Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Don-Aceto bei jpc.de

    Don-Aceto

    Aktiv seit: 19. August 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 64
    25 Rezensionen
    Another Land Another Land (CD)
    24.12.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    ... nicht flach

    sondern eher gedämpft. Ich vermute, dass das Studio zu stark gedämmt wurde. Aber die einzelnen Instrumente sind gut aufgelöst. Besonders fällt das Können des Drummers auf. Die Stücke sind unterschiedlich (bearbeitet) und mit viel Drive in den unteren Oktaven.
    Black Celebration (180g) Depeche Mode
    Black Celebration (180g) (LP)
    21.03.2018
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Soundbeschreibung von LP stimmt nicht

    ... die ist nämlich dünn und klirrt bei lauten Passagen. Die CD von dazumal hat deutlich mehr Fundament.
    Ich weiss, das hört jeder ein bisschen anders, aber hier ist der Unterschied zu deutlich.

    Everybody Has A Plan Until They Get Punched In The Mouth Everybody Has A Plan Until They Get Punched In The Mouth (CD)
    22.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    unerwarted gut

    Mal was anderes. ein Mix aus Mississippi Blues und Brass, mal nahe an Allan Toussaint oder Corey Harris, mal gar nicht. Wem das Album "At Home" von Slow Poke gefällt, landet hiermit punktgenau. Sehr gute Aufnahmequalität.
    Three Wishes Three Wishes (CD)
    14.07.2013
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wo bleibt der Hochton?

    Alles ganz schön im Stile von Kenny Burrell, gut gespielt mit Eigenkompositionen, waches und energiegeladenes Trio.

    Geschlafen hat hingegen der Tonmeister, der den Schalter für den Hochton nicht gefunden hat. Das ganze tönt, als hätte man eine Wolldecke über die Boxen gestülpt!! Schade...

    Booker's Guitar Booker's Guitar (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Hammer

    Vorweg: das Akustik-Album des Jahres. Nicht mehr und nicht weniger. Auch schon ausgeleiert geglaubte Covers erhalten hier einen neue Dimension, so wie es Johnny Cash mit "American III: Solitary" gelungen ist.
    What Happened What Happened (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mehr noch

    ... als hier das Jazz-Trio-Album des Jahres zu bestätigen, habe ich dieses auf Anhieb auf meine Ewigen-Liste aufgenommen und davon auch das Vinyl gekauft. Das hat bisher nur das Panossian Trio mit "Add fiction" geschafft. Und diesmal kommt das Album sogar aus der Schweiz!
    Abraxas (24 Karat Gold Collectors-Edition) Abraxas (24 Karat Gold Collectors-Edition) (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Sorry für den Widerspruch

    Aber ich spare lieber auf ein Remaster von Moonflower. Dieses Album mag seinerzeit was Besonderes gewesen sein, aber vermutlich nur mit gleichzeitigem Konsum von LSD. Beides ist heute nicht mehr gefragt.
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.03.2017

    Burn after reading!

    Was möchte uns DonAceto damit sagen? Mit einer Rezension sollte doch Inhalt und/oder der eigentliche Tonträger beschrieben, analysiert und bewertet werden um anderen bei einer Kaufentscheidung zu helfen. Aus meiner persönlichen Sicht ist dieser Kommentar völlig wertlos und sollte sich selbst löschen. Im Sinne von "Burn after reading!" ;-)
    Add Fiction Add Fiction (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So was von gut

    Dass eine solches Trio hier zu Lande praktisch unbekannt ist, ist mir ein Rätsel. Viele rhytmische Sprünge, eine klare Melodie (was wirklich nicht bei jedem Trio so anspringt wie hier), abwechslungsreiche Tracks und eine saubere, sorgfältige Tonaufnahme. Bitte mehr davon!
    Lost Heroes Lost Heroes (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jawohl

    ... das ist die Jazz-Piano-CD des Jahres! Und im Januar kommt er endlich auch nach Zürich.
    Midnight Blue Midnight Blue (SACD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Mass der Dinge

    Wenn man schon in die Kiste des alten Jazz greift, dann gehört dieses Album ganz sicher zu den Prunkstücken. Wenn Ihnen Miles Davis zu anstrengend ist oder Sie John Coltrane erst gar nicht verstehen (was übrigens keine Schande ist), so hat man hiermit ein gängiges geniales Werk vor sich. In der Schlichtheit liegt die Kraft!
    Aber bitte auf dieses Remaster sparen, es lohnt sich.
    Come To Find Come To Find (XRCD)
    22.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Offensichtlich hoch gelobt

    ... aber ich finde das Album "Dubb" besser, wenn nicht das beste. Ein echter Storyteller dieser Doug.
    Paris Concert (New Morning) Paris Concert (New Morning) (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Live ist einiges anders

    Wem bisher Larry Carlton zu "mainstreamig" war (mit oder ohne Fourplay), hat hiermit die Lösung: Hier gibt er seine Hits in einem meist leisen (sprich feinen) und improvisierten Art (was Jazz ja gerade verlangt) wieder. Gute Mitspieler und Aufnahme machen dieses Album zum Genuss, wenn's mal wieder etwas ruhiger aber immer noch interessant sein soll.
    What A Wonderful World Jay McShann
    What A Wonderful World (SACD)
    22.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Blues ohne Risiko

    Klingt stimmlich ein wenig nach Harry Hypolite - tut mindest genau so besoffen, hat aber (wie Diana Krall) auch so das Kalvierspiel noch fest im Griff. Aufnahmetechnisch sind Gitarre und Sax sehr schön integriert. Einzige negative Kritik: diese Version von "what a wonderful world" kann man sich (er)sparen, sonst abwechslungsreiche Stücke.
    Greatest Hits Of The 20th Cent Greatest Hits Of The 20th Cent (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ja, das basst

    Wollten Sie schon immer mal hören, wie weit Ihre Boxen 'runter mögen? Versuchen Sie Track 3 (Flight of the...) und Sie wissen es.
    Gelungene Zusammenstellung der Hits.
    Touch Yello Touch Yello (CD)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    erstaunlich

    ... wie lange Boris Blank schon kreativ ist und Dieter Meier seinen "Senf" dazu geben kann. Aber wie immer musste ich mich erst an das Album gewöhnen (Yello war noch nie Liebe auf den ersten Ton). Schier unendliche Auflösung aus dem Studion, ein Schuss Lounge-Jazz und ein paar klangliche Neuigkeiten machen dieses Album kaufenswert in einer Serie, die seit 1983 (You gotta say yes...) anhält.

    Leider ist die Herstellung als Vinyl alles andere als löblich ausgefallen: sicht und hörbare Produktionsfehler. Wann kommt die 180g HQ?
    In Session (200g) (Limited-Edition) (45 RPM) Albert King & Stevie Ray Vaughan
    In Session (200g) (Limited-Edition) (45 RPM) (LP)
    22.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    2 (längst verstorbene) Meister

    ... ihres Faches geben ihr Bestes - und 20 Jahre danach auch Stax Records mit dem Remastering. Einfach sensationell. Neben dem Geschwafel geht es in extended Versions (bis gar 15 Minuten) voll zur Sache. In Foren wird geeifert, wer wohl wen an die Wand spielt. Ich denke (und höre) aber nicht, dass dies die Absicht dieser beiden war. Dies könnte durchaus das einzige Bluesalbum in einer Sammlung sein ...
    Blackwood Blackwood (CD)
    21.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Album des Jahres

    Bereit für was Neues? Das haben einige bei Björk vor Jahren auch schon gefragt - und viele haben "Nein, danke" gesagt. Aber hier ist es anders: Als Gitarist staunen Sie wahrscheinlich über die Taktfolge, als Nicht-Gitarist vermutlich darüber, wieviele Lagen mit 12 Saiten gleichzeitig gespielt werden können. Dieser Björn Berge ist offensichtlich ein gereifter Könner und weiss, wie ein Gesamtalbum aufgebaut wird (bösere Zungen werden sagen, es gehen gegen Ende die Ideen aus). Je nachdem wie offen Sie sind, hören Sie Folk, Country, Gipsy und/oder Blues. Falls bei diesen Worten Bedenken aufkommen sollten, versuchen Sie mal die Hörproben ;-)
    Art Blakey And The Jazz Messengers Art Blakey And The Jazz Messengers (SACD)
    21.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Moanin' ist ein Hit

    ... aber der Rest kommt nicht ganz an das Album "Bluesnik" heran. Man hat dagegen ja auch nicht nur EINE Jazzplatte!
    Symphonien Nr.8 & 9 Symphonien Nr.8 & 9 (SACD)
    21.08.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Im 20. Jahrhundert angekommen

    Klassik zu bewerten ist immer schwierig. Hören Sie mal auf drs2.ch in der "Diskothek im Zwei" rein und sie verstehen, was ich meine. Von der Aufnahme von 1966 (Kubelik - Berliner Philharmoniker) über 1982 (Vaclav Neumann - Czech Philharmoniker) bis eben zu dieser (2001) sind eben mal 35 Jahre verstrichen, welche die interpretatorische Entwicklung dieses Bestseller-Werkes zeigen. Allen 3 Aufnahmen ist ein gewisses Extra abzugewinnen und alle 3 sind tontechnisch meisterlich aufgenommen. Alleine eine dieser Aufnahmen könnte Ihre Sammlung mit Werken von Dvorak vervollständigen.
    Bluesnik (XRCD) Bluesnik (XRCD) (XRCD)
    21.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bläser von links und rechts

    Durchgehend stimmiges Kopf-Nicker-Album. Man muss für dieses Album auch nicht unbedingt die Zustimmung des (Gross-)Vaters einholen, um es hip zu finden. Das Remastering ist ordentlich gemacht und rechtfertigt klanglich auch den Preis (nicht so wie gewisse XRCD's von Universal). Wer (noch) nicht Fan von Jazz aus vergangen Tagen ist, könnte es mit diesem Album werden.
    Night Train (180g) (45 RPM) (Limited Edition) Night Train (180g) (45 RPM) (Limited Edition) (LP)
    21.08.2012
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    180 g Remastering kann nicht alles richten

    Was für das Album "we get requests" gilt, muss nicht hierfür stimmen. Auch wenn die Tracks fast zum Weltkulturerbe gehören (sollen) und zugegeben stimmig sind, so hat die Aufnahmetechnik versagt: Die Cymbals nerven einfach durchgehend.
    Cover My Blues Pete Alderton
    Cover My Blues (CD)
    21.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mehr geht offensichtlich immer

    Ein im deutschen Raum (noch) unbekannter Musiker nimmt sich bekannte Blues-Songs vor: spärlich instrumentiert, absolut griffsicher auf Gitarre und zudem nah und klar augenommen. Mal Lust auf verständlichen english Slang (man versteht jedes Wort des Textes)? Würde mich nicht überraschen, dieses Album auf einer Blues-Bestsellerliste wieder zu finden.
    Misa Criolla Misa Criolla (CD)
    21.08.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Es muss nicht immer K2 HD sein

    Die ersten 5 Minuten dieser CD rechtfertigen schon den gesamten Preis. Eine den Erwartungen von Decca entsprechende Aufnahme, welche nicht erst auf ein HD-Format gebracht werden muss um richtig zu klingen. Obwohl Kirchen eher nicht zu den tonal "angenehmen" Räumen gehören (wenn nicht gar verpönt sind), so hatte der Tonmeister hier den Hall doch völlig unter Kontrolle. Vielleicht gerade weil Frau Sosa in Chile (politisch) verfolgt wird, gebührt ihr für dieses Werk höchsten Respekt.
    Green Street Green Street (SACD)
    21.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ohne Bläsereinsatz geht es doch nicht ganz.

    So muss ein Remaster klingen. Die Produktinfo lügt (für einmal) nicht. Wer Kenny Burrell mag, wird dieses Album lieben...
    Auf Track 4 (Green with Envy) ist ein Tapefehler zu hören (möglicherweise eine Zerknitterung des Masterbandes), aber es gibt dazu glücklicherweise ein alternate Take (Track 6), der sich wirklich nur minimal unterscheidet.
    Solo Piano Solo Piano (CD)
    19.08.2012
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spiel ab Walze mit Kurbel?

    Ja dieser Gonzales hätte sich besser um die akustistischen statt optischen Effekte gekümmert: es knarrt, rauscht, klirrt und hämmert und das alles rechtslastig. Ich verstehe das nicht, wobei doch die Musik so wundervoll wäre. Was haben sich die Tonmeister nur dabei gedacht? Ich hoffte, dass sich nach Nyman's The Piano nie wieder so ein Verbrechen am Klang, welcher das ganze Kunstwerk "erniedrigt", wiederholt. Schade.
    Ein Kommentar
    Anonym
    02.03.2015

    Vollkommen richtig

    Sehe ich genauso. Die Ton-Qualität ist unter aller Kanone. Erst hatte ich meine Lautsprecher im Verdacht, aber es ist wirklich die Tonqualität... sehr schade
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt