jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Mybookbubble bei jpc.de

    Mybookbubble

    Aktiv seit: 03. Mai 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    4 Rezensionen
    Eintöpfe Eintöpfe (Buch)
    27.10.2015
    Was ich vorher für ein absolut langweiliges Oma-Thema gehalten habe, wurde mir hier wirklich gut näher gebracht. Nicht nur umfasst das Rezeptbuch Gerichte aus allen Teilen der Welt, auch sind die Rezepte sehr gut verständlich geschrieben. Die Zutaten waren zwar bisweilen recht schwer aufzutreiben, aber doch immer machbar (wenn nicht, wars auch halb so schlimm). Hier gab es außerdem auch keinen einzigen wirklichen Reinfall und ich habe den ein oder anderen neuen Kniff gelernt.
    Die Bücher der Reihe sind im Allgemeinen sehr schön gestaltet und auch sehr zugänglich für ein jüngeres Publikum aufbereitet, allerdings hätte ich für eine Jubiläumsausgabe mehr Rezepte und evtl. Hardcover-Ausgaben erwartet, sehr schade also, dass es sich jeweils um recht dünne Heftchen handelt.
    Heart. Beat. Love. Heart. Beat. Love. (Buch)
    04.07.2015

    Fähiger Autor, schlechtes Buch.

    Rezension „Heart.Beat.Love.“

    Klappentext:

    Scheinbar aus heiterem Himmel schlägt Axi ihrem besten Freund Robinson einen Trip quer durch die USA vor. Robinson macht mit und verwandelt die Reise in ein verwegenes Abenteuer: Statt mit dem Greyhoundbus düsen die beiden auf einer geklauten Harley los. Sie übernachten unter freiem Himmel und schwimmen in Privatpools - und immer wieder fragt sich Axi, wann aus ihrer Freundschaft endlich mehr wird. Doch eines Morgens holt sie das Schicksal ein und es wird ihnen klar, dass sie sich vom ersten Augenblick geliebt haben und jeden einzelnen Moment des Glücks, der ihnen bleibt, auskosten wollen .

    Rezension:

    „Heart. Beat. Love.“ erzählt von der ersten großen Liebe der Teenager Axi und Robinson. Der Autor verarbeitet hierbei auch persönliche Erlebnisse, trotzdem spielt die Handlung ungefähr in der heutigen Zeit.
    James Patterson ist ein technisch sehr versierter Autor, er versteht es, Spannung aufzubauen und unerwartete Wendungen herbeizuführen.
    Sehr gut gefallen hat mir ebenso die Idee, Fotos von Situationen, die im Buch beschrieben werden, einzufügen.
    Dennoch: Der fast 70-jährige Autor schafft es in meiner Wahrnehmung trotz 40-jähriger Co-Autorin nicht, authentisch aus der Ich-Perpektive seiner 16-jährigen Protagonistin Axi zu erzählen. Dieser Generationenunterschied wirkt sich natürlich auch auf die Handlung aus, wodurch mir das Verhalten der Protagonisten fast befremdlich vorkam, da sie sich in meinen Augen nicht benehmen wie durchschnittliche Teenager, sondern eher wie das Bild, das ältere Generationen vielleicht von heutigen Teenagern besitzen.
    Leider wurden gerade die Handlungsstränge ausgebaut, die am vorhersehbarsten und klischeehaftesten waren, während interessante Fragen offen gelassen wurden.
    Es gelang mir bis zum Ende nicht, mit den Figuren und der Handlung warm zu werden, besonders die fehlende Authentizität störte mich.
    Für die durchaus vorhandenen Schreibfähigkeiten des Autors gebe ich den zweiten Stern dazu.
    Eversea - Ein einziger Moment Eversea - Ein einziger Moment (Buch)
    31.05.2015

    "Ein Buch wie ein Sommerflirt"? Leider.

    Klappentext:
    Als Jack Everseas Freundin und Filmpartnerin ihn mit ihrem neuen Regisseur betrügt, flüchtet sich der angesagte Jungschauspieler in das Örtchen Butler Cove in South Carolina. Er braucht Zeit zum Nachdenken, Ruhe vor der Presse und vor all den Menschen, die denken, sie wüssten, was das Beste für ihn und seine Karriere ist. Doch gleich am ersten Abend stolpert er über die junge Kellnerin Keri Ann: Zwar lässt diese sich von einem skandalumwitterten Promi nicht beeindrucken, aber trotzdem sprühen von der ersten Sekunde an zwischen den beiden die Funken - auch wenn sie wissen, dass ihre Liebe eigentlich unmöglich ist...

    Das Cover ist schön gestaltet und passt sehr schön zur verträumten Atmosphäre des Romans, auch der Untertitel ist gut gewählt für die Handlung des Romans.

    „Ein Buch wie ein Sommerflirt“ – so ganz kann man dem nicht widersprechen: Boyds „Eversea“ überzeugt vor allem mit seiner Leichtigkeit. Junge sympathische Frau trifft auf berühmten Schauspieler - Die literarische Umsetzung der Fantasie tausender junger Frauen und Mädchen ist gelungen, dennoch werden leider für meinen Geschmack auch ein paar Klischees zu viel bedient, auch wenn die Charaktere durchaus interessant gestaltet sind. Trotz der teilweisen Vorhersehbarkeit der Handlung sei das Buch all jenen empfohlen, die nach harten Arbeitstagen und viel Stress mal wieder so richtig entspannen wollen mit einer leichten, verträumten Lektüre.

    Im Großen und Ganzen ein Roman, der nicht viele Neuheiten mit sich bringt, den Liebhabern altbewährter Young-Adult-Literatur aber trotzdem nahezulegen ist.

    Leider kämpft die Übersetzung an einigen Stellen mit Wiederholungen etc., ich würde daher empfehlen, die Originalversion zu lesen.
    Der Sommer, in dem es zu schneien begann Der Sommer, in dem es zu schneien begann (Buch)
    03.05.2015

    Postive Überraschung

    Gestaltung:
    Das Cover ist ohne Zweifel ein sehr Schönes. Schlicht und ansprechend, jedoch nur teilweise zum Inhalt passend. Ich finde die kalten weiß-blauen Farben passen hauptsächlich zu dem schlichten Schreibstil und nicht zu dem warmen charismatischem Tasmanien, in dem das Buch größtenteils spielt. Das Cover wirkt zu sehr wie ein lockerer Liebesroman für den melancholischen Inhalt. Trotzdem gefällt mir das Cover so gut, dass ich es nicht ändern würde, daher 4 Herzen.

    Meine Meinung:
    "Der Sommer, in dem es zu schneien begann" ist kein Buch, zu dem ich in der Buchhandlung gegriffen hätte. Weder wegen des schönen, aber doch sehr an einen schnulzigen Liebesroman erinnernden Covers, noch wegen der tieftraurigen und mysteriösen Inhaltsangabe, wäre das Buch in meiner Tasche gelandet. Letztendlich bin ich aber sehr froh, das Buch gelesen zu haben, dass schöner ist, als ich es mir vorgestellt habe und auch eine leichtere Lektüre ist, als es die Inhaltsangabe vermuten lässt, jedoch nicht so leicht, wie das Cover es erscheinen lässt.
    Von Anfang an wurde ich mit den Charakteren warm. Clarkes Beschreibungen von Evas Gefühlen waren immer eher nüchtern, trotzdem konnte ich gut mit ihr mitfühlen, ohne alle zwei Sekunden in Tränen auszubrechen. Auch die anderen Charaktere,letztendlich nur eine handvoll, waren so gezeichnet, dass man ihr Handeln zwar nicht immer gutheißen konnte, es jedoch immer nachvollziehbar war. Der Schreibstil ist sehr schlicht geblieben und die immer wieder gestreuten Hinweise auf Ereignisse konnten mich begeistern. Jede neue Entdeckung wirkte vollkommen logisch, sobald man sie gelesen hatte. Da lag jedoch auch ein Schwachpunkt. Während man am Anfang noch nicht den Eindruck der Vorhersehbarkeit bekam, war ich im Laufe des Buches immer weniger überrascht darüber, in welche Richtung sich das Buch entwickelte. Es war immer noch spannend, aber ein Funke hat gefehlt. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch gefallen, da die Autorin ein Talent dafür hat mehr mit den Gefühlen des Lesers und ihrer Charaktere zu arbeiten, als durch spektakuläre Handlung und einem Runterrattern von Ereignissen den Leser am Ball zu behalten. Zwischenzeitig habe ich mir zwar doch gewünscht, es würde etwas schneller gehen bis die vielen Andeutungen zum großen Finale münden, aber das Tempo war im Nachhinein passend zum Buch. Man muss sich für dieses Buch Zeit nehmen und es wirken lassen, für ungeduldige Menschen ist es bestimmt nichts, aber wenn man sich die Zeit genommen hat, lohnt es sich. Zum Inhalt an sich gibt es eigentlich gar nichts zu sagen, ohne zu viel zu enthüllen, daher spreche ich einfach meine Empfehlung aus für alle, die Geduld haben und denen ein Liebesroman zu leicht und ein Krimi zu düster ist.

    Gestaltung: ♥♥♥♥ (4/5)
    Inhalt: ♥♥♥♥ (4/5)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt