jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Karl bei jpc.de

    Karl

    Aktiv seit: 13. Februar 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 22
    2 Rezensionen
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (BRA)
    21.02.2014
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Diese Blu Ray Audio ist schlampig gemacht

    Die Bewertung und die Sterne beziehen sich nur auf diese neue Veröffentlichung im Format Blu Ray Pure Audio.
    Was den künstlerischen Wert der Aufnahme betrifft, ist sie lange genug am Markt, und sollte musikinteressierten Hörern bekannt sein.

    Zur Tonqualität:

    Diese Veröffentlichung bietet 3 verschiedene Tonformate an.
    Somit kann der Hörer auswählen, welches ihm am Besten entspricht.
    Jeder Blu Ray Spieler kann es abspielen. Um allerdings die wirklich ganz fabelhafte Klangqualität zu bekommen sind ein guter Receiver und vor allem gute Lautsprecher ratsam.

    Dann allerdings bietet sich ein beeindruckend räumliches, sehr detailliertes dynamisches Klangbild, das beeindruckt.
    Es ist qualitativ in etwa auf Höhe der SACD, die sich ja leider bei uns (im Gegensatz zu den „hellhörigen“ Japanern) nicht durchsetzt.
    Ich habe allerdings die Blu Ray mit der SACD im 1:1 Vergleich gespielt (die SACD liegt sogar im Surround Sound vor) und muß sagen, daß das Klangbild der SACD nach wie vor, natürlicher klingt.
    Die Blu Ray klingt härter, zupackender, weniger musikalisch. Extremer.
    Dennoch für den auf guten Klang bedachten Hörer lohnt es sich durchaus künstlerisch wertvolle Aufnahmen als Blu Ray Pure Audio zu hören.

    Generell scheint mir diese Produktion schlampig gemacht zu sein. (andere wie Beethovens 5. & 7. Symphonie mit Kleiber und Mahlers 8. mit Solti sind in Ordnung)
    Bei der 2. Tonspur DTS-HD Master kam es zu Krachen und anderen Tonstörungen.
    Die 3. Tonspur ist mangelhaft editiert. Das beginnt schon am Anfang des ersten Satzes.

    Mich stört nicht, daß diese Aufnahme (zw. 1970 und 1980 entstanden), „nur“ Stereo ist.
    Wer unbedingt Raumklang braucht, kann das mit den meisten Receivern ja künstlich erzeugen.
    Ich finde den schönsten natürlichsten Klang über die „direct“ Wiedergabe über 2 Lautsprecher.
    Den Raumklang bei klassischen Aufnahmen finde ich oft befremdend, denn auch in der Oper oder im Konzert sitze ich ja meist VOR dem Orchester.

    Jetzt aber mein Einwand:

    Eine Blu Ray faßt 25GB und als Double Layer sogar 50GB.
    Warum enthält diese (und auch andere Blu Ray Audio´s) nur etwa 9GB und NUR die gleichen Stücke, die schon als CD veröffentlicht wurden.
    Auf dieser Blu Ray hätten leicht alle Beethoven Symphonien - die ja in gleicher Besetzung vorliegen - Platz gehabt.
    Gleiches gilt für die 8. Symphonie von Mahler (CSO, Solti). Auch da gibt es alle.

    Ich bin neugierig ob die Firmen da umdenken.

    Warum kann Decca den GESAMTEN Ring auf einer Blu Ray Audio (leider nur in der Deluxe Ausgabe und in Kombination mit den CDs) anbieten - und warum nützt Universal das nicht auch.
    Das wäre dann ein wirklich starker Kaufanreiz diese Aufnahmen nochmals zu diesem höheren Preis zu kaufen.
    Symphonie Nr.8 Symphonie Nr.8 (BRA)
    13.02.2014
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Beeindruckender Klang - Kapazität der Blu Ray ungenützt

    Die Bewertung und die Sterne beziehen sich nur auf diese neue Veröffentlichung im Format Blu Ray Pure Audio, gilt jedoch genauso für Titel wie: Beethoven: 5. & 7. Symphonie - Carlos Kleiber, Beethoven: 9. Symphonie - Karajan.....im Blu Ray Pure Audio Format.

    Was den künstlerischen Wert der oben genannten Aufnahmen betrifft, so sind sie lange genug am Markt, und sollten musikinteressierten Hörern bekannt sein.

    Zur Tonqualität:

    Diese Veröffentlichungen bieten 3 verschiedene Tonformate an.
    Somit kann der Hörer auswählen, welches ihm am Besten entspricht.
    Jeder Blu Ray Spieler kann es abspielen. Um allerdings die wirklich ganz fabelhafte Klangqualität zu bekommen sind ein guter Receiver und vor allem gute Lautsprecher ratsam.

    Dann allerdings bietet sich ein beeindruckend räumliches, rundes, sehr dynamisches Klangbild, das beeindruckt.
    Es ist qualitativ auf Höhe der SACD, die sich ja leider bei uns (im Gegensatz zu den „hellhörigen“ Japanern) nicht durchsetzt.
    Für den auf guten Klang bedachten Hörer lohnt es sich durchaus künstlerisch wertvolle Aufnahmen als Blu Ray Pure Audio zu hören.
    Es macht überhaupt nichts, daß die erwähnten Aufnahmen (zw. 1970 und 1980 entstanden), „nur“ Stereo sind.
    Wer unbedingt Raumklang braucht, kann das mit den meisten Receivern ja künstlich erzeugen.
    Ich finde den schönsten natürlichsten Klang über die „direct“ Wiedergabe über 2 Lautsprecher.
    Den Raumklang bei klassischen Aufnahmen finde ich eher befremdend, denn auch in der Oper oder im Konzert sitze ich ja meist vor dem Orchester.

    Eine Warnung: Bitte überprüfen Sie den Anfang von Track 1 der Tonspur: dts-HD Master.
    Bei mir kam es bei 2 Discs (Beethoven 9. und Dvorak Slawische Tänze) zu Tonfehlern (starkem Krachen) was auf einen Serienfehler hindeutet. Nur bei Tonspur dts-HD Master!

    Jetzt aber ein großer Einwand:

    Eine Blu Ray faßt 25GB bez. als Double Layer 50GB.
    Warum enthält jede dieser Blu Rays nur etwa 9GB und NUR die gleichen Stücke, die schon als CD veröffentlicht wurden.
    Bei der 8. Mahler: Symphonie hätten durchaus noch etwa 2 weitere Mahler Symphonien Platz gehabt. Diese Aufnahmen liegen vor.
    Gleiches gilt für Karajans Beethoven Symphonien - da liegen ja alle vor - oder bei der 5. Symphonie von Mahler (BPH, Karajan). Auch da gibt es die 4. 6. & 9. Symphonie sowie „Das Lied von der Erde“

    Das wäre dann ein wirklich starker Kaufanreiz diese Aufnahmen nochmals zu diesem höheren Preis zu kaufen.
    Ich bin neugierig ob die Firmen bei Opern da umdenken.

    Hier ein Link zu den erscheinenden Aufnahmen. http://www.musicdirect.com/c-805-blu-ray-pure-audio-disc.aspx?sortfield=Age&sortdirection=DESC&perpage=24&brandfilterid=0&GenreFilterID=47

    Ob DIESE Titelauswahl dem Format zum Durchbruch verhilft?

    Diesbezüglich meine Bitte an Decca.
    DECCA hat als Blu Ray Pure Audio den ganzen Ring mit G. Solti auf einer!! Blu Ray Audio veröffentlicht.
    Jedoch nur in Kombination mit den CDs. Und das für etwa 200 Euro.
    Musikfreunde besitzen größtenteils diese Ring Aufnahme bereits als CD.
    Wozu nochmals kaufen? und warum veröffentlicht DECCA die Blu Ray Audio nicht auch allein?

    Ein Kommentar
    Anonym
    03.01.2016
    Von wegen die Aufnahme liegt nur in Stereo vor -
    das war wunderbares 4.0, Quadro !!!
    Unverschämterweise hier nur in drei 2.0-(Stereo)-Versionen enthalten.
    So was kaufe ich NICHT!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt