Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
Filters
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von FreizeitLeser bei jpc.de

    FreizeitLeser

    Active since: January 9, 2017
    "Helpful" ratings: 1
    16 reviews
    Nicoletti, C: Yummy Books! Nicoletti, C: Yummy Books! (Buch)
    Jul 18, 2017

    Ungewöhnliches Kochbuch!

    Ein durch und durch ungewöhnliches Kochbuch. Dies beginnt mit der jungen Autorin, die sich auf dem Cover Schweinehälften tragend präsentiert und setzt sich dann inhaltlich fort. Auf über 300 Seiten präsentiert Cara Nicoletti, Kind einer Metzgerfamilie, Rezepte, zu denen sie durch liebgewonnene Lektüren inspiriert wurde. Sie untergliedert die Kapitel in Lektüren (und somit Rezepte) aus den Bereichen Kindheit, Jugend und Studium sowie Erwachsenenalter. Insgesamt beschreibt sie 50 Rezepte, teilweise bebildert, jedoch alle ohne Nährwertangaben. Auf den restlichen Seiten erzählt sie in kurzen Geschichten, wie sie zu den jeweiligen Büchern und Rezepten gefunden hat; dies alles mit Witz und Offenheit. Ein Buch für alle, die leckere, leicht nachzukochende Rezepte und Lektüregenuss kombinieren wollen.
    Björn Freitag - Smart Cooking Björn Freitag - Smart Cooking (Buch)
    May 22, 2017

    Smart und einfach!

    Das Kochbuch von Björn Freitag "Smart Cooking" wirkt sehr hochwertig. Die Schrift ist groß, die Rezepte sind ansprechend bebildert.

    Die Speisen sind in die Kategorien "Einfaches mit Fleisch", "Einfaches mit Geflügel", "Einfaches mit Gemüse", Einfaches mit Fisch und Meeresfrüchten", "Einfache Suppen und Salate" sowie "Grundrezepte" aufgeteilt. In letzterer Kategorie werden dem Leser verschiedene Teige, Kartoffelpuffer und Pesto nahegebracht. Dem Ganzen vorgelagert ist noch eine Einführung von Lebensmitteln, die man stets Zuhause haben sollte.

    Die Speisen ergeben zumeist für 2 Portionen.

    Alle Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus. Die Zutatenliste ist jeweils unterteilt in Zutaten aus dem Vorrat und darüber hinaus benötigte weitere (frische) Zutaten. Somit kann man schnell erfassen, was noch eingekauft werden muss. Zudem ist jeweils vermerkt, welche Art und Menge von Kochgeschirr man benötigt. Nährwertangaben finden sich nicht.

    Alle Speisen sind meist schnell zubereitet (viele benötigen um die 15 Min. Arbeitszeit), es gibt aber auch welche, die dann doch mehr Zeit zum Kochen benötigen oder auch mal Stunden vorher vorbereitet werden müssen ("Gebeizter Lachs").

    Man kann in diesem Buch ausgefallene Zutatenkombinationen finden, allerdings auch Rezepte wie Kartoffelpuffer, Spiegelei mit Schmortomaten und Hawaiitoast (natürlich immer etwas aufgepeppt).

    Ich kann das Buch empfehlen, würde die Zielgruppe aber eher im Single-/Paar-/Studentenhaushalt sehen - passend zu Freitags Erklärung zum "Smart Cooking": Kein Verzicht auf Aromen, wenig Equipmenteinsatz, Schonen des Geldbeutels und natürlich geringer Zeitaufwand.
    Gallert, P: Glaube Liebe Tod Gallert, P: Glaube Liebe Tod (Buch)
    May 22, 2017

    Nichts ist so wie es scheint!

    Ein Kriminalroman, bei dem Polizeiseelsorger Bauer ermittelt und dabei durchaus auch unkonventionelle Methoden einsetzt.

    So gelingt es ihm, auf verrückte Weise einen Selbstmörder zu retten, doch kurze Zeit später ist dieser dennoch tot. Hieraufhin beginnt der Seelsorger auf eigene Faust zu ermitteln, da er nicht an einen erneuten Selbstmord glaubt.

    Das Buch führt verschiedene Erzählstränge zusammen, die meiner Meinung nach unterschiedlich spannend sind. Während die Geschehnisse um die rumänischen Prostituierten sehr packend sind, hätte ich auf die Beschreibung der Expedition von Bauers Tochter gut verzichten können. Sie sind m. E. für die Handlung zu vernachlässigen und stören die Spannungskurve der Geschichte.

    Ansonsten ist das Buch gut geschrieben und an Wortwitz - speziell zwischen Hauptkommissarin Dohr und dem Seelsorger Bauer - mangelt es nicht.

    Gut gefallen hat mir auch die Auflistung der im Buch verwendeten Bibelverse.

    Ich kann das Buch empfehlen.
    Dos Santos, J: Einstein Enigma Dos Santos, J: Einstein Enigma (Buch)
    May 10, 2017

    Lässt sich die Existenz Gottes beweisen?

    J. R. Dos Santos hat mit seinem Buch "Das Einstein Enigma" ein gutes Buch verfasst.
    Der Autor hat einen sehr flüssigen, bildhaften Schreibstil - das Buch lässt sich sehr gut lesen. Auf den ersten Blick könnte man anhand des Titels ein Buch im Stil von D. Brown vermuten, dem ist allerdings nicht so.
    Die Handlung ist zwar spannend und kurzweilig, der Fokus liegt jedoch auf der Wissensvermittlung. Somit ist das Buch kein typischer Thriller, den man mal so eben nebenher lesen sollte. Die Wissensvermittlung ist aber gut verständlich und ich mochte das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
    Ein wenig befremdlich wirkte der Einband auf mich: Die Gestaltung mit der Abbildung Einsteins ist gelungen, rückt allerdings durch den dominierenden Aufdruck der Verkaufszahlen leider in den Hintergrund.
    Die Geschichte der Bienen Maja Lunde
    Die Geschichte der Bienen (Buch)
    Apr 10, 2017

    Bedrückende Zukunftsaussichten!

    Auf dieses Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden: Zuerst sah ich die Biene, dann erst las ich den Titel und dann stellte sich mir die Frage: "Was wäre, wenn...?"
    Eine sehr interessante (und auch düstere) Thematik!

    In ihrem Roman "Die Geschichte der Bienen" verflechtet die Autorin Maja Lunde drei verschiedene Erzählstränge von Personen aus unterschiedlichen Epochen, deren Leben allesamt in irgendeiner Form mit Bienen zu tun hat. Alle Geschichten sind einzeln betrachtet schon sehr spannend, verstärkt wird die Neugierde beim Leser zudem durch die Frage, wie sie zusammenhängen.

    Die Autorin hat einen anschaulichen, flüssigen Schreibstil und versteht es, dem Leser mit ihrem Roman auf unterhaltsame Weise viel Wissen über die nützlichen Insekten nahezubringen und zum Nachdenken anzuregen.

    Was wäre wenn...?

    Von mir eine klare Kaufempfehlung!
    Happy Healthy Food - Histaminfrei, glutenfrei, laktosefrei kochen Happy Healthy Food - Histaminfrei, glutenfrei, laktosefrei kochen (Buch)
    Mar 26, 2017

    Hilfreich bei Unverträglichkeiten

    Gleitmans Buch enthält viele Rezepte für Menschen mit diversen Unverträglichkeiten (Histamin, Gluten, Laktose). Die Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus und es finden sich originelle Zubereitungsarten darunter, so z.B. Popcornriegel. Zu jedem Rezept sind Nährwertangaben dezent als Fußnote vermerkt. Viele der Speisen sind vegan.

    Der Einband macht einen sehr wertigen Eindruck, das Cover mit der Autorin ist ausgefallen, unbeschwert. So wirkt auch die Autorin auf den Leser, voll Power, unbeschwert und lebensfroh.

    Störend empfand ich die in großer Zahl vorhandenen Sprüche und Lebensweisheiten in dem Buch, das war etwas zu viel des Guten. Etwas ratlos machen einem auch manche Tipps und Tricks: "Gut: Frischen Fisch kaufen und in einer Kühltasche transportieren; schlecht: Frischen Fisch im Auto liegen lassen".
    Wer darüber hinwegsehen kann, der kann mit diesem Werk ein gutes Kochbuch erwerben und zudem etwas für die Gesundheit tun.
    Der letzte Scheißkerl Der letzte Scheißkerl (Buch)
    Mar 26, 2017

    Witzig und unterhaltsam!

    Koidl beschreibt in seinem Buch "Der letzte Scheißkerl" typische Verhaltensweisen und Handlungsmuster von einzelnen Persönlichkeitstypen. Die Zuordnung der einzelnen Typen nimmt er anhand des Riemann-Modells vor, welches er in dem Buch gut erklärt. Jeden der einzelnen Typen stellt er mit seinen Eigenheiten in verschiedenen Alltagssituationen vor, was einem dank mancher Kuriosität auch schon mal laut auflachen lässt.
    Und tatsächlich meint man beim Lesen doch den einen oder anderen beschriebenen Charakter persönlich zu kennen und erkennt auch so manche Eigenheit an sich selbst wieder. Zudem gibt Koidl Empfehlungen, welche Persönlichkeiten gut miteinander harmonieren.
    Das Buch ist lustig, speziell im ersten Teil und am Ende. Wer auch vor der wissenschaftlichen Verflechtung nicht zurückschreckt, wird Spaß mit dem Buch haben.
    In jedem Augenblick unseres Lebens In jedem Augenblick unseres Lebens (Buch)
    Mar 14, 2017

    Konzentration beim Lesen erforderlich!

    Tom Malmquist verzichtet in seinem Roman „In jedem Augenblick unseres Lebens“ durchgehend auf die Anführungszeichen bei der wörtlichen Rede.

    Dies macht meiner Meinung nach im ersten Teil des Buches Sinn. Dort überschlagen sich die Ereignisse, Tom hetzt im Krankenhaus von Karin zu seiner Tochter und wieder zurück und durch dieses stilistische Gestaltungsmerkmal überträgt sich das atemlose Hetzen auf den Leser. An dieser Stelle schwankt man zwischen verschlingendem Lesen und Nicht-weiterlesen-wollen, um die Handlung aufzuhalten.

    Je weiter man in dem Buch jedoch voranschreitet, desto störender wirkt dieses Stilmittel. Man fragt sich oftmals, wer denn nun diesen und wer jenen Satz gesagt hat und ich musste einige Passagen mehrfach lesen.
    Erschwert wird das Ganze zudem durch den weitgehenden Verzicht auf Absätze zwischen den Rednern und z.T. extrem lange Sätze. Auf S. 188/189 findet sich gar ein Satz, der eine Seite lang ist.

    Irgendwann habe ich mich durch das Buch durchkämpfen müssen, was sehr schade ist und meiner Meinung nach hauptsächlich an den o.g. Punkten lag.
    Janssen, F: Saures Janssen, F: Saures (Buch)
    Feb 18, 2017

    Mal was ganz anderes!

    Das ist mal ein anderes Kochbuch! Freddie Janssen stellt pikante, saure und würzige Rezepte für Pickles, Fermentiertes, Saucen und Getränke vor, die ausgefallen sind und den Speiseplan bereichern.
    Im Ausgefallenen der Rezpte zeigt sich dann aber auch schon die Schwierigkeit: So verlangen einige Rezepte Zutaten, die man sicher nicht "im Supermarkt um die Ecke" besorgen kann.

    Man findet Erklärungen zu den einzelnen Komponenten der Rezepte ebenso wie bebilderte Anleitungen einzelner Zubereitungschritte sowie Angaben zur Haltbarkeit der Speisen. Die Unterschiede zwischen Einlegen und Fermentieren werden erklärt, ebenso die für die Herstellung des "Sauren" benötigte Ausrüstung.

    Wer später nicht weiß, wie man die zuvor hergestellten Pickles etc. genießen kann, dem hilft ein weiteres Kapitel des Buches, welches sich Speisen widmet, in denen die zuvor hergestellten Pickles etc. verarbeitet werden.

    Das Format des Buches ist ungewöhnlich, der Umschlag stabil und hochwertig, die Umschlaggestaltung sowie die grafische Gestaltung des Buches sind ausgefallen, aber gut.

    Für experimentierfreudige Leser sehr zu empfehlen!
    Überleben ist ein guter Anfang Überleben ist ein guter Anfang (Buch)
    Feb 18, 2017

    Berührend und lustig zugleich!

    Anja Möller besucht nach ihrer Krebsdiagnose eine Selbsthilfegruppe, von der sie erwartet, dass sie deprimierend für sie sein wird. Das Gegenteil ist der Fall.
    Ähnlich verhält es sich bei diesem Buch. Das Thema "Krebs" lässt einem erwarten, dass man nach der Lektüre des Buches zutiefst deprimiert sein wird. Aber "Überleben ist ein guter Anfang" ist auch ein lustiges, lebensbejahendes, überraschendes und zum Nachdenken anregendes Buch!
    Man stolpert beim Lesen von einem Gefühl ins nächste, man fühlt mit den Protagonistinnen und ihren Angehörigen, ist betrübt, entsetzt, erstaunt, lacht, ... Und das alles bei einem tollen Schreibstil. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

    Andrea Ulmer wagt sich an ein schwieriges Thema, und man merkt, wie wichtig der Autorin das Thema ist. Ihr ist mit "Überleben ist ein guter Anfang" ein großartiger Roman gelungen, der Mut macht und zum Nachdenken anregt!
    Simple Diana Henry
    Simple (Buch)
    Jan 23, 2017

    Ein tolles Kochbuch!

    Diana Henry war mir als Autorin bisher ebenso wenig ein Begriff wie ihre Kochbücher. Nach der Durchsicht ihres Buches "Simple" war ich aber sofort begeistert und werde mir weitere Kochbücher von ihr anschaffen.

    Das Buch ist zwar nicht gerade billig, dafür erwarten den Leser eine Vielzahl toller Rezepte, die allesamt mit wenigen (z.T. auch weniger bekannten) Zutaten auskommen. Bei jedem Gericht ist angegeben, für wie viele Personen es gedacht ist, ob als Beilage oder als Hauptspeise.
    Die Gerichte sind schnell zubereitet, wobei die Zubereitungszeit für Beilagen oft nicht einberechnet sind. Hier bleibt aber jedem selbst überlassen, ob man überhaupt Beilagen ergänzt und falls ja, wie aufwändig diese sein sollen.

    Daneben finden sich in dem Buch auch Rezepte mit langen Garzeiten, wobei Henry bei der reinen Zubereitungszeit dieser Speisen ihrem Motto "kleiner Aufwand, grandioser Geschmack" treu bleibt, denn die reine Zubereitungszeit dieser Gerichte ist ebenfalls kurz.

    Die Rezept sind nicht durchgängig mit Fotos belegt, die vorhandenen Bilder sind jedoch sehr ansprechend.

    Auch zu erwähnen ist der hochwertige Einband des Buches. Ein Einlegebändchen wäre an dieser Stelle noch toll.

    Ich bin begeistert von dieser Autorin, die sich im Vorwort kurz selbst vorstellt und sehr authentisch daherkommt, ihren einfachen und leckeren Rezepten und kann das Buch uneingeschränkt all jenen empfehlen, die keinen Wert auf genaue Kalorienangaben legen (die sind nicht angegeben) und auch mal bereit sind, für einige Zutaten, die nicht im Laden um die Ecke erhältlich sind, ein weiteres Geschäft aufzusuchen. Tolles Buch!
    Unsere Hälfte des Himmels Unsere Hälfte des Himmels (Buch)
    Jan 11, 2017

    Beziehungen, Liebe und Sehnsüchte

    Zum Inhalt:
    Johanna und Amelie sind zwei Freundinnen, die in den 30er Jahren ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie wollen Pilotinnen werden. Für Frauen ist dies kein leichtes Unterfangen, besonders nicht in der Nazizeit. Als Amelie sich dann noch verliebt, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.

    Fazit:
    Clarissa Linden beschreibt gefühlvoll die innige Freundschaft zweier Frauen, deren Träume und Sehnsüchte und die Macht der Liebe.
    Ihr ist mit ihrem Roman "Unsere Hälfte des Himmels" ein rundum stimmiges Buch gelungen. Dies fängt bei der sehr gelungenen Umschlaggestaltung an, setzt sich im flüssigen Schreibstil und der Verwebung verschiedener Erzählstränge fort.
    Als Bonus liefert die Autorin am Ende des Buches noch Hintergrundinfos zu ihrem Roman und gibt vertiefende Literaturempfehlungen.
    Sehr zu empfehlen!
    Shaking Salad Low Carb Shaking Salad Low Carb (Buch)
    Jan 9, 2017

    Unerwartet anders

    Mit "Shaking Salad - Low Carb" hat Karin Stöttinger den Nachfolger ihres Erfolgsbuches "Shaking Salad" veröffentlicht.

    Die Rezepte sind lecker, abwechslungsreich und ausgefallen und fast durchgängig mit Bildern versehen.

    Wenn man an Salat im Glas denkt, assoziiert man damit üblicherweise einen baukastenweise zusammengestellten Salat ergänzt mit kleingeschnittenem Gemüse, Käse, Tofu, Fleisch o.Ä. und einem leckeren Dressing, alles schnell angerichtet.
    Die Rezepte in diesem Buch fallen diesbzgl. teilweise aus dem Rahmen. So findet man neben einfachen auch ausgefallenere Rezepte, die dann aber auch nicht mal eben schnell hergestellt sind. So werden z.B. vorab Pizza-Gnocchi gebacken, eine Ratatouille gezaubert oder Löffelbiskuits selbst hergestellt. Für die ausgefalleneren Gerichte sollte man also etwas Zeit einplanen.

    Auch einige Zutaten sind etwas ausgefallen (z.B. Reisessig, Birkenzucker, Gurkenraritäten oder Konjaknudeln), aber die Autorin betont gleich am Anfang ihres Buches, dass man die Zutaten auch austauschen kann und zeigt Alternativen auf.

    Bei einigen Rezepten finde ich den Namen "Salat" nicht angebracht, auch nicht, wenn das ganze in einem Glas verpackt ist, so z.B. bei Sauerrahmschmarrn, Mandelmehlkuchen oder Bananen-Eistee, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut!

    Alles in allem ein gelungenes Buch mit leckeren Rezepten, auch für den anspruchsvolleren Salatesser.
    Vegan for Fit Gipfelstürmer Vegan for Fit Gipfelstürmer (Buch)
    Jan 9, 2017

    Wie die Pfunde purzeln...

    Attila Hildmann hat mit "Vegan for fit - Gipfelstürmer" die Fortsetzung seines Erfolgsbuches "Vegan for fit" auf den Markt gebracht. In dem zweiten Band verspricht er das derzeit effizienteste Diät- und Fitnesssystem mit guter Sättigung und ohne Heißhungerattakten (eine von vielen Stolperfallen bisheriger Diäten). Sein Programm hat er mit einer 100%-Erfolgsquote an 21 Challengern getestet, die Gewicht reduzieren und ihre Blutfett- und Leberwerte verbessern konnten.
    Durch die Eingabe diversere Körper- und Trainingsparameter kann man sich am PC individuelle Mengenangaben für die Rezepte im Buch berechnen lassen. Zudem kann man sich eine Einkaufsliste erstellen und diese ausdrucken oder aufs Handy schicken lassen.
    Die veganen Rezepte sind lecker und alle jeweils mit einem ansprechenden Foto präsentiert. Unverzichtbar natürlich: Matcha-Tee.
    Für Frühstück, Mittag- und Abendessen stehen immer zwei Speisen zur Auswahl, sodass man variieren oder die Diät um eine Woche verlängern kann.
    Zudem werden Trainingstipps gegeben und ein Fitnessparcours mit diversen Übungen rundet das Gesamtkonzept ab.
    Rabenschwarzer Winter Rabenschwarzer Winter (Buch)
    Jan 9, 2017

    Liebe und verletzte Eitelkeiten

    "Rabenschwarzer Winter" von Philippe Georget ist der dritte Band um den Ermittler Gilles Sebag. Dieser hegt schon seit längerem den Verdacht, dass seine Frau ihn betrügt. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen durchstöbert er ihr Handy und stößt dabei auf unmissverständliche Nachrichten, die seinen Verdacht bestätigen. Er fällt in ein tiefes Loch.
    Zeitgleich ereignet sich in Perpignan ein Mord, bei dem Untreue ebenfalls eine Rolle spielt. Sebag muss sich nun sowohl im privaten wie im beruflichen Alltag mit der Thematik auseinandersetzen. Eine Frau, die eine außereheliche Affäre hat, wird nach einem Treffen mit ihrem Geliebten von ihrem gehörnten Ehemann erschossen. Der Fall scheint klar. Im Laufe der Vernehmung treten jedoch Ungereimtheiten zu Tage, Sebag wird misstrauisch. Als dann noch ein Selbstmord geschieht und ein weiterer Mann versucht, sein Haus in Brand zu stecken, ist ein Zusammenhang der Geschehnisse naheliegend.

    Philippe Georget lässt den Leser in seinem Buch nicht nur an den Ermittlungen teilhaben, sondern es gelingt ihm, dass Gefühlsleben der Protagonisten trefflich darzulegen. Er hat einen flüssigen Schreibstil, das Buch liest sich sehr gut.
    Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker Lena Greiner
    Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker (Buch)
    Jan 9, 2017

    Herrliche Stilblüten!

    Den Spiegel-Online-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse ist es gelungen, in ihrem Werk "Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker" Schülerausreden, Stilblüten und Wissenslücken von Schülern auf der einen und (als Bonus) Lehrergeschichten und Anekdoten auf der anderen Seite zu sammlen und witzig zu präsentieren.

    Die Antworten der Schüler sind nach Fächern sortiert. Zudem wird meistens angeführt, welchen Jahrgangsstufen und Schulformen die jeweils antwortenden Schüler angehören.
    Der Leser darf sodenn gespannt sein, welche Begründungen Schüler z.B. für Verspätungen oder nicht erledigte Hausaufgaben parat haben, wie sie die Bedeutung des Schwanzes einer Katze erklären oder gar die Lage und Funktion des Gehirns. Auch über Verhütungsmittel oder Faust erfährt man viel Neues, was man bis dato noch nicht wusste (und hoffentlich schnell wieder vergisst).
    Und immer, wenn man sich vor Lachen den Bauch hält und denkt: "Naja, schlimmer geht es wohl nicht mehr...." kommt es noch dicker. Ein sehr lustiges und kurzweiliges Buch!
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact