions are worth reading anyway.
    Meine Produktempfehlungen
    • Brief Candle in the Dark LP Richard Dawkins
      Brief Candle in the Dark LP (Buch)
    Euklids Wohnzimmer Matthias Schwoerer
    Euklids Wohnzimmer (Buch)
    13.07.2024

    Eine kleine, aber wesentliche, Korrektur

    Der Autor dieser Sammlung mathematischer Denkaufgaben ist Prof. Dr. Heinrich Hemme und nicht, wie oben angegeben, Matthias Schwoerer. Von Schwoerer stammen die Zeichnungen im Text. Das Buch ist empfehlenswert, wie alle Werke von Heinrich Hemme, DEM Fachmann für mathematische Knobeleien. Sehr sorgfältig abgefasster Text. Und auch die Lösungen sind klar und hilfreich.
    Meine Produktempfehlungen
    • 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme
      100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen (Buch)
    • Mathematische Kopfnüsse - Alle Rätsel mit ausführlichen Antworten Heinrich Hemme
      Mathematische Kopfnüsse - Alle Rätsel mit ausführlichen Antworten (Buch)
    • Das große Buch der Paradoxien Heinrich Hemme
      Das große Buch der Paradoxien (Buch)
    • Das große Buch der mathematischen Rätsel Heinrich Hemme
      Das große Buch der mathematischen Rätsel (Buch)
    • Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen Heinrich Hemme
      Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen (Buch)
    My Funny Valentine: In Concert My Funny Valentine: In Concert (CD)
    13.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ergänzung...

    ...zum obigen Text von jpc: für mich eine der besten Jazzeinspielungen in der Geschichte des Jazz. Der 2. Teil des Konzertes erschien unter dem Titel "Four and more". Für die Doppel-CD der gesamten Session siehe meine Produktempfehlung. Und Interessenten, welche sich für mehr Details und Hintergründe zu dieser Einspielung interessieren, ist zum Besuch der Wikipedia-Seite "My Funny Valentine (Album)" geraten. (Doch wer den berühmten Schrei aus dem Publikum- the famous cry- nach ca. anderthalb Minuten in der spannungsgeladenen Version von "Stella by Starlight" von sich gab, ist bis heute ungeklärt. War es Dizzy Gillespie oder der Bebop-Vokalist Babs Gonsales?). Um Hinweise bin ich dankbar.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Complete Concert 1964: My Funny Valentine + Four & More The Complete Concert 1964: My Funny Valentine + Four & More (CD)
    • Four & More: Live 1964 Four & More: Live 1964 (SACD)
    401 bis 425 von 1527 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
    17
    18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt