jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Odenwaldwurm bei jpc.de

    Odenwaldwurm

    Aktiv seit: 12. Juni 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    3 Rezensionen
    Lankers, K: Zurück auf Gestern Lankers, K: Zurück auf Gestern (Buch)
    12.06.2018

    Tolles Fantasy Sommerbuch

    Claire und Lulu sind »Herzenszwillinge«: Sie machen alles gemeinsam, seit sie sich kennen. Auf die große Schulparty freuen sie sich seit Wochen, aber dann blamieren sie sich dort bis auf die Knochen – ausgerechnet vor den beiden Jungs, in die sie heimlich verliebt sind. Wenn sie doch bloß die Zeit
    zurückdrehen könnten! Die Freundinnen staunen nicht schlecht, als ihnen genau das mithilfe eines geerbten Schmuckstücks gelingt. Schnell stellen sie fest: So ein Zeitumkehrer ist ziemlich praktisch. Zum Beispiel wenn man dringend eine missratene Mathearbeit ausbügeln muss. In ihrer Begeisterung bemerken sie jedoch nicht die drohende Gefahr: Denn es gibt jemanden, der den Zeitumkehrer um jeden Preis besitzen will. Fast zu spät erkennen Claire und Lulu, dass nicht nur ihre Freundschaft auf dem Spiel steht … (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in die Fantasy-Story gekommen. Der Schreibstil ist einfach, witzig und flüssig zu lesen. Ich war total begeistert von dem Buch. Ein sehr schönes Buch über Freundschaft, Liebe und etwas Krimi. Die Geschichte ist aus Sicht von Claire geschrieben. Alle Charaktere sind sehr bildlich dargestellt und man meint Claire und Lulu schon lange zu kennen. Die Einführung in die Story ist gut und verständlich und es geht auch sehr schnell zur Sache, als Claire die Kette ihrer Verstorbenen Großmutter zu ihrem 15. Geburtstag bekommt. Wer hätte das gedacht, was die Kette so für Fähigkeiten hat. Ab jetzt beginnt das Abenteuer der beiden Mädchen, es wird sehr interessant und witzig. Einfach nur toll geschrieben, so das man das Buch nicht mehr aus den Händen legen kann. Aber der spannende Schluss hat mir total gut gefallen und das gute Ende war sehr schön.

    Ich gebe dem Buch eine 100 % Empfehlung, für jedes Mädchen das ein Fantasy-Fan ist, aus. Aber nicht nur für junge Leute ist das Buch zu empfehlen. Das ist ein Buch für jung und alt. Zwar erinnert es mit dem Zeitumkehrer an Harry Potter, aber sonst hat die Story nichts mit dem Zauberbuch-Reihe gemein. Ich freue mich schon auf weitere Folgen dieser Reihe.
    Miss Gladys und ihr Astronaut Miss Gladys und ihr Astronaut (Buch)
    12.06.2018

    Ein Telefonanruf aus dem All

    Die gute Miss Gladys kann sich nicht mehr alles merken, aber dieser Telefonanruf ist unvergesslich: Der Astronaut Thomas Major ist am Apparat, gerade auf dem Weg zum Mars. Er hat sich natürlich verwählt und will am liebsten gleich wieder auflegen. Aber Miss Gladys und ihre Enkel brauchen seine Hilfe. Zögerlich und leise fluchend wird der Mann im All zum Helfer in der Not. Tausende von Kilometern entfernt, führt er die drei auf seine ganz eigene Art durch schwere Zeiten, denn Familie Ormerod droht ihr Zuhause zu verlieren. Miss Gladys und ihr Astronaut brauchen einen galaktisch guten Plan … (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in die Story gekommen. Der Schreistil ist sehr gut, humorvoll und flüssig zu lesen. Die Charaktere gefallen mir sehr gut und sind auch sehr bildlich dargestellt. Aber toll ist auch die allgemeine Beschreibung, so dass man sehr schnell und intensiv in die Geschichte einsteigt. Ich bin begeistert von Miss Glady, der älteren Dame die an Demenz leidet, ihrem klugen Enkel und natürlich von dem griesgrämigen Major Thomas. Der durch Zufall Astronaut wird. Es ist eine sehr witzige Gesichte in der die Spannung langsam anwächst und bis zum Schluss erhalten bleibt. So dass nicht mehr mit lesen nicht mehr aufhören kann. Der Schluss hat mir sehr gut gefallen und es war ein schönes passendes Ende für die Story. Nur mit einem hatte ich etwas Probleme, ich wusste nicht immer genau in welcher Zeit die Szenen immer spielten. Hat sich dann aber immer wieder beim Lesen aufgeklärt.

    Ich kann das Buch nur empfehlen, ein tolles humorvolles Sommerbuch für schöne warme Urlaubstage. Besonders da dieses Jahr, wieder ein Deutscher ins All fliegt.
    Eyssen, R: Grab unter Zedern Eyssen, R: Grab unter Zedern (Buch)
    12.06.2018

    TOLLER SÜDFRANKREICH KRIMI

    Zu Beginn der Sommersaison wird ein vermeintlicher Kindermörder aus dem Gefängnis entlassen. Das Berufungsgericht in Toulon hat ihn aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Ganz Le Lavandou steht Kopf. In dieser aufgeladenen Atmosphäre wird ein Toter am Strand gefunden. Der Mörder scheint klar zu sein, aber Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter glaubt nicht an die einfache Variante. Seine Nachforschungen führen ihn auf die idyllische Insel Porquerolles. Tiefer und tiefer gräbt er sich in die Geschichte der Inselbewohner, aber seine Nachforschungen gefallen nicht allen. Denn alles deutet daraufhin, dass der Täter von damals dabei ist, weitere Verbrechen zu begehen. Doch niemand will Leon Ritter glauben... (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in den vierten Band der Krimi-Reihe von Toulon gekommen, obwohl ich nicht alle Bände er Serie kenne. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere und die allgemeine Beschreibung sind sehr bildlich. So das man meint man sitzt mit den anderen Personen im Bistro " Chez Miou". Dies ist aber nicht die einzige tolle bildliche Szene. Man kann die wunderschöne Landschaft der Provence erahnen. Der Autor bringt eine gute Spannung in die Story, so dass man das Buch kaum aus den Händen legen kann. Die auch bis zu Schluss aufrecht erhalten bleibt. Der Interessante Verlauf der Geschichte ist einfach nur fesselnd. Der vermutlich zu unrecht verurteilte Kindermörder Paul Simon wird aus dem Gefängnis entlassen. Dr. Leon Ritter, der Leitung der Rechtsmedizin, ist von Simons Unschuld überzeugt. Er will beweisen, dass Simon nicht seine eigene Tochter ermordet hat und beginnt deshalb zu ermitteln. Werden diese Ermittlungen Erfolgreich sein? Was werden Dr. Leon Ritter und Isabelle, die Kommissarin wohl alles erwarten? Dem Autor ist hier ein recht spannender Krimi gelungen. Das Ende hat mir gut gefallen, leider war es für mich dann doch etwas schnell und sehr kurz gehalten. Aber sonst war es ein toller Krimi und Kritiken auf hohem Niveau.

    Ich kann die Story nur jedem Krimi-Fan empfehlen. Ich werde sicherlich noch die anderen Bände noch lesen. Die ich aus dieser Serie noch nicht kenne.
    Der Krimi bekommt von mir 4,5 Sterne
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt