Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von TobUnt bei jpc.de

    TobUnt

    Aktiv seit: 07. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 109
    19 Rezensionen
    Lost Souls Loreena McKennitt
    Lost Souls (CD)
    17.05.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Loreena McKennitt wie man sie kennt und liebt

    Sie klingt um keinen Tag gealtert, ihre Stimme wirkt immer noch jugendlich frisch und sie zieht mit ihren Klängen noch immer den Liebhaber irisch mittelalterlich mystisch und märchenhaft anmutender Musik in ihren Bann. Der folkloristische Tonfall, der gleich in der Eröffnungsnummer "Spanish Guitars and Night Plazas" alle Register zieht, wirkt nach wie vor authentisch, strahlt Wärme und Leidenschaft aus und regt nicht zuletzt durch die wunderschönen und abwechslungsreichen Arrangements die Phantasie zum Weiterträumen an. Diese Musik zaubert nicht zuletzt dann ein Lächeln aufs Gesicht, wenn das an eine Mischung aus "Alle meine Entchen" und Klezmer-Musik erinnernde "Sun, Moon and Stars" als wunderbare Instrumentalkomposition erklingt. Aber auch das heroisch daher kommende "Breaking of the Sword" und "The Ballad of the Fox Hunter", das dem "The Visit"-Klassiker "The Lady of Shalott" in nichts nachsteht, zeigen, welche Strahlkraft die Stimme und das kompositorische Talent McKennitts noch immer haben.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Visit The Visit (CD)
    • Shine On (Deluxe-Edition) Shine On (Deluxe-Edition) (CD)
    Missa Solemnis op.123 Missa Solemnis op.123 (CD)
    31.03.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Herreweghe in Höchstform

    Wer die Flöhe husten hört, dem werden bei dieser Aufnahme kleine Kiekser und kleine Ungenauigkeiten bei dem ein oder anderen Einsatz nicht entgehen, aber immerhin handelt es sich hier ja auch um einen Live-Mitschnitt. Abseits der üblichen Studio-Perfektion darf das aber auch sein und es fällt zu keinem Zeitpunkt negativ auf. Im Gegenteil, die Lebendigkeit der Musik und der Musiker wird dadurch besonders hervorgehoben und die hohe Konzentration der Musizierenden ist durchweg zu spüren. Wer Herreweghe bisher nur als Bach-Kantaten-Experten kannte, wird feststellen, dass er viel mehr kann als "nur" Barock.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.9  C-Dur "Die Große" Symphonie Nr.9 C-Dur "Die Große" (SACD)
    • Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (SACD)
    101 Dalmatiner (1960) 101 Dalmatiner (1960) (DVD)
    30.03.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Liebenswert und zeitlos

    Zu den großen Klassikern von Disney gehört auch zweifellos dieser Film mit seinen liebenswerten Hundebabys. Kann man sich immer wieder anschauen.
    Das Dschungelbuch (1967) (Diamond Edition) Das Dschungelbuch (1967) (Diamond Edition) (DVD)
    30.03.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Zeitlos

    Immer noch einer der besten Filme von Walt Disney.
    Cinderella (1950) Cinderella (1950) (DVD)
    30.03.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Zeichentrick-Klassiker

    Disneys Cinderella ist ein echter Zeichentrick-Klassiker. Auch wenn der Film heute aufgrund der etwas langatmigen Erzählweise und der nervigen Synchronisation der Mäuse leicht angestaubt wirkt, so ist er doch für die medial noch nicht überreizten kleinen Zuschauer ein tolles Erlebnis.
    Missa Votiva ZWV 18 Missa Votiva ZWV 18 (CD)
    30.03.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hörenswerter Komponist

    Neben dieser CD sind auch die anderen von Bernius eingespielten Messen Zelenkas hörens- und empfehlenswert.
    Missa Dei Filii ZWV 20 Missa Dei Filii ZWV 20 (CD)
    30.03.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Überzeugende Darbietung eines zu Unrecht weniger bekannten Komponisten

    Wer Zelenka noch nicht kennen sollte und die Pracht barocker Messvertonungen liebt, der sollte diesen Frieder Bernius im Regal stehen haben. Das Ensemble zeigt in beeindruckender Weise, dass nicht nur Bachs h-Moll Messe ein Werk von höchstem künstlerischem Anspruch ist. Aber Bach wird viel verständlicher, wenn man sein Umfeld kennt, zu dem neben einigen anderen spannenden Komponisten eben auch der am Dresdner Hof tätige Zelenka gehört.
    Meine Produktempfehlungen
    • Missa Dei Patris ZWV 19 Missa Dei Patris ZWV 19 (CD)
    • Missa Votiva ZWV 18 Missa Votiva ZWV 18 (CD)
    • Messe h-moll BWV 232 Messe h-moll BWV 232 (CD)
    • Dresden Concerti Dresden Concerti (CD)
    • Messe Nr.9 D-Dur Messe Nr.9 D-Dur (CD)
    Sämtliche Symphonien Sämtliche Symphonien (CD)
    23.03.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Preis/ Leistung stimmig

    Sicher ist diese Aufnahme nicht eine der Topeinspielungen der Mozart-Symphonien, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist stimmig und insofern für den Hörer empfehlenswert, für den klangliche und spielerische Perfektion nicht oberstes Gebot sind und der dennoch auf die Errungenschaften der historisch informierten Aufführungspraxis nicht verzichten möchte.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sämtliche Symphonien Sämtliche Symphonien (CD)
    • Symphonien Nr.40 & 41 Symphonien Nr.40 & 41 (CD)
    • Symphonien Nr.38 & 39 Symphonien Nr.38 & 39 (CD)
    Triosonaten (Sonate da camera) op.4 Nr.1-12 (Rom,1694) Triosonaten (Sonate da camera) op.4 Nr.1-12 (Rom,1694) (CD)
    21.03.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Exzellente Einspielung

    So musterhaft diese Triosonten Corellis sind, so meisterhaft weiß das Ensemble Aurora diese Werke in Szene zu setzen. Hier geben vom Komponisten bis hin zu den ausführenden Musikern ausschließlich hochrangige Experten den Ton an. Einspielungen von Corellis Oeuvre gibt es nicht gerade wenige, aber wenige überzeugen so wie diese von Enrico Gatti. Intensität und Gefühl werden ebenso überzeugend dargeboten wie Spielfreude und tänzerische Leichtigkeit. Vielleicht erscheint dem ein oder anderen diese Doppel-CD etwas zu teuer, aber Qualität hat ihren Preis und in diesem Fall darf man auch einmal 5 gerade sein lassen.
    Drottningholmsmusiken Drottningholmsmusiken (CD)
    21.03.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Hübsches Kleinod

    Eine hübsche Aufnahme, die zeigt, welche Musik abseits des bekannten Barockmusik-Kanons der Bach-Zeit in Europa zu hören war. Nichts Außergewöhnliches, aber handwerklich gut gemachte Musik mit einigen erfrischenden Einfällen. Für Liebhaber festlicher Barockmusik bestimmt ebenso empfehlenswert wie für den interessierten Musikhistoriker.
    Das Klavierwerk Das Klavierwerk (CD)
    21.03.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Meisterhaft

    Bislang galten für Debussys Klavierwerk die Aufnahmen Arturo Benedetti Michelangelis als das Non-Plus-Ultra. Und noch immer sind sie der Maßstab, an dem sich jeder Pianist messen lassen muss. Jean-Efflam Bavouzet aber muss nicht nur den Vergleich nicht scheuen, er setzt mit seiner Einspielung sogar neue Maßstäbe. Das virtuose und differenzierte, aber nie aufdringliche Spiel und die Vielfarbigkeit, die Bavouzet dem Flügel entlockt, stehen Michelangeli in nichts nach. Zudem lässt die seit Michelangeli weiterentwickelte Aufnahmetechnik Debussy in der vorliegenden Einspielung in neuem rauschfreien Glanz und unübertroffener Durchsichtigkeit erscheinen. Ein echter Hörgenuss und ein absolutes Must-Have!
    Original Album Classics Original Album Classics (CD)
    21.03.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Retrospektive zum fairen Preis

    Abgesehen davon, dass Nena spätestens ab dem 4. Album stark nachgelassen hat, ist diese Zusammnstellung der ersten 5 Alben für Nena-Freunde und NDW-Nostalgiker auf jeden Fall empfehlenswert.
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    21.03.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Auf höchstem Niveau

    Die künstlerische Qualität lässt keine Fragen offen, die drei Orchester musizieren auf höchstem Niveau. Auch am Klangbild, das bei Naxos-Tonträgern oft etwas belegt und flach klingt, ist nichts auszusetzen. Klare Streicher, präsentes Blech und dennoch hohe Durchsichtigkeit durch alle Register, machen diesen Bruckner zu einem echten Hörerlebnis. Tintner erweist sich als echter Bruckner-Experte. Die vorliegende Aufnahme steht den Referezeinspielungen von Günther Wand und des von mir hochverehrten Georg Solti in nichts nach. Dazu ist der Preis für diese schöne CD-Box einfach unschlagbar. Daumen hoch!
    Messen D.167,452,872 Messen D.167,452,872 (CD)
    08.08.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Gut und presiwert

    Ordentliche Interpretation zu fairem Preis. Verkehrt macht man damit nichts.
    Timm Thaler Box (Episoden 1-13) Timm Thaler Box (Episoden 1-13) (DVD)
    08.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Für Nostalgiker

    Wer diese Serie als Kind gesehen hat, der wird sich diese DVD aus nostalgischen Gründen gerne noch einmal ansehen. Für Kinder von heute hingegen dürfte sie vielleicht etwas zu altbacken wirken. Nach wie vor phantastisch sind der diabolische Horst Frank und die tolle Musik von Christian Bruhns.
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (SACD)
    08.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spritzig und frisch

    Beermann und die Robert-Schumann-Philharmonie haben eine erfrischende Aufnahme der Symphonien vorgelegt, die eine hochwertige Alternative zu der fantastischen Gesamtaufnahme der Schumannschen Symphonien von Roy Goodman und der Hanover Band aus dem Jahr 1994 darstellt. Wer diese Referenzaufnahme nicht kennt, dem sei diese neue durchsichtige und klangstarke Gesamteinspielung wärmstens empfohlen.
    Sämtliche Klavierkonzerte Sämtliche Klavierkonzerte (CD)
    06.04.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mozart auf höchstem Niveau

    Die vorliegende Aufnahme bietet Mozarts Klavierkonzerte spiel- und klangtechnisch auf höchstem Niveau. Zu den beiden ebenfalls hervorragenden Aufnahmen von Gardiner und Immerseel gibt es keine bessere Alternative. Besonders erfreulich ist, dass auch die Konzerte nach Johann Christian Bachs Klaviersonaten und die Konzerte für mehrere Klaviere enthalten sind.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sämtliche Klavierkonzerte Sämtliche Klavierkonzerte (CD)
    • 21 Klavierkonzerte 21 Klavierkonzerte (CD)
    Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf & Lukas, der Lokomotivführer Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf & Lukas, der Lokomotivführer (DVD)
    07.09.2010
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Klassiker für Kinder

    Die liebe- und humorvolle Inszenierung der Augsburger Puppenkiste hat bis heute nichts von ihrem Charme eingebüßt. Das begeistert nicht nur Kinder!
    Klavierkonzert Nr.2 Klavierkonzert Nr.2 (SACD)
    07.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Neue Referenzaufnahme

    Um Beethovens Klavierkonzerte kommt wohl kein Pianist herum und es gibt unzählige Aufnahmen dieser Meilensteine der Konzertgeschichte. Warum also noch eine Einspielung? Die Antwort ist enfach: Weil Brautigam es schafft, einen vom Pathos befreiten Beethoven zu präsentieren, wodurch die Musik des Komponisten in neuem Glanz erscheint. Unterstützt wird die spielerische Leichtigkeit durch die Kombination von modernen Instrumentarium und historisch informierter Aufführungspraxis sowie die beschwingten Tempi, die zu keinem Zeitpunkt hektisch erscheinen. Brautigams Einspielung ist in jeder Hinsicht eine Referenzaufnahme, an der sich weitere Einspielungen werden messen lassen müssen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt