jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von musicinsurround bei jpc.de

    musicinsurround

    Aktiv seit: 04. Dezember 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 42
    7 Rezensionen
    Klavierkonzerte Nr.20,21,25,27 (mit Blu-ray Audio) Klavierkonzerte Nr.20,21,25,27 (mit Blu-ray Audio) (CD)
    19.07.2020
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Absturzgefährdet

    [Diese Bewertung betrifft ausschliesslich die Bluray Pure Audio. Die ebenfalls beigepackten CDs habe ich nicht angehört.]
    Das ist die erste und einzige Bluray Disc, die auf meinen Oppo BDP 103 und 105 abstürzt bzw. diese zum Vollabsturz bringt! Und das sind ja sonst sehr vielseitige und tolerante Player. Auf dem Oppo UDP 203, dem Sony UBP-X800 und dem Pioneer BDP-LX55 läuft sie hingegen.
    Der Klang des Orchesters im Wiener Musikvereinssaal enttäuschte mich im Vergleich zu den Karajan/Beethoven-Aufnahmen aus Berlin, die in derselben Zeit und mit demselben Tonmeister entstanden und jetzt ebenfalls in Dolby Atmos auf Bluray Pure Audio wiederveröffentlicht wurden. Der sehr präsente Klang des Klaviers ist hingegen gut.
    Khatia Buniatishvili - Live in Tel Aviv (4K Ultra HD) Khatia Buniatishvili - Live in Tel Aviv (4K Ultra HD) (UHD)
    25.08.2018
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    4K, aber ...

    Wenn für maximale Bildqualität beim Bildschirm auf Overscan verzichtet wird (pixeltreue Wiedergabe, d.h. ohne leichtes Aufzoomen, das Artefakte in den Randzonen unsichtbar machen soll), dann bleibt bei dieser 4K Ultra HD-Bluray, abgespielt auf dem Oppo 203, auf meinem 4K-tauglichen Panasonic am linken Bildrand immer ein schmaler grüner Streifen. So viel zur "herausragenden Bildqualität", die Busch Media für diese UHD-Bluray in Anspruch nehmen.
    Mit dem Ton in 3D (Dolby Atmos) entsteht tatsächlich der Eindruck, unter den Zuhörern vor Ort zu sein.
    Khatia Buniatishvili spielt und ist natürlich umwerfend und wird vom Publikum in Tel Aviv entsprechend gefeiert.
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.09.2018

    Grüner Streifen

    Hallo,
    diesen grünen Streifen hat mit dem Oppo immer wenn man 4K material in 1080p ausgibt, daher sollte die Einstellungen am Oppo überprüft werden.
    Namibia - The Spirit of Wilderness (Blu-ray) Alexander Sass
    Namibia - The Spirit of Wilderness (Blu-ray) (BR)
    25.08.2018
    Bild:
    2 von 5
    Ton:
    2 von 5

    falsche Deklaration Dolby Atmos

    Meine schlechte Bewertung erfolgt primär wegen der falschen Deklaration beim Ton: Auf der Box ist "Dolby Atmos" vermerkt. Dies trifft aber nicht zu: In beiden Sprachen liegt der Ton in DTS 5.1 vor (immerhin). Eine falsche Deklaration ist für mich inakzepabel.
    Das Bildformat ist zwar technisch 16:9, doch bleibt auf dem Bildschirm oben und unten ein schwarzer Streifen, so dass die deklarierten 1080 Zeilen nicht ausgenützt werden können. Da müsste das wirkliche Bildformat auch angegeben werden.
    Dass die Farben oft hell und ausgebleicht erscheinen, kann unter der sengenden Sonne Namibias realistisch sein.

    Die falsche Deklaration vermittelt jedenfalls den Eindruck einer eher lieblosen Produktion der Busch Media Group.
    L'Orfeo L'Orfeo (SACD)
    29.07.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Immer noch der beste ...

    ... Orfeo!
    Schade, dass die nicht mehr oder nur schwer erhältliche DVD keine Wiederveröffentlichung als Bluray erlebt hat. Der ausgezeichnete 5.1-Ton (DTS) und das attraktive Bild hätten es verdient! Jordi Savall wirkt als Monteverdi absolut glaubwürdig, und das nicht nur im Outfit, sondern auch und vor allem in der Interpretation des Werks. Schön, dass es immerhin den Soundtrack auf SACD Multichannel gibt.
    P.S. Meine Bewertung für das "Booklet" bezieht sich auf die Dokumentation auf der DVD, die ich zum Glück besitze.
    Closer To The Music Vol. 5 Closer To The Music Vol. 5 (SACD)
    02.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nur 3 Tracks in DSD-Surround (Multichannel) !

    Für mich als Sammler von Musik in echten Mehrkanal-Surround-Aufnahmen ist diese SACD eine Enttäuschung wenn nicht sogar eine Mogelpackung, denn in SACD-Mehrkanal abgespielt (so sind meine Player Oppo DBP 105, Denon DVD 2930 und Pioneer DV 656 angewiesen), gibt es nur drei Musiktitel. Um den Rest zu hören, muss man den Player zuerst auf DSD-Stereo umstellen.
    Die Deklaration "Sound: Stereo & Multichannel (Hybrid)" trifft also - anders als bei andern SACDs - nur auf 3 der 19 Tracks zu. Statt "Die Tracks 17-19 befinden sich zusätzlich als Surround-Mix auf dem Multichannel-DSD-Layer" wäre es ehrlich gewesen zu schreiben "Nur die Tracks 17-19 befinden sich auf dem Multichannel-DSD-Layer".
    Und ich hatte mich so gefreut auf Stockfisch-Qualität in Surround...
    Ein Kommentar
    Anonym
    20.02.2017

    SACD

    Oben befindet sich der Zusatz Vermerk:
    "Die Tracks 17-19 befinden sich zusätzlich als Surround-Mix auf dem Multichannel-DSD-Layer"
    Klavierkonzert Nr.1 Klavierkonzert Nr.1 (BRA)
    13.09.2013
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    5.1 läuft nicht auf allen Playern

    Die 5.1-Tonspur (88 kHz) dieser "High-Definition Audio Disc" = BluRay Audio funktioniert auf meinem Sony BDP S760 überhaupt nicht: sie gurgelt und klingt wie aus dem Keller. Hingegen läuft sie korrekt auf meinem Denon DBP-2012, klingt aber dort auch eher ältlich. Von einer Blu-ray Audio erwartet man anderes.
    Meine kritische Bewertung bezieht sich auf die 5.1-Wiedergabe, denn für die Wiedergabe in Stereo (2.0) braucht man keine BluRay Disc.
    Der nervige Urheberrechtshinweis verzögert den Start und sollte bei einer Blu-ray Audio, die man ohne Bildschirm anhören können sollte, entfallen, wie dies auf den Blu-ray Discs von 2L der Fall ist.
    2 Kommentare
    Anonym
    31.03.2015

    Eine Frage der Einstellung

    Sowohl Blu-ray-Player als auch der AV-Receiver müssen auf die richtigen Wiedergabeeinstellungen eingestellt sein, sonst "gurgelt" es eben. Die Blu-Rays von Naxos sind top. Ich habe fast alle zuhause, und habe den Kauf nie bereut. Wenn allerdings die Abspielgeräte nicht korrekt eingestellt sind, klingt es eben "ältlich" oder "gurgelig" oder wie auch immer, jedenfalls nicht richtig. Und dass man für die Stereo-Wiedergabe keine Blu-Ray-Audio gebrauchen kann, kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Blu-Ray Audio bietet als einziges Medium überhaupt die volle Studiomaster-Auflösung, und das auch beim Stereo-Master. Damit ist sie auch im Stereo-Modus der konventionellen CD sowieso, aber auch der SACD weit überlegen. Leider ist Naxos in diesem Fall bei seinen Blu-Ray-Audios aber nicht konsequent, weil mal die Stereospur in Studiomasterqualität enthalten ist und bei anderen Titeln die Stereo-Spur "nur" im PCM-Mastering (also die konventionelle 44,1 khz-Auflösung der konventionellen CD). Das sollte man künftig einheitlich auf die höhere Qualität einrichten.
    Anonym
    21.07.2019

    Klingt doch super

    Ich kann mich der Bewertung überhaupt nicht anschließen. Bei mir klingt sowohl die Stereo Version als auch die 5 kanalige Wiedergabe SEHR gut. Auch natürlich und räumlich. Naxos bitte weiter so
    Symphonie Nr.8 Symphonie Nr.8 (SACD)
    04.12.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Surround zum Preis von Stereo

    Es gibt viele Aufnahmen von Bruckners "Achter", aber nur eine auf SACD aus der Victoria Hall in Genf. Und dank Surround-Wiedergabe in 5.0 kann sie den Zuhörer tatsächlich in diesen wunderschönen Konzertsaal ent- und verführen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt