jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wrobel 57 bei jpc.de

    Wrobel 57

    Aktiv seit: 18. September 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    5 Rezensionen
    American Blues & Folk History American Blues & Folk History (CD)
    22.07.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Pfund auf der zwölfsaitigen Gitarre

    Schon in seiner Kindheit spielte Huddie Ledbetter aka Leadbelly eine ganze Reihe von Instrumenten, darunter neben der sechssaitigen Gitarre noch Knopfakkordeon, Piano und die Blues Harp. Richtig angetan hat es ihm jedoch die zwölfsaitige Gitarre, die er als Begleiter des legendären Texas-Blueser Blind Lemon Jefferson in der Nähe von Dallas kennenlernte, als ein Mexikaner sie dort spielte. Leadbelly muss ein ziemlicher Kleiderschrank gewesen sein, zudem durch die jahrelange Arbeit auf Baumwollfeldern auch überaus kräftig - leider jedoch ebenso gewaltbereit und als Mörder mehrfach im Gefängnis. John Lomax und sein Sohn Allan waren es, die ihn in die New Yorker Clubs brachten, wo er sein Leben als angesehener Blues-Musiker beschloss. Die auf diesen drei Scheiben versammelten Aufnahmen präsentieren Leadbelly als ausdrucksstarken Interpreten, allein oder auch mit Gospelbegleitung.
    Music Is My Business Roosevelt Sykes
    Music Is My Business (CD)
    22.07.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mr. Honeydripper geschäftlich

    Breitarschig basiertes Barrelhouse-Piano locker aus der Hüfte gespielt, da sinkt man noch tiefer ins Lounge-Polster und schaut seinem Bourbon wirklich auf den Grund. Später gesellen sich noch Johnny Shines, Louisiana Red an den Gitarren und Sugar Blue auf der Harp bei einigen Stücken dazu. In Stück 4 "Dream Woman" stellt Roosevelt Sykes, der als Mister Honeydripper in die Blues-Geschichte eingegangen ist, sich unter diesem Namen auch vor. Das letzte Sück auf der Scheibe lässt sich vielfältig interpretieren - "How long", wie lange noch bis zum Urlaub, bis zum Feierabend oder bis zum nächsten Blues-Konzert ...
    Factotum Factotum (DVD)
    07.07.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Bukowski wäre zufrieden

    Bent Hamer hat schon mit seinen beiden vorangegangenen Filmen "Kitchen Stories" und "O'Horten" all denjenigen, die es skurill, leise und hintergründig mögen, nahrhafte Kost geboten. Auch den Bukowski-Roman "Factotum", den der Meister Mitte der 70er Jahre geschrieben hat, hat er in einer Weise verfilmt, dass auch diejenigen, die bei Bukowski eher rüde, rohe und verkommene Sujets wittern, spüren, dass hier eine letztlich sensible Seele an den Absurditäten des Lebens gelitten hat - sehenswert und dann Bukowski lesen!
    Richmond Blues John Cephas & Phil Wiggins
    Richmond Blues (CD)
    07.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Farewell von John Cephas

    Viele Jahre haben die beiden den traditionellen West-Coast-Blues geprägt - erstmals sind sie mir in der Field-Record-Serie von Axel Kistner bei Lippmann + Rau aufgefallen - eine entspannte, akustische Musik, die einem so manchen Abend erträglich erscheinen lässt - und sollte es auch der Lebensabend sein. John Cephas ist bald nach diesen Aufnahmen verstorben - RIP (Rest in peace)!
    The Vee Jay Singles Collection The Vee Jay Singles Collection (CD)
    18.09.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die klassischen Jahre

    John Lee Hooker (ohne die Stars der späten Jahre in seiner Begleitung) liegt nicht jedem Mainstream-Blues-Freund, wer aber intensiven, tranceartigen Sound mit dem für ihn rhythmischen Stampfen mag, ist mit dieser überaus preiswerten Doppel-CD bestens bedient. Auf jeden Fall ist es interessant, Stücke wie "Dimples", "Baby Lee", "Tupelo" oder "Boom Boom" in einer rauen Version der frühen Jahre zu hören und mit den Versionen aus der Spätzeit zu vergleichen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt