jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaufi bei jpc.de

    Kaufi Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 602
    139 Rezensionen
    Waltz For Debby (remastered) (180g) (Limited Edition) Waltz For Debby (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    18.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Feine, melodische Scheibe in guter Klangqualität und passabler Pressung

    Die Platte ist musikalisch wunderschön. Großteils eher ruhige Stücke. Die Instrumente sind gut ortbar und man hört jedes Detail inkl. Publikum. Die Klangqualität ist gut. Der Sound ist sehr dezent im Hochtonbereich, was ich sehr schätze. Viele Remasters sind zu hochtonlastig. Das trifft hier nicht zu. Der Sound ist echt fein für eine Live-Platte. Die Platte wurde mit einem Linn LP 12 mit Tonarm Ekos 2 und MC Linn Krystal abgespielt. Ansonst mit NAIM Komponenten inkl. Naim Superline Phonovorverstärker. Die Pressung weist leider auf der Ersten Seite am Anfang einige "Knackser" auf. Ich habe die Platte nach dem ersten Anhören sofort mit meiner "Nessie Vinylcleaner Pro Plus" gereinigt. Danach war es etwas besser, aber nicht viel. Update: Nach einer neuerlichen Reinigung ist es viel besser geworden. Deshalb die volle Sterneanzahl beim Klang. Ein Stern Abzug bei der Pressung bleibt. Die Scheibe ist absolut empfehlenswert für Vinylliebhaber.
    Be Right Here Blackberry Smoke
    Be Right Here (LP)
    18.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Blues und Country-Rock Scheibe in guter Klagqualität!

    Die Platte ist sehr gelungen. Schönes Album mit zwei flotten und rockigen Songs am Anfang, "Dig A Hole" und "Hammer And The Nail". Danach geht es etwas ruhiger und gemächlicher weiter. Das Klappcover ist sehr schön gemacht. Die Pressung ist tadellos. Kein Nebengeräusch oder Knistern. Toll! Der Klang ist gut. Die Instrumente sind gut ortbar. Der Sound klingt voll. Das Album wurde ja sozusagen" live" im Studio aufgenommen. Dafür klingt es wirklich gut. Ich besitze weiters das Album "The Southern Ground Sessions". Bei diesem Album klingt der Sound sehr "dünn" und "Hochton lastig". "Be Right Here" erfreut die klangverwöhnten Ohren dagegen mehr! Gehört auf Linn Sondek LP12 mit Tonarm EKOS 2 und MC Linn Krystal. Weiter Phonovorstufe Naim Superline. Kaufempfehlung, wer die Band mag!
    Ein Kommentar
    Dr. Stringfinger
    18.03.2024

    Ach ja,

    und mit welchem Auto sollte man dann beim LP Dealer seines Vertrauens vorfahren?
    Klingt auf meinem 20 Jahren alten Thorens mit
    Shure System über preiswerte Cambridge Anlage
    auch ganz passabel - Nix für ungut, halt die Ohren steif und "Rock on"!
    Live At Nick's (remastered) (180g) (+2 Bonustracks) Live At Nick's (remastered) (180g) (+2 Bonustracks) (LP)
    18.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne, swingende Scheibe in gutem Klang

    Wunderschöne melodische Platte von Chet Baker. Für eine Live Aufnahme recht guter Klang. Die Instrumente klingen sehr klar und sind gut ortbar. Schöne offene virtuelle Bühne. Tadellose Pressung. Selten so eine saubere Pressung in letzter Zeit erstanden. Dicke Empfehlung! Die Platte macht Freude!!! Gehört mit Linn Sondeck LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    The Ahmad Jamal Trio (180g) (Limited Edition) +2 Bonus Tracks The Ahmad Jamal Trio (180g) (Limited Edition) +2 Bonus Tracks (LP)
    16.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne melodiöse Scheibe in gutem Klang

    Ich habe übersehen das es auf dieser Platte gar keine Drums gibt. Normalerweise bestelle ich keine Platten ohne Schlagzeug. Aber es macht nichts. Der Gitarrist Ray Crawford spielt jedoch stellenweise sehr perkussiv und "ersetzt" teilweise die Drums. Die Platte stammt ja aus der Anfangszeit von Ahmad Jamal. Man erkennt aber schon den großartigen Pianisten, der er später geworden ist. Der Klang ist durchwegs gut. Die Pressung sehr gut. Einzig das Cover war schlecht verklebt und ging etwas auseinander. Deshalb musste ich es kleben. Das war aber natürlich kein Problem. Ich kann die Platte absolut empfehlen.
    Gehört aus Linn Sondeck LP 12 mit Tonarm Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal. Phonovorstufe Naim Superline.
    Somewhere Back In Time: The Best Of 1980 - 1989 (Picture Disc) Iron Maiden
    Somewhere Back In Time: The Best Of 1980 - 1989 (Picture Disc) (LP)
    29.02.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5
    Ich muss der Rezension von Jensemann rechtgeben. Die Aufmachung des Albums ist toll! Leider ist der Klang so derart schlecht.
    Es fehlt vollkommen der Druck. Der Sound ist sehr flach. Das klingt nach einem sehr schlechten MP3 Sound. Es ist in ruhigen Passagen eine sehr lautes Grundrauschen zu hören. Da muss man schon sehr schlecht hören, wenn einen das nicht stört. Ich habe in den letzten Jahren gut 200 Vinylscheiben gekauft, dabei selten so eine miese Klangqualität gehabt. Ich besitze hochwertige Highend Komponenten von Naim, Linn und Neat Acoustics. Wenn da etwas einen guten Klang hat, dann hört sich das richtig toll an. Diese Platte ist klanglich die volle Enttäuschung. Ich habe mir bei meinem Vorrezensenten gedacht, "so schlimm wird es nicht sein"! Leider doch. Ich weiß gar nicht, ob ich die Platte nochmals hören will. Ich habe noch die Original LP "Hells Bells" von AC/DC. Die hat einen fetten und druckvollen Sound. Obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, spiele ich sie immer wieder gerne. Ich kann diese Iron Maiden Scheibe leider nicht empfehlen, wenn man auf guten Klang steht!
    Hackney Diamonds (180g) The Rolling Stones
    Hackney Diamonds (180g) (LP)
    07.02.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gute Platte der "alten" Herren!

    Die neue Scheibe zeigt was diese "alten" Herren noch drauf haben. Einige Nummern haben ordentlich Pepp. Richards und Jagger zeigen mit 80 Jahren, was noch in Ihnen steckt. Die Scheibe ist nicht meine Lieblingsplatte von Ihnen, aber doch recht gut. Der Klang ist absolut in Ordnung. Die Pressung ist bei meiner Polydor Scheibe nahezu tadellos. Es gibt nur etwas Knistern in den Auslaufrillen am Ende jeder Seite. Das ist jedoch unwesentlich. Ich hatte diesbezüglich einige Bedenken aufgrund mehrerer Rezensionen. Zum Glück passt es bei meiner Polydor Ausgabe. Die Platte wurde auf einem Linn LP12 mit Tonarm EKOS 2 und Tonabnehmer Goldring Ethos abgespielt. Ich kann die Platte wärmstens empfehlen, wenn man die wahrscheinlich letzte Scheibe der Stones haben möchte und Fan ist.
    Midnight Creeper (Tone Poet Vinyl) (Reissue) (180g) Midnight Creeper (Tone Poet Vinyl) (Reissue) (180g) (LP)
    06.02.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Super Scheibe!

    Hervorragendes Album von Lou Donaldson. Sehr melodische Scheibe mit gutem Groove. Die virtuelle Bühne ist wunderbar. Die Instrumente sind gut ortbar. Klarer und feiner Sound. Die Pressung ist sehr gut. Wie bei allen Tone Poet ist das Cover etwas eng. Die Plastikhülle geht nicht so gut zurück ins Cover. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Dicke Empfehlung, wenn einem der saftige Preis nicht abschreckt!
    Alligator Bogaloo (180g) Alligator Bogaloo (180g) (LP)
    04.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feine Scheibe in guter Klangqualität

    Bis vor kurzem kannte ich Lou Donaldson nicht. Dann bin ich auf diese Platte aufmerksam geworden. Ich habe sie bei Amazon Music probegehört und bin begeistert. Wenn man melodischen Jazz aus den 60ern mag, die in der Besetzung eine Hammondorgel und Gitarre aufweist, dann ist das die perfekte Scheibe. Die Klagqualität ist recht gut. Die Pressung tadellos. Das erste Stück auf Seite 1 hat etwas "geknistert". Eine Reinigung mit der Plattenwaschmaschine hat dies jedoch beseitigt. Schön dass es doch gelegentlich guten Pressungen gibt. Das wird nicht meine letzte von Lou Donaldson sein. Empfehlung!
    Clubhouse (Tone Poet Vinyl) (180g) Clubhouse (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    13.11.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Feines Album in guter Klagqualität

    Ich wollte mir doch einmal eine Tone Poet von Blue Note leisten. Bisher waren sie mir immer zu teuer. Ich habe den Kauf insofern nicht bereut, da die Platte wundervoll melodisch ist und gut ins Ohr geht. Die Instrumente sind gut ortbar und die virtuelle Bühne präsentiert sich sehr offen. Der Klang ist recht ordentlich. Mir persönlich sind die Blue Note Scheiben allesamt zu "clean". Das hört sich für mich wie ein "Hybrid" aus CD und Vinyl an. Sehr sauber und jeder Ton sitzt perfekt, was an sich ja fein ist. Aber der letzte Funken "analog" fehlt mir. Dazu muss ich auch sagen, dass ich klanglich kaum einen Unterschied hören kann, zwischen den "normalen" Blue Note Reissues und der teureren Tone Poet Serie. Ich habe hochwertige Audiokomponenten und bin daher etwas kritisch. Ich besitze eine große Plattensammlung in der sich einige klanglich hervorragende Scheiben befinden, welch keine "audiophilen" Ausgaben sind und die dennoch einen traumhaften analogen Sound haben. Die Tone Poet überzeugen mich aufgrund des hohen Preises nicht völlig. Aber wenn Scheiben nicht in anderen Ausgaben zu bekommen sind und sie mir gefallen, leiste ich sie mir trotzdem vereinzelt. Dennoch kann ich die Platte wärmstens empfehlen. Vor allem wenn man nicht so kritisch ist wie ich, was Klang betrifft. Zum Thema Pressung sei gesagt, das die Platte leider etwas wellig ist und einen deutlichen Höhenschlag aufweist. Das kann aber mein Tonarm gut ausgleichen. Sonst ist die Pressung aber tadellos. Das Gatefoldcover ist jedoch sehr knapp geschnitten. Ich habe versucht die Kunststoffinnenhülle gegen eine gefütterte Papierinnenhülle zu tauschen. Das ist jedoch schwierig, da es eine ziemliche Spielerei ist, die Scheibe dann in das Cover zurückzubringen. Ich habe es aufgegeben und wieder die Originalhülle verwendet. Das ist mir bei meiner anderen Tone Poet auch passiert. Aber das ist nichts wirklich störendes. Nochmals absolute Empfehlung, wenn einen der Preis nicht abschreckt!
    Deja Voodoo (Limited Edition) (Clear Vinyl) Deja Voodoo (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
    13.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolles Album von Gov't Mule!

    Anlässlich des Wienkonzertes von Gov't Mule habe ich das Album bestellt. Ich wurde nicht enttäuscht. Am Tag des Wienkonzertes kam die Platte. Ich musste sie gleich auflegen. Großartige rockige Scheibe die alles was Gov't Mule ausmacht zu bieten hat. Rockige Songs wie "Bad Man Walking" und "About To Rage" wo die Band mächtig Druck macht. Genauso ruhigere Songs wie "Wine and Blood" und "Silent Scream". Feiner Bluesrock ist die letzte Nummer "New World Blues". Großartiges Doppelalbum in sehr gutem Klang. Druckvoller Sound, schöner Bass und feine dezente Höhen. Diese Scheibe klingt nach echtem "analogen Sound". So etwas ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Ich bin begeistert. Die Pressqualität ist gut, jedoch nicht perfekt. Ab und zu gibt es doch "Knistern" und vereinzelt einen "Knackser". Trotz einer Reinigung mit der Nessie Vinylcleaner, konnte das nicht entfernt werden. Da es jedoch nur an wenigen einzelnen Stellen vorkommt, ist das für mich akzeptabel. Daher ein Stern Abzug bei der Pressqualität. Aber alles in allem eine Dicke Empfehlung, vor allem wenn man einen hochwertigen Plattenspieler hat! Das Konzert am Abend war spitze. Diese älteren Herren haben es noch immer drauf!
    Our Man In Paris (Limited Edition) (Clear VInyl) Our Man In Paris (Limited Edition) (Clear VInyl) (LP)
    02.03.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolles Album von Dexter Gorden

    Die Musik ist toll und ein "must have". Der Klang ist sehr gut, aber durch das Remaster mir persönlich etwas zu "clean" und zu hochtonlastig. Die Scheibe klingt mehr nach CD als nach Vinyl. Das ist leider bei fast allen neu gemasterten Aufnahmen der Fall. Ich stamme halt noch der alten Analogfraktion ab. Deshalb ein Stern Abzug beim Klang. Das es auch anders geht zeigen Alben wie Chet Bakers "Reunion" mit Garry Mulligan auf Waxtime und Ben Websters "Soulville" auf DOL.
    Diese Platten klingen noch richtig "analog und tonal warm". Ich weis allerdings nicht, ob diese Platten "remastered" wurden.
    Jedenfalls mag ich es lieber wenn Vinylplatten auch richtig "analog" klingen. Die Pressung ist sehr gut und weist weder eon Knistern noch sonstige Nebengeräusche auf. Leider ist die Platte etwas wellig. Das gleicht mein Tonarm aber perfekt aus. Die Platte hatte auch keine gefütterte Innenhülle. Ich habe aber immer welche auf Lager und die Innenhülle sofort ausgetauscht.
    Das Album wurde auf einem Linn Sondeck LP 12 mit Tonarm Ekos 2 und MC Goldring Ethos abgespielt. Dicke Empfehlung!
    Common Touch (Reissue) (180g) Common Touch (Reissue) (180g) (LP)
    02.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feine Scheibe in guter Klag- und Pressqualität

    Ich bin bei den neuen Blue Note Scheiben eher skeptisch. Durch das heutzutage meistens übliche Remastering, sind die Platten oft sehr hochtonlastig und klingen zu sehr "digital". Da kann man sich ja gleich eine günstigere CD kaufen. Bei dieser Platte hält es sich in Grenzen und klingt dann doch eher "analog". Der Klang ist gut, wenngleich auch nicht Highend. Die Pressung ist tadellos. Der Musik ist wunderbar melodisch und beschwingt. Mir gefällt vor allem die Orgel. Deshalb mag ich auch einige Scheiben von Jimmy Smith. Die Platte passt perfekt zu einem guten Gläschen am Abend in entspannter Atmosphäre. Kauftipp, wenn man melodischen Jazz mag!
    New Experience (Limited-Numbered-Edition) Wolfgang Bernreuther
    New Experience (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    05.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feines Album in toller Klagqualität

    Ich kann den bisherigen Rezensenten nur zustimmen. Toller Klang. Feine Instrumentierung und abwechslungsreiches Album! Die Pressung ist top!!! Es gibt hier nicht das geringste Knistern. Nur das Mittelloch ist etwas knapp. Ich muss die Platte beim Auflegen etwas auf den Teller drücken. Sonst ist alles perfekt. Ich habe in den letzten Jahren viel Vinyl gekauft, aber selten so eine perfekte Pressung erlebt. Es geht ja doch noch! Dicke Empfehlung für Blues und Vinylfans, vor allem wenn man eine hochwertige Anlage besitzt.
    Art (180g) (Limited Deluxe Edition) Art (180g) (Limited Deluxe Edition) (LP)
    09.11.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolle Scheibe in guter Klangqualität

    Bis vor kurzem kannte ich nichts von Art Farmer. Dann bestellte ich bei JPC" Modern Art" von ihm. Diese Platte hat mir so gut gefallen, dass ich jetzt auch "Art" bestellen musste. Diese Platte übertrifft "Modern Art" noch. Sehr feine und melodische Scheibe in guter Klangqualität. Nur ganz wenige leichte Knackser, sind bei ruhigen Stellen zu hören, wie beim Stück "Goodbye Old Girl".. Da ich seit kurzem über eine Nessie Vinylcleaner Pro Plus verfüge, wurde die Platte sofort gewaschen. Leider konnte auch eine Reinigung dies nicht beseitigen. Meine Frau meinte dazu, "das gehört bei Vinyl halt dazu". Ich kann damit leben, dennoch gebe ich bei der Pressqualität einen Stern Abzug. Die Platte macht jedenfalls Spaß! Dickes Lob! Empfehlung!!!
    Us (remastered) (180g) Peter Gabriel
    Us (remastered) (180g) (LP)
    23.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Interessante und abwechslungsreiche Platte

    Ich habe die Scheibe seit den 90er auf CD. Als ich sah, dass es sie auf Vinyl gibt, musste ich sie bestellen. Ich mag die Platte, auch wenn es nicht die beste von Gabriel ist. Nach den positiven Rezensionen war ich doch etwas überrascht, als ich einen direkten Hörvergleich gemacht habe. Ich muss dazu erwähnen, dass ich über eine hochwertige Highend Anlage verfüge. Ich konnte leider keinen wesentliche Unterschied zwischen den beiden Medien feststellen. Da die CD aus den 90ern sehr dezente Höhen aufweist, recht bassstark ist und einen satten Sound besitzt, ist sie fein anzuhören. Die Platte klingt fast ident. Einen minimalen Hauch von mehr Dynamik meinte ich zu hören. Das war es aber auch schon. Dennoch ein feiner Klang, da ich kein Freund von übertriebenem Höhen bin. Die Pressung ist soweit sehr gut. Einziger Fehler ist ein Höhenschlag auf beiden LP's. Der Tonarm meines Drehers gleicht dies aber perfekt aus. Sonst gibt es kein Knistern und keinen Knackser. Wer die CD noch nicht hat und Vinyl mag, kann getrost zuschlagen. Empfehlung!
    Nothing But The Blues Eric Clapton
    Nothing But The Blues (LP)
    26.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Passender Titel

    Großartige Live-Platte von Clapton. Die Musik ist herrlich energiegeladen und mitreißend. Toll! Gehört in jede Clapton-Sammlung.
    Klanglich überzeugt mich die Scheibe als Vinylliebhaber nicht ganz. Bei Liveaufnahmen ist das immer so eine Sache. Die Platte ist etwas hochtonlastig und klingt mir persönlich zu "digital". Daher ein Stern Abzug. Die Pressung ist fast tadellos. Kein Knistern und keine Störgeräusche. Die 2. LP ist etwas wellig. Das stört mich jedoch nicht, da mein Tonarm das gut ausgleicht. Alles in allem dicke Empfehlung!
    Coltrane (1962) (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) Coltrane (1962) (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) (LP)
    11.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Interessante und abwechslungsreiche Platte

    Eine abwechslungsreiche und Interessante Scheibe von John Coltrane. Nicht meine Lieblingsplatte von ihm, aber eine gute Scheibe. Klanglich in Ordnung, aber nicht mehr. Ich habe die CD Ausgabe aus dem Jahr 2007. Klanglich ist nahezu kein Unterschied zur CD. Leider wie so oft dürfte es sich um ein Produkt handeln, dass nur "analogisiert" wurde von einem digitalen Master. Da ich alle Scheiben, die ich von Coltrane besitze auf Vinyl habe, musste diese Platte auch bei mir einziehen. Außerdem befinden sich ja zwei Bonusstücke auf dem Album: "Impressions" und "Up 'Gainst The Wall". Das lohnt sich. Die Pressung ist tadellos. Da die Ränder aber sehr scharf sind, war die Innenhülle beschädigt! Daher mußte ich die Hülle mit Tixoband reparieren. Das Außencover war am Rücken/schmale Seite auch leicht beschädigt (Riß). Ich habe diesen ebenfalls mit Tixoband geklebt. Das war mir zu geringfügig für eine Reklamation. Ich hoffe für weitere Kunden, das dieses kleine Problem nur bei meiner Platte bestand. Alles in allem kann ich die Platte guten Gewissens empfehlen.
    Bossa, Ballads And Blues (180g) Bossa, Ballads And Blues (180g) (LP)
    10.05.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Update: Tolle melodische Scheibe in guter Klangqualität

    Ich habe gestern voller Vorfreude die Platte aufgelegt und war kurz irritiert, als die erste Nummer begonnen hat. Es waren die ersten 15 Sekunden deutliche Kratzgeräusche zu hören. Danach war alles okay. Dasselbe auf der zweiten Seite. Da dauerte das Kratzen ca. 10 Sekunden. Danach war nur gelegentlich bei ruhigen Passagen ein vereinzeltes Knacksen zu hören. Das hat meine Vorfreude deutlich getrübt. Jetzt aber zum positiven. Die Scheibe ist wunderbar melodisch und swingend, wie man es vom Bassface Swing Trio gewöhnt ist. Der Bass von Jan-Philippe Wadle klingt fantastisch aus den Boxen. Das Piano von Thilo Wagner steht schön mittig im Raum und "singt" wunderbar. Florian Hermman spielt die Beserl sehr fein und das Schlagzeug kommt sehr schön "analog" rüber. Der Gitarrist Bruno Müller ist die perfekte Ergänzung zum Trio. Klanglich ist die Aufnahme auf hohem Niveau. Dicke Empfehlung. Ich habe die Platte dennoch zurückgeschickt aufgrund der Kratzgeräusche am Anfang von beiden Seiten. Das es heutzutage wenige Pressungen gibt die fehlerfrei sind, damit kann ich leben, wenn es sich um gelegentliches Knistern handelt und man dies mit einer Plattenwaschmaschine bereinigen bzw. verbessern kann. (Ich habe leider noch keine). Aber bei einer Platte um 32.99 Euro ist das für mich nicht akzeptabel. Da ein Umtausch bei JPC aber problemlos funktioniert, hoffe ich dass das Umtauschexemplar diese Kratzgeräusche nicht aufweist. Prinzipiell eine dicke Empfehlung für diese Scheibe, wenn man melodischen Jazz mag!
    Update vom: 09.05.2022
    Nachdem ich die Platte Dank des guten Kundenservices von JPC rasch neuerlich erhalten habe, muss ich hier jetzt ein Update
    machen. Die neue Platte ist in wesentlich besserem Zustand. Die erste Plattenseite ist top. Auf der zweiten Seite gibt es gelegentliches etwas Knistern, aber viel weniger. Ich denke nach einer Reinigung wird das hoffentlich verschwunden sein. Ich muss mir allerdings erst eine Plattenwaschmaschine zulegen. Danke nachmals an JPC für den Kundenservice!
    Giulia Giulia (LP)
    13.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Schöne melodische Scheibe die gute Stimmung verbreitet.

    Das neue Album von Triosence ist eine wunderbar melodische Scheibe in guter Klagqualität. Eine Platte die man sich abends mit einem guten Glas Wein, Cognac oder Single Malt anhören sollte, wenn man so etwas gerne trinkt. Dies soll natürlich nicht zum Alkoholkonsum auffordern! Ich habe die Scheibe vor allem wegen Omar Rodriguez Calvo gekauft, dessen Bassspiel ich gut vom Tingvall Trio kenne. Triosence unterscheidet sich jedoch sehr vom Tingvall Trio, was auch gut so ist. Bernhard Schüler hat auch ein feines Pianospiel, dass hörenswert ist. Der Klag ist sehr gut, wenngleich auch noch eine Hauch zum High End fehlt. Das Album wurde mit dezenten Höhen aufgenommen, was dem Klang meiner Meinung sehr gut tut. Die Platte klingt echt "analog". Sehr schön. Bei der Pressung gibt es einen Stern Abzug. Da vor allem auf der ersten Seite gelegentlich etwas Knistern zu hören ist. Ich hoffe, dass ich das bei einer Reinigung wegbekommen. Jedenfalls kann ich bei der Platte eine dicke Empfehlung aussprechen!
    The Lady In The Balcony: Lockdown Sessions (180g) Eric Clapton
    The Lady In The Balcony: Lockdown Sessions (180g) (LP)
    03.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Update: Feine Scheibe mit gutem Klang, leider wieder schlechte Pressung, die CD wäre vermutlich die bessere Entscheidung

    Ich habe das Album gestern erhalten. Voller Freude habe ich sie aufgelegt. Dann kam die Ernüchterung. Auf beiden Platten ist ein deutliches Knistern zu hören. Bei den lauteren und flotteren Nummer fällt es weniger auf, bei den leisen Stücken jedoch umso deutlicher. Vor allem auf der ersten LP auf Seite zwei. Da ich leider keine Plattenwaschmaschine besitze, kann ich nicht sagen, ob es an Verschmutzungen liegt, die man mit einer Wäsche beseitigen kann. Ich habe extra auf die schwarze Vinylausgabe gewartet, da dies bei der gelben häufig beschrieben wurde. Die Enttäuschung ist groß. Da ich eine hochwertige High-End Anlage mein eigen nennen darf, ist dies umso deutlicher zu hören., besonders da ich die ruhigen Nummern sehr laut spiele um die Feinheiten herauszuhören. Klanglich ist die Platte vollkommen in Ordnung. Sie klingt nicht so hochtonlastig wie viele neue und digital remastered Alben. Musikalisch ist sie grundsolide. Ich mag Unplugged Alben. Zum Glück funktioniert der Umtausch bei JPC problemlos. Ich werde die Platte einmalig umtauschen, in der Hoffnung das ich ein besseres Exemplar erwische. Sollte dies nicht funktionieren wird es wohl "nur" die CD werden. Aber noch hoffe ich, dass der Umtausch etwas bringt. Wahrscheinlich kommt man als Vinylliebhaber jedoch nicht um eine Plattenwaschmaschiene herum.
    Jetzt habe ich das Album nochmals erhalten. Leider ist die Pressung nur geringfügig besser. Bei einigen Nummern ist immer noch ein deutliches Knistern zu hören. Ich werde das Album diesmal jedoch behalten und mir demnächst eine Plattenwaschmaschine kaufen und hoffen, dass es nach einer Reinigung etwas besser wird!
    Ein Kommentar
    Anonym
    27.01.2022
    Waschen hatbei mir nichts gebracht. Es liegt an der Pressung.
    Blues-A-Plenty (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (+2 Bonustracks) Blues-A-Plenty (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (+2 Bonustracks) (LP)
    29.01.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Feine und abwechslungsreiche Scheibe

    Normalerweise mag ich grössere Besetzungen bei Jazzaufnahmen nicht. Vor allem Bigbandsound ist nichts für mich. Diese Combo gefällt mir jedoch. Die Platte ist sehr abwechslungsreich und immer auf der melodischen Seite. Feiner Jazz!
    Die Klangqualität ist gut, jedoch nicht highendig. Diese Ausgabe ist sicher ebenfalls ein Remaster. Der Sound ist mir persönlich zu clean! 1958 klang keine Aufnahme so extrem sauber. Doch muss ich lobend den feinen, druckvollen Kontrabass und die Räumlichkeit der Aufnahme hervorheben. Die Instrumete sind gut ortbar und stehen schön im Raum. Soweit ist alles in Ordnung.
    Die Pressung ist sehr gut. An zwei Stellen istam Anfang ein leichtes Knistern zu hören. Das lässt sich wahrscheinlich durch eine Reinigung entfernen. Heutzutage muss man die meisten neuen Platten sofort reinigen. Ich muss mir aber erst eine Plattenwaschmaschine zulegen. Diese Platte kann man absolut empfehlen!
    Page One (180g) Page One (180g) (LP)
    18.01.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne und melodische Scheibe

    Die Platte bietet schöne und melodische Stücke. Dies ist meine erste Platte von Joe Henderson. Tolles Debüt. Eine Platte zum genießen, mit einem Glas guten Rotwein oder einem Glas Whiskey. Die Pressung ist sehr gut. Die mitgelieferte Innenhülle habe ich sofort gegen eine gefütterte ausgetauscht. Klanglich hat mich die Platte nicht ganz überzeugt. Die Platte ist leider wie alle Blue Note Neuauflagen die ich zuletzt gekauft habe, etwas zu hochtonlastig. Das hört man vor allem beim Schlagzeug. Mir persönlich sind diese remastered Platten einfach zu viel des Guten. Durch die digitale Bearbeiten klingen sie mir zu sehr nach einer CD. Das gibt es zwar bei vielen anderen Labels auch. Bei Blue Note scheint es aber scheinbar am häufigsten der Fall zu sein. Das ist für mich leider eine Schlimmverbesserung. Bitte nicht falsch verstehen. Der Klang ist nicht schlecht, nur eben etwas zu "digital" clean. Ich besitze hochwertige High End Geräte, welche die Aufnahmen sehr exakt wiedergeben. Manchmal ist mir bei Neupressungen das einfach zu clean und zu sauber. So haben reine Analogaufnahmen in den 50ern und 60ern einfach nicht geklungen. Deshalb gibt es bei mir beim Klang einen Stern Abzug, da ich noch im Analogzeitalter aufgewachsen bin und noch richtig gut klingende Analogscheiben besitze. Trotzdem kann ich die Platte uneingeschränkt empfehlen!
    Jazz At The Pawnshop (180g) Jazz At The Pawnshop (180g) (LP)
    28.12.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Feiner beschwingter Gute Laune Jazz

    Die Platte verbreitet eine schöne Stimmung und eine feine Liveatmosphäre. Etwas flottere Nummern wechseln sich schön mit Balladen ab. Musikalisch absolut empfehlenswert. Klanglich nicht so ganz. Leider hat man die Aufnahme digital nachbearbeitet. Das hört man ganz besonders am Schlagzeug und beim Klatschen des Publikums. Der Sound ist kristallklar. Wenn man nicht die Geräusche der Leerlaufrillen hören würde und ein gelegentliches Knistern, würde man glauben, dass man eine CD hört. Das finde ich leider enttäuschend. Dennoch ist der Gesamtklang gut, aber leider nicht "analog". Ich habe die Platte vorab bei Amazon Music als Streaming gehört und dann das Vinyl verglichen. Da besteht nahezu kein Klangunterschied!!! Zur Pressung: diese ist bei der ersten Platte leicht wellig. Dies ist jedoch kein Problem. Ab und zu findet sich ein ganz leichtes Knistern. Nur bei der letzten Nummer: "Everything Happens To Me" hört man ein paar feine Kratzer deutlicher. Ich belasse es jedoch dabei. Da ich heuer schon ein paar Platten zurück geschickt habe, möchte ich das jetzt nicht schon wieder machen. Ich damit leben.
    Alles in allem trotz des eher "digitalen" Klanges eine Empfehlung, da Platte wunderbar ist.
    Plays Monk (180g) Plays Monk (180g) (LP)
    09.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Empfehlenswerte Platte

    Ich habe die Scheibe seit 11 Jahren auf CD, in meiner Sammlung. Da ich sonst alle E.S.T. Platten bereits auf Vinyl mein eigen nennen darf, habe ich mich dafür entschieden diese Scheibe ebenfalls auf Vinyl zu erstehen. E.S.T. haben mit ihrer Interpretation Thelonious Monk die Ehre erwiesen. Feines Jazzalbum. Kann man bedenkenlos in jede Jazzsammlung aufnehmen. Die Pressung ist nicht ganz perfekt. Die erste LP ist ganz leicht wellig, jedoch fällt das nicht weiters auf. Gelegentlich gibt es bei ein paar leisen Stellen etwas Knistern. Dies ist jedoch akzeptabel. Die Klagqualität ist nahezu identisch zur CD. Sie ist jedoch sehr gut, wie auch bei den anderen E.S.T. Platten. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Empfehlung!
    Nocturne (180g) (Limited Edition) Nocturne (180g) (Limited Edition) (LP)
    12.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Leider zweimal eine schlechte Pressung erwischt!

    Ich habe heute zum zweiten Mal die Platte per Post erhalten und musste leider wieder feststellen, dass die Platten schlecht gepresst sind. Die komplette zweite Seite knistert. Auch auf der ersten LP, auf Seite zwei, auf der letzten Nummer sind sehr viele feine Kratzer zu sehen und dies ist leider auch zu hören. Das Cover ist tadellos. Die Klagqualität ist sehr gut und die Musik wunderschön. Schade!!! Ich werde die Platten wieder zurückschicken und nicht mehr neu bestellen. Es ist das erste Mal, dass ich als langjähriger JPC-Kunde ein Platte gleich zwei Mal zurückschicken muss. Leider gibt es die Scheibe nicht mehr auf CD. Daher muss ich ganz auf sie verzichten. Ich möchte mich jedoch auf diesem Weg bei JPC bedanken für das tolle Kundenservice. Bisher wurden meinen Reklamationen immer anstandslos und flott bearbeitet. Danke sehr dafür.
    26 bis 50 von 139 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt